Na, schon Stammleser? Hier kannst Du Dich kostenfrei registrieren, diese Leiste ausblenden und mitschreiben! Wir freuen uns auf Dich!


Aktuelle Zeit: 27.03.2025, 01:37

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde





Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 109 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 6, 7, 8, 9, 10  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: A7V als "Ãœberland-Wagen in 1 zu 8"
BeitragVerfasst: 15.02.2024, 22:50 
Freak
Freak
Benutzeravatar

Registriert: 13.02.2010, 22:26
Beiträge: 2313
Offline
Servus Micho,

vielen Dank für den Tip. Kommt in den Hinterkopf fürs nächste Mal.


Hier noch Bilder vom Schaden.

Bild

Bild

Bild

_________________
Gruss
Herbert



___________________________________________________
Leo1A4 (TankControl V2); FlakPzIV >Möbelwagen< (ElMod); weitere Pz, die alle noch auf ihren Aufbau warten


Nach oben
 Profil  
 
Tipp: Angemeldete Benutzer sehen keine Werbung!
 Betreff des Beitrags: Re: A7V als "Ãœberland-Wagen in 1 zu 8"
BeitragVerfasst: 26.02.2024, 00:58 
Freak
Freak
Benutzeravatar

Registriert: 13.02.2010, 22:26
Beiträge: 2313
Offline
...und von der fertigen Rep:

Bild

Bild

Geht. Er fährt wieder (fuhr wieder - die Elo spinnt jetzt...)
Immer was anderes.....der ganz normaler Wahnsinn

_________________
Gruss
Herbert



___________________________________________________
Leo1A4 (TankControl V2); FlakPzIV >Möbelwagen< (ElMod); weitere Pz, die alle noch auf ihren Aufbau warten


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: A7V als "Ãœberland-Wagen in 1 zu 8"
BeitragVerfasst: 27.02.2024, 10:17 
Administrator
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: 12.04.2007, 14:22
Beiträge: 3565
Wohnort: Ebersbach/Sulpach
Offline
Moin Herbert,

naja, Elo und du....das ist manchmal nicht so die harmonische Beziehung...... :lol:

Mit dem Antrieb, denk daran.....bei der Menge an Spänen und gerissener Kette.......auch die Kettenräder verschleissen und killen eine neue Kette wenn sie zu kaputt sind.
Solltest dir genau anschauen wie abgenutzt die bereits sind.

Und ganz wichtig.....die richtige Schmierung.
Ohne viel Sauerei sind immer noch die Fahrrad-Kettenöle am besten.
Wie schon mal angedeutet, spezielle Öle für E-Bikes müssen echt was leisten können.
Die können dann auch mit dem Modell umgehen.
Machen, bei der richtigen Auswahl, auch weniger Sauerei und ziehen den Dreck nicht so an.

Grüße
Michael

_________________
Das Volumen subterraner Agrarprodukte steht in reziproker Relation zur intellektuellen Kapazität ihrer Produzenten. :D
Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: A7V als "Ãœberland-Wagen in 1 zu 8"
BeitragVerfasst: 02.03.2024, 14:34 
Freak
Freak
Benutzeravatar

Registriert: 13.02.2010, 22:26
Beiträge: 2313
Offline
Servus Michael,

tja, Motorrad-Kettchen werde ich ihm Hinterkopf behalten.
Sollte hier wieder Handlung nötig sein werde ich die Idee hervorkramen

Ein Metallstück wurde bereits angeschweißt mit dicker
Verstell-Schraube.
Auf den Bildern sieht es ein wenig versetzt aus, im Original nicht (Ich knips nochmal). Die Linie wird nochmal
geprüft.

Hoffe, der fährt jetzt bald mal wieder ohne Verzögerung oder Schwierigkeiten......
--

_________________
Gruss
Herbert



___________________________________________________
Leo1A4 (TankControl V2); FlakPzIV >Möbelwagen< (ElMod); weitere Pz, die alle noch auf ihren Aufbau warten


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: A7V als "Ãœberland-Wagen in 1 zu 8"
BeitragVerfasst: 03.03.2024, 21:02 
Administrator
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: 12.04.2007, 14:22
Beiträge: 3565
Wohnort: Ebersbach/Sulpach
Offline
Servus Herbert,

ein E-Bike ist kein Motorrad...............ich zweifle daran das eine Motorrad-Kette passen würde........... :?

Grüße
Michael

_________________
Das Volumen subterraner Agrarprodukte steht in reziproker Relation zur intellektuellen Kapazität ihrer Produzenten. :D
Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: A7V als "Ãœberland-Wagen in 1 zu 8"
BeitragVerfasst: 24.03.2024, 10:07 
Freak
Freak
Benutzeravatar

Registriert: 13.02.2010, 22:26
Beiträge: 2313
Offline
Micho, danke für den Tip.

Gestern mal aufgebockt den Bock lauf lassen.
Verschiedene Geschwindigkeiten, vorwärts - rückwärts, schnell langsam.

Immer flott unterwegs.
Und ja, die angesprochenen Räder/Kettenräder stehen gut in der Flucht.

Aaaaber eine Kette langsamer, die andere schneller - und umgekehrt.

