Na, schon Stammleser? Hier kannst Du Dich kostenfrei registrieren, diese Leiste ausblenden und mitschreiben! Wir freuen uns auf Dich!


Aktuelle Zeit: 24.09.2023, 05:19

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde





Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 30 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Tamiya Sherman mit RX 18 verknoten ohne sich zu verhaspe
BeitragVerfasst: 07.08.2011, 00:02 
Nee,Qatsch,
Datt is ENGLISCH,und heißt,Du hast ne eigene LEITER,
Nee,oder doch ,ach egal Frag mal die anderen,die wissen das schon.
Die wissen ALLES :mrgreen:

Mit unwissenden Grüßen,Harry


Nach oben
  
 
Tipp: Angemeldete Benutzer sehen keine Werbung!
 Betreff des Beitrags: Re: Tamiya Sherman mit RX 18 verknoten ohne sich zu verhaspe
BeitragVerfasst: 07.08.2011, 09:38 
Experte
Experte
Benutzeravatar

Registriert: 12.03.2010, 08:47
Beiträge: 381
Wohnort: Mannheim
Offline
Moin Männers,
ich glaube euch kann geholfen werden.

Schaut mal da.

Bild

oder da

Bild

Ich hoffe ich konnte helfen.

Hoffende Grüße

_________________
Bastelnde Grüße Da Wäna


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Tamiya Sherman mit RX 18 verknoten ohne sich zu verhaspe
BeitragVerfasst: 07.08.2011, 09:39 
Administrator
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: 12.04.2007, 14:22
Beiträge: 3504
Wohnort: Ebersbach/Sulpach
Offline
Nunja,

Ich denke mal man muss nicht alles wissen, das ist keine Schande. :wink:
Im Panzerkettenforum werden wohl viel mehr Leute die RX18 benutzen, da wird schon jemand wissen wie die Pinbelegung ist.

*EDIT*
Oha, da wurde ich beim Schreiben vom Wäna überrant, schön das du das gepostet hast.
*EDIT*

Grüße
Michael

_________________
Das Volumen subterraner Agrarprodukte steht in reziproker Relation zur intellektuellen Kapazität ihrer Produzenten. :D
Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Tamiya Sherman mit RX 18 verknoten ohne sich zu verhaspe
BeitragVerfasst: 07.08.2011, 09:54 
Experte
Experte
Benutzeravatar

Registriert: 12.03.2010, 08:47
Beiträge: 381
Wohnort: Mannheim
Offline
Moin Micha,
is kein Problem. Also ich hab ne RX 18 in meinem Leo drinne. Die funzt auch,
aber der Sound is absoluter Mist. Da muß man sich was einfallen lassen.
Was die Beleuchtung betrifft, wenn die Fahrbeleuchtung benutzt werden soll
brauch kein Vorwiederstand benutzt werden. Der is schon in der RX 18 drinne.
Die RX 18 hat aber auch das Blinken nach dem Einschalten des Empfängers an sich
und schaltet auch erst nach einigen Sec. auf Dauerlicht um. Eben wie auch bei den alten RX en.

Ratgebende Grüße

_________________
Bastelnde Grüße Da Wäna


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Tamiya Sherman mit RX 18 verknoten ohne sich zu verhaspe
BeitragVerfasst: 07.08.2011, 10:48 
Moin,
nach einem fast eineinhalbstündigen Telefonat habe ich in einem Crashtest erfahren, was möglich ist....
Wer´s einfach möchte, verwendet die ARM 03 von tankmodellbau, mit der sehr viel realisierbar ist.
Ich für meinen Teil kann aber auf Rohrrückzug und Rohrerhebung ebensogut verzichten und der Rest lässt sich alles an die RX18 anschliessen.
Erforderliche Vorwiderstände für die Beleuchtung sind bereits auf der Platine integriert, somit sollte es da auch keine größeren Probleme geben.
Den Schussblitz habe ich noch am Turm dranhängen (Platine eingeschrumpft), das sollte auch an der entsprechenden Buchse der RX anzuschliessen sein.
Ich hätte nicht gedacht, das sich da kaum einer mit diesem (ich dachte: allgemeinem) Thema auseinander gesetzt hat,
da ich es für eine kostengünstige Möglichkeit gehalten habe, einen Panzer zum Fahren zu bringen.
So kann man sich täuschen.....
Dank an alle, die mir bisher geholfen haben.


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Tamiya Sherman mit RX 18 verknoten ohne sich zu verhaspe
BeitragVerfasst: 07.08.2011, 10:50 
@ Ducati Werner:
Die Diagramme sind gut, das zweite kannte ich noch gar nicht......
Nu bin ich ganz zuversichtlich, das alles hinzubekommen....
Danke!


Nach oben
  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Auf das Thema antworten  [ 30 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast



Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
cron
Powered by phpBB © 2000, 2002, 2005, 2007 phpBB Group

Impressum & Datenschutz - Hosted @ Henke Informatik