Na, schon Stammleser? Hier kannst Du Dich kostenfrei registrieren, diese Leiste ausblenden und mitschreiben! Wir freuen uns auf Dich!


Aktuelle Zeit: 27.09.2023, 00:48

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde





Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 35 BeitrĂ€ge ]  Gehe zu Seite 1, 2, 3  NĂ€chste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Probleme mit empfang
BeitragVerfasst: 05.02.2011, 19:16 
Amateur
Amateur

Registriert: 04.12.2008, 18:28
BeitrÀge: 163
Wohnort: Tröglitz
Offline
Hallo alle zusammen.
Habe letzte Woche erste fahr mit meinem Tiger gehabt nur die Wanne ohne deckel und Turm.Lief ganz gut. Nun habe ich alles zusammen gebaut.EmpfÀnger in Styropor gepackt und EmpfÀngerkabel an die Stabantemme befestigt.Turmsender genau das selbe.

Nun habe ich beim fahren zucken und ungewollte kurze bewegungen und der Sound spielt mitten beim fahren Motor ab und startsound. ( Laut soundmodull anleitung Empfangsproblem ).

Was kann ich tun?
wie verbaue ich die EmpfÀnger störungsfrei?


MFG Mario


Nach oben
 Profil  
 
Tipp: Angemeldete Benutzer sehen keine Werbung!
 Betreff des Beitrags: Re: Probleme mit empfang
BeitragVerfasst: 05.02.2011, 19:54 
Administrator
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: 12.04.2007, 14:22
BeitrÀge: 3504
Wohnort: Ebersbach/Sulpach
Offline
Hiho,

Also die Antenne sollte definitiv isoliert von der Karosse sein....bei Metall zumindest.
Das Antennenkabel muss eigentlich um die LĂ€nge gekĂŒrzt werden die deine Stabantenne hat.

Wer bei so nen Grossmodell sicher sein will (klar, auch bei kleinen Modellen) sollte doch mal auf 2,4 Ghz umsteigen.

Motoren entstören und dafĂŒr sorgen das dein BEC-System genug Power hat bzw der EmpfĂ€ngerakku voll ist.

GrĂŒĂŸe
Michael

_________________
Das Volumen subterraner Agrarprodukte steht in reziproker Relation zur intellektuellen KapazitÀt ihrer Produzenten. :D
Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Probleme mit empfang
BeitragVerfasst: 05.02.2011, 22:10 
Amateur
Amateur

Registriert: 04.12.2008, 18:28
BeitrÀge: 163
Wohnort: Tröglitz
Offline
Hi Michael

Ok. Normal hat kein kontakt zum Blech. EmpfĂ€ngerkabel KĂŒrzen?? Steht da nicht irgendwo das man das nicht abschneiden soll??? Bec ist voll da von reglern gespeist wird.Motoren sind mit 30A entstörfiltern in den Kabeln von den motoren entstört.


Mfg Mario


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Probleme mit empfang
BeitragVerfasst: 06.02.2011, 00:35 
Administrator
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: 12.04.2007, 14:22
BeitrÀge: 3504
Wohnort: Ebersbach/Sulpach
Offline
Hiho Mario,

In der Theorie heisst es das man das EmpfĂ€ngerkabel um den Wert kĂŒrzen soll um den man es durch eine Antenne verlĂ€ngert....gilt natĂŒrlich nur bei 27,35,40 Mhz.

Bei 2,4 Ghz nix machen...is klar nee? 8)

Wenn ansonsten alles i.O. is kann es natĂŒrlich sein das dein EmpfĂ€nger nicht zusammen mit deinem Sender arbeiten mag, das kann an inkompatiblen Herstellern liegen oder....falls es zusammenpasst auch daran das EmpfĂ€nger/Sender mal abgeglichen gehören.

Macht allerdings nur der Service des Herstellers....fraglich ob sichs lohnt.

Sonst fÀllt mir um die spÀte Stunde auch nix ein....

GrĂŒĂŸe
Michael

_________________
Das Volumen subterraner Agrarprodukte steht in reziproker Relation zur intellektuellen KapazitÀt ihrer Produzenten. :D
Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Probleme mit empfang
BeitragVerfasst: 06.02.2011, 10:06 
Amateur
Amateur

Registriert: 04.12.2008, 18:28
BeitrÀge: 163
Wohnort: Tröglitz
Offline
Hi Michael

Allso die EmpfÀnger sind beide vom Selben Hersteller wie Funke.
Ok werde Kabel kĂŒrzen. Stab Antenne ist 35 cm also schnipp schnapp 35 cm vom Kabeln ab. Dann werde ich noch mal schauen das Stab Antennen kein kontakt zum Metall hat.

