Na, schon Stammleser? Hier kannst Du Dich kostenfrei registrieren, diese Leiste ausblenden und mitschreiben! Wir freuen uns auf Dich!


Aktuelle Zeit: 05.12.2023, 20:21

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde





Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 86 BeitrĂ€ge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 4, 5, 6, 7, 8  NĂ€chste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: A7V als "Überland-Wagen in 1 zu 8"
BeitragVerfasst: 29.08.2023, 10:29 
Freak
Freak
Benutzeravatar

Registriert: 13.02.2010, 22:26
BeitrÀge: 2077
Offline
Und die nÀchste Reise steht bevor:

Berlin Gatow - Deutsches Luftwaffen-Museum

am ehemaligen Flugplatz der Britischen StreitkrÀfte in Berlin.
Dort steigt das große Reservisten-Treffen der Berliner Reservisten-Kameradschaften.

Und wir sind dabei. So auch unser/mein A7V-Überlandwagen. Und richtig, dort trifft er wieder seinen Companion den A7V Sturmpanzerwagen. Und ja, auch in 1 zu 8.
Jetzt am Wochenende, 1. bis 3. September
Freu mich drauf

_________________
Gruss
Herbert



___________________________________________________
Leo1A4 (TankControl V2); FlakPzIV >Möbelwagen< (ElMod); weitere Pz, die alle noch auf ihren Aufbau warten


Nach oben
 Profil  
 
Tipp: Angemeldete Benutzer sehen keine Werbung!
 Betreff des Beitrags: Re: A7V als "Überland-Wagen in 1 zu 8"
BeitragVerfasst: 31.08.2023, 15:44 
Administrator
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: 12.04.2007, 14:22
BeitrÀge: 3506
Wohnort: Ebersbach/Sulpach
Offline
Viel Spass Herbert.
Und immer genug Elektronen im Akku!

:mrgreen: :dafuer: :blah:

GrĂŒĂŸe
Michael

_________________
Das Volumen subterraner Agrarprodukte steht in reziproker Relation zur intellektuellen KapazitÀt ihrer Produzenten. :D
Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: A7V als "Überland-Wagen in 1 zu 8"
BeitragVerfasst: 05.09.2023, 21:41 
Freak
Freak
Benutzeravatar

Registriert: 13.02.2010, 22:26
BeitrÀge: 2077
Offline
Servus Micho,
Jjjeppp, Elektronen hatte er genug.
Die Funke hat mal gestreikt, Akku leer. dann geladen, weiter ging es.

Berlin-Gatow ist Geschichte. Jetzt ist "Er" wieder in der Garage (daheim)

....noch ein paar Bilder aus Gatow

Bild

Bild

Bild

Bild


....beim Ausfall der Funke konnte er nichtmehr gelenkt werden:
"Berge-Brett" auf Rollen

Bild

und zu Hause vor die Reise losging

Bild


Jetzt erstmal "Instand-setzen", dann weiterbauen (viele Details fehlen noch

_________________
Gruss
Herbert



___________________________________________________
Leo1A4 (TankControl V2); FlakPzIV >Möbelwagen< (ElMod); weitere Pz, die alle noch auf ihren Aufbau warten


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: A7V als "Überland-Wagen in 1 zu 8"
BeitragVerfasst: 07.09.2023, 08:15 
Administrator
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: 12.04.2007, 14:22
BeitrÀge: 3506
Wohnort: Ebersbach/Sulpach
Offline
JA sowas....

auf Bild 2 sogar mit "Besatzung"....... :mrgreen:
Aber die Kleiderordnung ist schon etwas merkwĂŒrdig.....event. ein Sani?

