Na, schon Stammleser? Hier kannst Du Dich kostenfrei registrieren, diese Leiste ausblenden und mitschreiben! Wir freuen uns auf Dich!


Aktuelle Zeit: 19.04.2025, 09:58

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde





Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 112 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: A7V der erste (deutsche) (Serien-) Panzer
BeitragVerfasst: 17.12.2017, 18:46 
Administrator
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: 12.04.2007, 14:22
Beiträge: 3565
Wohnort: Ebersbach/Sulpach
Offline
Tjo Herbert,

mit dem Edelstahl arbeiten wäre in dem Maßstab auch nicht mein Ding.
Zumal ich bei einem Besuch von dir mit dem Dickblech auch schon schmerzhafte Erfahrungen gemacht habe wäre ich da eher abgeneigt das Teil zu bauen..... :shock:
Naja, ein echter Kerl zieht sich den Splitter des explodierten Bohrers aus dem Finger und is froh das das Ding nirgends anders gelandet ist......gelle. :roll:

Bin mal gespannt wann das Teil läuft.......

Grüße
Michael

_________________
Das Volumen subterraner Agrarprodukte steht in reziproker Relation zur intellektuellen Kapazität ihrer Produzenten. :D
Bild


Nach oben
 Profil  
 
Tipp: Angemeldete Benutzer sehen keine Werbung!
 Betreff des Beitrags: Re: A7V der erste (deutsche) (Serien-) Panzer
BeitragVerfasst: 28.07.2018, 14:57 
Freak
Freak
Benutzeravatar

Registriert: 13.02.2010, 22:26
Beiträge: 2318
Offline
Wieder ein paar Tage (Monate?) ins Land gezogen.
Ideen aufgelaufen für (mögliche) Lösungen. Jetzt fehlt "nur noch" die Zeit (wem nicht?)

Dann geht´s wieder ein paar Schrittle weiter

_________________
Gruss
Herbert



___________________________________________________
Leo1A4 (TankControl V2); FlakPzIV >Möbelwagen< (ElMod); weitere Pz, die alle noch auf ihren Aufbau warten


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: A7V der erste (deutsche) (Serien-) Panzer
BeitragVerfasst: 22.10.2018, 14:02 
Freak
Freak
Benutzeravatar

Registriert: 13.02.2010, 22:26
Beiträge: 2318
Offline
Tigerwilli hat geschrieben:
Hallo Leutz,

hab mir was mitgebrung aus Munster:

Schaut selbst:
Bild
Bild

........../..........
Sieht original wesentlich besser aus als auf diesen Foto´s



Weiß jemand hier mehr zum verkleben von Resin?
Kleben geht, halten nicht

_________________
Gruss
Herbert



___________________________________________________
Leo1A4 (TankControl V2); FlakPzIV >Möbelwagen< (ElMod); weitere Pz, die alle noch auf ihren Aufbau warten


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: A7V der erste (deutsche) (Serien-) Panzer
BeitragVerfasst: 25.10.2018, 15:43 
Administrator
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: 12.04.2007, 14:22
Beiträge: 3565
Wohnort: Ebersbach/Sulpach
Offline
Hi Herbert,

anschleifen, entfetten (Resin schwitzt gerne einen öligen Film aus) und dann mit Sekundenkleber verkleben.

Grüße
Michael

_________________
Das Volumen subterraner Agrarprodukte steht in reziproker Relation zur intellektuellen Kapazität ihrer Produzenten. :D
Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: A7V der erste (deutsche) (Serien-) Panzer
BeitragVerfasst: 25.10.2018, 23:06 
Freak
Freak
Benutzeravatar

Registriert: 13.02.2010, 22:26
Beiträge: 2318
Offline
Servo Micha,

Danke für den Tip. Das Männle steht, Bilder folgen

_________________
Gruss
Herbert



___________________________________________________
Leo1A4 (TankControl V2); FlakPzIV >Möbelwagen< (ElMod); weitere Pz, die alle noch auf ihren Aufbau warten


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: A7V der erste (deutsche) (Serien-) Panzer
BeitragVerfasst: 02.03.2019, 01:53 
Freak
Freak
Benutzeravatar

Registriert: 13.02.2010, 22:26
Beiträge: 2318
Offline
Hier heute das Bild

Bild

wie oben jedoch geklebt

_________________
Gruss
Herbert



___________________________________________________
Leo1A4 (TankControl V2); FlakPzIV >Möbelwagen< (ElMod); weitere Pz, die alle noch auf ihren Aufbau warten


