Na, schon Stammleser? Hier kannst Du Dich kostenfrei registrieren, diese Leiste ausblenden und mitschreiben! Wir freuen uns auf Dich!


Aktuelle Zeit: 26.09.2023, 23:17

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde





Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 12 BeitrĂ€ge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Mein neues Lieblingswerkzeug
BeitragVerfasst: 22.03.2013, 18:09 
Administrator
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: 12.04.2007, 14:22
BeitrÀge: 3504
Wohnort: Ebersbach/Sulpach
Offline
Servus,

Nun ist das was ich vorstellen will nichts völlig neues.........
Ich weiss zwar nicht wie lange, aber das Werkzeug gibt es schon eine Weile.
Hab das auf irgendeiner Messe in den letzten 12 Monaten gekauft.
Allerdings habe ich recht wenig damit bisher gemacht....bisher..... :idea:
Das wĂ€re dann das gute StĂŒck, ein Polycutter von Tamiya:

Bild

Und hier mal das Ergebnis eines kleinen Vergleichstest zwischen einem normalem Cuttermesser (rechts) und dem Polycutter (links):

Bild

Geschnitten habe ich 2mm schwarzes Poly, man erkennt beim Messer deutlich die Aufwölbung an der Schnittkante und das die SchnittflÀche nicht besonders winklig ist.

Dagegen ist beim Polycutter kaum eine Aufwölbung zu erkennen und die Schnittkante ist annÀhernd winklig geschnitten. :super:

Auch kennt wohl jeder das Problem....einmal kurz nicht aufpassen und das normale Cuttermesser schneidet ĂŒberall....nur nicht an der gedachten Kante. :abgelehnt:

Beim Polycutter ist mir in 2 Tagen rumgeschnibbel nicht eine Kante verlaufen....alles bolzengerade. :mrgreen:

Wollte euch nur an meiner Begeisterung teilhaben lassen. :blah: :dafuer: :kerze:
Benutzt sonst noch wer das Werkzeug?

GrĂŒĂŸe
Michael

_________________
Das Volumen subterraner Agrarprodukte steht in reziproker Relation zur intellektuellen KapazitÀt ihrer Produzenten. :D
Bild


Nach oben
 Profil  
 
Tipp: Angemeldete Benutzer sehen keine Werbung!
 Betreff des Beitrags: Re: Mein neues Lieblingswerkzeug
BeitragVerfasst: 23.03.2013, 09:04 
Experte
Experte

Registriert: 27.05.2007, 10:57
BeitrÀge: 438
Offline
Das kenne ich gar nicht muß ich mir auch mal zulegen

_________________
Gruß
Stefan
www.scale-modelltechnik.de


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mein neues Lieblingswerkzeug
BeitragVerfasst: 23.03.2013, 13:13 
Offline-Modellbauer
Offline-Modellbauer

Registriert: 17.12.2012, 18:22
BeitrÀge: 21
Wohnort: ...zu Hause!
Offline
moin Michi...
..das sieht in der Tat gut aus!! :super:

_________________
RAG/IG MilitÀrmodellbau Moderator
Hi RAGÂŽler,ja ich binÂŽs!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mein neues Lieblingswerkzeug
BeitragVerfasst: 26.03.2013, 14:21 
Freak
Freak
Benutzeravatar

Registriert: 13.02.2010, 22:26
BeitrÀge: 2054
Offline
....da muß ich in DO doch glatt mal die Augen offen halten....

sieht vernĂŒnftig aus. Micha, Deine "Tests" ĂŒberzeugen (mich zumindest :mrgreen: )

_________________
Gruss
Herbert



___________________________________________________
Leo1A4 (TankControl V2); FlakPzIV >Möbelwagen< (ElMod); weitere Pz, die alle noch auf ihren Aufbau warten


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mein neues Lieblingswerkzeug
BeitragVerfasst: 29.03.2013, 16:19 
Amateur
Amateur
Benutzeravatar

Registriert: 26.02.2008, 19:29
BeitrÀge: 140
Wohnort: 66914 Waldmohr
Offline
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... ink:top:de

_________________
https://rad-kettenwerkstatt.jimdofree.com/


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mein neues Lieblingswerkzeug
BeitragVerfasst: 29.03.2013, 21:50 
Amateur
Amateur

Registriert: 03.05.2011, 06:32
BeitrÀge: 150
Wohnort: MĂŒnchen
Offline
Hey Michael,
der grade saubere Schnitt mit dieser Wunderwaffe ist echt ĂŒberzeugend. Allerdings verstehe ich noch nicht ganz, wie du damit schneidest. Wird das durchs Poly gezogen oder schneide ich damit genau wie beim Cuttermesser?

