Na, schon Stammleser? Hier kannst Du Dich kostenfrei registrieren, diese Leiste ausblenden und mitschreiben! Wir freuen uns auf Dich!


Aktuelle Zeit: 27.03.2025, 02:14

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde





Ein neues Thema erstellen Dieses Thema ist geschlossen. Du kannst keine Beiträge editieren oder weitere Antworten erstellen.  [ 38 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2, 3, 4  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: HL-Getriebe,Verbesserung,habe da ne Idee
BeitragVerfasst: 14.01.2008, 17:23 
Moin Kollegen

Ich hab den gedanken,die HL-Getriebe,ein wenig zu verbessern.
Meine Idee ist volgende:Die Blechgehäuse,gegen 5mm Alu,Laserteile
auszutauschen,dann kann man auch Kugellager einbauen 8)
Die Laserteile,kann ich fĂĽrn Appel,und n`Ei kriegen,etwas ĂĽber Materialwert. :shock:

Wenn jemand interresse hat,Einfach melden,ob der Laser 10,Stk.
schneidet,oder 50,Stk.is egal.
Sagt mir bitte bescheit,ob sich das lohnt,sonst lass ich es.

Gruss,Harry
P.S.Dürfte pro Getriebe nicht mehr als--------Na,Ja,So ca.5€ .kosten.
Muss ich aber noch prĂĽfen,wenn es ein paar mehr sind,eher billiger.
PPS.Hat einer ne Zeichnung,von den Getrieben ?? dann brauch ich keine machen. :oops:


Nach oben
  
 
Tipp: Angemeldete Benutzer sehen keine Werbung!
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 15.01.2008, 00:13 
Experte
Experte
Benutzeravatar

Registriert: 14.04.2007, 18:08
Beiträge: 494
Wohnort: 73089 Rechberghausen
Offline
Hallo Harryw
Finde deine Idee gut.
Bitte um Bilder.
Mfg z-west

_________________
Suche deine Freunde mit Sorgfalt.
Deine Feinde finden dich auch so.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 15.01.2008, 19:35 
Amateur
Amateur
Benutzeravatar

Registriert: 13.05.2007, 23:13
Beiträge: 230
Wohnort: Aalen/Ostalbkreis
Offline
Hallo Zusammen,
hört sich gut an.
Harry hast du irgedwelche Bilder davon?
Ich sage mal, ich wäre nicht abgeneigt von der Idee.

_________________
mfg
General Franco / Santiago
Bild

Mein Fuhrpark:
1x Königstiger Tamiya 1:16
1x Heng Long Tiger 1:16 ( halb Tamiya, halb Heng Long)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 15.01.2008, 19:45 
Moin Zetti :lol:
Moin General,und der rest der welt.
Wer Lesen kann,ist klar im vorteil. 8)
Nee,is noch nich soweit,muss erstmal ne Zeichnung machen.
Wobei ich darauf achten muss,das die änderung auf 5mm,auch auswirkungen,auf den einbau,die Getriebebreite,sowie die einbauhöhe hat.
Die Antriebswelle,soll ja an der gleichen stelle sitzen,wie immer.
Ich wollte das so planen ,das man ganz einfach hingeht,(ich tendiere da zu
den HL-Kunststoffgetrieben,weil schön leise,und wenn man sie nicht Quählt,eigentlich auch haltbar),die original-Blechgehäuse,1zu1,gegen die Laserteile, tauschen kann.
Muss man sich nur nen satz Kugellager besorgen,könnt ich aber auch machen,wer will,schickt mir sein Getriebe,ich bau um,und schick zürück,aber ich denke,wenn ich die dinger so hinkriege,,wie geplant,kann das jeder selbst umbauen

Soviel,zu meiner Idee.
Ich hoffe auf reichlich Kritick,von Eurer seite,umso besser wird das ergebnis.

Gruss,Harry(ich hoffe auf rege beteiligung,sonst gibts die nur fĂĽr meine Panzerlies :D )


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 15.01.2008, 21:50 
So,Kollegen
Ich bin gestern,und heute,zu der Firma gefahren,die mir die Laserteile machen können(Toleranzen,1;100mm,)Toleranzen,bei den Kantungen,1;10mm.Gefahrene Km:280.Zeit ? Egal.
Aber,wenn Ihr nur Bilders haben wollt,wartet,bis ich meine Getriebe fertig habe,und KĂĽmmert euch dann selbst drum,das zeugs zu besorgen.

