Na, schon Stammleser? Hier kannst Du Dich kostenfrei registrieren, diese Leiste ausblenden und mitschreiben! Wir freuen uns auf Dich!


Aktuelle Zeit: 12.01.2025, 22:28

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde





Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 27 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2, 3  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Vorgelege Panther/Jagdpanther
BeitragVerfasst: 22.06.2011, 19:04 
Experte
Experte
Benutzeravatar

Registriert: 25.05.2011, 10:26
Beiträge: 254
Wohnort: 37154 Northeim
Offline
Ja , da ich seit einiger Zeit an einer Panzerbaustelle nicht so recht vorrankomme, habe ich mir ein neues Projekt suchen müssen, denn wer rastet , der rostet.

Nun zu dem Projekt:

Was mich schon seit einiger Zeit nervt, ist der vordere Teil der Pantherunterwanne, von HL ,hier ist so einiges unstimmig, zB. die untere Frontschräge hat keine 35°, die Vorgelege entsprechen nicht dem
Original, die Antriebswelle sitzt viel zu tief und zu weit vorne.

Noch zu erwähnen, ist, das bei diesem Umbau/Anbau der Neuen Vorgelege
die Getriebe um fast 10 mm nach hinten versetzt werden müssen und 5 mm angehoben werden müssen.
Ich werde für die Getriebe mir eine Platte anfertigen worauf ich sie dann
befestigen kann. Die Getriebeplatte werde ich entweder auf Abstandsbolzen oder aber fest mit der Untewanne verkleben.

Was tun, als erstes habe ich den unteren Teil der Frontschräge aus der
Unterwanne heraus gesägt.

Bild

Die ausgesägte Frontschräge werde ich nicht dem Mülleimer zu führen, man weis ja nie.

Bild

Nach dem Entfernen des Vorgelege, ein provisorisches anzeichnen der neuen Frontschräge und ungefähres festlegen für den neuen Durchbruch für die Antriebsachse.

Bild

Nächster Schritt, das herauskopieren des neuen Vorgeleges aus Risszeichnungen und auf das richtige Maß bringen.

Bild

Aus der passenden Zeichnung das Vorgelege ausgeschnitten, auf die Seitenwand der Unterwanne aufgelegt, um den genauen Durchbruch der Antriebswelle zu ermitteln.

Bild

Ausschneiden einer Schablone für das Neue Vorgelege, diese besteht aus Polystyrol, Materialstärke 2 mm .

Bild

So soll es später einmal aussehen.

Bild

Für heute war es das .

_________________
Gruß aus Northeim

Hans-Joachim



Neid muss man sich erarbeiten, Mitleid bekommst du geschenkt.


Nach oben
 Profil  
 
Tipp: Angemeldete Benutzer sehen keine Werbung!
 Betreff des Beitrags: Re: Vorgelege Panther/Jagdpanther
BeitragVerfasst: 22.06.2011, 19:54 
Ah, jetzt ja, eine Insel !

Wie schon Lukas der Lokomotivführer sagte ...

Da fällt mir ein, ich hab auch noch 2 solche Baustellen da stehen !

Gruß
Stephan


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Vorgelege Panther/Jagdpanther
BeitragVerfasst: 24.06.2011, 12:22 
Experte
Experte
Benutzeravatar

Registriert: 25.05.2011, 10:26
Beiträge: 254
Wohnort: 37154 Northeim
Offline
Ein kleines Update:

Hier das Antriebsrad beim HL Panther. Der Abstand zwischen Antriebsrad und der ersten Laufrolle ist viel zu groß, außerdem sitzt das Antriebsrad zu tief.

Bild

Hier der Anblick, wie es nach dem Umbau aussieht. Kettenzähne des Antriebsrades greifen über die erste Laufrolle und das Antriebsrad ist in der Höhe an seiner richtigen Stelle.

Bild

Nochmals auflegen des Antriebrades auf die Zeichnung des Vorgeleges, hiermit habe ich den genauen Punkt für den Durchbruch für die Antriebsachse ermittelt.

Bild

Nächster Schritt, aufzeichnen und aussägen von Kreisrunden Polystyrolscheiben unterschiedliche Größe ( Durchmesser ), die Materialstärke beträgt 2 mm und 1mm , das Aussägen der Polyscheiben was hier noch per hand passierte übernimmt nun der Kreisschneider. Positiver Gesichtspunkt hier bei ist, das ich durch das ausschneiden mit dem Kreisschneider gleich eine zentrierte Bohrung erhalte und die weitere Bearbeitung nach dem die Teile zusammen geklebt sind, auf der Drehmaschine einige Vorteile bringt.

