Na, schon Stammleser? Hier kannst Du Dich kostenfrei registrieren, diese Leiste ausblenden und mitschreiben! Wir freuen uns auf Dich!


Aktuelle Zeit: 22.04.2025, 08:07

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde





Ein neues Thema erstellen Dieses Thema ist geschlossen. Du kannst keine BeitrĂ€ge editieren oder weitere Antworten erstellen.  [ 32 BeitrĂ€ge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3  NĂ€chste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: M10 geschnitzt
BeitragVerfasst: 09.06.2011, 07:17 
Jepp, ich schlafe scheinbar noch.

Und was ist mit dem M59 ? AUch ne Drehbankarbeit ?

Tststststs
Stephan


Nach oben
  
 
Tipp: Angemeldete Benutzer sehen keine Werbung!
 Betreff des Beitrags: Re: M10 geschnitzt
BeitragVerfasst: 09.06.2011, 09:36 
Experte
Experte
Benutzeravatar

Registriert: 25.05.2011, 10:26
BeitrÀge: 254
Wohnort: 37154 Northeim
Offline
Hallo zusammen,

meint Ihr etwa so ein Werkzeug????

Mein Kreisschneider.

Bild

Bild

Bild

Und so fein sauber schneidet er Kreise aus dem Poly.

Bild

Gruß

Hans-Joachim

_________________
Gruß aus Northeim

Hans-Joachim



Neid muss man sich erarbeiten, Mitleid bekommst du geschenkt.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: M10 geschnitzt
BeitragVerfasst: 09.06.2011, 09:40 
Genau !


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: M10 geschnitzt
BeitragVerfasst: 09.06.2011, 11:47 
Freak
Freak
Benutzeravatar

Registriert: 13.02.2010, 22:26
BeitrÀge: 2318
Offline
Sieht gut aus, der Kreisel.
Den Dorn selber schnitzen, oder wo haste den her?

_________________
Gruss
Herbert



___________________________________________________
Leo1A4 (TankControl V2); FlakPzIV >Möbelwagen< (ElMod); weitere Pz, die alle noch auf ihren Aufbau warten


Zuletzt geÀndert von Tigerwilli am 09.06.2011, 12:05, insgesamt 1-mal geÀndert.

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: M10 geschnitzt
BeitragVerfasst: 09.06.2011, 12:02 
Experte
Experte
Benutzeravatar

Registriert: 25.05.2011, 10:26
BeitrÀge: 254
Wohnort: 37154 Northeim
Offline
Hi Herbert,

was meinst Du mit Dorn, meinst Du den gesamten Kreisschneider oder das Messer, oder den Schaft ???

Dieses Werkzeug habe ich selber gebaut, es ist auf meiner Drehmaschine entstanden. Zum Zentrieren habe ich einen 2,5 mm Spiralbohrer gekĂŒrzt eingesetzt und als Schneide ( Messer ) einen 2,5 mm abgebrochenen Spiralbohrer zum Messer geschliffen. Hier von habe ich zwei verschiedene Messer, einmal um Kreise ohne Grad in Platten zu schneiden und ein Messer um Rollen aus einer Platte ohne Grad schneiden, zb. Laufrollen.

Zum Einsatz kommt dieses Werkzeug in einer Standbohrmaschine, wo die Drehzahl bis auf ein Minimum herabgesenkt wird, damit zb. das Polystyrol nicht schmilzt oder ausreisst. Selbst im Holz bis zu einer StÀrke von 10 mm habe ich es eingesetzt.

Sollte einmal ein Messer abbrechen oder stumpf sein schleife ich mir aus alten nicht mehr benötigten Bohrern ein neues Messer.

Nun hoffe ich , das deine Frage damit beantwortet habe.


Gruß

Hans-Joachim

_________________
Gruß aus Northeim

Hans-Joachim



Neid muss man sich erarbeiten, Mitleid bekommst du geschenkt.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: M10 geschnitzt
BeitragVerfasst: 09.06.2011, 12:06 
Freak
Freak
Benutzeravatar

Registriert: 13.02.2010, 22:26
BeitrÀge: 2318
Offline
DANKE! Sehr gut beantwortet.
(die nĂ€chste Frage trau ich gar nicht erst zu stellen: Hast noch so ein Teil ĂŒbrig?)

