Na, schon Stammleser? Hier kannst Du Dich kostenfrei registrieren, diese Leiste ausblenden und mitschreiben! Wir freuen uns auf Dich!


Aktuelle Zeit: 26.09.2023, 22:27

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde





Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 45 BeitrĂ€ge ]  Gehe zu Seite 1, 2, 3, 4  NĂ€chste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Phönix aus der Asche......
BeitragVerfasst: 07.08.2009, 15:16 
Administrator
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: 12.04.2007, 14:22
BeitrÀge: 3504
Wohnort: Ebersbach/Sulpach
Offline
Oder auch.....die Wiederauferstehung einer Graupner FM6014. :wink:

Ich kann mich einfach nicht von meinen guten alten Graupner-Anlagen trennen.
Nennt mich nostalgisch...oder es mag einfach daran liegen das die Dinger zeitlos im Design (finde ich) sind und von der mechanischen Seite zb. KreuzknĂŒppel usw. einfach robust und ein Klasse fĂŒr sich sind. :roll:
Wie der aufmerksame Leser bemerkt haben mag habe ich von "meinen", also Mehrzahl gesprochen.
Ich hab vier von den Dingern, wobei eine optisch total verhunzt ist (jede Menge Kratzer in dem schönen AlugehĂ€use) und obendrein hat an dem guten StĂŒck auch noch die Hauptplatine den Geist aufgegeben.

Somit eigentlich ein Fall fĂŒr die Schrottkiste....oder doch nicht?

Ich habe mich zuerst mal um die Optik gekĂŒmmert, also das ganze Teil auseinanderbauen, schleifen, gebohrte/gesĂ€gte Löcher gestopft und grundiert:

Bild

GesÀgtes Loch wurde gestopft:

Bild

Und alles erstmal mit Tamiya Grundierung fĂŒr Metall (transparent/deshalb fĂ€llt es nicht auf) grundiert.

Weiter gehts bei Gelegenheit....ist so schönes Lackierwetter draußen. :mrgreen:

GrĂŒĂŸe
Michael

_________________
Das Volumen subterraner Agrarprodukte steht in reziproker Relation zur intellektuellen KapazitÀt ihrer Produzenten. :D
Bild


Nach oben
 Profil  
 
Tipp: Angemeldete Benutzer sehen keine Werbung!
 Betreff des Beitrags: Re: Phönix aus der Asche......
BeitragVerfasst: 08.08.2009, 19:15 
Moin Micha
Das wird was feines,ich hab auch noch eine D 14 kann man sich nicht von trennen.
Die meisten wissen diese alten Anlagen gar nicht zu schÀtzen.

Bin mal gespannt,wie schön Du die hinkriegst. :habenwill:

Mit erwartungsvollen GrĂŒssen ,Harry


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Phönix aus der Asche......
BeitragVerfasst: 08.08.2009, 22:18 
Administrator
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: 12.04.2007, 14:22
BeitrÀge: 3504
Wohnort: Ebersbach/Sulpach
Offline
Servus,

Ja die alten Anlagen haben was.
Ich hab in nem anderen Forum auch mitbekommen das die FM6014 noch gerne benutzt wird und die kaum einer hergeben mag.

Nachdem es gestern schön sonnig und warm war hat das alte GehÀuse auch etwas Lack abbekommen:

Bild

Und die ersten Einbauteile sind auch wieder drinn:

Bild

Einige Kleinigkeiten sind bestellt (Alublenden fĂŒr die noch offenen Modul-EinbauplĂ€tze).
Ich habe mich mal mit einem anderen Forum kurzgeschlossen und dort Interesse angemeldet an einer neuen Hauptplatine.
Einige der Spezialisten dort entwickeln gerade das gut StĂŒck auf dem dann auch gleich mehr KanĂ€le verfĂŒgbar sein sollen als die original Platine zur VerfĂŒgung stellen kann.
Wenn die ersten Testmuster erfolgreich funktionieren hoffe ich dort eine Platine mitbestellen zu können und,jetzt kommt der lustige Teil, das Ding auch funktionsfÀhig zusammenzulöten sowie das Programm erfolgreich auf den Microcontroller aufzuspielen. :shock:

GrĂŒĂŸe
Michael

_________________
Das Volumen subterraner Agrarprodukte steht in reziproker Relation zur intellektuellen KapazitÀt ihrer Produzenten. :D
Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Phönix aus der Asche......
BeitragVerfasst: 09.08.2009, 18:12 
Moin Micha
Geil,sowas baut heute keiner mehr.

