Na, schon Stammleser? Hier kannst Du Dich kostenfrei registrieren, diese Leiste ausblenden und mitschreiben! Wir freuen uns auf Dich!


Aktuelle Zeit: 20.01.2025, 10:48

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde





Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 112 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5, 6, 7 ... 10  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: A7V der erste (deutsche) (Serien-) Panzer
BeitragVerfasst: 17.08.2016, 11:10 
Freak
Freak
Benutzeravatar

Registriert: 13.02.2010, 22:26
Beiträge: 2301
Offline
Stand der Arbeiten an den StĂĽtzrollenwagen

Bild
Bild
Bild

.....und wieder weiter......

_________________
Gruss
Herbert



___________________________________________________
Leo1A4 (TankControl V2); FlakPzIV >Möbelwagen< (ElMod); weitere Pz, die alle noch auf ihren Aufbau warten


Nach oben
 Profil  
 
Tipp: Angemeldete Benutzer sehen keine Werbung!
 Betreff des Beitrags: Re: A7V der erste (deutsche) (Serien-) Panzer
BeitragVerfasst: 23.09.2016, 23:50 
Freak
Freak
Benutzeravatar

Registriert: 13.02.2010, 22:26
Beiträge: 2301
Offline
Die "Mennige-Grundierten Laufwerksteile" sollten noch ne Farbe erhalten.
Panzergrau (hieĂź dies damals noch nicht), aber dĂĽrfte am ehesten hinkommen.

_________________
Gruss
Herbert



___________________________________________________
Leo1A4 (TankControl V2); FlakPzIV >Möbelwagen< (ElMod); weitere Pz, die alle noch auf ihren Aufbau warten


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: A7V der erste (deutsche) (Serien-) Panzer
BeitragVerfasst: 24.09.2016, 16:12 
Freak
Freak
Benutzeravatar

Registriert: 13.02.2010, 22:26
Beiträge: 2301
Offline
Jetzt mit Farbe.....


Bild

Bild

Bild

_________________
Gruss
Herbert



___________________________________________________
Leo1A4 (TankControl V2); FlakPzIV >Möbelwagen< (ElMod); weitere Pz, die alle noch auf ihren Aufbau warten


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: A7V der erste (deutsche) (Serien-) Panzer
BeitragVerfasst: 24.09.2016, 19:12 
Administrator
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: 12.04.2007, 14:22
Beiträge: 3565
Wohnort: Ebersbach/Sulpach
Offline
Hiho Herbert,

so in grau schaut das schon gleich nicht mehr so verspielt bunt aus...... :wink:
Einfach schon mal nach Panzer.
Na dann gib mal Gas damit das Ding nicht erst beim 200jährigen Jubiläum fährt. :mrgreen:

GrĂĽĂźe
Michael

_________________
Das Volumen subterraner Agrarprodukte steht in reziproker Relation zur intellektuellen Kapazität ihrer Produzenten. :D
Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: A7V der erste (deutsche) (Serien-) Panzer
BeitragVerfasst: 24.09.2016, 23:42 
Freak
Freak
Benutzeravatar

Registriert: 13.02.2010, 22:26
Beiträge: 2301
Offline
Salute Micha,
und die Schrauben sind jetzt auch richtig rum drinne.
Jepp, der soll fertig sein bevor das 200-jährige ansteht :mrgreen:

Das Grau (Tamiya) sieht ja schon ganz gut aus. Und in den (Sprüh-)Döschen ist tatsächlich nicht soooo viel drinne.

_________________
Gruss
Herbert



___________________________________________________
Leo1A4 (TankControl V2); FlakPzIV >Möbelwagen< (ElMod); weitere Pz, die alle noch auf ihren Aufbau warten


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: A7V der erste (deutsche) (Serien-) Panzer
BeitragVerfasst: 25.09.2016, 00:19 
Freak
Freak
Benutzeravatar

Registriert: 13.02.2010, 22:26
Beiträge: 2301
Offline
.....hier noch das Bildken dazu.....


Bild


Farbtechnik wie damals (Pinsel, tunken, streichen, fäddisch)

_________________
Gruss
Herbert



___________________________________________________
Leo1A4 (TankControl V2); FlakPzIV >Möbelwagen< (ElMod); weitere Pz, die alle noch auf ihren Aufbau warten


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: A7V der erste (deutsche) (Serien-) Panzer
BeitragVerfasst: 01.10.2016, 12:48 
Freak
Freak
Benutzeravatar

Registriert: 13.02.2010, 22:26
Beiträge: 2301
Offline
Ja, bin grad am Ăśberlegen, ob ich die Kommandanten-/Fahrer-Kuppel "zum Klappen" (wie im Original) machen soll. Oder einfach "zusammenfĂĽgen" als "Fest-Einrichtung".
Beides höchst interessant, zu fertigen.
Mal sehn was der Feiertag bringt........