GrĂŒĂŸe
Michael

_________________
Das Volumen subterraner Agrarprodukte steht in reziproker Relation zur intellektuellen KapazitÀt ihrer Produzenten. :D
Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: A7V als "Überland-Wagen in 1 zu 8"
BeitragVerfasst: 17.09.2023, 17:02 
Freak
Freak
Benutzeravatar

Registriert: 13.02.2010, 22:26
BeitrÀge: 2077
Offline
"Ja sowas" :mrgreen:
und nein, kein Sani, und ĂŒberhaupt keiner der Besatzung.
Derzeit fÀhrt er quasi "voll-automatisch" und ohne Fahrer, quasi via KI :mrgreen:

Da die Kutsche aus 1917/1918 kommt dĂŒrfte nun auch ein "richtiger Fahrer" eingebaut werden. Ev mit Kopfdrehen usw :mrgreen:

Feinheiten, heißt jetzt die Devise

_________________
Gruss
Herbert



___________________________________________________
Leo1A4 (TankControl V2); FlakPzIV >Möbelwagen< (ElMod); weitere Pz, die alle noch auf ihren Aufbau warten


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: A7V als "Überland-Wagen in 1 zu 8"
BeitragVerfasst: 19.09.2023, 22:11 
Freak
Freak
Benutzeravatar

Registriert: 13.02.2010, 22:26
BeitrÀge: 2077
Offline
Am Fahrerstand fehlen quasi noch die Lichter (der damaligen Zeit)

Kerzen und/oder Petrolium (PatroMax) Lampen waren wohl an der Tagesordnung


Bild

Sooo könnte die Anordnung sein am Bock

_________________
Gruss
Herbert



___________________________________________________
Leo1A4 (TankControl V2); FlakPzIV >Möbelwagen< (ElMod); weitere Pz, die alle noch auf ihren Aufbau warten


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: A7V als "Überland-Wagen in 1 zu 8"
BeitragVerfasst: 20.09.2023, 14:28 
Freak
Freak
Benutzeravatar

Registriert: 13.02.2010, 22:26
BeitrÀge: 2077
Offline
....und nicht vergessen:
Riegel und Beschlag-Teile sind zu fertigen.
Auch die Fahrerkabine sollte nach selber ausschauen
Ken, der Barbie-Mann, ist wohl etwas zu groß fĂŒr 1:8.
Der taugt wohl eher zum 1:6-Fahrer

_________________
Gruss
Herbert



___________________________________________________
Leo1A4 (TankControl V2); FlakPzIV >Möbelwagen< (ElMod); weitere Pz, die alle noch auf ihren Aufbau warten


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: A7V als "Überland-Wagen in 1 zu 8"
BeitragVerfasst: 22.09.2023, 19:07 
Freak
Freak
Benutzeravatar

Registriert: 13.02.2010, 22:26
BeitrÀge: 2077
Offline
.....ob die Riegel die SchlÀge halten? Ooooder sollten die
Improvisationen drinne bleiben.....?

_________________
Gruss
Herbert



___________________________________________________
Leo1A4 (TankControl V2); FlakPzIV >Möbelwagen< (ElMod); weitere Pz, die alle noch auf ihren Aufbau warten


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: A7V als "Überland-Wagen in 1 zu 8"
BeitragVerfasst: 24.10.2023, 23:36 
Freak
Freak
Benutzeravatar

Registriert: 13.02.2010, 22:26
BeitrÀge: 2077
Offline
Tigerwilli hat geschrieben:
Am Fahrerstand fehlen quasi noch die Lichter (der damaligen Zeit)

Kerzen und/oder Petrolium (PatroMax) Lampen waren wohl an der Tagesordnung


Bild

Sooo könnte die Anordnung sein am Bock




.....oder auch die weit verbreiteten Karbit-Lampen.

