Na, schon Stammleser? Hier kannst Du Dich kostenfrei registrieren, diese Leiste ausblenden und mitschreiben! Wir freuen uns auf Dich!


Aktuelle Zeit: 26.09.2023, 23:28

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde





Ein neues Thema erstellen Dieses Thema ist geschlossen. Du kannst keine Beiträge editieren oder weitere Antworten erstellen.  [ 38 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 27.01.2008, 19:40 
Hätt ich beinahe vergessen,hab mal in meinem Lager geschaut,und was finde ich da????Bild

Und ?is das was??

Gruss,Der Gelagerte Harry


Nach oben
  
 
Tipp: Angemeldete Benutzer sehen keine Werbung!
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 27.01.2008, 20:33 
Na,Jungs,lasst mich doch auch noch mal zu Wort kommen :D

Das mit den Kettenspannern, hab ich mir in etwa so vorgestellt:
3mmGrundplatte,in die wanne rein,müssen noch eben die original halter,für die Getriebe,wech,dass die grundplatte auf dem wannenboden aufliegt.
von unten,durch die wanne,mit ca.4 senckkopfschrauben befestigen.
Die Getriebe einsetzen,die bohrungen,der originalbefestigungspunkte,anzeichnen,und das ganze erstmal wieder ausbauen.Jetzt müssen die bohrungen,in den Getrieben,etwas verlängert werden.jeh nach bedarf,wie stramm,oder locker die kette seinsoll.
Da wir die bohrungen auf der grundplatte angezeichnet haben,können wir
jetzt durch die grundplatte Bohren,von unten senken,Gewinde einschneiden,und jeweils eine senckkopfschraube einkleben!!

So,wenn ihr alles richtig gemacht habt,Könnt ihr das ganze jetzt in die linke hand nehmen ,und fein in der MÜLLTONNE versenken :shock:

Gruss, harry :wink:


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 27.01.2008, 21:31 
Ich Denk,ihr wisst schon,worauf ich hinaus will.

jetzt kann man jedes Getriebe einzeln,vor,und zurück schieben,na,Dämmerts???????????.

Zwischen den Getrieben,bitte,noch eine Aluplatte,auf die Grundplatte schrauben,das sich die Getriebe nicht verkanten können,als führung,und abstandshalter.
Wenn jemand noch fragen hat,einfach fragen.
Gruss,Harry


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 27.01.2008, 21:52 
Administrator
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: 12.04.2007, 14:22
Beiträge: 3504
Wohnort: Ebersbach/Sulpach
Offline
Servus Harry,

Ich werde mich von Bildern überraschen lassen.
Dann kann man besser sehn wie es gedacht ist.
Außerdem bleibt da ja noch der Praxistest.

Grüße
Michael

_________________
Das Volumen subterraner Agrarprodukte steht in reziproker Relation zur intellektuellen Kapazität ihrer Produzenten. :D
Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 28.01.2008, 16:22 
Moin Michael,und natürlich Alle Modellbauer
Vor der ausführung kommt erstmal die Planung,und damit bin ich jetzt durch.Nun gehts ans Werkeln,mal sehen,ob sich das auch so umsetzen lässt,wie ich geplant habe :roll:

Bilders gibs natürlich auch.
Aber ich denke,die Rohlinge,die will doch eh keiner sehen,oder etwa doch :?:
Gruss,Harry


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 30.01.2008, 16:50 
Moin Jungs,und Mädels :D

Hier mal das Ausgangsmaterial.
Bild
Bild.
Bild

Spiegelt ein bissel :cry: ,aber man kann was erkennen.

Gruss Harry


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 30.01.2008, 17:49 
Hallo Leute
Hab mal die Zeit gefunden,mich um die Lagerung,der Antriebswelle zu kümmern.
Bild
Bild

Aussen,an der welle,verbaue ich ein Nadellager,:SKF-HK-0810
Innen ,kommt ein Kugellager rein,:NMB-R1450 zz

Wer die genauen masse braucht,eben fragen.
Und weiter gehts :D

Gruss,Harry


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 30.01.2008, 19:40 
Da ich keine Kugellager,mit einem innendurchmesser,von 3,5mm,bekomme,werden die anderen wellen mit messingbuchsen gelagert.Schade,aber die reichen auch.
Gruss, Harry


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 03.02.2008, 13:18 
Administrator
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: 12.04.2007, 14:22
Beiträge: 3504
Wohnort: Ebersbach/Sulpach
Offline
Servus Harry,

Findest du das eine gute Idee ein Nadellager auf einer ungehärteten Welle laufen zu lassen?
Denke da wirst du nicht lange Freude drann haben.

Hast du schonmal im Modellbaugeschäft geschaut ob die Messingrohr mit 3,5 Innen/ 4mm Außen haben?
Das könnte man als Adapterhülse mit zb Loctite an den Lagerstellen aufkleben und dann das passende Kugellager draufschieben.

Hier noch ein guter shop...leider im Ausland (Macau, Hong Kong) habe da aber selber schon mehrfach bestellt:

http://stores.ebay.de/WalawalaStore_METRIC-ball-bearings_W0QQcolZ4QQdirZQ2d1QQfsubZ2QQftidZ2QQtZkm

Und über ebay eh kein Problem.

Wenn du nur Kleinmengen bestellst kannst auch davon ausgehen das es zollfrei bleibt.

Grüße
Michael

_________________
Das Volumen subterraner Agrarprodukte steht in reziproker Relation zur intellektuellen Kapazität ihrer Produzenten. :D
Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 03.02.2008, 15:53 
Moin Kollegen

Ja,Michael,der gedanke ist mir auch schon gekommen :shock:

Aber ich denke,da die welle verchromt ist,und das lager 10mm breit ist,sollte das eigentlich klappen. :roll:
Aber,wenn da schon jemand erfahrungen gemacht hat,eben bescheit sagen,ich sach schon mal DANKE,für die vielen antworten,die ich bekommen werde :D

Zu dem "LAGERFRITZEN" ,in Hong Kong,die preise,sind nicht übel,hab auch schon in Hong Kong bestellt,war kein Problem.

Gruss,Harry


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 03.02.2008, 16:35 
Administrator
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: 12.04.2007, 14:22
Beiträge: 3504
Wohnort: Ebersbach/Sulpach
Offline
Jo , die Preise sind ned ganz schlecht.
Was aber noch wichtiger ist....die Qualität passt!
Hab schon Lager bei ebay ersteigert die waren der letzte Müll.
Die Hong-Kong Lager sind top , die mit Gummidichtung sind wirklich dicht und knirschen nicht schon nach dem auspacken.

Grüße
Michael

_________________
Das Volumen subterraner Agrarprodukte steht in reziproker Relation zur intellektuellen Kapazität ihrer Produzenten. :D
Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 03.02.2008, 19:02 
Na,Michael,die werd ich im auge behalten.
Was meinste denn jetzt,wegen den Nadellagern,sollte ich das mal riskieren,oder besser nicht,weil im moment,ist da noch alles offen.

Gruss,Harry


Nach oben
  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Dieses Thema ist geschlossen. Du kannst keine Beiträge editieren oder weitere Antworten erstellen.  [ 38 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast



Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
cron
Powered by phpBB © 2000, 2002, 2005, 2007 phpBB Group

Impressum & Datenschutz - Hosted @ Henke Informatik