Na, schon Stammleser? Hier kannst Du Dich kostenfrei registrieren, diese Leiste ausblenden und mitschreiben! Wir freuen uns auf Dich!


Aktuelle Zeit: 27.09.2023, 00:06

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde





Ein neues Thema erstellen Dieses Thema ist geschlossen. Du kannst keine BeitrĂ€ge editieren oder weitere Antworten erstellen.  [ 51 BeitrĂ€ge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5  NĂ€chste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: HL-Pershing Meine verbesserungen
BeitragVerfasst: 14.01.2009, 17:00 
So,Leute
Nachdem das ja jetzt endlich mal geklÀrt wurde,wer was kann und wer nicht
können wir uns ja endlich wider den wichtigen Themen des Lebens widmen.
Nein,nicht den MĂ€dels,auch nicht der kohle,sondern unseren PANZERLIES.
(Der war gut,oder ) :denk:

Gruss,Harry (der,der auch nix gebacken kriegt)

PS.Wenn wir das natĂŒrlich mal alle zusammen in Angriff nehmen,kommt bestimt
was dabei raus.Also Jungs,TEAMGEIST ist das Zauberwort.


Nach oben
  
 
Tipp: Angemeldete Benutzer sehen keine Werbung!
 Betreff des Beitrags: Re: HL-Pershing Meine verbesserungen
BeitragVerfasst: 15.01.2009, 11:48 
Experte
Experte
Benutzeravatar

Registriert: 14.04.2007, 18:08
BeitrÀge: 494
Wohnort: 73089 Rechberghausen
Offline
Wie ich sagte werde ich einige Ideen ĂŒbernehmen!
Nur habe ich keine Zeit im moment.
Ich werde bald meinen Job verlieren und muss einfach alles unter einem Dach bekommen.
zb sich melden ,Formulare und natĂŒrlich das Klagen. :kommalherfreundchen:
Und daher bekomme ich auch nichts gebacken wie einige Leute im Forum.
Hoffe das bald bessere Zeiten kommen.
Vor allem wenn so viele neue Modelle im kommen sind oder auf dem Markt sind. :mrgreen:
Mfg Ramon.

_________________
Suche deine Freunde mit Sorgfalt.
Deine Feinde finden dich auch so.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: HL-Pershing Meine verbesserungen
BeitragVerfasst: 04.02.2009, 20:42 
Moin Kollegen
Da wir ja jetzt wisse wer was kann,finde ich ĂŒbrigens gut,weiß ich
an wen ich mich wenden muss,wenn ich nicht weiter weiß. :mrgreen:

Mach ich mal ein bissel weiter,wenns denn erlaubt ist :zumschiessen:

Ich hab mal die zeit gefunden,die Umlenkrollen weiterzumachen. :bau:
Die Original Umlenkrollen gehen bei der Demontage leider kaputt :oops:
Habe ich versucht,die ganz sanft auseinander zu hebeln,keine Chans
die Dinger sind so toll verklebt,da bleibt die Radnabe der Ă€ußeren
laufrollenhÀlfte auf der strecke .Schade,aber das könnte jeder andere besser hinkriegen.
So,jetzt zur Montage der neuen Umlenkrollen.
Erstmal eine Messing Buchse auf die welle,wenn man das welle nennen darf.

Danach das Umlenkrolleninnenrad,auf schieben,mit Sicherungsmittel befestigen.[
Jetzt die original schraube wieder rein,damit das ganze nicht runterlaufen kann.
Danach wird der Ă€ußere teil der Laufrolle wieder mit einem tröpfchen sekundenkleber
auf der laufrolle fixiert.Die Ă€ussere hĂ€lfte,der laufrolle,ist natĂŒrlich auch bearbeitet.
Aber da mĂŒsst ihr mal den Stephan fragen,der hat die Gedreht.

