Na, schon Stammleser? Hier kannst Du Dich kostenfrei registrieren, diese Leiste ausblenden und mitschreiben! Wir freuen uns auf Dich!


Aktuelle Zeit: 12.01.2025, 21:24

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde





Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 38 BeitrĂ€ge ]  Gehe zu Seite 1, 2, 3, 4  NĂ€chste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: M26 Pershing HL [WW2 or Korea]
BeitragVerfasst: 10.02.2011, 22:11 
Amateur
Amateur
Benutzeravatar

Registriert: 14.10.2008, 17:56
BeitrÀge: 111
Wohnort: SaarbrĂŒcken
Offline
So leute da lange nix mehr von mir kahm una auch alle projekte eingestellt wurden hab ich mir mal wieder einen Panzer gegönnt.Es ist wie man aus der Überschrift liest ein M26 Pershing von Heng Long.Auf den Bildern sieht man wie ich ihn aus Ebay erhalten habe.

So aber jetzt mal die Bilder:

Bild

Bild

Bild

Bild

Also jetzt mal der fast aktuelle stand neuere Bilder hab ich keine gemacht werden aber morgen folgen.

Also geÀndert wurde bisher:

-MG halterung wurde der plaste Fuß gegen einen Metall vollStab getauscht.
-Der Mg sitz auf dem Turmdach wurde aus Messingrohr nachgebaut.
-Somit ist das vorher Feste MG beweglich.
-Desweiteren wurde die Muni Kiste am MG nach hinten gesetzt fĂŒr besser aufnahme am Halter.

-Desweiteren wurden die Antenne von Hinten an den richtigen Platz gesetzt.

-Der HĂŒlsenauswurf an der Seite ist nun Beweglich.

Hier mal die Bilder dazu:(schlechte qualli wegen meiner Handy Cam)

Bild

Bild

Bild

Gruß Steven

_________________
Mfg Steven
Zur Homepage: Klicken!!!

Meine Modelle:
1.HL Initial Tiger (Im Bau)
2.Vollmetall M1 Abrams (Bau Pause)


Nach oben
 Profil  
 
Tipp: Angemeldete Benutzer sehen keine Werbung!
 Betreff des Beitrags: Re: M26 Pershing HL [WW2 or Korea]
BeitragVerfasst: 11.02.2011, 07:41 
Na also, das ist doch schon mal ne Basis. :bau:

Nun noch die Spanner an die KotflĂŒgel gebaut, dieses hĂ€ssliche Kettenteil am Turm gegen ein bewegliches ReststĂŒck ausgetauscht, schon kommt die Optik wieder ein StĂŒck besser. Das Rohr nicht vergessen, das HL Teil ist zu kurz !

Nun mach mal, am Montag wollen wir mehr sehen !

Wartende GrĂŒĂŸe
Stephan


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: M26 Pershing HL [WW2 or Korea]
BeitragVerfasst: 11.02.2011, 14:09 
Amateur
Amateur
Benutzeravatar

Registriert: 14.10.2008, 17:56
BeitrÀge: 111
Wohnort: SaarbrĂŒcken
Offline
Danke mal fĂŒr dein Komentar und das Rohr ist in Planung aber beim Conrad war die Rohr dicke nicht vorrĂ€tig das heist bestellen nd warten.

Aber mal nochn par infos:

Also da er Elmod bekommt versuche ich auch einen RRz ĂŒber servo.Und hebe/senke ĂŒber servo. :D . aber erst mal Bauen Bauen. :bau:

_________________
Mfg Steven
Zur Homepage: Klicken!!!

Meine Modelle:
1.HL Initial Tiger (Im Bau)
2.Vollmetall M1 Abrams (Bau Pause)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: M26 Pershing HL [WW2 or Korea]
BeitragVerfasst: 11.02.2011, 18:22 
Mein lieweer Saabreecker,

warum fragst Du mich nicht einfach, wenn Du so was brauchst ? Ich wohne in Weiskirchen/Thailen, uuhhh, das ist ja soweit weg, gelle ?


Fragende GrĂŒĂŸe
Stephan


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: M26 Pershing HL [WW2 or Korea]
BeitragVerfasst: 11.02.2011, 18:55 
Moin Steven
Wenn Du Servos fĂŒr die Turmgeschichte Einbauen willst,schau doch mal
in meinen Beitrag rein,ich hab das mal ganz UNKOMPLIZIERT gelöst :oops:

Und EL-Mod na ja,is nich mein ding. :mrgreen:

Ich bau lieber auf Prop um,haste alles,nur KEIN Sound.
Ich habe auf einigen Treffen die EL-Mods fahren sehen :?:

Meiner FĂ€hrt Besser,nur ohne den KRACH,und MARSCHMUSIK 8)

Gruß,Harry


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: M26 Pershing HL [WW2 or Korea]
BeitragVerfasst: 12.02.2011, 14:21 
Administrator
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: 12.04.2007, 14:22
BeitrÀge: 3565
Wohnort: Ebersbach/Sulpach
Offline
Cool,

Da sind wir aber alle gespannt was du draus bastelst.
Werd ich mir also regelmÀssig reinzihn was du postest, is ja eh ned so viel los im Forum....da hat man Zeit. :? :shock: :lol:

Leg los und mach viele schöne Bildchen.

