Vorgelege.
So,dann mal das Komplette Vorgelege,mit Welle,Zahnrad und Antriebsrad.
Dateianhang:
Dateikommentar: Vorgelege Einbaufertig
L.1_0029.jpg [ 121.72 KiB | 606-mal betrachtet ]
Das Antriebsrad wird auf die Welle gesetzt und verstiftet.
Dazu nehme ich den Original Stift.
Danach wird das Vorgelege eingebaut.
Das angepasste Getriebe in die Wanne,und das Zahnrad auf der welle zum Getriebe
Ausrichten.
Die Position des Zahnrades mit einer ReiĂnadel auf der Welle markieren,und das ganze wieder raus.
Die Welle habe ich an der Position des Zahnrades mit einigen leichten KörnerschlÀgen
ringsum Perforiert,ist der gleiche Effekt,wie das RĂ€ndeln auf der Drehbank. (RĂ€ndeln fĂŒr Arme Leute
)
Das muss man aber schön gleichmĂ€Ăig machen,da das Zahnrad sonst eiern könnte.
Nach dieser Prozedur wird ein Tröpfchen Locktite auf die Welle gegeben,natĂŒrlich dort,wo das Zahnrad hin kommt.
Jetzt kann das Zahnrad auf die Welle Gepresst werden,entweder mit dem Schraubstock,oder mit einer Nuss aus dem Knarren kasten langsam,bis zu der Markierung Dengeln.
AnschlieĂend noch ein Tröpfchen Locktite oben und unten zwischen Welle und
Zahnrad laufen lassen,sofern da noch Luft ist.
Wenn das nicht reichen sollte,was ich nicht glaube,bekommt der schaft des Zahnrades auch noch einen Stift verpasst.
Gruss,Harry (nennt mann die Stifte Heute nicht Azubis ??? )