Ich kann jetzt sagen,das das Schlackern der Umlenkrollen erledigt ist.
Das spiel,der Halterungen,an der wanne,ist damit natĂŒrlich nicht beseitigt
wie Andi schon bemerkt hatte,das mal aus Metall zu machen,aber da arbeiten wir noch dran.Die Lagerung,in der wanne,ist auch fĂŒr die MĂŒlltonne.
Dateianhang:
PICT0001.1.jpg
PICT0001.1.jpg [ 107.45 KiB | 408-mal betrachtet ]

Dateianhang:
PICT0004.JPG
PICT0004.JPG [ 135.41 KiB | 407-mal betrachtet ]



Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: HL-Pershing Meine verbesserungen
BeitragVerfasst: 04.02.2009, 21:08 
Experte
Experte
Benutzeravatar

Registriert: 14.04.2007, 18:08
BeitrÀge: 494
Wohnort: 73089 Rechberghausen
Offline
Harry
Deine Lösung ist die bis jetzt die Beste von den einfachen Methoden.
Mensch ich sollte doch einfach mir Zeit nehmen,und einfach es nachbauen.
Harry mach so weiter.
:habenwill:

_________________
Suche deine Freunde mit Sorgfalt.
Deine Feinde finden dich auch so.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: HL-Pershing Meine verbesserungen
BeitragVerfasst: 04.02.2009, 21:41 
Moin Zetti :D
Das ist eine Gemeinschaftsproduktion,von Stephan und mir.
Da hat der Stephan mehr zeit investiert,als ich.

Gruss,Harry


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: HL-Pershing Meine verbesserungen
BeitragVerfasst: 15.04.2009, 19:19 
Hallo Kollegen :D

Habe jetzt wieder meinen Sommersitz bezogen (Garage)
Jetzt wird wieder gebastelt. :bau:

Als erstes habe ich die Umlenkrolle Komplettiert.

Beide seiten sind jetzt fertig.

Danach habe ich die Aufnahmen der Umlenkrollen gerichtet,damit
die Laufrollen nach dem auflegen der Metall ketten auch mit dem
Rest des Fahrwerks fluchten.

Gruss,Harry


DateianhÀnge:
Dateikommentar: Hier sieht man,das die Kette absolut gerade Lauft.
80_0005.jpg
80_0005.jpg [ 245 KiB | 399-mal betrachtet ]

Dateikommentar: Hier die Komplette Laufrolle,von innen gesehen.
80_0001.jpg
80_0001.jpg [ 243.63 KiB | 398-mal betrachtet ]

Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: HL-Pershing Meine verbesserungen
BeitragVerfasst: 15.04.2009, 19:33 
Und weiter gehts

In das Vorgelege habe ich noch ein StĂŒtzlager eingeklebt.
Davon habe ich leider kein Foto,weil meine Accus leer waren :oops:

Hier noch ein paar Fotos,mit den gerichteten Umlenkrollen aufnahmen.
Dateianhang:
Dateikommentar: noch einmal die Umlenkrolle.
80_0002.jpg
80_0002.jpg [ 255.1 KiB | 396-mal betrachtet ]

Dateianhang:
Dateikommentar: Schön zu sehen,wie gerade die Laufrollen stehen.
80_0003.jpg
80_0003.jpg [ 241.75 KiB | 338-mal betrachtet ]

Dateianhang:
Dateikommentar: Einmal von oben
80_0007.jpg
80_0007.jpg [ 246.13 KiB | 339-mal betrachtet ]



Ich denke,das ist ganz gut geworden.

Gruss,Harry


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: HL-Pershing Meine verbesserungen
BeitragVerfasst: 15.04.2009, 19:46 
Und weiter

Jetzt hab ich mal ein bisschen Elektronik rein geworfen.
Dateianhang:
80_0011.jpg
80_0011.jpg [ 160.44 KiB | 340-mal betrachtet ]

Dateianhang:
80_0012.jpg
80_0012.jpg [ 244.44 KiB | 340-mal betrachtet ]



Dann habe ich mal einen Accu leer gefahren,auf unserem Rasen.
Da musste er sich ganz schön quÀlen.
Aber alles sauber ĂŒberstanden.