Zur Anordnung mittlerweile Zeichnungen gefunden wie die 6 (sechs!) Lampen an der
Kabine angeordnet waren.
Und dann noch die Leitungen zur Stromquelle entsprechend verbegen ohne die
Scale-Ansicht groß zu Ă€ndern

_________________
Gruss
Herbert



___________________________________________________
Leo1A4 (TankControl V2); FlakPzIV >Möbelwagen< (ElMod); weitere Pz, die alle noch auf ihren Aufbau warten


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: A7V als "Überland-Wagen in 1 zu 8"
BeitragVerfasst: 28.10.2023, 10:46 
Freak
Freak
Benutzeravatar

Registriert: 13.02.2010, 22:26
BeitrÀge: 2077
Offline
Neues ist zu berichten, der Überlandwagen steht zZt in der Inst/Werkstatt
(BAKP 20 Charleroi?) steht:

Antriebskettenschaden
Die Plane der GepĂ€ck-Abdeckung in Kette gezogen durch schwerwiegende RĂŒttler wĂ€hrend der Fahrt.
Dadurch Kette gerissen. Und nein, nicht die Fahr-Kette, die Antriebskette muß repariert werden.


Bild

Plane der GepÀck-Abdeckung

Bild

Schad-Stelle

Bild

Bild


Reparatur lÀuft, wird schon wieder
.

_________________
Gruss
Herbert



___________________________________________________
Leo1A4 (TankControl V2); FlakPzIV >Möbelwagen< (ElMod); weitere Pz, die alle noch auf ihren Aufbau warten


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: A7V als "Überland-Wagen in 1 zu 8"
BeitragVerfasst: 29.10.2023, 08:53 
Administrator
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: 12.04.2007, 14:22
BeitrÀge: 3506
Wohnort: Ebersbach/Sulpach
Offline
Servus Herbert,

ja da is Power dahinter....... :shock:

Wer Modelle mit diesem Antriebskonzept fÀhrt, dem empfehle ich ohnehin entsprechendes Equipment zu haben.
Ersatzkette, ein paar Kettenschlösser (aber nicht die mit dem dĂŒnnen Verriegelungsblechen) und das passende Werkzeug zum trennen von langen Ketten und zum zusammenziehen bzw verriegeln der Kettenschlösser.
Sowas zum Beispiel.....Kette sollte wie beim Fahrrad sein denke ich....kauf da eine lange, am besten fĂŒr E-Bikes, die sind stabiler, mit dem folgenden Werkzeug kannste dann auf LĂ€nge Ă€ndern ohne Bohren und flexen:

https://www.amazon.de/Kettenwerkzeug-Kettenmesslehre-Fahrradketten-Fahrradkette-Mountainbike/dp/B0CGTYK9PK/ref=sr_1_14_sspa?crid=S1SZJ59OTMA9&keywords=kettenwerkzeug+fahrrad&qid=1698565689&sprefix=Kettenwerkzeug%2Caps%2C134&sr=8-14-spons&sp_csd=d2lkZ2V0TmFtZT1zcF9tdGY&psc=1

_________________
Das Volumen subterraner Agrarprodukte steht in reziproker Relation zur intellektuellen KapazitÀt ihrer Produzenten. :D
Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: A7V als "Überland-Wagen in 1 zu 8"
BeitragVerfasst: 31.10.2023, 11:11 
Freak
Freak
Benutzeravatar

Registriert: 13.02.2010, 22:26
BeitrÀge: 2077
Offline
Danke Micho,
ist bestellt

Mal sehn was draus wird

_________________
Gruss
Herbert



___________________________________________________
Leo1A4 (TankControl V2); FlakPzIV >Möbelwagen< (ElMod); weitere Pz, die alle noch auf ihren Aufbau warten


Nach oben
 Profil  
 
BeitrĂ€ge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Auf das Thema antworten  [ 86 BeitrĂ€ge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 4, 5, 6, 7, 8  NĂ€chste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast



Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine BeitrÀge in diesem Forum nicht Àndern.
Du darfst deine BeitrÀge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine DateianhÀnge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
cron
Powered by phpBB © 2000, 2002, 2005, 2007 phpBB Group

Impressum & Datenschutz - Hosted @ Henke Informatik