Na, schon Stammleser? Hier kannst Du Dich kostenfrei registrieren, diese Leiste ausblenden und mitschreiben! Wir freuen uns auf Dich!


Aktuelle Zeit: 19.04.2025, 09:15

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde





Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 122 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5, 6, 7 ... 11  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: PanzerIV Kettenabdeckung und Fahrwerk
BeitragVerfasst: 30.05.2013, 12:08 
Freak
Freak
Benutzeravatar

Registriert: 13.02.2010, 22:26
Beiträge: 2318
Offline
.....und ein wenig weitergegangen

Bild

Bild

Bild


Dann ist dieser AbschluĂź "im Kasten"

_________________
Gruss
Herbert



___________________________________________________
Leo1A4 (TankControl V2); FlakPzIV >Möbelwagen< (ElMod); weitere Pz, die alle noch auf ihren Aufbau warten


Nach oben
 Profil  
 
Tipp: Angemeldete Benutzer sehen keine Werbung!
 Betreff des Beitrags: Re: PanzerIV Kettenabdeckung und Fahrwerk
BeitragVerfasst: 30.05.2013, 17:02 
Profi
Profi

Registriert: 03.10.2008, 18:44
Beiträge: 947
Wohnort: 79576
Offline
schöne Arbeit Herbert…
mit was für einem Kleber bitte verklebst du die Messingteile auf PS…. Sekundenkleber oder den Ruderer??

gruss dietmar


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: PanzerIV Kettenabdeckung und Fahrwerk
BeitragVerfasst: 30.05.2013, 20:18 
Freak
Freak
Benutzeravatar

Registriert: 13.02.2010, 22:26
Beiträge: 2318
Offline
Dietmar, Danke!

...da nem ich Stabilit Express

Hält super und läßt sich bestens verarbeiten (und wenns prässiert, kann man auch noch schleifen)

_________________
Gruss
Herbert



___________________________________________________
Leo1A4 (TankControl V2); FlakPzIV >Möbelwagen< (ElMod); weitere Pz, die alle noch auf ihren Aufbau warten


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: PanzerIV Kettenabdeckung und Fahrwerk
BeitragVerfasst: 30.05.2013, 22:28 
Profi
Profi

Registriert: 03.10.2008, 18:44
Beiträge: 947
Wohnort: 79576
Offline
Danke Herbert…werde ich einmal an meinem Pseudo Modell ausprobieren :mrgreen:
Ansonsten finde ich deine Arbeiten Obercool :respekt:

grĂĽssle dietmar


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: PanzerIV Kettenabdeckung und Fahrwerk
BeitragVerfasst: 02.06.2013, 22:09 
Freak
Freak
Benutzeravatar

Registriert: 13.02.2010, 22:26
Beiträge: 2318
Offline
Ja Dietmar, Danke fĂĽrs Lob! Das tut immer gut.

Da hab ich glatt weitermacht mit STABILIT EXPRESS.
Ging besser als Löten, weil die Messingteile hier zusehr mit Poly verbunden waren. Lötkolben dran - Verbindung geht (vermutlich) auf.

Also gleich mit Stabi-Ex gemacht.

Erst ma schön die Leisten "blank machen"

Bild

andere Seite........

Bild

Stabilit drauf....

Bild

..."Lehre" drangehalten, Messing-Leiste aufgelegt......

Bild

....und an der anderen Seite auch...

Bild

...gesäubert.... (beide Leisten sind jetzt etwas breiter und haben Überstand an beiden Seiten)

Bild

...die Seite "zum Panzer" verstärkt durch Messing-Doppel-Leisten (beachte auch
die Seiten-Abschlüße -später mehr dazu...)

Bild

....und der Heck-AbschluĂź

Bild


....nochmal deutlicher:

Bild

Bild

...und dann das MotorraumabschluĂźblech

Bild

Bild

sodele, soweit mal.
Dann kann "der Deckel" zu!

_________________
Gruss
Herbert



___________________________________________________
Leo1A4 (TankControl V2); FlakPzIV >Möbelwagen< (ElMod); weitere Pz, die alle noch auf ihren Aufbau warten


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: PanzerIV Kettenabdeckung und Fahrwerk
BeitragVerfasst: 08.06.2013, 01:53 
Amateur
Amateur

Registriert: 20.04.2012, 22:19
Beiträge: 160
Wohnort: Herne
Offline
Huhu Herbert,

was baust Du da? Kettenabdeckungen bestimmt nicht.

Geile Sache.


LG Martin

_________________
Lieber 60 Jahre gelebt als 80 nur Da gewesen sein :-)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: PanzerIV Kettenabdeckung und Fahrwerk
BeitragVerfasst: 14.06.2013, 18:40 
Freak
Freak
Benutzeravatar

Registriert: 13.02.2010, 22:26
Beiträge: 2318
Offline
Ja Dietmar, Martin, da bin ich auch gespannt ob er so wird wie ich mir das vorstelle.

Hier mal eine Strebe weiter (mit Entwicklung, "wo die Reise hin geht").

Die "neue" Leiste am Heck.....

