Na, schon Stammleser? Hier kannst Du Dich kostenfrei registrieren, diese Leiste ausblenden und mitschreiben! Wir freuen uns auf Dich!


Aktuelle Zeit: 12.01.2025, 21:27

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde





Ein neues Thema erstellen Dieses Thema ist geschlossen. Du kannst keine Beiträge editieren oder weitere Antworten erstellen.  [ 132 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5, 6 ... 11  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Fahrwerksbau Vollkettenschlepper Voroshilovetz II
BeitragVerfasst: 17.05.2011, 20:00 
Profi
Profi

Registriert: 03.10.2008, 18:44
Beiträge: 947
Wohnort: 79576
Offline
Leggomio...das sieht ja echt Professionell aus. Klasse was da meine trĂĽben Glubscher da sehen. Man hab ich schon nee Vorfreude auf das Fahrwerk :P :P. Da kann ja der erste Voro gerade abstinken :blah:

dietmar


Nach oben
 Profil  
 
Tipp: Angemeldete Benutzer sehen keine Werbung!
 Betreff des Beitrags: Re: Fahrwerksbau Vollkettenschlepper Voroshilovetz II
BeitragVerfasst: 17.05.2011, 20:07 
dietmar hat geschrieben:
...:P :P. Da kann ja der erste Voro gerade abstinken :blah:
dietmar


War auch so gedacht. Aber mal ohne Quatsch: Wieviel Sinn macht es, einem Laufwerksbauer ein Laufwerk in Auftrag zu geben, wenns hinterher nur Makulatur ist ?

Also bau ich Dir ein Laufwerk, das seinen Namen auch verdient.

Oder soll ich nicht ?

Fragende GrĂĽĂźe
Stephan


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Fahrwerksbau Vollkettenschlepper Voroshilovetz II
BeitragVerfasst: 17.05.2011, 20:14 
Profi
Profi

Registriert: 03.10.2008, 18:44
Beiträge: 947
Wohnort: 79576
Offline
Mach bloĂź weiter......duuuu.......man duuu.... :blah:
Bekommt das ganze noch son Nippellöchli zum Ölen der Narben oder so :?:


dietmar


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Fahrwerksbau Vollkettenschlepper Voroshilovetz II
BeitragVerfasst: 17.05.2011, 20:18 
Ă–len ? Biste jeck ?

Damit das Ă–l ĂĽber Winter sich mit Staub und Dreck zu ner festen Pampe verkleben kann ?

Nix ! Trockenlauf ist angesagt! Nach der Spazierfahrt auf nen Klotz in ne Wanne stellen, Wasser rein und ne viertelstunde laufen lassen, dann ist das Laufwerk wieder blitzeblank.

Oder hat jemand ne bessere Idee ? Außerdem, so kleine Abschmiernippel für Lagerfett gibbet gar net ! Steifes Lagerfett wäre das einzige zum Schmieren.

GruĂź
Stephan


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Fahrwerksbau Vollkettenschlepper Voroshilovetz II
BeitragVerfasst: 17.05.2011, 20:29 
Profi
Profi

Registriert: 03.10.2008, 18:44
Beiträge: 947
Wohnort: 79576
Offline
Steifes Lagerfett ...

GruĂź
Stephan[/quote]
:shock: :shock: was das.... :shock: :shock:
Machst du eigentlich auch Pläne von dem Teil......wenn nicht wäre eine Ersatz Schwinge nicht schlecht , oder?

dietmar


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Fahrwerksbau Vollkettenschlepper Voroshilovetz II
BeitragVerfasst: 17.05.2011, 21:32 
Pläne ? Nö, wozu ?

Wird ein EinzelstĂĽck, da braucht es das doch nicht !

Ersatzschwinge ? Jetzt bin ich aber beleidigt, Dietmar vertraut mir nicht mehr :cry: :cry: :cry: :cry: :cry: :cry: :cry: :cry: :cry: :cry: :cry: :cry: :cry: :cry: :cry:

Heulende GrĂĽĂźe
Stephan


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Fahrwerksbau Vollkettenschlepper Voroshilovetz II
BeitragVerfasst: 18.05.2011, 00:10 
Freak
Freak
Benutzeravatar

Registriert: 13.02.2010, 22:26
Beiträge: 2299
Offline
Stephan, mach mal schön weiter - der Dittmaah will dir nur steijen lassen :mrgreen:
Der Ansatz ist jiutt, ja klasse! Freu mich schon wenn die Kiste fährt! Lass knacken!
Sehr gut geoabeidet :super: :respekt: :dafuer:

_________________
Gruss
Herbert



___________________________________________________
Leo1A4 (TankControl V2); FlakPzIV >Möbelwagen< (ElMod); weitere Pz, die alle noch auf ihren Aufbau warten


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Fahrwerksbau Vollkettenschlepper Voroshilovetz II
BeitragVerfasst: 18.05.2011, 16:33 
So, hab heute weitergestrickt Bild

Die weiteren Teile der Schwingen gezeichnet, dann gedruckt und aufgeklebt, mittels Bandsäge ausgeschnibbelt ...