Mit Nostalgischen GrĂŒssen,Harry


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Phönix aus der Asche......
BeitragVerfasst: 10.08.2009, 20:02 
Administrator
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: 12.04.2007, 14:22
BeitrÀge: 3504
Wohnort: Ebersbach/Sulpach
Offline
Jupp Harry,

Leider nicht, deshalb wollen viele auch das Teil nicht hergeben wenn sie noch eine der Anlagen haben.
Ich hab vier davon! :mrgreen:
Eine leider mit defekter Hauptplatine aber das lÀsst sich hoffentlich bald Àndern. :wink:
Beim lackieren bzw. vorbereiten dafĂŒr hab ich noch was entdeckt:

Bild

Das war meine allererste Anlage, gekauft fĂŒr viel Geld nagelneu 1989.

GrĂŒĂŸe
Michael

_________________
Das Volumen subterraner Agrarprodukte steht in reziproker Relation zur intellektuellen KapazitÀt ihrer Produzenten. :D
Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Phönix aus der Asche......
BeitragVerfasst: 15.08.2009, 13:24 
Administrator
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: 12.04.2007, 14:22
BeitrÀge: 3504
Wohnort: Ebersbach/Sulpach
Offline
Servus,

Nachdem ich so liebevoll alle Löcher gestopft habe ging es heute daran neue zu machen...... :shock:

Zuerst habe ich beschlossen das Display der jetibox (vom 2,4 GHz-System, das zeigt mir die Telemetrie vom modell an und erlaubt mir Sendermodul und EmpfÀnger zu programmieren) in den Sender direkt einzubauen.

Die Lösung mit externen Haltern von einigen geposteten Umbauten hat mir nicht gefallen....... :roll:

Also erstmal das AlugehÀuse auf die FrÀsmaschine gespannt.
Dazu kam mir ein herumliegender Winkel gerade recht.....
Blich von unten in den Sender, verschraubt am zweiten Moduleinbauplatz:

Bild

Und auf gehts zum frölichen Löcher frÀsen:

Bild

GrĂŒĂŸe
Michael

_________________
Das Volumen subterraner Agrarprodukte steht in reziproker Relation zur intellektuellen KapazitÀt ihrer Produzenten. :D
Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Phönix aus der Asche......
BeitragVerfasst: 15.08.2009, 13:35 
Administrator
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: 12.04.2007, 14:22
BeitrÀge: 3504
Wohnort: Ebersbach/Sulpach
Offline
Dann mussten auch noch die Taster zum Bedienen des Moduls irgendwie erreichbar werden....
Der Gedanke vom Einbau von vier Tastern die aus dem GehÀuse ragen hat mir nicht wirklich gefallen....war ja klar, oder? :mrgreen:

Hab mich also entschlossen vier Mini-SMD-Taster auf eine kleine Platine zu löten.
Hier hab ich kurzerhand ein Platine gefrÀst:

Bild

Im Sender musste dann...das war ebenfalls zu erwarten, ein weiteres Loch gebohrt werden:

Bild

Dazu flux die Drehmaschine angeworfen und einen Aluknopf gedreht:

Bild

Und so schaut das dann aus wenn der Knopf montiert ist:

Bild

GrĂŒĂŸe
Michael

_________________
Das Volumen subterraner Agrarprodukte steht in reziproker Relation zur intellektuellen KapazitÀt ihrer Produzenten. :D
Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Phönix aus der Asche......
BeitragVerfasst: 15.08.2009, 14:19 
Administrator
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: 12.04.2007, 14:22
BeitrÀge: 3504
Wohnort: Ebersbach/Sulpach
Offline
Damit die Jetibox im Sender ihren Platz findet musste die Platine noch ein wenig bearbeitet werden.
Grob gesagt........einfach zersÀgen....... :shock:

Original schaut die so aus:

Bild

So ist das aber zu hoch um in den Modulplatz des Senders zu passen......der untere Teil der Platine mit den Tastern muss ab!!!! :dumm:

Spannend ist es natĂŒrlich die ganzen Leiterbahnen fĂŒr die Taster nachher wieder so zu verkabeln das alles funktioniert.
Auch ein kleines SMD-Bauteil war noch auf dem unteren Bereich der Platine (das sch...kleine Teil ĂŒber dem linken Taster), dieses hat einen neuen Platz weiter oben gefunden.
So schaut das dann ertmal fertig aus:

Bild

Und die RĂŒckseite:

Bild

Und etwas nÀher:

Bild

Das neuen Tastenfeld wird mit einem Steckverbinder am Modul eingesteckt.