Bild

.....Klappen angepaĂźt........

Bild

......die zweite soll hier hin......

Bild


Klappe drauf - Affe.....ähm, das gehört ja nicht hier hin.......

Bild

Bild

Bild

Bild


...wie gesagt, alles "angelegt" (soll noch montiert werden)

_________________
Gruss
Herbert



___________________________________________________
Leo1A4 (TankControl V2); FlakPzIV >Möbelwagen< (ElMod); weitere Pz, die alle noch auf ihren Aufbau warten


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: PanzerIV Kettenabdeckung und Fahrwerk
BeitragVerfasst: 30.06.2013, 21:19 
Freak
Freak
Benutzeravatar

Registriert: 13.02.2010, 22:26
Beiträge: 2318
Offline
.....ich bins mal wieder.......

So (ähnlich) sieht dann die rechte Seite mal aus:

Bild

... jetzt die "mittigen" L-Profile, damit die Klappe nicht in den Motorraum fallen

_________________
Gruss
Herbert



___________________________________________________
Leo1A4 (TankControl V2); FlakPzIV >Möbelwagen< (ElMod); weitere Pz, die alle noch auf ihren Aufbau warten


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: PanzerIV Kettenabdeckung und Fahrwerk
BeitragVerfasst: 30.06.2013, 21:36 
Profi
Profi

Registriert: 03.10.2008, 18:44
Beiträge: 947
Wohnort: 79576
Offline
Hallo Herbert
Schön schön, deine Ps Schnitzereien, nur warum so Kompliziert mit den Klappenaufbau.
Ich hatte das mal an meinem damaligen Kugelblitz aus einem Stück Alu gesägt, leider gab es da auch das Zubehör wie die Zinkguss Türen noch nicht.

Dateianhang:
IMG_7966.JPG


Dateianhang:
IMG_8016.JPG



Aber sonst wie gesagt schöne Arbeit.
gruss dietmar


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: PanzerIV Kettenabdeckung und Fahrwerk
BeitragVerfasst: 30.06.2013, 21:42 
Freak
Freak
Benutzeravatar

Registriert: 13.02.2010, 22:26
Beiträge: 2318
Offline
Dietmar,

Danke! Aber ich wollte es einfach mal wissen, wie "die das damals "gebaut hatten. Davon war/bin ich geleitet.

Deine Lösung ist auch sehr gut gelungen (hab den Bericht schon mal verfolgt)



.....und nu die andere Seite


Bild

_________________
Gruss
Herbert



___________________________________________________
Leo1A4 (TankControl V2); FlakPzIV >Möbelwagen< (ElMod); weitere Pz, die alle noch auf ihren Aufbau warten


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: PanzerIV Kettenabdeckung und Fahrwerk
BeitragVerfasst: 01.07.2013, 17:20 
Profi
Profi

Registriert: 03.10.2008, 18:44
Beiträge: 947
Wohnort: 79576
Offline
Hallo Herbert
Wollte dich auf keinen Fall Belehren…. :oops:
Du baust das so wie die das im Original aufgebaut hatten??
Nach was fĂĽr Vorlagen frimmelst du das zusammen?
Hatten die das damals aus Einzelteilen zusammen geschweiĂźt?

gruĂź dietmar


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: PanzerIV Kettenabdeckung und Fahrwerk
BeitragVerfasst: 01.07.2013, 23:43 
Freak
Freak
Benutzeravatar

Registriert: 13.02.2010, 22:26
Beiträge: 2318
Offline
Hallo Dietmar,

natĂĽrlich seh ich das NICHT als Belehrung. Ne, ist immer gut wenn jemand aus seinem BB zitiert und die entspr. Details vorstellt.

Angefangen hat es damit, die Grundplatte für den Flak-Aufbau möglich original nachzuempfinden. Und da bin ich bei Recherche auf diverse Bücher wie zB den "Spielberger-PzIV" gestoßen. Dann hab ich versucht, in den Museen "den Panzern unter die Haube zu sehen" (was teilweise ganz gut gelungen ist, teilweise gar nicht).

Im Spielberger war dann ne Zeichnung drin, die zeigt was "unter der Haube" ist und mit den Schrauben und Nieten "auf den Heckplatten" gut korrespondiert. So hab ich dann die ArbSchritte versucht, nachzuvollziehen und dies dann "am Modell" detailgerecht nachzuvollziehen. Ja, und das hat dann reingehauen (Zeit usw)

soweit mal. Mit den nächsten Bildern siehste dann was ich gemeint hatte.

_________________
Gruss
Herbert



___________________________________________________
Leo1A4 (TankControl V2); FlakPzIV >Möbelwagen< (ElMod); weitere Pz, die alle noch auf ihren Aufbau warten


Zuletzt geändert von Tigerwilli am 02.07.2013, 00:39, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Auf das Thema antworten  [ 122 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5, 6, 7 ... 11  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast



Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
cron
Powered by phpBB © 2000, 2002, 2005, 2007 phpBB Group

Impressum & Datenschutz - Hosted @ Henke Informatik