Servus Mario,
Da gibt es einige Möglichkeiten....
1. einfache Module die man mit einem Kanal bedienen kann.....durch antippen oder
lÀngeres BetÀtigen des Hebels in ein Richtung kann man dann bis zu
4 Funktionen, bei manchen Hersteller auch mehr ein und ausschalten.
2. einfache Kanalschalter, damit kann man dann eben nur eine Funktion
"vorwĂ€rts/stop/rĂŒckwĂ€rts" schalten.
3. Die Verwendung von sogenannten Nautic, oder Multiplexer-Schaltungen.
Hier muss man dann senderseitig und empfÀngerseitig (Codierer/Decodierer)
nachrĂŒsten...das wĂ€re dann zwar die mit den meisten Möglichkeiten
( 16 Schaltfunktionen plus 4 Proportionalfunktionen die nur einen einzigen
Senderkanal belegen) das ist aber auch die teuerste Varianten zum Anfangen
weil man den Sender ja auch umrĂŒsten muss, den aber nur einmal (Modul
liegt bei etwa 80 Euro fĂŒr den Sender).
Dann eben noch fĂŒr jedes Modell undividuell die Empfangsmodule.
So ein ganzes System kosten mal schnell 170-200 Euro.
Das habe ich zum Beispiel in meinem Leo1 verbaut.
Je nachdem was du brauchst und was du ausgeben willst hast du also die Qual der Wahl.
Die dritte Möglichkeit funktioniert auch nicht mit allen Anlagen, zb. die neuen DigitalempfÀnger werten das codierte Signal vom Sender als Fehler und schalten nicht ein.........das Problem hatte ich mit meinem System und dem schönen, winzigen digitalen EpfÀnger von Jeti.
GrĂŒĂe
Michael