Na, schon Stammleser? Hier kannst Du Dich kostenfrei registrieren, diese Leiste ausblenden und mitschreiben! Wir freuen uns auf Dich!


Aktuelle Zeit: 31.05.2023, 01:37

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde





Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 101 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Reste Verwertung PIII
BeitragVerfasst: 29.09.2013, 20:51 
Profi
Profi

Registriert: 03.10.2008, 18:44
Beiträge: 947
Wohnort: 79576
Offline
Tjo Herbert..
Nur der Motor , Antriebstechnik, Schnecken usw mĂĽssen Innen seinen Platz finden. Und trotzdem durch den langen Weg zum Schild immer noch Stabil genug sein damit sich nichts verzieht usw.
Das Räumschild am PIV macht eigentlich keinen richtigen Sinn, ich finde das Schild zu klein..da schieben die sich den Dreck ,Schnee oder anderes sich selber direkt vor die Ketten :roll:
Aber ich hab ja Zeit, irgend wann kommt die Lösung…. :P

gruĂź dietmar


Nach oben
 Profil  
 
Tipp: Angemeldete Benutzer sehen keine Werbung!
 Betreff des Beitrags: Re: Reste Verwertung PIII
BeitragVerfasst: 10.10.2013, 15:39 
Profi
Profi

Registriert: 03.10.2008, 18:44
Beiträge: 947
Wohnort: 79576
Offline
Da der Platz im Panzer nicht für meine Lautsprecher ausreicht, habe ich eine PIII Wanne zerlegt und einen Hänger daraus gebaut….. :mrgreen:

Da würden auch einpaar lange Akkus reinpassen, so als Reserve…mal schauen was ich da alles reinpflanze.

Dateianhang:
IMG_2517.JPG


Dateianhang:
IMG_2518.JPG


Dateianhang:
IMG_2521.JPG


Dateianhang:
IMG_2520.JPG


gruĂź dietmar


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Reste Verwertung PIII
BeitragVerfasst: 10.10.2013, 21:50 
Freak
Freak
Benutzeravatar

Registriert: 13.02.2010, 22:26
Beiträge: 1988
Offline
.....na das ist ja mal ein schnuckeliges Anhängerle :D :mrgreen: einfach goldig :D

_________________
Gruss
Herbert



___________________________________________________
Leo1A4 (TankControl V2); FlakPzIV >Möbelwagen< (ElMod); weitere Pz, die alle noch auf ihren Aufbau warten


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Reste Verwertung PIII
BeitragVerfasst: 11.10.2013, 13:51 
Administrator
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: 12.04.2007, 14:22
Beiträge: 3500
Wohnort: Ebersbach/Sulpach
Offline
Oha,

Der is ja schnuckelig.
Mal ne nette Idee nen Panzer mit Anhänger...... :mrgreen:
Den ein oder anderen gabs ja im Original auch damit (Flammwerfer)....allerdings meine ich das waren immer Radanhänger.....mit Kette ist das aber interessant. :wink:

Da bin ich gespannt wie das gespann aussieht, denke als Bergefahrzeug ist das mit Anhänger nichtmal abwegig.....bissl Grusch hat man da ja immer mitzunehmen.

GrĂĽĂźe
Michael

_________________
Das Volumen subterraner Agrarprodukte steht in reziproker Relation zur intellektuellen Kapazität ihrer Produzenten. :D
Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Reste Verwertung PIII
BeitragVerfasst: 11.10.2013, 19:32 
Profi
Profi

Registriert: 03.10.2008, 18:44
Beiträge: 947
Wohnort: 79576
Offline
Jo Schnuckelig ischo…hatte aber schon einmal einen gebaut, auch für so ein Bergekran auf PIII Basis.
siehe hier,also nix neus :blah:

Dateianhang:
IMG_9416.JPG


Dateianhang:
IMG_2077.JPG


Dateianhang:
IMG_2075.jpg


Nur der Bergepanzer PIII war bis auf das Räumschild auch Real.

gruĂź dietmar


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Reste Verwertung PIII
BeitragVerfasst: 12.10.2013, 20:05 
Profi
Profi

Registriert: 03.10.2008, 18:44
Beiträge: 947
Wohnort: 79576
Offline
Weiter gehts mit dem Hänger……
Deckel , Metall Fahrwerk umgebaut und StĂĽtzrad fĂĽr die Deichsel gebastelt.

