Moin Kollegen
Da wir ja jetzt wisse wer was kann,finde ich ĂŒbrigens gut,weiĂ ich
an wen ich mich wenden muss,wenn ich nicht weiter weiĂ.
Mach ich mal ein bissel weiter,wenns denn erlaubt ist
Ich hab mal die zeit gefunden,die Umlenkrollen weiterzumachen.
Die Original Umlenkrollen gehen bei der Demontage leider kaputt
Habe ich versucht,die ganz sanft auseinander zu hebeln,keine Chans
die Dinger sind so toll verklebt,da bleibt die Radnabe der Ă€uĂeren
laufrollenhÀlfte auf der strecke .Schade,aber das könnte jeder andere besser hinkriegen.
So,jetzt zur Montage der neuen Umlenkrollen.
Erstmal eine Messing Buchse auf die welle,wenn man das welle nennen darf.
Danach das Umlenkrolleninnenrad,auf schieben,mit Sicherungsmittel befestigen.[
Jetzt die original schraube wieder rein,damit das ganze nicht runterlaufen kann.
Danach wird der Ă€uĂere teil der Laufrolle wieder mit einem tröpfchen sekundenkleber
auf der laufrolle fixiert.Die Ă€ussere hĂ€lfte,der laufrolle,ist natĂŒrlich auch bearbeitet.
Aber da mĂŒsst ihr mal den Stephan fragen,der hat die Gedreht.
Ich kann jetzt sagen,das das Schlackern der Umlenkrollen erledigt ist.
Das spiel,der Halterungen,an der wanne,ist damit natĂŒrlich nicht beseitigt
wie Andi schon bemerkt hatte,das mal aus Metall zu machen,aber da arbeiten wir noch dran.Die Lagerung,in der wanne,ist auch fĂŒr die MĂŒlltonne.
Dateianhang:
PICT0001.1.jpg [ 107.45 KiB | 408-mal betrachtet ]
Dateianhang:
PICT0004.JPG [ 135.41 KiB | 407-mal betrachtet ]