Trotz wilder sÀge und verkabelungsarbeit funzt alles...was bin ich froh. :mrgreen:

_________________
Das Volumen subterraner Agrarprodukte steht in reziproker Relation zur intellektuellen KapazitÀt ihrer Produzenten. :D
Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Phönix aus der Asche......
BeitragVerfasst: 16.08.2009, 18:38 
Administrator
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: 12.04.2007, 14:22
BeitrÀge: 3504
Wohnort: Ebersbach/Sulpach
Offline
Das Display habe ich heute eingebaut, eine Abdeckung gefrÀst und eingepasst.
Mit der Abdeckung bin ich nicht so glĂŒcklich.....hab schonmal schöner gearbeitet:

Bild

Mal noch ein wenig mit Farbe nachbessern..... :?

GrĂŒĂŸe
Michael

_________________
Das Volumen subterraner Agrarprodukte steht in reziproker Relation zur intellektuellen KapazitÀt ihrer Produzenten. :D
Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Phönix aus der Asche......
BeitragVerfasst: 21.08.2009, 20:41 
Administrator
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: 12.04.2007, 14:22
BeitrÀge: 3504
Wohnort: Ebersbach/Sulpach
Offline
Das Mittelteil der Fernsteuerung hat der Vorbesitzer total krumm montiert.
Der Kunststoff war völlig verzogen....da dachte ich mir:
Vorsichtig und langsam im Backofen erwÀrmen und grade biegen........
Was n Fehler!!!!! :shock:

Bei etwa 80 Grad hat sich das gute StĂŒck irgendwie selber versucht zurĂŒckzuformen....allerdings nicht in die Form die ich wollte:

Bild

Da wurde mir dann klar....das die Idee sch...war. :?

Habe mich dann kurzentschlossen ans CAD gesetzt und bissl rumgespielt bis ich der Meinung war das sieht ganz gut aus.

Hier mal Teil 1:

Bild

Dazu erstmal der "zweite Stock" im original Graupner-Design:

Bild

Also mit der Möglichkeit Schalter, Schieberegler etc. einzubauen....auch gleich mit Vertiefungen fĂŒr die Alu-Zierschilder.

Und das Ganze mal zusammen:

Bild

Nun muss mal Lack drauf und die Skalen noch mit Weiss hinterlegen...dann sollte man eigentlich keinen Unterschied mehr erkennen.

GrĂŒĂŸe
Michael

_________________
Das Volumen subterraner Agrarprodukte steht in reziproker Relation zur intellektuellen KapazitÀt ihrer Produzenten. :D
Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Phönix aus der Asche......
BeitragVerfasst: 23.08.2009, 16:51 
Moin Micha
Ich sach mal 1A,was Du da Baust. :habenwill:

Mit Respektvollen GrĂŒssen Harry


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Phönix aus der Asche......
BeitragVerfasst: 27.08.2009, 20:41 
Administrator
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: 12.04.2007, 14:22
BeitrÀge: 3504
Wohnort: Ebersbach/Sulpach
Offline
Heute ist das geplante Display angekommen.

Ist ein Ersatzdisplay fĂŒr ein Siemens S65 Handy......
Da musste erstmal die CNC-FrÀse krÀftig arbeiten.
Und das ist dann dabei rausgekommen:

Bild

Bild

Bild

Bild

Nun warte ich ungeduldig auf die neue Hauptplatine damit das Display auch mal was anzeigen kann. :mrgreen:

GrĂŒĂŸe
Michael

_________________
Das Volumen subterraner Agrarprodukte steht in reziproker Relation zur intellektuellen KapazitÀt ihrer Produzenten. :D
Bild


Nach oben
 Profil  
 
BeitrĂ€ge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Auf das Thema antworten  [ 45 BeitrĂ€ge ]  Gehe zu Seite 1, 2, 3, 4  NĂ€chste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast



Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine BeitrÀge in diesem Forum nicht Àndern.
Du darfst deine BeitrÀge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine DateianhÀnge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
cron
Powered by phpBB © 2000, 2002, 2005, 2007 phpBB Group

Impressum & Datenschutz - Hosted @ Henke Informatik