Na, schon Stammleser? Hier kannst Du Dich kostenfrei registrieren, diese Leiste ausblenden und mitschreiben! Wir freuen uns auf Dich!


Aktuelle Zeit: 26.09.2023, 22:31

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde





Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 15 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: wie würdet ihr die raucher anschliesen??
BeitragVerfasst: 30.10.2011, 21:00 
Amateur
Amateur

Registriert: 04.12.2008, 18:28
Beiträge: 163
Wohnort: Tröglitz
Offline
Hallo zusammen

bin beim überlegen wie ich die raucher anschließe. Also folgendes szenario:
Will 2 Seuthe Raucher einbauen mit je 12V. das ist ja noch nicht so schwer Batterie einschalter dazwischen. so nun muss ja die 2 ventilator ( die ich einbauen will )angesteuert werden so jetzt kommt es ich habe mit den gedanken gespielt 1.ein 2 Kleinen 12V fahrtenregler zu nutzen den über y- kabel an entpfänger zustecken und die ventilatoren darüber zusteuern. 2. könnte man die 2 venti´s auch direkt an die ausgänge vom großen fahrtenregler anschliesen problem nur der große läuft auf 24V. jetzt könnte man ja die venti´s auf reihe anschliesen habe nur bedenken das wenn die motoren 27.5 A ziehen das mir die Venti´s abrauchen. wie würdet ihr es machen???

mfg Mario


Nach oben
 Profil  
 
Tipp: Angemeldete Benutzer sehen keine Werbung!
 Betreff des Beitrags: Re: wie würdet ihr die raucher anschliesen??
BeitragVerfasst: 30.10.2011, 21:37 
Der Strom, den die Hauptmotoren ziehen, ist für die Raucher vollkommen nebensächlich. Die Raucher sind in der Reihenschaltung dem einen Motor parallelgeschaltet, beides unterschiedliche Stromkreise mit einer gemeinsamen Spannungsquelle.
Fazit: Du solltest beide Varianten machen können!
Vorteil Variante 1: Auch Rauch, wenn ein Motor steht, Nachteil: Aufwand (Zwei Regler)
Vorteil Variante 2: Geringerer Aufwand

Internette Grüße
Wolfgang


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: wie würdet ihr die raucher anschliesen??
BeitragVerfasst: 30.10.2011, 21:56 
Amateur
Amateur

Registriert: 04.12.2008, 18:28
Beiträge: 163
Wohnort: Tröglitz
Offline
Hi Wolfgang

der Aufwand ist eigentlich egal das ergebnis zählt. Und nen 2 regler verbauen ist platzmäßig kein problem. Die Raucher haben ihren eigenen 12V stromkreis nur die Venitaloren die den rauch rausdrücken sollen werden entweder über direkt den großen regler gesteuert oder über seperaten.


Mfg Mario


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: wie würdet ihr die raucher anschliesen??
BeitragVerfasst: 31.10.2011, 19:03 
Moin Mario

GAR NICHT,NEIN, NIEMALS, :krank:

Wurde ja schon 1000 mal besprochen,Benzin Motoren" Qualmen" nur beim Starten.
Wenn die beim Fahren Rauchen, : ab in die Inst. :wink:

Es sei denn,Du erfindest einen Raucher der das Simulieren kann nur beim Start
kurz mal " Anzudampfen". Den musste dann aber " Vorglühen " Wie beim Diesel :mrgreen:

Gruß,Harry


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: wie würdet ihr die raucher anschliesen??
BeitragVerfasst: 31.10.2011, 19:07 
Administrator
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: 12.04.2007, 14:22
Beiträge: 3504
Wohnort: Ebersbach/Sulpach
Offline
Joa,

Und selbst Dieselmotoren rauchen nur bei starken Lastwechseln oder Volllast.
Also mal eben beim Gasgeben am Berg etc.
Ist also ne Frage ob das wirklich Sinn macht diese Dampferei. :mrgreen:

Mit rauchfreien Grüßen
Michael

_________________
Das Volumen subterraner Agrarprodukte steht in reziproker Relation zur intellektuellen Kapazität ihrer Produzenten. :D
Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: wie würdet ihr die raucher anschliesen??
BeitragVerfasst: 31.10.2011, 19:19 
Jap
Und dann muss man noch unterscheiden.
1.Ein Diesel Rotzt Schwatten Dreck raus :krank:


2. Ein Benziner,macht nur ein Bissi Grauen Rauch :mrgreen:

Mit Wissenden Grüßen,Harry


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: wie würdet ihr die raucher anschliesen??
BeitragVerfasst: 31.10.2011, 19:33 
Amateur
Amateur

Registriert: 04.12.2008, 18:28
Beiträge: 163
Wohnort: Tröglitz
Offline
hi michael hi harry

ich weiß ich weiß aber wenn es aus den auspuffen raucht das hat doch was beim modellen auch wenn es normal nicht so ist. ich persönlich hätte es diesmal gern und jeden ist da ja selber überlassen ob gefällt oder nicht.

Jeder darf seine Meinung gern äusern dafür sind wie hier ja alle man zusammen :habenwill:

Mfg MArio


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: wie würdet ihr die raucher anschliesen??
BeitragVerfasst: 31.10.2011, 20:17 
Gelegenheitsposter
Gelegenheitsposter

Registriert: 01.06.2011, 21:35
Beiträge: 99
Wohnort: 72355 Schömberg
Offline
Hallo zusammen,

wozu einen Raucher!!!!!!!!

den braucht kein Mensch!!!!


