Na, schon Stammleser? Hier kannst Du Dich kostenfrei registrieren, diese Leiste ausblenden und mitschreiben! Wir freuen uns auf Dich!


Aktuelle Zeit: 06.12.2023, 21:03

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde





Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 101 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5, 6 ... 9  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Reste Verwertung PIII
BeitragVerfasst: 29.06.2013, 18:42 
Administrator
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: 12.04.2007, 14:22
Beiträge: 3506
Wohnort: Ebersbach/Sulpach
Offline
Hi Dietmar,

Alter Polyschnitzer........
Bin ja grade wieder etwas am Fräsen, kenne das mit der Handarbeit aber aus den letzten 12 Monaten.....da weiß man erst so richtig zu schätzen wenns gut geworden i.
Wobei eben nicht alles so einfach geht von Hand.....ne Maschine hat schon ihre Vorteile. :roll:

Schaut aber gut aus die Winde....stylische geschwungene Form. 8)
Auch der Innenraum sieht echt gut aus, das macht schon was her wenn man auch den Innenraum eines Modells sehen kann......die meisten Panzer sind zu, der hier is in der Art schon deutlich interessanter anzuschaun.

GrĂĽĂźe
Michael

_________________
Das Volumen subterraner Agrarprodukte steht in reziproker Relation zur intellektuellen Kapazität ihrer Produzenten. :D
Bild


Nach oben
 Profil  
 
Tipp: Angemeldete Benutzer sehen keine Werbung!
 Betreff des Beitrags: Re: Reste Verwertung PIII
BeitragVerfasst: 29.06.2013, 22:15 
Profi
Profi

Registriert: 03.10.2008, 18:44
Beiträge: 947
Wohnort: 79576
Offline
Danke Michael..
ich möchte das Modell da es ja Technisch nicht so viel zu bieten hat wenigstens mit Utensilien wie …Werkzeuge, Schraubstock, Fässer usw gestalten, wie ich mir halt ein Berge-Notbehelfpanzer Ende 45 Ost aus der Prototyp Serie hin so vorstelle.

gruĂź dietmar


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Reste Verwertung PIII
BeitragVerfasst: 30.06.2013, 20:15 
Profi
Profi

Registriert: 03.10.2008, 18:44
Beiträge: 947
Wohnort: 79576
Offline
Hallo Bastler
Und wieder hat sich ein kleines Problem in der Original Turmdrehtechnik des PIII aufgebaut.
Mit der Zeit ist das Gewicht der Kranplattform für den Motor mit seinen Plastik Zahnrädchen zu schwer geworden.
Nun habe ich da schon einmal was von Planetgetrieben und Umgebauten Servos gehört.
Bei den Planetgetrieben gibt es 6:1 und 3:1 Ăśbersetzungen.
Und bei den Servos muss man irgend was umbauen das die sich voll im Kreis drehen.
Was wäre den die beste Lösung für das Problemchen :roll:
Wenn da einer neeen Tip hätte ,wäre ich sehr Dankbar dafür..

gruĂź dietmar


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Reste Verwertung PIII
BeitragVerfasst: 30.06.2013, 20:40 
Administrator
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: 12.04.2007, 14:22
Beiträge: 3506
Wohnort: Ebersbach/Sulpach
Offline
Hmmmmm,

Also Dietmar.....ich könnte dir was aus meinem Fundus mitschicken.
hat allerdings eine 2mm Getriebewelle, mĂĽsstest dein Zahnrad darauf irgendwie anpassen/festmachen.

Von gecrackten Servos halte ich ned ganz so viel, man braucht den richtigen Typ.
Manche driften ständig leicht....dh. sie halten die Nulllage nicht und man muss dauernd trimmen.

GrĂĽĂźe
Michael

_________________
Das Volumen subterraner Agrarprodukte steht in reziproker Relation zur intellektuellen Kapazität ihrer Produzenten. :D
Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Reste Verwertung PIII
BeitragVerfasst: 30.06.2013, 20:54 
Profi
Profi

Registriert: 03.10.2008, 18:44
Beiträge: 947
Wohnort: 79576
Offline
:shock: :shock: Fundusquelle, sprudelt bei dir zu Hause sowas :blah: :blah: :blah: ,
Das hört sich gut an :mrgreen:
Die 2mm Getriebewelle kann man ja aufdicken, ist der Fundus mit Motor, wenn nicht sind die Getriebemotoren vom HL passend und ausreichend dafĂĽr ?
Oder ..oder ..oder, mit sowas habe ich mich bis jetzte nicht auseinander gesetzt.
Ok , das die Servos dann nicht tauglich für die Sache sind …da haste mich schon einmal Überzeugt davon.
Ich bin halt ein Bastler ohne Elektonischen Erbgut…da muss ich halt mal öfters Dumm nachfragen :blah: :blah: :blah:

gruĂź dietmar


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Reste Verwertung PIII
BeitragVerfasst: 30.06.2013, 21:07 
Administrator
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: 12.04.2007, 14:22
Beiträge: 3506
Wohnort: Ebersbach/Sulpach
Offline
Achwas Dietmar......