Bild

... verschliffen und angepasst !

Bild

So, nun schauen wir mal, ob es passt ...

Bild

Und zum Schluss diesen komischen PĂĽmpel draufgebastelt ...

Bild

die kleinen Schwingenhalter wurden verschraubt (M2) und verklebt, der PĂĽmpel (2 mm dick) wurde ebenso mit ner M2er Schraube und Kleber festgemacht.

So, nun noch die anderen 3 fertig machen, dann geht´s mit den Laufrollen weiter.

Geschaffte GrĂĽĂźe
Stephan


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Fahrwerksbau Vollkettenschlepper Voroshilovetz II
BeitragVerfasst: 18.05.2011, 17:05 
Einheitsdiesel hat geschrieben:
So, hab heute weitergestrickt Bild

Die weiteren Teile der Schwingen gezeichnet, dann gedruckt und aufgeklebt, mittels Bandsäge ausgeschnibbelt ...

Bild

... verschliffen und angepasst !

Bild

So, nun schauen wir mal, ob es passt ...

Bild

Und zum Schluss diesen komischen PĂĽmpel draufgebastelt ...

Bild

die kleinen Schwingenhalter wurden verschraubt (M2) und verklebt, der PĂĽmpel (2 mm dick) wurde ebenso mit ner M2er Schraube und Kleber festgemacht.

So, nun noch die anderen 3 fertig machen, dann geht´s mit den Laufrollen weiter.

Geschaffte GrĂĽĂźe
Stephan


Wirkt viel feiner wie das erste Fahrwerk, was du gebaut hast. Hast die Nagelfeile deiner Frau dafĂĽr entwendet? Solch ne Frau hat echt was! Grins.
GruĂź. K


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Fahrwerksbau Vollkettenschlepper Voroshilovetz II
BeitragVerfasst: 18.05.2011, 17:11 
Ich geb Dir gleich "Nagelfeile" !Bild

Die Teile hab ich in mĂĽhseligster Kleinarbeit glattgeschlabbert. Bild
Man, da tut dir die Zunge aber hinterher weh !Bild Und erst der abartige Alugeschmack !Bild

... beim ersten Fahrwerk hab ich ja nur die Rollen gedreht ! den Rest hat Dietmar gebastelt !Bild

GruĂź
Stephan :blah:


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Fahrwerksbau Vollkettenschlepper Voroshilovetz II
BeitragVerfasst: 18.05.2011, 17:31 
Profi
Profi

Registriert: 03.10.2008, 18:44
Beiträge: 947
Wohnort: 79576
Offline
Einheitsdiesel hat geschrieben:
Ich geb Dir gleich "Nagelfeile" !Bild

Die Teile hab ich in mĂĽhseligster Kleinarbeit glattgeschlabbert. Bild
Man, da tut dir die Zunge aber hinterher weh !Bild Und erst der abartige Alugeschmack !Bild

... beim ersten Fahrwerk hab ich ja nur die Rollen gedreht ! den Rest hat Dietmar gebastelt !Bild

GruĂź
Stephan :blah:

Andrea ..Andrea :shock:
Also so schlecht war das Fahrwerk wo ich da gebastelt habe auch nicht, da hab ich schon schlimmeres gesehen.

Ă„Ă„h >Stephan geklebte Teile...bist du Dir da Sicher das man keine Ersatzteile braucht :blah:

dietmar


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Fahrwerksbau Vollkettenschlepper Voroshilovetz II
BeitragVerfasst: 18.05.2011, 17:35 
? ? ?



Grrrr
Stephan


Nach oben
  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Dieses Thema ist geschlossen. Du kannst keine Beiträge editieren oder weitere Antworten erstellen.  [ 132 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5, 6 ... 11  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast



Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
cron
Powered by phpBB © 2000, 2002, 2005, 2007 phpBB Group

Impressum & Datenschutz - Hosted @ Henke Informatik