Na, schon Stammleser? Hier kannst Du Dich kostenfrei registrieren, diese Leiste ausblenden und mitschreiben! Wir freuen uns auf Dich!


Aktuelle Zeit: 24.04.2025, 05:13

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde





Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 101 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5 ... 9  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Reste Verwertung PIII
BeitragVerfasst: 12.06.2013, 19:41 
Profi
Profi

Registriert: 03.10.2008, 18:44
Beiträge: 947
Wohnort: 79576
Offline
Heute ist die Wanne von Tam angekommen.. 8)
bin echt ĂĽberrascht gewesen als ich das Gewinde Fahrwerk darin sah, und so wie das Ganze optisch aussieht ist es sicherlich auch sein Geld wert.
Sogar der Deckel passt…. :blah:
Dateianhang:
IMG_2423.JPG


Dateianhang:
IMG_2424.JPG


Dateianhang:
IMG_2425.JPG


Dateianhang:
IMG_2426.JPG


gruss dietmar


Nach oben
 Profil  
 
Tipp: Angemeldete Benutzer sehen keine Werbung!
 Betreff des Beitrags: Re: Reste Verwertung PIII
BeitragVerfasst: 13.06.2013, 05:27 
Administrator
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: 12.04.2007, 14:22
Beiträge: 3565
Wohnort: Ebersbach/Sulpach
Offline
Servus Dietmar,

Ja, das schaut doch sehr stabil und ordentlich aus.
Da baust du aber nochmal so richtig "hardcore" fĂĽr eine Resteverwertung......... :mrgreen:

Hoffe die Teile passen auch alle wie sie sollen. :roll:

GrĂĽĂźe
Michael

_________________
Das Volumen subterraner Agrarprodukte steht in reziproker Relation zur intellektuellen Kapazität ihrer Produzenten. :D
Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Reste Verwertung PIII
BeitragVerfasst: 13.06.2013, 06:08 
Profi
Profi

Registriert: 03.10.2008, 18:44
Beiträge: 947
Wohnort: 79576
Offline
solli Michael

Resteverwertung heiĂźt noch lange nicht das es Einfach wird :blah:
Das Spielzeug soll dann als Erinnerung fĂĽr mich selber sein, und ich hoffe das es mit dem Fahrwerk dann auch richtig Funzt.
gruĂź dietmar


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Reste Verwertung PIII
BeitragVerfasst: 15.06.2013, 23:20 
Freak
Freak
Benutzeravatar

Registriert: 13.02.2010, 22:26
Beiträge: 2318
Offline
........sieht gut aus, Dietmar.
So ein Bagger "fĂĽr sich selbst" hat was.

_________________
Gruss
Herbert



___________________________________________________
Leo1A4 (TankControl V2); FlakPzIV >Möbelwagen< (ElMod); weitere Pz, die alle noch auf ihren Aufbau warten


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Reste Verwertung PIII
BeitragVerfasst: 16.06.2013, 17:06 
Profi
Profi

Registriert: 03.10.2008, 18:44
Beiträge: 947
Wohnort: 79576
Offline
Tjo Herbert…der Bagger ist für mich selber ,wenigstens einer so mal für den Enkel sein :blah:
Sodele….a ja die <Jungs an der Front arbeiten habe ich zum Schutz und Selbstverteitigung Panzerplatten gestellt und Schießscharten gebastelt. Um zusehen wie das Ganze aussieht habe ich einmal ein MG42 reingesteckt. :P

Dateianhang:
IMG_2429.JPG


Dateianhang:
IMG_2430.JPG


jetzt werden noch zwei MG-Halterungen gebastelt und ein MG34 bestellt :P

gruĂź dietmar


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Reste Verwertung PIII
BeitragVerfasst: 16.06.2013, 17:20 
Administrator
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: 12.04.2007, 14:22
Beiträge: 3565
Wohnort: Ebersbach/Sulpach
Offline
Servus Dietmar,

Uih.....eine waffenstarrende Bergefestung..... :blah:
Schaut gut aus, vor allem lockern die MGs das ganze optisch schön auf.
Da darf man auf das Ergebnis gespannt seinwenn du da weiterwerkelst. :wink:

Mit eingeschĂĽchterten GrĂĽĂźen
Michael

_________________
Das Volumen subterraner Agrarprodukte steht in reziproker Relation zur intellektuellen Kapazität ihrer Produzenten. :D
Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: So könnte es einmal gewesen sein..P III als Bergefestung
BeitragVerfasst: 16.06.2013, 17:59 
Profi
Profi