Danke fĂŒr die Tips

Mfg Mario


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Probleme mit empfang
BeitragVerfasst: 06.02.2011, 10:25 
Amateur
Amateur

Registriert: 04.12.2008, 18:28
BeitrÀge: 163
Wohnort: Tröglitz
Offline
hi Michael

Was mir noch einfĂ€llt habe noch 2 Feritkerne in den Servokabel von den beiden Großenreglern zum EmpfĂ€nger. Könnten die probleme machen?

Mfg Mario


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Probleme mit empfang
BeitragVerfasst: 06.02.2011, 12:06 
Administrator
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: 12.04.2007, 14:22
BeitrÀge: 3504
Wohnort: Ebersbach/Sulpach
Offline
Mahlzeit Mario,

Eher genau im Gegenteil..........
Sind gegen Störungen bei langen Kabeln oder schwierigen Einbaubedingen gedacht.

GrĂŒĂŸe
Michael

_________________
Das Volumen subterraner Agrarprodukte steht in reziproker Relation zur intellektuellen KapazitÀt ihrer Produzenten. :D
Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Probleme mit empfang
BeitragVerfasst: 06.02.2011, 12:27 
Amateur
Amateur

Registriert: 04.12.2008, 18:28
BeitrÀge: 163
Wohnort: Tröglitz
Offline
Hi Michael


Jut also kann ich die feritkerne dranlassen. Habe zwar keine langen kabel. aber schwierige einbau bedingung :oops: da 2 autobat in der nÀhe sind.

Mfg mario


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Probleme mit empfang
BeitragVerfasst: 06.02.2011, 13:34 
Amateur
Amateur

Registriert: 04.12.2008, 18:28
BeitrÀge: 163
Wohnort: Tröglitz
Offline
Hi Michael

So alle gekĂŒrzt. noch mal neue trennung zwischen Antennenhalter und Metall gemacht. und Kanal 2 und 3 an funke umgelötet. weil be keiner einstellung kanal 1 und 2 auf einen knĂŒppel waren ( laut beschreibung kann man die 2 & 3 Tauschen ). jetzt kann ich bie kabel so in sender stecken wie laut beschreibung von reglern.Hat vieleicht auch fĂŒr verwirrung gesorgt wo nicht so gesteck war. So heute Nachmittag noch mal raus auf die strasse testen. hoffe mit erfolg :D

Mfg Mario


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Probleme mit empfang
BeitragVerfasst: 06.02.2011, 17:10 
Amateur
Amateur

Registriert: 04.12.2008, 18:28
BeitrÀge: 163
Wohnort: Tröglitz
Offline
Hi

So Testfahrt war wieder total scheiße :( . Am besten ich :kommalherfreundchen: :kommalherfreundchen: . 8m entfernt und schon zuckt der rum. Ich weiß nicht mehr weiter. Normal Hat der fahrregler nen failsave das heist er mĂŒste bei signalverlust stehen bleiben. ich habe kein plan mehr.

Mfg Mario


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Probleme mit empfang
BeitragVerfasst: 06.02.2011, 17:47 
Moin Mario

So,Mal ganz von vorne anfangen.

1.Welche Funke hast Du,
2.Welche EmpfÀnger hast du verbaut,
3.Welche Fahrregler.
4.Sind Deine Accus voll geladen 13,5 V sollten sie haben.

Was mich stutzig macht,ist das das teil ohne Oberwanne lÀuft,oder hab ich
das falsch verstanden ???

Fahr das Teil doch noch mal ohne alles,will sagen nur das NÖTIGSTE
Antrieb,und sonst nix

Gruss,Harry


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Probleme mit empfang
BeitragVerfasst: 06.02.2011, 18:13 
Amateur
Amateur

Registriert: 04.12.2008, 18:28
BeitrÀge: 163
Wohnort: Tröglitz
Offline
Hallo Harry


Zu 1. Ist ne Futaba T4EX 40MHZ
2. Der dazu gelieferte EmpfÀnger
3. 100A Regler von SGS
4. Akkus haben beide 12.4 V angezeigt ( gerade gemessen )

Ja als ich das Fahrwerk getestet habe hatte ich nur die unterwanne ohne Deckel getestet. Habe da auch keine Stabantenne dran gehabt sondern das EmpfÀngerkabel so rumliegen.

Ja ist vielleicht ne idee.Hatte aber deim Fahrwerkstest kein Große entfernung da ja sehen wollte wie sich das fahrwerk verhĂ€lt.

Mfg Mario


Nach oben
 Profil  
 
BeitrĂ€ge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Auf das Thema antworten  [ 35 BeitrĂ€ge ]  Gehe zu Seite 1, 2, 3  NĂ€chste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast



Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine BeitrÀge in diesem Forum nicht Àndern.
Du darfst deine BeitrÀge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine DateianhÀnge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
cron
Powered by phpBB © 2000, 2002, 2005, 2007 phpBB Group

Impressum & Datenschutz - Hosted @ Henke Informatik