Na, schon Stammleser? Hier kannst Du Dich kostenfrei registrieren, diese Leiste ausblenden und mitschreiben! Wir freuen uns auf Dich!


Aktuelle Zeit: 12.01.2025, 22:16

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde





Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 112 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 5, 6, 7, 8, 9, 10  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: A7V der erste (deutsche) (Serien-) Panzer
BeitragVerfasst: 01.02.2020, 22:18 
Freak
Freak
Benutzeravatar

Registriert: 13.02.2010, 22:26
Beiträge: 2299
Offline
Erlebt zZt wohl ne kleine Renaisance, der Bock. In Nürnberg
auf der Messe steht wohl auch einer.
Schön daß "seine Zeit" wieder entdeckt wird (für den Fahrzeugbau)

_________________
Gruss
Herbert



___________________________________________________
Leo1A4 (TankControl V2); FlakPzIV >Möbelwagen< (ElMod); weitere Pz, die alle noch auf ihren Aufbau warten


Nach oben
 Profil  
 
Tipp: Angemeldete Benutzer sehen keine Werbung!
 Betreff des Beitrags: Re: A7V der erste (deutsche) (Serien-) Panzer
BeitragVerfasst: 19.03.2020, 22:34 
Freak
Freak
Benutzeravatar

Registriert: 13.02.2010, 22:26
Beiträge: 2299
Offline
.....und immer BB's über den A7V.
Problem immer wieder die Ketten, die Originalen wie die Ersatzweise aufgezogenen.
Wer da den Stein des Weisen.......

Wobei der Engländer (Mark-Serie, angefangen beim 'Little Willi' über die Mark's zum Wipped) ja ähnliche hatte, ebenso die Franzosen "Char Schneider" und
"St. Chamond" wie auch der "FT17".

Mal sehn was kommt

_________________
Gruss
Herbert



___________________________________________________
Leo1A4 (TankControl V2); FlakPzIV >Möbelwagen< (ElMod); weitere Pz, die alle noch auf ihren Aufbau warten


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: A7V der erste (deutsche) (Serien-) Panzer
BeitragVerfasst: 22.08.2020, 13:40 
Freak
Freak
Benutzeravatar

Registriert: 13.02.2010, 22:26
Beiträge: 2299
Offline
.......oder ganz einfach Pz III-Ketten "aus der Serie" wie jetzt bei einem Model in 1:16 A7V-U gesehen. "Hauptsache fährt" - kann man machen, muß man aber nicht machen

_________________
Gruss
Herbert



___________________________________________________
Leo1A4 (TankControl V2); FlakPzIV >Möbelwagen< (ElMod); weitere Pz, die alle noch auf ihren Aufbau warten


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: A7V der erste (deutsche) (Serien-) Panzer
BeitragVerfasst: 22.08.2020, 22:41 
Freak
Freak
Benutzeravatar

Registriert: 13.02.2010, 22:26
Beiträge: 2299
Offline
hier mal im Bild

Bild

_________________
Gruss
Herbert



___________________________________________________
Leo1A4 (TankControl V2); FlakPzIV >Möbelwagen< (ElMod); weitere Pz, die alle noch auf ihren Aufbau warten


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: A7V der erste (deutsche) (Serien-) Panzer
BeitragVerfasst: 09.10.2020, 00:23 
Freak
Freak
Benutzeravatar

Registriert: 13.02.2010, 22:26
Beiträge: 2299
Offline
Ein zweiter A7V steht nun hier inne Garage. Jetzt bereits zwei von den Dingern.

Bildchen kommt

_________________
Gruss
Herbert



___________________________________________________
Leo1A4 (TankControl V2); FlakPzIV >Möbelwagen< (ElMod); weitere Pz, die alle noch auf ihren Aufbau warten


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: A7V der erste (deutsche) (Serien-) Panzer
BeitragVerfasst: 12.10.2020, 22:23 
Freak
Freak
Benutzeravatar

Registriert: 13.02.2010, 22:26
Beiträge: 2299
Offline
Jetzt mal die angedrohten Bilders :wink:

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Der mit Rostschutz versehene wird zu "Xyclop", der "nicht-farblich-behandelte" kriegt auch noch einen Namen verpaßt/verordnet...