_________________
Gruss
Herbert



___________________________________________________
Leo1A4 (TankControl V2); FlakPzIV >Möbelwagen< (ElMod); weitere Pz, die alle noch auf ihren Aufbau warten


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: M10 geschnitzt
BeitragVerfasst: 09.06.2011, 12:08 
Experte
Experte
Benutzeravatar

Registriert: 25.05.2011, 10:26
BeitrÀge: 254
Wohnort: 37154 Northeim
Offline
Herbert,
diese Frage habe ich erwartet, melde dich einmal ĂŒber PN.

Gruß

Hans-Joachim

_________________
Gruß aus Northeim

Hans-Joachim



Neid muss man sich erarbeiten, Mitleid bekommst du geschenkt.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: M10 geschnitzt
BeitragVerfasst: 09.06.2011, 15:09 
Bevor unser HJW jetzt anfÀngt Werkzeuge zu bauen, die Dinger gibbet in jedem Baumarkt
Bild
oder fĂŒr 9,99 zzgl Versand im ebay

hab ja auch so einen, ein Schneidwerkzeug hab ich abgemacht, das verbliebene etwas mehr geschÀrft ...

Gruß
Stephan


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: M10 geschnitzt
BeitragVerfasst: 09.06.2011, 15:48 
Experte
Experte
Benutzeravatar

Registriert: 25.05.2011, 10:26
BeitrÀge: 254
Wohnort: 37154 Northeim
Offline
Hi Stephan,

bin gerade mit dem kleinen Kreisschneider fertig,
muss mir nur noch die Meißel schleifen.

Hier der kleine Kreisschneider

Bild

Bild

Bild

Ich denke das er mir die Dienste beim Poly-Schneiden leistet.

Gruß

Hans-Joachim

_________________
Gruß aus Northeim

Hans-Joachim



Neid muss man sich erarbeiten, Mitleid bekommst du geschenkt.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: M10 geschnitzt
BeitragVerfasst: 09.06.2011, 19:40 
HJW hat geschrieben:
Hi Stephan,

bin gerade mit dem kleinen Kreisschneider fertig,
muss mir nur noch die Meißel schleifen.

Hier der kleine Kreisschneider

Bild

Bild

Bild

Ich denke das er mir die Dienste beim Poly-Schneiden leistet.

Gruß

Hans-Joachim


Baue bitte einen mehr, sowas fehlt mir noch! Danke, Danke.
Gruß. K


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: M10 geschnitzt
BeitragVerfasst: 09.06.2011, 20:53 
Experte
Experte
Benutzeravatar

Registriert: 25.05.2011, 10:26
BeitrÀge: 254
Wohnort: 37154 Northeim
Offline
Kleiner Nachtrag.

Das Werkzeug ist jetzt komplett.

Bild

Bild

So das war es mit dem selbst gebauten Kreisschneider.

Gruß

Hans-Joachim

_________________
Gruß aus Northeim

Hans-Joachim



Neid muss man sich erarbeiten, Mitleid bekommst du geschenkt.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: M10 geschnitzt
BeitragVerfasst: 09.06.2011, 21:22 
Leute ! Was soll das, die Dinger gibbet fĂŒr billig zu kaufen !

VerstĂ€ndnislose GrĂŒĂŸe
Stephan


Nach oben
  
 
BeitrĂ€ge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Dieses Thema ist geschlossen. Du kannst keine BeitrĂ€ge editieren oder weitere Antworten erstellen.  [ 32 BeitrĂ€ge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3  NĂ€chste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 GĂ€ste



Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine BeitrÀge in diesem Forum nicht Àndern.
Du darfst deine BeitrÀge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine DateianhÀnge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
cron
Powered by phpBB © 2000, 2002, 2005, 2007 phpBB Group

Impressum & Datenschutz - Hosted @ Henke Informatik