Bild

Anschließend wurden die einzelnen Polyscheiben mit einander verklebt und mit einer Zwinge gepresst. Die Klebungen habe ich gut 12 Std. durchtrocknen lassen, der Grund hierfür, weil ich verhindern wollte, das bei dem anschließenden bearbeiten auf der Drehmaschine, die Teile wieder auseinander reißen.
Es besteht auch auf jeden Fall, die Möglichkeit ein Kugellager in das Vorgelege einzupassen. Bei diesem ersten Modellversuch ist noch kein Kugellager verbaut, hier ist die Bohrung mit 8 mm eingebracht, was schon eine einigermaßen gute Führung der Antriebsachse mit sich brachte.

Bild

Hier der, auf der Drehmaschine bearbeitete Zylinder des neuen Vorgeleges.
Er ist schon auf die Grundplatte aufgeklebt, aber noch nicht komplett durchgebohrt. Noch einmal zum Vergleich, das neue Vorgelege und das von HL .

Bild

Bild

Zeichnung und das bis hier her entstandene Vorgelege.

Bild

Das fast fertige neue Vorgelege und daneben das von HL .

Bild

Nun noch einige Bilder.

Bild

Bild

Das Vorgelege ist hier schon einigermaßen versäubert, es fehlen nur noch die Schraubenimitate.

Bild

Ja das war es .

_________________
Gruß aus Northeim

Hans-Joachim



Neid muss man sich erarbeiten, Mitleid bekommst du geschenkt.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Vorgelege Panther/Jagdpanther
BeitragVerfasst: 24.06.2011, 14:29 
Freak
Freak
Benutzeravatar

Registriert: 13.02.2010, 22:26
Beiträge: 2299
Offline
Na, Modell-Bau, nicht Modell-Kauf!
Wenn das Kein Modellbau ist?

Schön geworden HaJo, gefällt mir sehr gut. Sau Arbeit, aber wenns fertig ist, hat sichs gelohnt.

Weiter, freu mich auf das gesamte Fahrwerk. Hast bestimmt noch was "auf Lager" was die guten HL-Leute nicht bedacht hatten :D

mit freuenden Grüßen

_________________
Gruss
Herbert



___________________________________________________
Leo1A4 (TankControl V2); FlakPzIV >Möbelwagen< (ElMod); weitere Pz, die alle noch auf ihren Aufbau warten


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Vorgelege Panther/Jagdpanther
BeitragVerfasst: 24.06.2011, 15:18 
Administrator
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: 12.04.2007, 14:22
Beiträge: 3565
Wohnort: Ebersbach/Sulpach
Offline
Wow,

Da zeigt der Hans Joachim aber mal wieder Poly-Schnitzereien vom feinsten.
Das gibt dem Modell natürlich seine ganz persönliche Note......
Wünsche ich natürlich weiterhin viel Spass und Erfolg ...und halte uns auf dem Laufenden.

Grüße
Michael

_________________
Das Volumen subterraner Agrarprodukte steht in reziproker Relation zur intellektuellen Kapazität ihrer Produzenten. :D
Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Vorgelege Panther/Jagdpanther
BeitragVerfasst: 24.06.2011, 17:43 
Experte
Experte
Benutzeravatar

Registriert: 14.04.2007, 18:08
Beiträge: 494
Wohnort: 73089 Rechberghausen
Offline
Das mit dem Antriebsrad ist mir schon lange aufgefallen,ist der gleiche Fehler wie beim Tiger von Hl wo der Turm nicht am richtigen Drehpunkt steht.
Aber ich bewundere die mühevolle Arbeit von dir das zu beheben. :bau:
Da es sich um eine kleinere optische Veränderung handelt ist es um so toller das du dir die mühe gibst es dem Original so nahe zubringen wie möglich.
Mach weiter so mfg Ramon.

_________________
Suche deine Freunde mit Sorgfalt.
Deine Feinde finden dich auch so.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Vorgelege Panther/Jagdpanther
BeitragVerfasst: 27.06.2011, 13:15 
Experte
Experte
Benutzeravatar

Registriert: 25.05.2011, 10:26
Beiträge: 254
Wohnort: 37154 Northeim
Offline
Kleines Update vom Vorgelege Panther/Jagdpanther.

Wir Ihr ja schon erahnt habt, das mein Baubericht vom Vorgelege nicht mehr so ganz neu ist und ich ja auch angedeutet hatte, das hier noch kein Kugellager im Vorgelege verbaut ist.

Nun habe ich mich noch einmal aufgemacht mir dank des Kreisschneiders noch einmal ein Vorgelege jetzt aber mit Kugellager zubauen.
Bitte seit jetzt nicht all zu kritisch, denn der Rohbau ist noch grob , er muß noch bearbeitet,verfeinert werden, desweiteren fehlen auch noch ein paar Teile daran.

Nun ein paar Bilder.

