Na, schon Stammleser? Hier kannst Du Dich kostenfrei registrieren, diese Leiste ausblenden und mitschreiben! Wir freuen uns auf Dich!


Aktuelle Zeit: 31.05.2023, 01:30

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde





Ein neues Thema erstellen Dieses Thema ist geschlossen. Du kannst keine BeitrĂ€ge editieren oder weitere Antworten erstellen.  [ 32 BeitrĂ€ge ]  Gehe zu Seite 1, 2, 3  NĂ€chste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: M10 geschnitzt
BeitragVerfasst: 17.06.2010, 11:44 
Ohne Worte, Maßstab 1:16.
Bild

Bild

NĂ€chste Woche gehtÂŽs weiter ...

Gruß
Stephan


Nach oben
  
 
Tipp: Angemeldete Benutzer sehen keine Werbung!
 Betreff des Beitrags: Re: M10 geschnitzt
BeitragVerfasst: 17.06.2010, 16:15 
Moin Stephan

Ich wusste es schon immer,Du kannst auch was VERNÜNFTIGES :pfeif:

Saubere Arbeit :sabber:

Gruss,Harry


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: M10 geschnitzt
BeitragVerfasst: 22.06.2010, 19:56 
Administrator
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: 12.04.2007, 14:22
BeitrÀge: 3500
Wohnort: Ebersbach/Sulpach
Offline
Wow,

Saubere Arbeit.
Zum GlĂŒck hat der viele gerade Kanten. :mrgreen:
Aber echt gut geworden das Teil!
Bin mal gespannt wenn der auf seinen eigenen Beinen....Ă€hhh Ketten steht.
Schaut bestimmt sehr lecker aus.

GrĂŒĂŸe
Michael

_________________
Das Volumen subterraner Agrarprodukte steht in reziproker Relation zur intellektuellen KapazitÀt ihrer Produzenten. :D
Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: M10 geschnitzt
BeitragVerfasst: 22.06.2010, 20:11 
Von wegen ! Die Kanten treiben mich in den Wahnsinn.

Den ersten Turm hab ich nach hochskalierten Zeichnungen gemacht, hab doppelt soviele Polyteile weggeschmissen wie verklebt, und noch genug Spachtelarbeit dran.
Den Turm hab ich dann vermessen, die Teile in den Rechner gehaun und als Klebefolie gedruckt und auf Poly geklebt, geschnitten, geschliffen, und was kam raus : Große Überraschung: Passt nicht ! Wieder schnibbeln, anpssen, spachteln.

Wer den M10 als Umbausatz fĂŒr den Torro rausbringt, der wird sich freuen (aber Mitleid hab ich keins ĂŒber !)

So, geh jetzt weiter schnitzen ...

gruß
Stephan


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: M10 geschnitzt
BeitragVerfasst: 25.06.2010, 15:57 
Moin Stephan
Lange nix von Dir gehört :zumschiessen:

Siehste,deshalb hab ich Dich auch so Gelöchert,wegen der Zeichnungen
von unserem Diamont. :lol:

Ich hab keinen bock,alles in den mĂŒll zu kloppen,wenn die Zeichnungen nicht
stimmen. :dafuer:

Gruss,Harry


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: M10 geschnitzt
BeitragVerfasst: 08.06.2011, 18:04 
Experte
Experte
Benutzeravatar

Registriert: 14.04.2007, 18:08
BeitrÀge: 494
Wohnort: 73089 Rechberghausen
Offline
Hallo Stephan
Nur kurz eine Frage was ist aus dem M10 geworden?
WĂŒrde mich freuen ĂŒber neue Bilder.
Oder habe ich irgend was versehentlich nicht mitbekommen ? :)
Mfg Ramon

_________________
Suche deine Freunde mit Sorgfalt.
Deine Feinde finden dich auch so.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: M10 geschnitzt
BeitragVerfasst: 08.06.2011, 18:07 
Tja, steht mangels Zeit und Laufwerk noch genauso inner Ecke, aber im September soll ich neue Laufwerksteile bekommen, bis dahin bin ich noch ausgebucht, wenn die Teile da sind, gehts weiter.

Gruß
Stephan


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: M10 geschnitzt
BeitragVerfasst: 08.06.2011, 21:17 
Profi
Profi

Registriert: 03.10.2008, 18:44
BeitrÀge: 947
Wohnort: 79576
Offline
Ha...ich wußte gar nicht das du außer Fahrwerke auch Panzer bauen kannst :blah: :blah:

dietmar


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: M10 geschnitzt
BeitragVerfasst: 08.06.2011, 22:18 
Administrator
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: 12.04.2007, 14:22
BeitrÀge: 3500
Wohnort: Ebersbach/Sulpach
Offline
Jo,

Wusste gar nicht das man auf der Drehmaschine Poly so geil ausschneiden kann....... :mrgreen:
Nunja, wenn du mal genug durchgedreht hats kommste ja auch dazu hier weiterzubasteln, schaut zumindest sehr interessant aus was man so bis jetzt erkennen kann.

GrĂŒĂŸe
Michael

_________________
Das Volumen subterraner Agrarprodukte steht in reziproker Relation zur intellektuellen KapazitÀt ihrer Produzenten. :D
Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: M10 geschnitzt
BeitragVerfasst: 09.06.2011, 07:10 
Nix Drehmaschine, Kreiselschneider, mache spÀter mal ein Bild von dem Ding und stells rein...

@dietmar: jetzt nicht frech werden !

Gruß
Stephan


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: M10 geschnitzt
BeitragVerfasst: 09.06.2011, 07:14 
Administrator
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: 12.04.2007, 14:22
BeitrÀge: 3500
Wohnort: Ebersbach/Sulpach
Offline
Hmpf,

Das hat der Stephan nicht verstanden.....
Ich hab nur rumgefrozelt weil wir von dir in letzter Zeit nur Arbeiten auf der Drehmaschine sehen......
Trink mal n Kaffee und werde wach. :blah:

Mit aufklĂ€renden GrĂŒĂŸen
Michael

_________________
Das Volumen subterraner Agrarprodukte steht in reziproker Relation zur intellektuellen KapazitÀt ihrer Produzenten. :D
Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: M10 geschnitzt
BeitragVerfasst: 09.06.2011, 07:15 
Tritt mal lieber zur Seite ! Ein, zwei Schritte ! So , gut jetzt.

Du hast auf meinem Schlauch gestanden !

GĂ€hnende GrĂŒĂŸe
Stephan


Nach oben
  
 
BeitrĂ€ge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Dieses Thema ist geschlossen. Du kannst keine BeitrĂ€ge editieren oder weitere Antworten erstellen.  [ 32 BeitrĂ€ge ]  Gehe zu Seite 1, 2, 3  NĂ€chste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast



Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine BeitrÀge in diesem Forum nicht Àndern.
Du darfst deine BeitrÀge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine DateianhÀnge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
cron
Powered by phpBB © 2000, 2002, 2005, 2007 phpBB Group

Impressum & Datenschutz - Hosted @ Henke Informatik