Gruss,Harry


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: HL-Pershing Meine verbesserungen
BeitragVerfasst: 15.04.2009, 19:55 
Na Gut,noch ein paar Bilders.
Dateianhang:
80_0006.jpg
80_0006.jpg [ 242.88 KiB | 346-mal betrachtet ]

Dateianhang:
80_0003.jpg
80_0003.jpg [ 241.75 KiB | 345-mal betrachtet ]

Dateianhang:
80_0004.jpg
80_0004.jpg [ 244.63 KiB | 343-mal betrachtet ]

Dateianhang:
80_0009.jpg
80_0009.jpg [ 239.44 KiB | 343-mal betrachtet ]

Dateianhang:
80_0010.jpg
80_0010.jpg [ 241.63 KiB | 343-mal betrachtet ]



Jetzt geht das Programmieren der Funke los.

Gruss,Harry


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: HL-Pershing Meine verbesserungen
BeitragVerfasst: 15.04.2009, 21:51 
Administrator
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: 12.04.2007, 14:22
BeitrÀge: 3504
Wohnort: Ebersbach/Sulpach
Offline
Feine Bastelei,
Schön wenn man seinen Sommersitz beziehen und sich mit seinem Hobby so richtig breit machen kann. :mrgreen:
Ich hab nur irgendwie Bedenken wegen dem Hebel fĂŒr die Leitrolle.......das sieht noch ein wenig wackelig aus so ganz ohne Versteifung in der Wanne.

GrĂŒĂŸe
Michael

_________________
Das Volumen subterraner Agrarprodukte steht in reziproker Relation zur intellektuellen KapazitÀt ihrer Produzenten. :D
Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: HL-Pershing Meine verbesserungen
BeitragVerfasst: 16.04.2009, 07:52 
Experte
Experte
Benutzeravatar

Registriert: 14.04.2007, 18:08
BeitrÀge: 494
Wohnort: 73089 Rechberghausen
Offline
Hallo
Die bedenken von Micha sind berechtigt.
Aber der Bolzen von HL ist echt Hammer fest im Kunststoff!
Mit einer Metallplatte wÀre es Bomben fest.
Finde es aber so auch ganz Klasse und hoffe die Idee in einiger Zeit zu ĂŒbernehmen.
Weiter so Leute
Mfg Ramon

_________________
Suche deine Freunde mit Sorgfalt.
Deine Feinde finden dich auch so.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: HL-Pershing Meine verbesserungen
BeitragVerfasst: 16.04.2009, 17:37 
Moin Jungs
Jo.Micha daran hab ich auch schon gedacht (jetzt wo Du es sagst) :D

Aber ich hab den schnell mal zusammengebaut,mir geht es im Moment
um die Elektronik.
Ich werde wohl ein paar andere Fahrregler einbauen,ohne Bremse.
Aber dazu kann ich erst mehr sagen,wenn ich die Funke erstmal
Programmiert habe.

Ramon,da hast Du recht,die Wanne ist sehr stabil.
Nur die Schwingarme sind eigentlich MĂŒll,aber ich hab sie
nochmal hin gebogen,dass die Laufrollen Fluchten.

Gruss,Harry


Nach oben
  
 
BeitrĂ€ge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Dieses Thema ist geschlossen. Du kannst keine BeitrĂ€ge editieren oder weitere Antworten erstellen.  [ 51 BeitrĂ€ge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5  NĂ€chste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast



Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine BeitrÀge in diesem Forum nicht Àndern.
Du darfst deine BeitrÀge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine DateianhÀnge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
cron
Powered by phpBB © 2000, 2002, 2005, 2007 phpBB Group

Impressum & Datenschutz - Hosted @ Henke Informatik