Hi Leute melde mich mal wieder bei den Tamis. Und zwar will ich meinen Tami Köti Neu aufbauen wer ein paar meiner berichte zum Köti gelesen hat handelt es sich um ein Model des bau Jahres: ca 1981 kann das Datum nicht richtig erkennen

.
Zum Model: Das Model selber habe ich bereits seit 2008 Zuhause stehen.Hab nie wirklich zeit gefunden anzufangen,da aber bei meinem anderen Panzer zur zeit eine bau pause seitens meines Helfers besteht fange ich bei meinem Köti an.
(Für bessere Bild an sicht Bild anklicken)
Als erstes mal ein Bild der noch brauch baren teile des Panzers:

War leider nur die Unter Wanne.Da die Oberwanne nicht mit der neuen stimmig ist genau So wie der Turm.Wird alles Neu gekauft wird wie vorher ein Henschel Turm werden.
So mal weitere Bilder des Ausschlachtens:

Das is mal ein Bild der Sammel Kiste wo ich die ausgebauten Teile Lagere.
Hier mal noch Zwei Bilder der Wanne wird noch Geschliffen und neu Gelackt der Vorbesitzer hatte nicht grundiert und jetzt geht de Lack ab:


Und Ja Ihr seht richtig in Bild 1 er hat schon einen auf doppel Motor umgebauten Antrieb hab ihn so bekommen

.
also werde das mal testen mit den Getrieben wenn er fertig ist.und ja ich weis ich könnte das alte zeug noch nutzen aber bei dem Turm und der Oberwanne sind die Anbauteile und andere dinge schlecht bearbeitet worden vom Vorbesitzer.und die Lackierung wurde auch schlecht gemacht siehe Bodenwanne Bilder weiter oben.
Also die Unterwanne konnte ich sammt ihrer anbau Teile noch nutzen und habe sie abgebeitz und heute noch neu Grundiert mit Korrosionsschutz-Grundierung neu Lackiert.
Hier mal die Bilder:
Hier mal noch nach dem Babeitzen und Naßschleifen:


Hier mal kurz nach dem ersten Lacken im Innenteil:

so hi leute hab mich mal ein bisschien um geschaut im web und habe mal eine farbe für meinen Köti gewählt.jetzt will ich mal von euch wissen wie ihr eure panzer altert und lakiert da ich ein totaler airbrush anfänger bin und auch keine habe.
so hier mal die erste wahl für die lackierung:




Farbe hab dafür folgende gewählt: Tamiya XF60 und XF 58
mfg steven