Der Baubericht geht weiter.Da die Unterwanne beim Leopard am Boden ganz geschlossen ist, muĂte
ein neues Batteriefach her, gefertigt aus 2 mm Polystyrol.

Der Akku an seinem neuen Platz.

der Turm hat sein Dach erhalten, hier noch ohne Luken.


NatĂŒrlich hatte ich wieder einmal ein Teil an der Saukopfblende vergessen,
was dann noch nachtrĂ€glich angebaut habe, dier Stutzen fĂŒr das Turm MG.

Dadurch muĂte ich auch noch VerĂ€nderungen an der Kugel an der Turmfront
vornehmen, sonst hÀte die Saukopfblende nicht mehr richtig gepasst und das
Heben und Senken der KwK wÀre sehr eingeschrÀnkt gewesen.



Die KwK ist nun endgĂŒltig in der Saukopfblende verbaut, es fehlt noch die MĂŒndungsbremse.

Auf dem Turmdach sind die ersten Luken provisorisch angebaut, eine der Luken
Komandantenluke wird sich öffnen lassen.

Hier noch einmal ein Bild mit seitlichen Ansicht der Saukopfblende mit der KwK.

Damit sich die Komandantenluke öffen lÀsst habe ich die Scharniere von der
oberen Turmluke des Panzer III verwendet.

Als nÀchstes sind die Winkelspiegel in der Turmluke verbaut.

Hier die Turmluke geöffnet, selbstverstÀndlich lÀsst sich der Winkelspiegel auch drehen.


Der Komandant hat schon einmal seinen Platz getestet.


Weiter ging es auf dem Motordeck mit dem Aufbauen der Luftfilterstutzen.

Was auf dem Motordeck jetzt noch fehlt, sind die rechteckigen LĂŒftergitter.

Die Periskope habe ihren Schutz erhalten.


Ja und nun war richtig Arbeit angesagt, denn die LĂŒftergitter sind alle mit der LaubsĂ€ge ausgesĂ€gt.
Und das gleich 4 mal.




Alle LĂŒftergitter haben Ihren Platz gefunden.


Anfertigen und aufbauen des Tankstutzen und dem Sockel fĂŒr die Sternantenne.

Die Sternantenne.


Wird fortgesetzt.