tag miteinander!!!
latein hab ich gerockt, also ist nun zeit fürn hetzer!!! und weiter gehts!!!
hab ja schon angekündigt, dass mein nächster schritt ist, die vorgelege abzuformen und dann zu gießen. ich kann sagen, dass sind die kompliziertesten teile, die ich bis jetzt gemacht hab! zig hinterschneidungen und den gusskanal kann man auch nicht wirklich anbringen, ohne gefahr zu laufen dass man es nicht mehr aus der form bekommt. aber ich kann sagen,es hat bestens geklappt!!! :thumbsup:
hier die bilder


dann ging das zweite riesenproblem des baus los: die kalotte für die hauptwaffe. glücklicherweise durfte ich mir in resin eine abformen. die stimmte allerdings in der form und den details nicht so , wie ich das wollte. der umbau hat dann auch den vorteil, dass es mein "eigenes" gedankengut ist. da mein hetzer eine späte version werden soll benötigte ich die atribute der kugelblende IV, nicht der der vorliegenden blende III. diese war geschraubt, meine nicht(zumindest nicht sichtbar)

hier erstmal der anfang meiner schleif und spachtelorgie. zunächst wars ein kampf sich einen kopf zu machen, wie ich überhaupt einen resinrohling zur bearbeitung mach. dann, wie man sieht wurde alles genau in form geschliffen wie ich es wollte und alles wurde mit den ersten details versehen, auf die es mir ankommt. vor allem wieder gussnummern!! die hab ich aus kupferdraht gebogen(nervenaufreibend)

die schlitzscchrauben kommen noch weg und machen den weg frei für echte. diese sollen dann das lager für die kardanwiege des geschützes aufnehmen. also nix mit atrappe!

hier erkennt man auch,dass alle ecken gerundet wurden. die haben hier nix verloren.
ich zeigs mal. quelle ist der spielbergerband über den hetzer, falls mal jemand nachschlagen will:

hier die kugelblende III, die nicht benötigt wird mit den markanten unterschieden

man sieht, dass sie gerundet sein muss. was mir aber ein rätsel ist, ist wie diese blende dann befestigt wurde. ich werde wohl innen gewinde scheiden, damit man sie verschrauben kann. aber damit ist dann leider noch nicht schluss. die öffnung in der mitte ist zentriert, was falsch ist. sie muss versetzt sein, da der hetzer nur ein begrenztes richtfeld zu einer seite hatte. das kommt als auch noch. dann fix eine schöne strucktur, wie auf den vorgelegen drauf und ich mach mir dann wieder einen kopp über den metallguss, der wohl noch einen kanten schlimmer wird wegen der entlüftung und des schrumpfes beim abkühlen+ pseudokontraktion(die ich hasse wie verrückt!!!)
also, es bleibt spannend :thumbsup: :thumbsup: