Na, schon Stammleser? Hier kannst Du Dich kostenfrei registrieren, diese Leiste ausblenden und mitschreiben! Wir freuen uns auf Dich!


Aktuelle Zeit: 24.04.2025, 04:13

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde





Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 59 BeitrĂ€ge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Jagdpanzer Hetzer, Komplett Eigenbau!
BeitragVerfasst: 18.02.2014, 11:59 
Freak
Freak
Benutzeravatar

Registriert: 13.02.2010, 22:26
BeitrÀge: 2318
Offline
Sehr gute Arbeit! GefÀllt mir sehr gut.
Da kriegt man ja fast Lust, auch das Giesen anzufangen. :wink:
Irgendwann soll ja ein Erfolg zu sehen sein. Du bist hier ganz schön weit, quasi kurz vor dem Ziel (mit einem Bein die Ziellinie direkt schon ĂŒberschrittten).
Großes Lob fĂŒr Deinen Erfolg!

_________________
Gruss
Herbert



___________________________________________________
Leo1A4 (TankControl V2); FlakPzIV >Möbelwagen< (ElMod); weitere Pz, die alle noch auf ihren Aufbau warten


Nach oben
 Profil  
 
Tipp: Angemeldete Benutzer sehen keine Werbung!
 Betreff des Beitrags: Re: Jagdpanzer Hetzer, Komplett Eigenbau!
BeitragVerfasst: 03.03.2014, 15:07 
Amateur
Amateur
Benutzeravatar

Registriert: 30.05.2012, 20:23
BeitrÀge: 131
Offline
so, heute gibts wieder ein paar neuigkeiten. die leitrĂ€der sind fertig!! ein paar fehler, die ich bei den antriebsrĂ€dern gemacht hab, was gießbarkeit angeht, hab ich hier beseitigt. das betrifft vor allem materialstĂ€rken und hinterschneidungen. auf den bildern sieht man auch die fertigen urmodelle. alles schön rundlaufend :woot:

hab mir gleich zwei sÀtze der leitrÀder gemacht. die ersten versuche waren leider eier. ich dachte schon,dass es das wieder mal gewesen ist. aber es hat mit dem anpressdruck der formen zu tun. dann waren sie wunderbar rund :thumbsup: lagersitze sind auch gleich mit eingegossen. am ende ist je ein leitrad doppelt kugelgelagert. jetzt muss ich im prinzip nur noch die exzenter bohren, achsen ablÀngen, einkleb-pressen und zum schluss die befestigung an der wanne versÀubern und bohren. dann ist auch das geschafft.

ich werde mich, je machdem wie es die uni gerade zulĂ€sst dranmachen und die gewonnen erfahreungen nochmal fĂŒr die antriebsrĂ€der nutzen. die trommel mach ich dann doch lieber knventionell zweiteilig mit angegossenen zahnkrĂ€nzen. kommt mir billiger als 64 M0,6er schrĂ€ubchen und muttern zu kaufen :eeeek: :eeeek: dann mĂŒsste ich nĂ€chste woche die wanne soweit haben, dass ich alles zusammenbauen kann.gut,dass ich schon schablonen hab, da ist die aluwanne schnelldafĂŒr gebaut und ich kann endlich mal fahren mit dem ding!!!!


Bild

Bild

grĂŒĂŸe


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Jagdpanzer Hetzer, Komplett Eigenbau!
BeitragVerfasst: 03.03.2014, 22:22 
Administrator
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: 12.04.2007, 14:22
BeitrÀge: 3565
Wohnort: Ebersbach/Sulpach
Offline
Hi Danny,

Da hat der Gießspezialist ja mal wieder zugeschlagen. :mrgreen:
Schaut gut aus was du da immer machst, nun weiss ich ja wohin ich mich wenden muss wenn ich mal was in der Richtung brauche......... 8)

GrĂŒĂŸe
Michael

_________________
Das Volumen subterraner Agrarprodukte steht in reziproker Relation zur intellektuellen KapazitÀt ihrer Produzenten. :D
Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Jagdpanzer Hetzer, Komplett Eigenbau!
BeitragVerfasst: 06.04.2014, 14:22 
Amateur
Amateur
Benutzeravatar

Registriert: 30.05.2012, 20:23
BeitrÀge: 131
Offline
puuhhh, endlich gibts die ersten bilder vom richtigen modell!! der poly-wannen-dummy war ja nur die raumstudie und dienta dazu, mir bei dem derart komplizierten fahrzeug schablonen fĂŒrs metall anzufertigen. tja und ich hab mich dann mal mit laubsĂ€ge, dekupiersĂ€ge und dremel bewaffnet und mich durchs alu gefressen.

besonders schwierig gesaltete sich das verkleben, aber dazu hab ich mir mal gleich eine lehre gebaut, wo ich die teile nur reinlegen muss. so ist dann alles fertig ausgerichtet, die komplette unterwanne ist aus 1,5mm alu aufgebaut. wenn dann die wanne fertig ist(gemĂ€ĂŸ original) kommt sie dann noch in eie art gestell, das ich mir baue, wo alle bohrungen drin sind. so muss ich nur den dremel ansetzen und ssssssstttt ssstttt stttt sind die wannen gebohrt-fertig.

hier mal die bilder :

Bild

Bild

Bild


es passt wirklich alles perfekt zusammen. da bin ich selbst ĂŒberrascht

Bild

und das ist der schlimmste teil der ganzen wanne: die frontplatte (sry, hab mit weitwinkel fotografiert...) diese ist aus 4mm dickem alu. das prÀzise zu sÀgen war ein kraftakt. aber am besten ging es mit der dekupiersÀge. nur dauerte es eeeeewig! sie wiegt auch gute 100-150gramm.

Bild


ich hab mir dann noch den spaß gemacht, und hab gleich die brennerspuren an den schnittkanten eingeschliffen.

Bild

jetzt fehlen noch die seitenwÀnde und dann gehts an den bau der getriebe. ist das gelungen kommt die kanonenblende dran, die ich wohl im sandgussverfahren erstellen werde.

und abschließend noch ein foto, um mal was ganz neues zu machen: gleichzeitig drei autos :nummer1: tiger Fan hat mich mit seiner karl, munitionswagen, und flakpanzerserienfertigung angesteckt, sodass ich auch gleich fast einen ganzen zug in die welt setze :xD: sieht aus, wie bei skoda 1944 :xD:

Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Jagdpanzer Hetzer, Komplett Eigenbau!
BeitragVerfasst: 17.04.2014, 20:54 
Amateur
Amateur
Benutzeravatar

Registriert: 30.05.2012, 20:23
BeitrÀge: 131
Offline
hallo miteinander!!

es geht wieder weiter: fĂŒr die drei wannen ist alles soweit fertig geschnitten, nun hab ich die erste mal verklebt. ĂŒbermorgen kann ich sie dann verschleifen und ggf. kleber entfernen, wo er nicht hinsoll. wenn alles soweit ist, kommen die borhschablonen drauf und die wanne wird gebohrt, damit die getriebe und laufrollenwagen drankönnen.

Bild

Bild

Bild


so, dann wĂŒnsche ich euch mal ein frohes osterfest an der stelle!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Jagdpanzer Hetzer, Komplett Eigenbau!
BeitragVerfasst: 22.04.2014, 08:34 
Administrator
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: 12.04.2007, 14:22
BeitrÀge: 3565
Wohnort: Ebersbach/Sulpach
Offline
Hi Danny,

Na wenn ich mir das Bildchen mit den Getriebemotoren so angugge wird klar das das kein rießen Panzer wird......
Da merkt man das der Platz ganz schön eng werden kann fĂŒr den RC-Einbau. :?
Schaut aber schonmal gut aus das ganze, frage mich nur warum du so lange warten musst bis der Kleber aushÀrtet?
Nimmst du keinen UHU endfest 300 fĂŒr das Alu?

Habe meine Blechteile immer auf einer großen Aluplatte ausgerichtet und arretiert, dann bei 160 Grad in den Backofen, nach 10 Min raus und den Uhu an die Kanten gebracht...der wird dann sofort dĂŒnn wie Wasser, lĂ€uft in jede noch so kleine Ritze und hĂ€rtet in ca 8 Min komplett aus.
Ist dann kaum noch zu trennen wenn er mal kalt ist ohne das Blech zu verbiegen.

GrĂŒĂŸe
Michael

_________________
Das Volumen subterraner Agrarprodukte steht in reziproker Relation zur intellektuellen KapazitÀt ihrer Produzenten. :D
Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Jagdpanzer Hetzer, Komplett Eigenbau!
BeitragVerfasst: 24.04.2014, 08:23 
Amateur
Amateur
Benutzeravatar

Registriert: 30.05.2012, 20:23
BeitrÀge: 131
Offline
hy,
nee, groß wird er echt nicht. aber platz ist genug ;-) aber auch nur, weil ich einen passenden lipo nutze. die racing packs sind zu sperrig und bieten nicht so viel power wie lipos. fahre nix anderes mehr. zum uhu endfest.den nutze ich selbstverstĂ€ndlich, ABER ich darf nicht mehr an den backofen, seit ich mit dem kleber meiner liebsten das blech eingesaut hatte. dann lasse ich es lieber ĂŒber nacht aushĂ€rten, als dass der haussegen schief steht :mrgreen: sie ist seeehr tollerant, so haben die großen u-boote und stets 2 panzer im wohnzimmer ihr zuhause :mrgreen: :mrgreen:

noch zur grĂ¶ĂŸe: hab hier einen T-34, der ist nicht viel grĂ¶ĂŸer. somit war ich anfangs beim umrechnen ĂŒberrascht,dass der hetzer doch so groß wird.

beste grĂŒĂŸe(demnĂ€chst gibts ein update!!)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Jagdpanzer Hetzer, Komplett Eigenbau!
BeitragVerfasst: 26.04.2014, 10:00 
Freak
Freak
Benutzeravatar

Registriert: 13.02.2010, 22:26
BeitrÀge: 2318
Offline
Salve Dany,

kauf ihr doch ein neues blech! Kommt bestimmt gut.

Ne, aber wenn sie schon den Fuhrpark im Wohnzimmer akzeptiert, haste schon recht, nicht noch mehr zu strapazieren.
:wink:

So eine Hetzer-Baustelle macht sich immer gut. Ist Dir schön gelungen bis hierher.
Ist doch mal was anderes. Schön klein, schmukelig

_________________
Gruss
Herbert



___________________________________________________
Leo1A4 (TankControl V2); FlakPzIV >Möbelwagen< (ElMod); weitere Pz, die alle noch auf ihren Aufbau warten


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Jagdpanzer Hetzer, Komplett Eigenbau!
BeitragVerfasst: 29.04.2014, 10:42 
Amateur
Amateur
Benutzeravatar

Registriert: 30.05.2012, 20:23
BeitrÀge: 131
Offline
neues blech? och nööööö, zu faul!! :mrgreen:

hier mal ein paar fotos vom fortschritt der arbeiten: mittlerweile sind die drei wannen fertig. ich muss nur noch den klebestreifen entfernen und dann gehts zum bohren der ganzen aufnahmen fĂŒr laufrollenwagen usw. die gĂ€hnende leere wird auch mit den wuchtigen getrieben gefĂŒllt werden, aber dazu spĂ€ter mehr!