Harry


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 16.01.2008, 17:02 
Moin Bastler :lol:

Hab eben nochmal Telefoniert,am Preis,is nich zu rĂĽtteln :oops:
Ich hoffe,das ich ende nägster woche,schon mal was geschick kriege.
Dann kriegt Ihr auch eure Bilders :D 8)
Und, der Preis,naja,10 Euros,pro Panzer,kann man eigentlich nich mäkkkkern,oder ?????? .So,jetzt muss ich nochmal sehen,für welche Lagergrösse ich die Lagresitze Lasern lasse.
Breite der Lager,5mm,der rest ????
Macht doch mal vorschläge,für den aussendurchmesser,noch ist alles offen. :D
Harry


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 17.01.2008, 16:09 
Amateur
Amateur
Benutzeravatar

Registriert: 13.05.2007, 23:13
Beiträge: 230
Wohnort: Aalen/Ostalbkreis
Offline
Hallo Harry,

Ich denke mal das du den aussendurchmesser der Lager meinst, der sollte ein gängiges Maß haben damit man an Ersatzteile rankommt.
Das ist meine Meinung, aber ich warte bis du Bilder reingestellt hast. So kann ich mir ein besseres Bild machen von dem ganzen.

_________________
mfg
General Franco / Santiago
Bild

Mein Fuhrpark:
1x Königstiger Tamiya 1:16
1x Heng Long Tiger 1:16 ( halb Tamiya, halb Heng Long)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 17.01.2008, 16:46 
Moin General
So hatte ich mir das auch gedacht,alles serienteile,und schön günstig :D

Hab mir die Getriebe grade nochmal angesehen,die werde ich noch etwas ändern,um mehr platz im Panzer zu schaffen :shock:

Dann werde ich die so Konstruieren,das man die oben schliessen kann,wegen schmutz,und rumschleuderndem Schmiermittel.

Harry


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 20.01.2008, 17:18 
Moin Jungs
Der umbau,wird Problematischer,als anfangs gedacht.
Die Probleme,mal der reihe nach.
1.ich bekomme,bis dato,niergens Lager,mit 3,5mm innendurchmesser.
2.die 5mm aluteile,können nicht so gekantet werden,wie ich sie haben will.
3.da die wandstärke,der Getriebeteile,stärker ist,als original,kommt der
Antriebsmotor,zwangsläufig,weiter nach aussen,ca.:4mm
Wer eine Idee,zur lösung der Probleme hat,her damit.

Gruss,Harry


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 20.01.2008, 17:27 
Administrator
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: 12.04.2007, 14:22
Beiträge: 3565
Wohnort: Ebersbach/Sulpach
Offline
Servus Harry,

Wiso Lager mit 3,5mm?

Wozu die Aluteile kanten?
Wenn die die beiden Getriebeseiten einfach mit Schrauben und AbstandshĂĽlsen verbindest biste doch gut drann, oder?


GrĂĽĂźe
Michael

_________________
Das Volumen subterraner Agrarprodukte steht in reziproker Relation zur intellektuellen Kapazität ihrer Produzenten. :D
Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 20.01.2008, 17:44 
Moin Michael
Zu Lager:Durchmesser der original-wellen,HL-Getriebe,=3,5mm.
ZU Kanten,allein,die Röhrchen,die reichen mir nicht,für ein vernünftiges Getriebe.

Gruss,Harry


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 20.01.2008, 17:52 
Administrator
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: 12.04.2007, 14:22
Beiträge: 3565
Wohnort: Ebersbach/Sulpach
Offline
Hi Harry,

Keiner sagt was von Röhrchen.....

Gibt schraubbare Versionen im Elektronikhandel.
AuĂźen Sechskant , innen Gewinde M3.

Das hält und ist ordentlich :D

GrĂĽĂźe
Michael

_________________
Das Volumen subterraner Agrarprodukte steht in reziproker Relation zur intellektuellen Kapazität ihrer Produzenten. :D
Bild


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Dieses Thema ist geschlossen. Du kannst keine Beiträge editieren oder weitere Antworten erstellen.  [ 38 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2, 3, 4  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast



Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
cron
Powered by phpBB © 2000, 2002, 2005, 2007 phpBB Group

Impressum & Datenschutz - Hosted @ Henke Informatik