Meine Meinung!!!

Hubert

_________________
Ich hab von nichts ne Ahnung, und davon viel !!!!!!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: wie würdet ihr die raucher anschliesen??
BeitragVerfasst: 31.10.2011, 21:11 
Experte
Experte
Benutzeravatar

Registriert: 25.05.2011, 10:26
Beiträge: 254
Wohnort: 37154 Northeim
Offline
Eigentlich wollte ich nicht,

nun meine Meinung zu den Rauchern;

1. es sind in den Modellen Stromfresser
und diese benötigt man nun wirklich nicht.
Aber dem Menschen Wille ist sein Himmelreich
und so muß es jeder für sich entscheiden,
ob an den Auspuffrohren weißer stinkender
Rauch sich zeigen muß.

2. zum Original, wie schon geschrieben waren
bei den Deutschen Panzern Benzinmotoren
verbaut. Beim Anlassen der Motoren im kalten
Zustand war es möglich das Motorenoel mitgerissen
und verbrannt wurde.

Bei Lastfahrten der Panzermotoren war kaum , vielleicht etwas
grauer Rauch aus den Auspuffrohren zu sehen, was auf unverbrannten
Kraftstoff bedingt durch die Registervergaser hinweist.
Wenn ein Panzermotor, ich rede immer noch von Deutschen Panzermotoren
im II Weltkrieg, weiße Ausuffgase ins Freie setzt, ist davon auszugehen, das
sich ein größerer Motorschaden ankündigt. Oel/Wassergemisch.

Und es ist ja auch bekannt, das sich Wasser sehr schlecht verdichten lässt,
was dazu führt das die Zylinderkopfdichtungen der Motoren sich verabschieden,
platzen, was den Ausfall des Motors zur Folge hat.

So nun steinigt mich,

ein Deutscher Panzer hat nicht geraucht.


mit kopfeinziehenden Grüßen

_________________
Gruß aus Northeim

Hans-Joachim



Neid muss man sich erarbeiten, Mitleid bekommst du geschenkt.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: wie würdet ihr die raucher anschliesen??
BeitragVerfasst: 31.10.2011, 23:01 
G11 hat geschrieben:
Hallo zusammen,

wozu einen Raucher!!!!!!!!

den braucht kein Mensch!!!!


Meine Meinung!!!

Hubert



DANKE ! Du sprichst mir aus der Seele !

gruß
Stephan


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: wie würdet ihr die raucher anschliesen??
BeitragVerfasst: 31.10.2011, 23:02 
HJW hat geschrieben:
Eigentlich wollte ich nicht,

nun meine Meinung zu den Rauchern;

1. es sind in den Modellen Stromfresser
und diese benötigt man nun wirklich nicht.
Aber dem Menschen Wille ist sein Himmelreich
und so muß es jeder für sich entscheiden,
ob an den Auspuffrohren weißer stinkender
Rauch sich zeigen muß.

2. zum Original, wie schon geschrieben waren
bei den Deutschen Panzern Benzinmotoren
verbaut. Beim Anlassen der Motoren im kalten
Zustand war es möglich das Motorenoel mitgerissen
und verbrannt wurde.

Bei Lastfahrten der Panzermotoren war kaum , vielleicht etwas
grauer Rauch aus den Auspuffrohren zu sehen, was auf unverbrannten
Kraftstoff bedingt durch die Registervergaser hinweist.
Wenn ein Panzermotor, ich rede immer noch von Deutschen Panzermotoren
im II Weltkrieg, weiße Ausuffgase ins Freie setzt, ist davon auszugehen, das
sich ein größerer Motorschaden ankündigt. Oel/Wassergemisch.

Und es ist ja auch bekannt, das sich Wasser sehr schlecht verdichten lässt,
was dazu führt das die Zylinderkopfdichtungen der Motoren sich verabschieden,
platzen, was den Ausfall des Motors zur Folge hat.

So nun steinigt mich,

ein Deutscher Panzer hat nicht geraucht.


mit kopfeinziehenden Grüßen


Dem ist technisch wirklich nix hinzuzufügen !

gruß
Stephan


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: wie würdet ihr die raucher anschliesen??
BeitragVerfasst: 01.11.2011, 07:25 
Administrator
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: 12.04.2007, 14:22
Beiträge: 3504
Wohnort: Ebersbach/Sulpach
Offline
Moin,

Tjo, wie man sieht eine echte Glaubensfrage im Modellbau...... :mrgreen:
Ich persönlich finde Rauch wenig interessant an einem Modell, das Problem ist nicht nur das das Original kaum geraucht hat......
Der Rauch wirkt auch unnatürlich weil er zu langsam ausgestossen wird und sich nicht wie in echt verhält.
Je größer das Modell desto besser mag das werden, allerdings habe ich noch keines gesehen wo es auch nur halbwegs gut aussieht (auch einige 1:5 Modelle).

Grüße
Michael

_________________
Das Volumen subterraner Agrarprodukte steht in reziproker Relation zur intellektuellen Kapazität ihrer Produzenten. :D
Bild


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Auf das Thema antworten  [ 15 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast



Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
cron
Powered by phpBB © 2000, 2002, 2005, 2007 phpBB Group

Impressum & Datenschutz - Hosted @ Henke Informatik