Bild

Bild

Bild

grĂŒĂŸe


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Jagdpanzer Hetzer, Komplett Eigenbau!
BeitragVerfasst: 29.04.2014, 15:55 
Administrator
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: 12.04.2007, 14:22
BeitrÀge: 3565
Wohnort: Ebersbach/Sulpach
Offline
Servus,

HĂŒbsch geworden die Kleinen...... :mrgreen:
Wenn du nimma an den Backofen darfst ..... ich hab da auch noch ne andere Methode praktiziert.
Eine billige Heizplatte aus dem Supermarkt und eine dickere Aluplatte von Ebay draufgelegt.
Das ganze dann gefĂŒhlvoll angeheizt und darauf alles aufgebaut.
Wird dann eben alles von unten aufgeheizt und es dauert lÀnger.....aber in 15-20 Min is alles fertig gehÀrtet.
Und wie schon gesagt, der Uhu Endfest hat eine höhere Festigkeit wenn er heiss gehÀrtet wurde.

GrĂŒĂŸe
Michael

_________________
Das Volumen subterraner Agrarprodukte steht in reziproker Relation zur intellektuellen KapazitÀt ihrer Produzenten. :D
Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Jagdpanzer Hetzer, Komplett Eigenbau!
BeitragVerfasst: 21.10.2014, 21:29 
Amateur
Amateur
Benutzeravatar

Registriert: 30.05.2012, 20:23
BeitrÀge: 131
Offline
hallöchen!!

habs endlich wieder geschafft fotos vom hetzerfortgang zu posten! ich hab mich mit der laubsĂ€ge bewaffnet(!) und dann die 4mm starken alu-getriebewangen ausgeschnitten. was fĂŒr eine arbeit. aber es ist erstmal geschafft. nach dem schneiden gings dann noch in meine standbohrmaschine, wo ich die lagersitze gebohrt hab. jetzt warte ich nur noch auf extralange schrauben, damit ich die getriebe zusammensetzen und in die hetzer bauen kann. dann gehts flux weiter: alle gussteile fĂŒr die fahrwerke liegen bei mir, sie mĂŒssen nur noch entgratet und gebohrt werden. dann fehlt (vielleicht) nicht mehr viel und ich kann eine testfahrt wagen :)


Bild

Bild

beim hetzer gehts wieder in grĂ¶ĂŸeren schritten weiter. alle zahnrĂ€der sind gebohrt, dann noch schrauben abgelĂ€ngt, um die getriebe und motoren zu verschrauben. dann sind auch die getriebewagen fertig zur montage. alles gebohrt und mit gewinden versehen. zuletzt hab ich es bereits hinbekommen, mir die achsschenkel 16 mal zu gießen und dann ging ein bohrmarathon los. jetzt mĂŒssen nur noch die gewinde fĂŒr die madenschrauben geschnitten werden, dann sind auch diese teile fertig fĂŒr den einbau

Bild

Bild

lle einzelteile der letzten tage fĂŒgen sich nun nahtlos zu einem ganzen zusammen. bei der antriebsachse nicht wundern: der zweite abstĂŒtzpunkt sitzt dann im vorgelege drin, was sich beim tiger II sehr gut gemacht hat. so brauche ich nicht auf andere kegelrĂ€der zurĂŒckgreifen. diese sind maximal groß, wie auch die stahlritzel. ich beabsichtige damit dem gemeingefĂ€hrlichen karies zu begegnen. wie gesagt, gut,dass ich vor jahren mit dem tiger II und den getrieben bereits meine erfahrungen gesammelt hab. geprĂŒft und fĂŒr gut befunden...

als nÀchstes kommen dann die laufrollenwagen dran, die gerade in der vorbereitung sind (buchsen schneiden, einkleben, achsen schneiden usw usw)

hier sind sie:

Bild

Bild

Bild

fĂŒr die getriebe muss ich noch bohrungen in der unterwanne setzen, die ganz genau passen mĂŒssen. davor graut es mir am meisten...


grĂŒĂŸe


Nach oben
 Profil  
 
BeitrĂ€ge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Auf das Thema antworten  [ 59 BeitrĂ€ge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast



Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine BeitrÀge in diesem Forum nicht Àndern.
Du darfst deine BeitrÀge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine DateianhÀnge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
cron
Powered by phpBB © 2000, 2002, 2005, 2007 phpBB Group

Impressum & Datenschutz - Hosted @ Henke Informatik