Na, schon Stammleser? Hier kannst Du Dich kostenfrei registrieren, diese Leiste ausblenden und mitschreiben! Wir freuen uns auf Dich!


Aktuelle Zeit: 24.03.2025, 21:14

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde





Ein neues Thema erstellen Dieses Thema ist geschlossen. Du kannst keine BeitrĂ€ge editieren oder weitere Antworten erstellen.  [ 132 BeitrĂ€ge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 5, 6, 7, 8, 9, 10, 11  NĂ€chste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Fahrwerksbau Vollkettenschlepper Voroshilovetz II
BeitragVerfasst: 07.06.2011, 11:53 
Administrator
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: 12.04.2007, 14:22
BeitrÀge: 3565
Wohnort: Ebersbach/Sulpach
Offline
Jaja,

*Wer im Glashaus sitzt....* Herbert. :mrgreen:
Du wirst auch nie fertig wenn du so merkwĂŒrdige Aktionen mit deinen Leo-Teilen machst.....
Glaub mir, mit Langzeitbaustellen kenn ich mich aus. :roll:

Da bastelt der Stephan doch wesentlich flotter als 3 von unserer Sorte zusammen.

GrĂŒĂŸe
Michael

_________________
Das Volumen subterraner Agrarprodukte steht in reziproker Relation zur intellektuellen KapazitÀt ihrer Produzenten. :D
Bild


Nach oben
 Profil  
 
Tipp: Angemeldete Benutzer sehen keine Werbung!
 Betreff des Beitrags: Re: Fahrwerksbau Vollkettenschlepper Voroshilovetz II
BeitragVerfasst: 07.06.2011, 12:19 
Freak
Freak
Benutzeravatar

Registriert: 13.02.2010, 22:26
BeitrÀge: 2313
Online
Ich kann ja am WE Gartenarbeiten machen. Das wÀre auch dringend nötig.

Warte weiter auf die Wanne (hoffe, daß die morgen mit DHL kommt, die anderen (nasen) haben bei meiner Adresse immer große Schwierigkeiten

_________________
Gruss
Herbert



___________________________________________________
Leo1A4 (TankControl V2); FlakPzIV >Möbelwagen< (ElMod); weitere Pz, die alle noch auf ihren Aufbau warten


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Fahrwerksbau Vollkettenschlepper Voroshilovetz II
BeitragVerfasst: 07.06.2011, 18:30 
Jaja, werkle Du mal im Garten ...

Nix weltbewegendes heute passiert, die Laufrollen auf Welle gezogen, gummiert, aufeinandergeschnibbelt, sauber an der KAnte vorbei geschnibbelt, und nun bin ich wÀhrend der Klebearbeiten am M59 am Abdrehen des Gummiwulstes, wÀhrend der Kleber aushÀrtet halt. Deshalb hab ich auch keine Bilder gemacht ...

Aber ne Schweinearbeit ist das ...

Gruß
Stephan


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Fahrwerksbau Vollkettenschlepper Voroshilovetz II
BeitragVerfasst: 07.06.2011, 19:27 
Profi
Profi

Registriert: 03.10.2008, 18:44
BeitrÀge: 947
Wohnort: 79576
Offline
Na ..auch nix Weltbewegendes kann in Form eines Bildes von Interesse sein...und Sauereiarbeiten sowiso :habenwill:

dietmar


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Fahrwerksbau Vollkettenschlepper Voroshilovetz II
BeitragVerfasst: 07.06.2011, 19:38 
Bitte schön !

Bild
bereits abgedreht..................................................nur abgeschnibbelt

... wenn alle beidseitig sauber abgeschabt sind muß ich noch die Mittelnut
schneiden und die OberflĂ€che schleifen, fĂŒr jeden Arbeitsgang auf- und abspannen, 32 x 3 macht 96 x spannen...

... das dauert (aber egal, Dietmar zahltÂŽs ja :zumschiessen: )

Gruß
Stephan


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Fahrwerksbau Vollkettenschlepper Voroshilovetz II
BeitragVerfasst: 07.06.2011, 19:57 
Profi
Profi

Registriert: 03.10.2008, 18:44
BeitrÀge: 947
Wohnort: 79576
Offline
Schön...endlich wieder einmal was Sichtbares ... die Schlappen sehen wie Rennsportgurken in 1:43 aus :blah:

dietmar


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Fahrwerksbau Vollkettenschlepper Voroshilovetz II
BeitragVerfasst: 07.06.2011, 20:16 
Nimmi lang ! Wie der SaarlÀnder sagt !

SaarlĂ€ndische GrĂŒĂŸe
Stephan


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Fahrwerksbau Vollkettenschlepper Voroshilovetz II
BeitragVerfasst: 08.06.2011, 12:13 
Freak
Freak
Benutzeravatar

Registriert: 13.02.2010, 22:26
BeitrÀge: 2313
Online
Hey Diesel, top gelungen. "Diesel" eben :mrgreen:
Freu mich wenn die mal an ihrer AufhÀngung angebaut sind und sich dem gelÀnde anschmiegen. Wird bestimmt ne Show!

_________________
Gruss
Herbert



___________________________________________________
Leo1A4 (TankControl V2); FlakPzIV >Möbelwagen< (ElMod); weitere Pz, die alle noch auf ihren Aufbau warten


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Fahrwerksbau Vollkettenschlepper Voroshilovetz II
BeitragVerfasst: 08.06.2011, 15:37 
Bild


Schweinearbeit, kaum das man mit dem Drehmeißel dran ist, wird die Rolle warm, und was macht der Heißkleber zwischen Alu und Gummi ?

Schweinearbeit !

Weitermachende GrĂŒĂŸe
Stephan


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Fahrwerksbau Vollkettenschlepper Voroshilovetz II
BeitragVerfasst: 08.06.2011, 21:16 
Profi
Profi

Registriert: 03.10.2008, 18:44
BeitrÀge: 947
Wohnort: 79576
Offline
so was von schön... man so was von schön...... :shock: :shock:

dietmar


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Fahrwerksbau Vollkettenschlepper Voroshilovetz II
BeitragVerfasst: 09.06.2011, 21:54 
Nö, gar net scheen, gar net scheen, wie der saarlÀnder sacht.

Awer isch verrot net wat!

...
Stephan :!:


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Fahrwerksbau Vollkettenschlepper Voroshilovetz II
BeitragVerfasst: 10.06.2011, 11:50 
Baustopp !

Muß auf Material warten !

Gruß
Stephan


Nach oben
  
 
BeitrĂ€ge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Dieses Thema ist geschlossen. Du kannst keine BeitrĂ€ge editieren oder weitere Antworten erstellen.  [ 132 BeitrĂ€ge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 5, 6, 7, 8, 9, 10, 11  NĂ€chste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast



Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine BeitrÀge in diesem Forum nicht Àndern.
Du darfst deine BeitrÀge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine DateianhÀnge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB © 2000, 2002, 2005, 2007 phpBB Group

Impressum & Datenschutz - Hosted @ Henke Informatik