Na, schon Stammleser? Hier kannst Du Dich kostenfrei registrieren, diese Leiste ausblenden und mitschreiben! Wir freuen uns auf Dich!


Aktuelle Zeit: 24.03.2025, 19:36

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde





Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 229 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 12, 13, 14, 15, 16, 17, 18 ... 20  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Bergekran Ostfront 43
BeitragVerfasst: 25.03.2009, 18:10 
Profi
Profi

Registriert: 03.10.2008, 18:44
Beiträge: 947
Wohnort: 79576
Offline
ok, werde mir einen anderen platz suchen. mal schauen, im hänger wäre genug platz :shock:

dietmar


Nach oben
 Profil  
 
Tipp: Angemeldete Benutzer sehen keine Werbung!
 Betreff des Beitrags: Re: Bergekran Ostfront 43
BeitragVerfasst: 25.03.2009, 18:31 
Passt der Empfänger nicht neben den Raucher, wenn Du den Lautsprecher etwas verschiebst ?

gruĂź
Stephan


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Bergekran Ostfront 43
BeitragVerfasst: 25.03.2009, 19:41 
Profi
Profi

Registriert: 03.10.2008, 18:44
Beiträge: 947
Wohnort: 79576
Offline
nee leider nicht, muß das gehäuse vom lautsprecher entfernen dann gehts

dietmar.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Bergekran Ostfront 43
BeitragVerfasst: 17.04.2009, 20:55 
Profi
Profi

Registriert: 03.10.2008, 18:44
Beiträge: 947
Wohnort: 79576
Offline
wieder mal was neues vom IIIer kran.
hab mir mal eine neue soundanlage geleistet.
boxendaten:
sinus 20 watt
musikleistung mindestens 50 watt :shock:
6-15 volt gleichspannung
dazu den passenden verstärker

http://www.myvideo.de/watch/6295160/PII ... kran_sound


dietmar


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Bergekran Ostfront 43
BeitragVerfasst: 17.04.2009, 20:57 
Profi
Profi

Registriert: 03.10.2008, 18:44
Beiträge: 947
Wohnort: 79576
Offline
hier noch paar bilder
Dateianhang:
IMG_0379.JPG
Dateianhang:
IMG_0382.JPG


dietmar


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Bergekran Ostfront 43
BeitragVerfasst: 20.04.2009, 22:29 
Administrator
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: 12.04.2007, 14:22
Beiträge: 3565
Wohnort: Ebersbach/Sulpach
Offline
Oha Dietmar....

Ne fahrende Musicbox.......
Wie bekommst das ganze Geraffel da nur rein?
Und du wirst das selbe Problem bekommen wie ich an meinem Leo.........
Der Sound braucht mehr Strom als der Antrieb. :mrgreen:

GrĂĽĂźe und gutes Gelingen.....
Michael

_________________
Das Volumen subterraner Agrarprodukte steht in reziproker Relation zur intellektuellen Kapazität ihrer Produzenten. :D
Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Bergekran Ostfront 43
BeitragVerfasst: 21.04.2009, 19:39 
Profi
Profi

Registriert: 03.10.2008, 18:44
Beiträge: 947
Wohnort: 79576
Offline
jaja ,wie bekomme ich das alles rein, antwort: keine ahnung :roll:
zwei akkus kommen jedenfalls in den hänger

Dateianhang:
IMG_0418.JPG
Dateianhang:
IMG_0419.JPG


der rest findet sich noch...irgendwie...irgend wann...

dietmar


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Bergekran Ostfront 43
BeitragVerfasst: 25.04.2009, 19:52 
Profi
Profi

Registriert: 03.10.2008, 18:44
Beiträge: 947
Wohnort: 79576
Offline
hab mich mal an einer art platzordnung in dem IIIer versucht :roll:
die dico braucht mehr platz wie ich dachte, naja fast alles drinn fehlt nur noch die turmsteuerung und paar getriebemotoren fĂĽr den kran :mrgreen:
Dateianhang:
IMG_0421.JPG

hier die kupplung fĂĽr die pover
Dateianhang:
IMG_0422.JPG
Dateianhang:
IMG_0426.JPG
Dateianhang:
IMG_0427.JPG


dietmar


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Bergekran Ostfront 43
BeitragVerfasst: 25.04.2009, 20:51 
BooooMMM BooooooMMMM

Gruss,Harry


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Bergekran Ostfront 43
BeitragVerfasst: 26.04.2009, 19:20 
Profi
Profi

Registriert: 03.10.2008, 18:44
Beiträge: 947
Wohnort: 79576
Offline
bumm bumm , macht das dingen schon und fahren tut er auch. aber die turmsteuerung bekomm ich einfach nicht richtig hin :roll:

dietmar


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Bergekran Ostfront 43
BeitragVerfasst: 27.04.2009, 17:22 
Moin Dietmar
Frage zur Turmsteuerung.
Was fĂĽr eine Steuerung hast Du denn eingebaut ????
HL,Prop,El-Mod, ???
Geb mal durch,was Du da verbaut hast.
Bei Prop,kann ich Dir weiterhelfen,ist ganz simpel.
HL,ist auch kein Problem.
Bei El-Mod,muss ich passen,nicht mein ding.


Gruss,Harry


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Bergekran Ostfront 43
BeitragVerfasst: 27.04.2009, 20:53 
Profi
Profi

Registriert: 03.10.2008, 18:44
Beiträge: 947
Wohnort: 79576
Offline
hallo harry
das ganze läuft über eine turmsteuerung TVC-TC-10 von SGS .
eigentlich auf prob. dazwischen liegt aber noch ein optokopler4 mit dem ich ĂĽber das soundmodull von beier alles noch schalten muĂź. der drehmotor ist HL und die getriebemotoren fĂĽr den KRAN SIND VON KRICK

dietmar


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Auf das Thema antworten  [ 229 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 12, 13, 14, 15, 16, 17, 18 ... 20  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast



Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
cron
Powered by phpBB © 2000, 2002, 2005, 2007 phpBB Group

Impressum & Datenschutz - Hosted @ Henke Informatik