GrĂŒĂŸe
Michael

_________________
Das Volumen subterraner Agrarprodukte steht in reziproker Relation zur intellektuellen KapazitÀt ihrer Produzenten. :D
Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: M26 Pershing HL [WW2 or Korea]
BeitragVerfasst: 12.02.2011, 14:45 
Amateur
Amateur
Benutzeravatar

Registriert: 14.10.2008, 17:56
BeitrÀge: 111
Wohnort: SaarbrĂŒcken
Offline
Danke danke leute werde noch bilder einstellen.

aber mal ne frage an:
Harry welchen beitrag meinst du von dir???

_________________
Mfg Steven
Zur Homepage: Klicken!!!

Meine Modelle:
1.HL Initial Tiger (Im Bau)
2.Vollmetall M1 Abrams (Bau Pause)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: M26 Pershing HL [WW2 or Korea]
BeitragVerfasst: 13.02.2011, 12:55 
Administrator
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: 12.04.2007, 14:22
BeitrÀge: 3565
Wohnort: Ebersbach/Sulpach
Offline
Servus,

Harry hat seinen Bericht ja schon hochgeschoben damit du sehen kannst was er meint.....
Als Lastausgleich ein Gegengebwicht is keine schlechte Idee, allerdings hat man meist immer noch das Spiel in der Anlenkung und im Servo (hier sollte man nicht unbedingt das billigste nehmen und genau darauf achten wie viel Luft das Getriebe und die Abtriebswelle hat).

Als kleine Abhilfe gegen das Spiel kann man eine Reibbremse einbauen, einfach zwei Polyplatten die aneinander gleiten und mit einer kleinen Federung vorgespannt sind.

Nimmt auf recht einfache Art die Wackelbewegungen raus.

Das System kenne ich noch von meinen 1:12 Glattbahnrennern und dem Formel 1 sowie vom Mini-Z
Die hatten alle solche ReibdÀmpfer drinn.

GrĂŒĂŸe
Michael

_________________
Das Volumen subterraner Agrarprodukte steht in reziproker Relation zur intellektuellen KapazitÀt ihrer Produzenten. :D
Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: M26 Pershing HL [WW2 or Korea]
BeitragVerfasst: 15.02.2011, 19:54 
Was ist denn jetzt, Junior, brauchst Du jetzt ein Drehteil oder nicht ?

Fragende GrĂŒĂŸe
Stephan


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: M26 Pershing HL [WW2 or Korea]
BeitragVerfasst: 15.02.2011, 20:42 
Administrator
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: 12.04.2007, 14:22
BeitrÀge: 3565
Wohnort: Ebersbach/Sulpach
Offline
Nanana.....

Du wirst doch ned den Stephan heiss machen und dann hÀngen lassen......
Zieh dir nicht den Unmut des "Modellmagiers" zu!!!!

Der verwandelt deine Baustelle in ein rosa TĂŒtĂŒ und dann haste den Salat. :D

Ich tanz dann mal ab..... :wink:

GrĂŒĂŸe
Michael

_________________
Das Volumen subterraner Agrarprodukte steht in reziproker Relation zur intellektuellen KapazitÀt ihrer Produzenten. :D
Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: M26 Pershing HL [WW2 or Korea]
BeitragVerfasst: 16.02.2011, 08:56 
"Modellmagier" ???

der Michael ĂŒbertreibt mal wieder maßlos !

Bastelnde GrĂŒĂŸe
Stephan


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: M26 Pershing HL [WW2 or Korea]
BeitragVerfasst: 16.02.2011, 16:13 
Rosa TĂŒTTĂŒT,Ja,das KANN ER :zumschiessen:

Mit Gelbe BÖMMELKES drann :fliege:


Gruss,Harry :pfeif:


Nach oben
  
 
BeitrĂ€ge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Auf das Thema antworten  [ 38 BeitrĂ€ge ]  Gehe zu Seite 1, 2, 3, 4  NĂ€chste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast



Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine BeitrÀge in diesem Forum nicht Àndern.
Du darfst deine BeitrÀge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine DateianhÀnge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
cron
Powered by phpBB © 2000, 2002, 2005, 2007 phpBB Group

Impressum & Datenschutz - Hosted @ Henke Informatik