Registriert: 03.10.2008, 18:44
Beiträge: 947
Wohnort: 79576
Offline
Solli Michael..
ich lasse mich mal selbst Überraschen ….
Jedenfalls macht der Freistil-Prototyp oder "könnte einmal so gewesen sein" Modell echt Spass :blah:
Schade nur das es meiner Frau manchmal nicht so gut geht…und daher ist die Zeit zum Basteln auch reduziert.
Ach ja hatte noch vergessen zu erwähnen das ich noch Flachgetriebe und Metallketten Ost mir für das Modell gegönnt habe :blah: :blah:

gruĂź dietmar


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Reste Verwertung PIII
BeitragVerfasst: 17.06.2013, 08:23 
Amateur
Amateur
Benutzeravatar

Registriert: 30.05.2012, 20:23
Beiträge: 131
Offline
na da bin ich mal auf die lackierung gespannt!! an so einem gebrauchstgegenstand kann man sich ja richtig austoben(wenn man baumaschinen so vor augen hat) :mrgreen: :mrgreen:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Reste Verwertung PIII
BeitragVerfasst: 22.06.2013, 20:05 
Profi
Profi

Registriert: 03.10.2008, 18:44
Beiträge: 947
Wohnort: 79576
Offline
Wie sagt man so schön…ein rechter Bergebagger brauch auch eine rechte Schaufel :mrgreen:
dieses mal habe ich anstelle Messing 1mm dickes Blech verwendet und als Verstärkung im Schiebebereich 1,5mm Federstahl verlötet.
Wenn sich die Farbe durch gearbeitet hat sieht man schöne blanke Stellen :blah:

Dateianhang:
IMG_2432.JPG


Dateianhang:
IMG_2433.JPG


Dateianhang:
IMG_2434.JPG


Dateianhang:
IMG_2435.JPG


am Räumschild habe ich noch eine Zugöse angelötet, man weiß ja nie für was man das mal brauchen kann.

gruĂź dietmar


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Reste Verwertung PIII
BeitragVerfasst: 23.06.2013, 08:28 
Administrator
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: 12.04.2007, 14:22
Beiträge: 3565
Wohnort: Ebersbach/Sulpach
Offline
Moin Dietmar,

Ja das is ne gute Idee mit dem Stahlblech.
Schaut ja doof aus wenn der Lack abgeschubbert is und darunter das goldig glänzene Messing rauskommt........ :shock:
Die Verstrebung aus Federstahl........ wie zur Hölle haste den denn bearbeitet?

GrĂĽĂźe
Michael

_________________
Das Volumen subterraner Agrarprodukte steht in reziproker Relation zur intellektuellen Kapazität ihrer Produzenten. :D
Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Reste Verwertung PIII
BeitragVerfasst: 23.06.2013, 08:59 
Profi
Profi

Registriert: 03.10.2008, 18:44
Beiträge: 947
Wohnort: 79576
Offline
cdE_Evil-Homer hat geschrieben:
Moin Dietmar,

Ja das is ne gute Idee mit dem Stahlblech.
Schaut ja doof aus wenn der Lack abgeschubbert is und darunter das goldig glänzene Messing rauskommt........ :shock:
Die Verstrebung aus Federstahl........ wie zur Hölle haste den denn bearbeitet?

GrĂĽĂźe
Michael


Jo Michael..das war nee harte Nuss, das Zeugs ist echt Hart wie die Sau :mrgreen: ..aber mit einem Goldschmiede Sägeblatt feiner Art und mit Anchorlube G-771 Speziealschmiermittel liess das gehärtete Stahl sich gut Sägen

gruĂź dietmar


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Reste Verwertung PIII
BeitragVerfasst: 29.06.2013, 12:35 
Profi
Profi

Registriert: 03.10.2008, 18:44
Beiträge: 947
Wohnort: 79576
Offline
Hallo Bastler..
heute habe ich mich der Seilwinde für meinen Bagger gewidmet …, diese habe ich mit diversen Messingrohre, Kugellager ,PS und einem Krick Getribemotor gebaut.

Dateianhang:
IMG_2442.JPG


Dateianhang:
IMG_2443.JPG


die nächste Herausforderung bezieht sich dann auf die Räumschildmachanik…
mal schauen wie ich das so hinbekomme.. :blah:

gruĂź dietmar


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Auf das Thema antworten  [ 101 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5 ... 9  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste



Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
cron
Powered by phpBB © 2000, 2002, 2005, 2007 phpBB Group

Impressum & Datenschutz - Hosted @ Henke Informatik