Was kostet denn der Spaß und noch interessanter, was kostet eine Wechselklinge und was kostet diese?

Beste GrĂŒĂŸe

kevin


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mein neues Lieblingswerkzeug
BeitragVerfasst: 29.03.2013, 22:30 
Administrator
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: 12.04.2007, 14:22
BeitrÀge: 3504
Wohnort: Ebersbach/Sulpach
Offline
Servus,

Die Klinge ist ca. 0,5mm breit.....und genau das zieht das Werkzeug als Furche aus dem
Poly raus.
Du machst also eine Nut.
Das Messer verdrÀngt das Material, daher eben auch der aufgeworfene Grat.
Das Ding gibts zwischen 8 und 14 Euro....dabei sind 3 Klingen, wobei ich schon einige Meter geschnitten hab und die erste Klinge ist immer noch scharf.
Hersteller ist die Firma "Olfa" aus Japan.
Ersatzklingen hab ich noch nicht gesucht.

GrĂŒĂŸe
Michael

_________________
Das Volumen subterraner Agrarprodukte steht in reziproker Relation zur intellektuellen KapazitÀt ihrer Produzenten. :D
Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mein neues Lieblingswerkzeug
BeitragVerfasst: 30.03.2013, 10:34 
Amateur
Amateur

Registriert: 03.05.2011, 06:32
BeitrÀge: 150
Wohnort: MĂŒnchen
Offline
Morgen Michael,
das Teil muss ich unbedingt haben, fĂŒr den Preis lohnt sich das auf jeden Fall!

Beste GrĂŒĂŸe

kevin


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mein neues Lieblingswerkzeug
BeitragVerfasst: 01.04.2013, 11:07 
Offline-Modellbauer
Offline-Modellbauer

Registriert: 04.05.2011, 14:33
BeitrÀge: 37
Wohnort: Hamburg
Offline
Moin Moin

DrĂŒckst du hier , und brauchst auch nicht lange Warten , hat das Teil vorrĂ€tig und liefert auch schnell .

http://www.modellbau-seidel.de/index.ph ... best=74091

Schöne Ostertage und viel Spaß beim Basteln .

George

_________________
Nicht Scale aber nah am Original
Auch die Besten machen Fehler

Panzer Team Itzehoe


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mein neues Lieblingswerkzeug
BeitragVerfasst: 01.04.2013, 14:44 
Profi
Profi

Registriert: 03.10.2008, 18:44
BeitrÀge: 947
Wohnort: 79576
Offline
danke fĂŒr den Hinweis Michael und vielen Dank fĂŒr den Link George

so was kann ich auch zur Arbeit gebrauchen
gruß dietmar


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mein neues Lieblingswerkzeug
BeitragVerfasst: 01.04.2013, 22:05 
Freak
Freak
Benutzeravatar

Registriert: 13.02.2010, 22:26
BeitrÀge: 2054
Offline
.....gefÀllt mir auch sehr gut, Danke! George!
Weißt Du zufĂ€llig, ob der Seidel in Dortmund aufschlĂ€gt?

_________________
Gruss
Herbert



___________________________________________________
Leo1A4 (TankControl V2); FlakPzIV >Möbelwagen< (ElMod); weitere Pz, die alle noch auf ihren Aufbau warten


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mein neues Lieblingswerkzeug
BeitragVerfasst: 02.04.2013, 05:30 
Administrator
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: 12.04.2007, 14:22
BeitrÀge: 3504
Wohnort: Ebersbach/Sulpach
Offline
Moin Herbert,

Ich denke das ist eher unwahrscheinlich...... :mrgreen:
Aber da hat es aus Erfahrung massig HĂ€ndler die auch Tamiya-Produkte verkaufen.
Denke da wird man fĂŒndig. :roll:

GrĂŒĂŸe
Michael

_________________
Das Volumen subterraner Agrarprodukte steht in reziproker Relation zur intellektuellen KapazitÀt ihrer Produzenten. :D
Bild


Nach oben
 Profil  
 
BeitrĂ€ge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Auf das Thema antworten  [ 12 BeitrĂ€ge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 GĂ€ste



Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine BeitrÀge in diesem Forum nicht Àndern.
Du darfst deine BeitrÀge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine DateianhÀnge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
cron
Powered by phpBB © 2000, 2002, 2005, 2007 phpBB Group

Impressum & Datenschutz - Hosted @ Henke Informatik