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Das war es.

_________________
Gruß aus Northeim

Hans-Joachim



Neid muss man sich erarbeiten, Mitleid bekommst du geschenkt.


Zuletzt geändert von HJW am 28.06.2011, 13:01, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Vorgelege Panther/Jagdpanther
BeitragVerfasst: 27.06.2011, 22:10 
Freak
Freak
Benutzeravatar

Registriert: 13.02.2010, 22:26
Beiträge: 2299
Offline
Junge-junge, der arbeitet aber sehr gut, der Kreisschneider (und der Kreisschneider dazu/den Mann meine ich).

Schön versenkt, die Kugellager (denke mal daß die zweite Seite auch eins spendiert bekam)

Sehr schön, HaJo!

_________________
Gruss
Herbert



___________________________________________________
Leo1A4 (TankControl V2); FlakPzIV >Möbelwagen< (ElMod); weitere Pz, die alle noch auf ihren Aufbau warten


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Vorgelege Panther/Jagdpanther
BeitragVerfasst: 28.06.2011, 12:52 
Experte
Experte
Benutzeravatar

Registriert: 25.05.2011, 10:26
Beiträge: 254
Wohnort: 37154 Northeim
Offline
Neues Update vom Vorgelege Panther/Jagdpanther.


Die einzelnen Polyplatten sind mit einander verklebt und mit einer Gewindeschraube gespannt.

Bild

Bild

Als nächstes das einspannen in das Backenfutter der Drehmaschine und abdrehen auf Maß .

Bild

Bild

Bild

Den Rohling eingespannt in das Dreibackenfutter und anschließendes Aufbohren auf das Maß 8 mm.

Bild

Anschließend wird mit einem Innenausdrehmeißel die Bohrung soweit ausgedreht, das der Stutzen des Antriebsrad fast spielfrei hinein passt.

Bild

Rechts das Antreibsrad, gut zu sehen die Achsaufnahme.

Bild

Das selbe passiert dann auch auf der Rückseite, wo dann das Kugellager seinen Platz findet.

Bild

Die beiden fast fertigen Vorgelege.

Bild

Und so sieht es aus, wenn das Antriebsrad am Vorgelege sitzt.

Bild

Nun kann ich noch einen meiner Panther mit den Neuen Vorgelege versehen.
Ich hoffe das es Euch nicht mit meiner Schreiberei zu Langweilig wird.

Wird fortgesetzt.

_________________
Gruß aus Northeim

Hans-Joachim



Neid muss man sich erarbeiten, Mitleid bekommst du geschenkt.


Zuletzt geändert von HJW am 28.06.2011, 15:26, insgesamt 3-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Vorgelege Panther/Jagdpanther
BeitragVerfasst: 28.06.2011, 13:30 
Nö !


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Vorgelege Panther/Jagdpanther
BeitragVerfasst: 28.06.2011, 14:59 
Administrator
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: 12.04.2007, 14:22
Beiträge: 3565
Wohnort: Ebersbach/Sulpach
Offline
Hrhrhrhr,

Das schaffst du ned ...uns langweilen mit deinen Projekten is unmöglich.
OK....der 38te Leo2 out of the box geb aut kann langweilig sein.........aber keinesfalls ECHTER Modellbau wie er hier von den Spezialisten gezeigt geht immer!

Mit aufmerksamen, ungelangweilten Grüßen
Michael

_________________
Das Volumen subterraner Agrarprodukte steht in reziproker Relation zur intellektuellen Kapazität ihrer Produzenten. :D
Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Vorgelege Panther/Jagdpanther
BeitragVerfasst: 03.07.2011, 15:45 
Experte
Experte
Benutzeravatar

Registriert: 25.05.2011, 10:26
Beiträge: 254
Wohnort: 37154 Northeim
Offline
Es regnet in Strömen und man sollte sich eigentlich die Bettdecke über die Ohren ziehen, aber wie Ihr wisst kann ich nicht ruhig sitzen.

So habe ich wieder ein Teil an die Vorgelege gebaut.

Bild

Der Luftspalt der noch zu sehen ist, wird noch mit Spachtelmasse verschlossen.

Bild

Bild

Die Schraubenimitate werde ich mir diesmal sparen, denn die sieht man wenn die Kette aufgezogen ist so wie so nicht.

Das war wieder.

_________________
Gruß aus Northeim

Hans-Joachim



Neid muss man sich erarbeiten, Mitleid bekommst du geschenkt.


Zuletzt geändert von HJW am 18.10.2015, 17:57, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Auf das Thema antworten  [ 27 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2, 3  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste



Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
cron
Powered by phpBB © 2000, 2002, 2005, 2007 phpBB Group

Impressum & Datenschutz - Hosted @ Henke Informatik