Dateianhang:
IMG_2539.JPG


Dateianhang:
IMG_2542.JPG


Dateianhang:
IMG_2544.JPG


StĂĽtzrad ist natĂĽrlich zum Hochdrehen .. :blah:

Dateianhang:
IMG_2545.JPG


gruĂź dietmar


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Reste Verwertung PIII
BeitragVerfasst: 14.10.2013, 17:55 
Administrator
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: 12.04.2007, 14:22
Beiträge: 3500
Wohnort: Ebersbach/Sulpach
Offline
Hrhrhrhrhrr,

Da will mir einer den Titel des Oberperversling streitig machen........ :mrgreen:
Schaut gut das das Teil.......und das hochkurbelbare StĂĽtzrad. :roll:

GrĂĽĂźe
Michael

_________________
Das Volumen subterraner Agrarprodukte steht in reziproker Relation zur intellektuellen Kapazität ihrer Produzenten. :D
Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Reste Verwertung PIII
BeitragVerfasst: 15.10.2013, 08:59 
Profi
Profi

Registriert: 03.10.2008, 18:44
Beiträge: 947
Wohnort: 79576
Offline
cdE_Evil-Homer hat geschrieben:
Hrhrhrhrhrr,

Da will mir einer den Titel des Oberperversling streitig machen........ :mrgreen:
Schaut gut das das Teil.......und das hochkurbelbare StĂĽtzrad. :roll:

GrĂĽĂźe
Michael




lool….sicher nicht, das schafft keiner. :blah: :blah: :blah: :blah:

grĂĽĂźle dietmar


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Reste Verwertung PIII
BeitragVerfasst: 10.01.2014, 20:36 
Profi
Profi

Registriert: 03.10.2008, 18:44
Beiträge: 947
Wohnort: 79576
Offline
Hallo Bastler...
Endlich ...endlich habe ich es fertig gebracht den PIII hervor zu kramen ,abstauben und ein wenig am Räumschild weiter zu machen. :blah:
Das Schild wird dann mit einer Seilwinde betätigt.....

Dateianhang:
IMG_2805.JPG


gruĂź dietmar


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Reste Verwertung PIII
BeitragVerfasst: 10.01.2014, 21:32 
Freak
Freak
Benutzeravatar

Registriert: 13.02.2010, 22:26
Beiträge: 1988
Offline
......Dietmar,

Deine KĂĽnste "am Blech" sind aber auch nicht von Pappe!

Denke mal, der Schild wird auch "was schieben"

Die Lösung mit dem Seil wird bestimmt ne tolle Sache (freu - freu)

_________________
Gruss
Herbert



___________________________________________________
Leo1A4 (TankControl V2); FlakPzIV >Möbelwagen< (ElMod); weitere Pz, die alle noch auf ihren Aufbau warten


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Reste Verwertung PIII
BeitragVerfasst: 13.01.2014, 12:30 
Profi
Profi

Registriert: 03.10.2008, 18:44
Beiträge: 947
Wohnort: 79576
Offline
Naja Herbert...
Das mit den KĂĽnsten ist immer so neee Sache... mehr oder weniger klappt es damit :blah:
So hier die Seilzug Technik, gezogen wird das Seil dann mit einem Krick Getriebe Motor.

Dateianhang:
IMG_2815.JPG


Der Berge IIIer wäre eigentlich soweit fertig...... Optisch zu mindestens....
und damit ist eigentlich wie schon länger Angesagt mein Modellbau dasein im Militär Bereich für mich abgeschlossen

Dateianhang:
IMG_2812.JPG

Ich könnte euch nur noch mit banalen Bausätze langweilen wie "Brösel" und so weiter , aber das würde das Niveau des Forums herab setzen. :roll:
gruĂź dietmar


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Reste Verwertung PIII
BeitragVerfasst: 14.01.2014, 10:38 
Administrator
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: 12.04.2007, 14:22
Beiträge: 3500
Wohnort: Ebersbach/Sulpach
Offline
Moin Dietmar,

Is doch klasse was man so alles mit der Restekiste zustande bringen kann.... :mrgreen:
Ich finde das gute StĂĽck gelungen, mal was anderes. :respekt:

Hast du btw schonmal daran gedacht das Schiebeschild mit einer Feder nach unten zu drĂĽcken?
Nur mit Schwerkraft wird das bei der kleinsten Belastung event. dauernd die Höhe ändern.
Das gibt dann eher ne Buckelpiste zum Motocross fahren. :blah:

Schade das du, zumindest vorerst (hoffentlich), in dem Bereich nichts mehr machen willst.
Ich sehe deine Projekte immer als Bereicherung unseres Hobbys und auch des Forum an.

Und das Thema mit dem Niveau das du mit anderen Bausätzen runterziehen würdest vergiss mal ganz schnell. :pfeif:
Auch wenn sich hier so eingespielt hat das es zu 99% Militärmodelle mit Fernsteuerung sind....das Forum hab ich mit dem Hintergedanken eröffnet ALLES im Bereich Modellbau und teils auch darüber hinaus zu zeigen (Fotobereich etc.) .

Also lass dich nicht unterkriegen...... :wink: :dafuer: :kerze: :saufen: :kommalherfreundchen:

"Wir hören nicht auf zu spielen weil wir alt werden, wir werden alt weil wir aufhören zu spielen!!!!"

Mit aufmunternden GrĂĽĂźen
Michael

_________________
Das Volumen subterraner Agrarprodukte steht in reziproker Relation zur intellektuellen Kapazität ihrer Produzenten. :D
Bild


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Auf das Thema antworten  [ 101 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast



Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
cron
Powered by phpBB © 2000, 2002, 2005, 2007 phpBB Group

Impressum & Datenschutz - Hosted @ Henke Informatik