Zuletzt geändert von Tigerwilli am 06.03.2019, 14:27, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: A7V der erste (deutsche) (Serien-) Panzer
BeitragVerfasst: 04.03.2019, 12:30 
Freak
Freak
Benutzeravatar

Registriert: 13.02.2010, 22:26
Beiträge: 2318
Offline
Hab ein Bildken "Innen-Dach" gefunden:

Bild

Jetzt mal "umsetzen"

_________________
Gruss
Herbert



___________________________________________________
Leo1A4 (TankControl V2); FlakPzIV >Möbelwagen< (ElMod); weitere Pz, die alle noch auf ihren Aufbau warten


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: A7V der erste (deutsche) (Serien-) Panzer
BeitragVerfasst: 24.03.2019, 19:03 
Freak
Freak
Benutzeravatar

Registriert: 13.02.2010, 22:26
Beiträge: 2318
Offline
Servus zusammen,

Jetzt bin ich mal einen gewaltigen Schritt weiter.
Kumpel Klaus hat seine Schweißkünste zur Verfügung gestellt und die Hülle (den Panzer) zusammengeschweißt. Grundierung wurde auch gleich aufgebracht.
Laßt Bilder sprechen:

Bild

Bild

Bild


die Türen mit der Taubenluke

Bild

Bild

geht weiter......

_________________
Gruss
Herbert



___________________________________________________
Leo1A4 (TankControl V2); FlakPzIV >Möbelwagen< (ElMod); weitere Pz, die alle noch auf ihren Aufbau warten


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: A7V der erste (deutsche) (Serien-) Panzer
BeitragVerfasst: 30.03.2019, 09:33 
Administrator
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: 12.04.2007, 14:22
Beiträge: 3565
Wohnort: Ebersbach/Sulpach
Offline
Na Herbert,

da biste dann mit der Langzeitbaustelle Nr. 5 schon einen großen Schritt weiter. :blah:
Schaut gut aus, bin gespannt wann der dann mal im Dreck rumkurvt. :wink:

Grüße
Michael

_________________
Das Volumen subterraner Agrarprodukte steht in reziproker Relation zur intellektuellen Kapazität ihrer Produzenten. :D
Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: A7V der erste (deutsche) (Serien-) Panzer
BeitragVerfasst: 19.04.2019, 10:19 
Freak
Freak
Benutzeravatar

Registriert: 13.02.2010, 22:26
Beiträge: 2318
Offline
Servus Michael,

Jepp, immer gut wenn man mehrere Baustellen "gleichzeitg pflegt".
Immer wenn ein Problemchen stau/Stockung verursacht, geht´s beim anderen Teil weiter. Aber man wird auch bei keinem der Teile schnell fäddisch. Einen Tod muß man ........

Und Jepp, der sollte mal langsam "im Dreck wühlen"

_________________
Gruss
Herbert



___________________________________________________
Leo1A4 (TankControl V2); FlakPzIV >Möbelwagen< (ElMod); weitere Pz, die alle noch auf ihren Aufbau warten


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: A7V der erste (deutsche) (Serien-) Panzer
BeitragVerfasst: 11.06.2019, 15:18 
Freak
Freak
Benutzeravatar

Registriert: 13.02.2010, 22:26
Beiträge: 2318
Offline
kleiner Weiterbau: Kuppel soll beweglich werden:

Bild

Bild

Bild

.

_________________
Gruss
Herbert



___________________________________________________
Leo1A4 (TankControl V2); FlakPzIV >Möbelwagen< (ElMod); weitere Pz, die alle noch auf ihren Aufbau warten


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: A7V der erste (deutsche) (Serien-) Panzer
BeitragVerfasst: 20.01.2020, 23:55 
Freak
Freak
Benutzeravatar

Registriert: 13.02.2010, 22:26
Beiträge: 2318
Offline
Die Ecken für die Turm-Teile sind nun vorbereitet, die warten auf Montage.
Und wie geschrieben, die sollen ja klappbar sein

_________________
Gruss
Herbert



___________________________________________________
Leo1A4 (TankControl V2); FlakPzIV >Möbelwagen< (ElMod); weitere Pz, die alle noch auf ihren Aufbau warten


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Auf das Thema antworten  [ 112 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast



Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
cron
Powered by phpBB © 2000, 2002, 2005, 2007 phpBB Group

Impressum & Datenschutz - Hosted @ Henke Informatik