HJW hat geschrieben:
Eigentlich wollte ich nicht,
nun meine Meinung zu den Rauchern;
1. es sind in den Modellen Stromfresser
und diese benötigt man nun wirklich nicht.
Aber dem Menschen Wille ist sein Himmelreich
und so muß es jeder für sich entscheiden,
ob an den Auspuffrohren weißer stinkender
Rauch sich zeigen muß.
2. zum Original, wie schon geschrieben waren
bei den Deutschen Panzern Benzinmotoren
verbaut. Beim Anlassen der Motoren im kalten
Zustand war es möglich das Motorenoel mitgerissen
und verbrannt wurde.
Bei Lastfahrten der Panzermotoren war kaum , vielleicht etwas
grauer Rauch aus den Auspuffrohren zu sehen, was auf unverbrannten
Kraftstoff bedingt durch die Registervergaser hinweist.
Wenn ein Panzermotor, ich rede immer noch von Deutschen Panzermotoren
im II Weltkrieg, weiße Ausuffgase ins Freie setzt, ist davon auszugehen, das
sich ein größerer Motorschaden ankündigt. Oel/Wassergemisch.
Und es ist ja auch bekannt, das sich Wasser sehr schlecht verdichten lässt,
was dazu führt das die Zylinderkopfdichtungen der Motoren sich verabschieden,
platzen, was den Ausfall des Motors zur Folge hat.
So nun steinigt mich,
ein Deutscher Panzer hat nicht geraucht.
mit kopfeinziehenden Grüßen
Dem ist technisch wirklich nix hinzuzufügen !gruß
Stephan