Du weiĂźt doch, es gibt keine dummen Fragen....nur dumme Antworten.

Das Getriebe ist mit Motor und der is klein genug das er deine HL-Platine nicht ĂĽberfordern sollte.
Fundusquellen sprudeln hier so einige.....immer wenn ich ausmiste wundert es mich was so alles an Material da is..........auĂźer 6mm starkes Alu (Insiderwitz) :blah: .

GrĂĽĂźe
Michael

_________________
Das Volumen subterraner Agrarprodukte steht in reziproker Relation zur intellektuellen Kapazität ihrer Produzenten. :D
Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Reste Verwertung PIII
BeitragVerfasst: 30.06.2013, 21:40 
Profi
Profi

Registriert: 03.10.2008, 18:44
Beiträge: 947
Wohnort: 79576
Offline
Nix HL…. Michael
das Panzerle läuft dann mit einem Fahrregler von SGS :mrgreen:
Und mit dem Funduswissen ist das bei mir so: da hatte ich doch was Monate lang aufbewahrt und gestern fort geschmissen was ich heute bräuchte :blah: :blah:

dietmar


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Reste Verwertung PIII
BeitragVerfasst: 30.06.2013, 21:43 
Freak
Freak
Benutzeravatar

Registriert: 13.02.2010, 22:26
Beiträge: 2077
Offline
Jaja Dietmar, das kommt mir irgendwie bekannt vor - gestern wech - heute gebraucht.

deshalb bin ich wohl auch so ein Sammler von allerlei gedöns...

_________________
Gruss
Herbert



___________________________________________________
Leo1A4 (TankControl V2); FlakPzIV >Möbelwagen< (ElMod); weitere Pz, die alle noch auf ihren Aufbau warten


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Reste Verwertung PIII
BeitragVerfasst: 28.07.2013, 17:34 
Profi
Profi

Registriert: 03.10.2008, 18:44
Beiträge: 947
Wohnort: 79576
Offline
Sorry Bastler..
Leider Stopt das Projekt im Moment…aber ich denke es wird bald weiter gehen, so in ein zwei oder drei Wochen :roll: :oops:

dietmar


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Reste Verwertung PIII
BeitragVerfasst: 28.07.2013, 21:06 
Freak
Freak
Benutzeravatar

Registriert: 13.02.2010, 22:26
Beiträge: 2077
Offline
........er lebt noch...... :mrgreen: :blah:

_________________
Gruss
Herbert



___________________________________________________
Leo1A4 (TankControl V2); FlakPzIV >Möbelwagen< (ElMod); weitere Pz, die alle noch auf ihren Aufbau warten


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Reste Verwertung PIII
BeitragVerfasst: 29.07.2013, 12:14 
Administrator
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: 12.04.2007, 14:22
Beiträge: 3506
Wohnort: Ebersbach/Sulpach
Offline
Hi Dietmar,

Na das ist doch kein Problem, habe auch genuf gestoppte Projekte. :mrgreen:
Lass dir Zeit, das ist Hobby und kein Job.
Wir freuen uns wenn es dann weitergeht umso mehr. :wink:

GrĂĽĂźe
Michael

_________________
Das Volumen subterraner Agrarprodukte steht in reziproker Relation zur intellektuellen Kapazität ihrer Produzenten. :D
Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Reste Verwertung PIII
BeitragVerfasst: 25.08.2013, 10:27 
Profi
Profi

Registriert: 03.10.2008, 18:44
Beiträge: 947
Wohnort: 79576
Offline
Hallole….nun habe ich mich doch noch in den letzten Ferientage überwinden können die Teile von meinem Bergepanzerle zu lackieren.
Da ich ja kein Airbrush mehr habe, und die Tamiya Spraydosen in Nullkomma nix leer gesprayt sind , habe ich mich entschieden bei einer Firma mir den Farbton RAL 7021 Stumpfmatt in 400ml Dosen abzufĂĽllen.
Unglaublich wie ergiebig so eine Spraydose ist, für größere Flächen nur zu Empfehlen

Dateianhang:
IMG_2475.JPG


Dateianhang:
IMG_2476.JPG


Dateianhang:
IMG_2477.JPG


gruĂź dietmar


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Auf das Thema antworten  [ 101 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5, 6 ... 9  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast



Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
cron
Powered by phpBB © 2000, 2002, 2005, 2007 phpBB Group

Impressum & Datenschutz - Hosted @ Henke Informatik