_________________
Gruss
Herbert



___________________________________________________
Leo1A4 (TankControl V2); FlakPzIV >Möbelwagen< (ElMod); weitere Pz, die alle noch auf ihren Aufbau warten


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: A7V der erste (deutsche) (Serien-) Panzer
BeitragVerfasst: 05.04.2021, 00:18 
Freak
Freak
Benutzeravatar

Registriert: 13.02.2010, 22:26
Beiträge: 2299
Offline
.....dann sollten beide "Brüder" dieses Jahr noch aufs Feld kommen - sofern die Coronnie noch Treffen auf diversen Panzer-Geländen ermöglicht. zB Sigmaringen.
Bin mal gespannt was aus Dortmund, Holzminden, Rostock und vielen anderen wird.
Und ja, ich scharre schon mit den Hufen........ :mrgreen:

_________________
Gruss
Herbert



___________________________________________________
Leo1A4 (TankControl V2); FlakPzIV >Möbelwagen< (ElMod); weitere Pz, die alle noch auf ihren Aufbau warten


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: A7V der erste (deutsche) (Serien-) Panzer
BeitragVerfasst: 30.04.2021, 15:38 
Freak
Freak
Benutzeravatar

Registriert: 13.02.2010, 22:26
Beiträge: 2299
Offline
....und dann müßte noch ein treffender Name für den "Neuen" gefunden werden.

Und da gibt es den Fundus der tatsächlich vergebenen Namen in diversen
Büchern zum Thema. Bau-Ausführung der Außenhaut, Bocklafette oder Sockel-Lafette: alles nicht so einfach :mrgreen:

_________________
Gruss
Herbert



___________________________________________________
Leo1A4 (TankControl V2); FlakPzIV >Möbelwagen< (ElMod); weitere Pz, die alle noch auf ihren Aufbau warten


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: A7V der erste (deutsche) (Serien-) Panzer
BeitragVerfasst: 28.05.2021, 00:02 
Freak
Freak
Benutzeravatar

Registriert: 13.02.2010, 22:26
Beiträge: 2299
Offline
....und noch was:

Der "Xyklob" kriegt für seine "Nordenfeld 57mm-Kanone" belgischer Produktion eine
'Bock-Lafette, der "Neue" (noch Namenlose) kriegt für die selbe Kanone eine
Sockel-Lafette.
Es gibt zu tun :lol: :lol: :|

_________________
Gruss
Herbert



___________________________________________________
Leo1A4 (TankControl V2); FlakPzIV >Möbelwagen< (ElMod); weitere Pz, die alle noch auf ihren Aufbau warten


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: A7V der erste (deutsche) (Serien-) Panzer
BeitragVerfasst: 10.07.2021, 22:09 
Freak
Freak
Benutzeravatar

Registriert: 13.02.2010, 22:26
Beiträge: 2299
Offline
Der "Neue" (noch Namenlose) fährt bereits, der "Alte" (Xyklop) ist noch
ohne Fahrwerk.

Und die Bewaffnungen mit Hauptwaffen sind in Planung. Die Bücher geben gute Skizzen her, die "Stundenpläne" hinken sehr nach.....

_________________
Gruss
Herbert



___________________________________________________
Leo1A4 (TankControl V2); FlakPzIV >Möbelwagen< (ElMod); weitere Pz, die alle noch auf ihren Aufbau warten


Zuletzt geändert von Tigerwilli am 24.07.2021, 09:03, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: A7V der erste (deutsche) (Serien-) Panzer
BeitragVerfasst: 19.07.2021, 09:06 
Freak
Freak
Benutzeravatar

Registriert: 13.02.2010, 22:26
Beiträge: 2299
Offline
Der "Neue":

Fast wäre er am WE gefahren, aaaber da haben dann die Fahr-Regler gespockt.
Ein kleines weißes Wölkchen hat dann angekündigt daß "er" heute (also Samstag)
wohl nichtmehr fahren wollte. Zwei Fahrtregler bestellen, einbauen, und am Besten die Verkabelung wohl erneuern.....

_________________
Gruss
Herbert



___________________________________________________
Leo1A4 (TankControl V2); FlakPzIV >Möbelwagen< (ElMod); weitere Pz, die alle noch auf ihren Aufbau warten


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: A7V der erste (deutsche) (Serien-) Panzer
BeitragVerfasst: 19.07.2021, 11:02 
Administrator
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: 12.04.2007, 14:22
Beiträge: 3565
Wohnort: Ebersbach/Sulpach
Offline
Was wieder der Beweis war......

Alle modernen elektronischen Geräte funktionieren mit Qualm, wenn was kaputt geht tritt der aus und nix geht mehr. :blah:

Nunja, das ist blöd aber entweder war das falsch ausgelegt oder zu provisorisch verbaut.....in Verbindung mit einem Ganzmetall-Modell durchaus ungeschickt. :roll:

Grüße
Michael

_________________
Das Volumen subterraner Agrarprodukte steht in reziproker Relation zur intellektuellen Kapazität ihrer Produzenten. :D
Bild


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Auf das Thema antworten  [ 112 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 5, 6, 7, 8, 9, 10  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast



Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
cron
Powered by phpBB © 2000, 2002, 2005, 2007 phpBB Group

Impressum & Datenschutz - Hosted @ Henke Informatik