_________________
Gruss
Herbert



___________________________________________________
Leo1A4 (TankControl V2); FlakPzIV >Möbelwagen< (ElMod); weitere Pz, die alle noch auf ihren Aufbau warten


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: A7V der erste (deutsche) (Serien-) Panzer
BeitragVerfasst: 01.10.2016, 22:16 
Freak
Freak
Benutzeravatar

Registriert: 13.02.2010, 22:26
Beiträge: 2301
Offline
.....so wie hier zB


Bild


PS: die Seiten der Kuppel lassen sich auch noch klappen (fĂĽr Bahnverladungen)

_________________
Gruss
Herbert



___________________________________________________
Leo1A4 (TankControl V2); FlakPzIV >Möbelwagen< (ElMod); weitere Pz, die alle noch auf ihren Aufbau warten


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: A7V der erste (deutsche) (Serien-) Panzer
BeitragVerfasst: 03.10.2016, 00:08 
Freak
Freak
Benutzeravatar

Registriert: 13.02.2010, 22:26
Beiträge: 2301
Offline
Hier mal die Anpassung der Verstärkungswinkel an der Kuppel.

Befestigt mit SecKleber, breit zum bohren

Bild
Bild
Bild
Bild

Jetzt sind beide Versionen möglich:
Klappen oder Fest

_________________
Gruss
Herbert



___________________________________________________
Leo1A4 (TankControl V2); FlakPzIV >Möbelwagen< (ElMod); weitere Pz, die alle noch auf ihren Aufbau warten


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: A7V der erste (deutsche) (Serien-) Panzer
BeitragVerfasst: 03.10.2016, 12:41 
Freak
Freak
Benutzeravatar

Registriert: 13.02.2010, 22:26
Beiträge: 2301
Offline
Freunde des "fahrenden Blechs",
jetzt wird die Sache "wĂĽrzig". Die Bleche unten und oben an den Kanten der Kuppel sind alle in verschiedenen Winkeln. 90-Grad-Winkel aus Messing zurechtbiegen ist schwierig und wohl ohne entspr. Maschinen auch ungenau.

Dann eine Biege-Hilfe bauen, Winkel ermitteln und mit entsprechendem Messing zurecht biegen. Ankleben, Bohren und Nieten, bzw Schrauben (die beweglichen Teile konnten ja nur geschraubt sein, damit die Funktion möglich ist).

Auf geht´s.

_________________
Gruss
Herbert



___________________________________________________
Leo1A4 (TankControl V2); FlakPzIV >Möbelwagen< (ElMod); weitere Pz, die alle noch auf ihren Aufbau warten


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: A7V der erste (deutsche) (Serien-) Panzer
BeitragVerfasst: 06.10.2016, 00:11 
Freak
Freak
Benutzeravatar

Registriert: 13.02.2010, 22:26
Beiträge: 2301
Offline
FĂĽr die Kuppel mĂĽssen jetzt die Winkel erstellt werden. Die seitlichen Kuppel-Teile ergeben die Winkel fĂĽr die Quer-Teile (die Langen), die Winkel der "Langen" ergeben die Winkel fĂĽr die "Seitlichen".

Soweit mal

Am Dach-Gitter fehlte noch die hintere Halterung. Hier mal mit "SchlieĂźen" begonnen. Die Heck-Leiste ist gesetzt und genietet.

Bild

Jetzt kommen die sechs Halter am Dach an die Reihe. Einen mal "provisorisch" angeheftet (wird noch "richtig" gestaltet und montiert)

Bild

Bild

und wieder weiter

_________________
Gruss
Herbert



___________________________________________________
Leo1A4 (TankControl V2); FlakPzIV >Möbelwagen< (ElMod); weitere Pz, die alle noch auf ihren Aufbau warten


Zuletzt geändert von Tigerwilli am 17.12.2016, 23:21, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: A7V der erste (deutsche) (Serien-) Panzer
BeitragVerfasst: 09.10.2016, 15:49 
Freak
Freak
Benutzeravatar

Registriert: 13.02.2010, 22:26
Beiträge: 2301
Offline
Hallo zusammen, war mal bei Nachbar Albert.

Aber schaut selbst:

Bild
Bild
Bild
Bild
Bild

......und weiter geht es.......

_________________
Gruss
Herbert



___________________________________________________
Leo1A4 (TankControl V2); FlakPzIV >Möbelwagen< (ElMod); weitere Pz, die alle noch auf ihren Aufbau warten


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Auf das Thema antworten  [ 112 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5, 6, 7 ... 10  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast



Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
cron
Powered by phpBB © 2000, 2002, 2005, 2007 phpBB Group

Impressum & Datenschutz - Hosted @ Henke Informatik