Wird dann wohl an der Elo liegen. Da mal weiter folgen und täschten.
Dann bleibt er jetzt erstmal in der Inst stehen (bis alles geklärt ist).

_________________
Gruss
Herbert



___________________________________________________
Leo1A4 (TankControl V2); FlakPzIV >Möbelwagen< (ElMod); weitere Pz, die alle noch auf ihren Aufbau warten


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: A7V als "Ãœberland-Wagen in 1 zu 8"
BeitragVerfasst: 24.03.2024, 14:43 
Administrator
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: 12.04.2007, 14:22
Beiträge: 3565
Wohnort: Ebersbach/Sulpach
Offline
Servus Herbert,

also bei den Gleichstrom-Motoren hat man oft eine bevorzugte Laufrichtung, also rechts oder links.
Wenn , wie bei dir, einer rechts und einer links rum läuft ist der, welcher gegen die bevorzugte Laufrichtung dreht immer langsamer.

Hatte ich an meinen Truckpuller auch, die haben aber ein drehbares Lagerschild und lassen sich mit viel Feingefühl und Messungen auch auf Linkslauf optimieren.

Grüße
Michael

_________________
Das Volumen subterraner Agrarprodukte steht in reziproker Relation zur intellektuellen Kapazität ihrer Produzenten. :D
Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: A7V als "Ãœberland-Wagen in 1 zu 8"
BeitragVerfasst: 30.04.2024, 13:21 
Freak
Freak
Benutzeravatar

Registriert: 13.02.2010, 22:26
Beiträge: 2313
Offline
Micha,
danke für die Tips

.....beim letzten Versuch waren wohl die LiPo's nicht voll geladen, und mit "Erhaltungsladung" will er wohl nicht laufen.....

_________________
Gruss
Herbert



___________________________________________________
Leo1A4 (TankControl V2); FlakPzIV >Möbelwagen< (ElMod); weitere Pz, die alle noch auf ihren Aufbau warten


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: A7V als "Ãœberland-Wagen in 1 zu 8"
BeitragVerfasst: 28.05.2024, 22:25 
Freak
Freak
Benutzeravatar

Registriert: 13.02.2010, 22:26
Beiträge: 2313
Offline
Jetzt geht es wieder an die Gangbarmachung dieses Fahrzeuges.
Funke und Elo am Fahrzeug werden üßberprüft und in Bewegung gesetzt.
So soll der Bock dann wieder geordnet und ruhig laufen.

Auch soll/könnte die Beleuchtung mal angebracht werden.
Bericht folgt

_________________
Gruss
Herbert



___________________________________________________
Leo1A4 (TankControl V2); FlakPzIV >Möbelwagen< (ElMod); weitere Pz, die alle noch auf ihren Aufbau warten


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: A7V als "Ãœberland-Wagen in 1 zu 8"
BeitragVerfasst: 19.08.2024, 10:47 
Freak
Freak
Benutzeravatar

Registriert: 13.02.2010, 22:26
Beiträge: 2313
Offline
Tigerwilli hat geschrieben:
Micha,
danke für die Tips

.....beim letzten Versuch waren wohl die LiPo's nicht voll geladen, und mit "Erhaltungsladung" will er wohl nicht laufen.....



.....hat sich herausgestellt daß wohl ein paar Parameter an der Funke "dejiustiert" waren. Wohl erfolgt beim Einrichten des anderen Fahrzeugs an der Funke....
Heißt, er fährt wieder (geschehen bei "Hanse Sail Rostock Warnemünde 2024")

_________________
Gruss
Herbert



___________________________________________________
Leo1A4 (TankControl V2); FlakPzIV >Möbelwagen< (ElMod); weitere Pz, die alle noch auf ihren Aufbau warten


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: A7V als "Ãœberland-Wagen in 1 zu 8"
BeitragVerfasst: 26.08.2024, 18:56 
Freak
Freak
Benutzeravatar

Registriert: 13.02.2010, 22:26
Beiträge: 2313
Offline
....und jetzt sind neue Akkus nötig.

"Das Problem sitzt vor dem PC" heißt es. Paßt hier wohl analog dazu.... :wink:

_________________
Gruss
Herbert



___________________________________________________
Leo1A4 (TankControl V2); FlakPzIV >Möbelwagen< (ElMod); weitere Pz, die alle noch auf ihren Aufbau warten


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: A7V als "Ãœberland-Wagen in 1 zu 8"
BeitragVerfasst: 06.09.2024, 22:01 
Freak
Freak
Benutzeravatar

Registriert: 13.02.2010, 22:26
Beiträge: 2313
Offline
.....dann die Diskussion mit den Ampere
Wie groß/stark sollen die Akkus/der Akku sein?
Also, die richtigen kaufen und gut iss

_________________
Gruss
Herbert



___________________________________________________
Leo1A4 (TankControl V2); FlakPzIV >Möbelwagen< (ElMod); weitere Pz, die alle noch auf ihren Aufbau warten


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Auf das Thema antworten  [ 109 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 6, 7, 8, 9, 10  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast



Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
cron
Powered by phpBB © 2000, 2002, 2005, 2007 phpBB Group

Impressum & Datenschutz - Hosted @ Henke Informatik