Na, schon Stammleser? Hier kannst Du Dich kostenfrei registrieren, diese Leiste ausblenden und mitschreiben! Wir freuen uns auf Dich!


Aktuelle Zeit: 24.09.2023, 04:23

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde





Ein neues Thema erstellen Dieses Thema ist geschlossen. Du kannst keine Beiträge editieren oder weitere Antworten erstellen.  [ 17 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: HL- umbau auf Prop (das leidige Thema )
BeitragVerfasst: 29.01.2009, 18:19 
Moin Andi
Gestatte mir,das ich jetzt mal LACHE :lol:

Ich bin seit ĂĽber 30 Jahren Modellbauer.
Die Berechnung der Vorwiderstände,bei Dioden,ist mir bekannt,und nicht nur das.
Du hast es hier nicht mit Anfängern zu tun,sondern mit Modellbaukollegen,die
Ihre Berichte hier einstellen,und hier und da mal ne Frage stellen.
Bisher war es so,das die Fragen Beantwortet wurden,mit Lösungsvorschlägen,
und nicht mit Weisheiten.
Ich hoffe,das das hier auch so Bleibt,und nicht wie in einigen anderen Foren
ausartet,in ich kann es besser,und alle anderen sind Doof.

Andi,Nix fĂĽr ungut,aber,dieses Forum war bis jetzt immer fein SCHNUCKELICH.
ich hoffe,das bleibt so.

Gruss,Harry


Nach oben
  
 
Tipp: Angemeldete Benutzer sehen keine Werbung!
 Betreff des Beitrags: Re: HL- umbau auf Prop (das leidige Thema )
BeitragVerfasst: 30.01.2009, 00:09 
Ich finde bis zum bitteren erkennen ist es eigentlich egal wielange man sich mit Modellbau beschäftigt ich bin selbst seid über 20 jahren damit tätig nur binde ich das nicht jeden auf die Nase ,denn vieles ändert sich auch an der Elektronik z.b.


Mein 1.ter Panzer mit Motoren war noch im M1:35 gekauft 1988 vom ersten Lehrlingsgehalt....

Ich wollte ja auch deine Kenntnisse die Steuerelektronik nicht in Frage stellen sondern eher drauf Hinweisen das die Schalter usw die du vorher vorgestellt hast auch einen Nachteil haben eben das sie sehr gross sind oder grösser als meine Lösungen und soviel Platz zu verschenken gibt es ja nicht wie wir beide wissen....
Da gehöhrt dazu dann auch den Nutzen also die Schaltmöglichkeiten ebenso das Platzangebot zu beachten sowie der Kostenpunkt der selben....

Ebenso die Verkabelung wo man Kabel sparenkann ,Versuche ich das und bisher hatt es Funktioniert sonst wĂĽrde ich es nicht Schreiben und dazu stehen!
Für mich gehöhrt aber eben auch dazu das das Licht funktional ist genauso wie ebenso einige andere Finessen wie Rohrrückzug incl. Rauchaustoss beim Schuss nicht beim Fahren sieht man sowieso nicht oder nur wenig ,sonst wird es wie du selbst sagst Langweilig.


mfg
Andi


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: HL- umbau auf Prop (das leidige Thema )
BeitragVerfasst: 30.01.2009, 01:06 
Ja,Andi,Was soll ich da noch sagen.


Andi,Nix fĂĽr ungut
ich hoffe,das bleibt so.

Gruss,Harry


Zuletzt geändert von harryw am 30.01.2009, 21:56, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: HL- umbau auf Prop (das leidige Thema )
BeitragVerfasst: 30.01.2009, 21:15 
Nun ich finde deine Lösung ja gut
Rückschläge mit einer falschen Wahl von Elektonikbausteinen gibts immerwieder,auch ich musste dafür einiges als Lehrgeld bezahlen

Wenn alles von vornherein funktionieren würde wäre es auch uninterressant ich Versuche ja auch nur zu zeigen das viele Wege nach Rom führen.
Mach mal weiter bin gespannt wie alles dann mal angeklemmt aussehen soll....

mfg
Andi


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: HL- umbau auf Prop (das leidige Thema )
BeitragVerfasst: 30.01.2009, 21:55 
Moin Andi
Zitat*Mach mal weiter bin gespannt wie alles dann mal angeklemmt aussehen soll...

Ha,was meinste,wer noch :oops:

Aber,ich denke es wird schon was,und wenns nur ein beispiel dafĂĽr wird,wie man es nicht machen sollte. :liege:

Gruss,Harry


Nach oben
  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Dieses Thema ist geschlossen. Du kannst keine Beiträge editieren oder weitere Antworten erstellen.  [ 17 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast



Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
cron
Powered by phpBB © 2000, 2002, 2005, 2007 phpBB Group

Impressum & Datenschutz - Hosted @ Henke Informatik