Na, schon Stammleser? Hier kannst Du Dich kostenfrei registrieren, diese Leiste ausblenden und mitschreiben! Wir freuen uns auf Dich!


Aktuelle Zeit: 24.09.2023, 04:32

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde





Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 10 BeitrĂ€ge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Fernsteuerung
BeitragVerfasst: 17.07.2011, 18:59 
Experte
Experte
Benutzeravatar

Registriert: 12.03.2010, 08:47
BeitrÀge: 381
Wohnort: Mannheim
Offline
Hallo MĂ€nners und Frauchens,
isch hett Àmol À Frog on die Provis unter euch.
Ich möchte die beiden PropkanÀle, linker Hebel am Sender, meiner alten FS (Terra Topp) zu SchaltkanÀlen umbauen. Die Bewegung des Hebels nach oben und unten wird ja mit einem Poti gemessen und als Servoweg weiterverarbeitet.
FĂŒr Testzwecke hab ich nĂ€mlich mal an einen Mikroschalter die DrĂ€hte die an den Poti gehen angelötet. Die Beleuchtung die ich darĂŒber schalte geht dann ganz kurz an und dann wieder aus. Wenn ich die DrĂ€hte wieder an den Poti löte und den Hebel wieder nach oben bewege geht meine Beleuchtung an und bleibt es auch bis ich den Hebel wieder in die Mittelstellung bringe.
Muß ich da nen festen Wiederstand nehmen? Wenn ja welchen Wert muß er den ca. haben?
Bitte da mal um Hilfe von Spzialisten.

Unwissende GrĂŒĂŸe

_________________
Bastelnde GrĂŒĂŸe Da WĂ€na


Nach oben
 Profil  
 
Tipp: Angemeldete Benutzer sehen keine Werbung!
 Betreff des Beitrags: Re: Fernsteuerung
BeitragVerfasst: 17.07.2011, 19:04 
so recht weiß ich das auch nicht, aber warum nimmst Du keinen Schalter von Conrad - die gibt®s doch mit und ohne Memory-Funktion...?
...oder von CTI....?


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Fernsteuerung
BeitragVerfasst: 17.07.2011, 19:10 
Experte
Experte
Benutzeravatar

Registriert: 12.03.2010, 08:47
BeitrÀge: 381
Wohnort: Mannheim
Offline
Ups, das gin aber schnell.
An den Memoryschalter hab ich auch gedacht. Ich hab zum schalten der Beleuchtung ja einen Schalter vom großen "C", der hat halt keine Memoryfunktion. Nur, ich dachte halt das dies eine gĂŒnstigere Lösug sei.

Ratlose GrĂŒĂŸe

_________________
Bastelnde GrĂŒĂŸe Da WĂ€na


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Fernsteuerung
BeitragVerfasst: 17.07.2011, 21:11 
Administrator
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: 12.04.2007, 14:22
BeitrÀge: 3504
Wohnort: Ebersbach/Sulpach
Offline
hiho,

Die CTI-Module kosten etwa 15 Euro fĂŒr 4 Funktionen.
Denke das ist kaum billiger zu haben. :wink:

GrĂŒĂŸe
Michael

_________________
Das Volumen subterraner Agrarprodukte steht in reziproker Relation zur intellektuellen KapazitÀt ihrer Produzenten. :D
Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Fernsteuerung
BeitragVerfasst: 04.08.2011, 14:51 
Moin WĂ€nna
Biste schon weitergekommen,mit Deiner Funke ????

Gruß,Harry


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Fernsteuerung
BeitragVerfasst: 04.08.2011, 18:04 
...und wenn du es ganz klein brauchst, schaust du mal hier: http://store.sol-expert-group.de/1zu87modellbau/FM-Bauteile/Licht-2-Kanal-Schalter-fuer-FM:::48_54_57.html

Die Umbauerei, die dir vorschwebt, wird wohl ein Schuss in den Ofen werden...

Internette GrĂŒĂŸe
Wolfgang


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Fernsteuerung
BeitragVerfasst: 04.08.2011, 18:08 
Experte
Experte
Benutzeravatar

Registriert: 12.03.2010, 08:47
BeitrÀge: 381
Wohnort: Mannheim
Offline
Moin Moin Harry und Wolfgang,
nee hat ned gefunzt. Hab meine alte FX 18 in meinen Fennek eingebaut und nen 2 Kanal Memoryschalter dazu. jetzt geht alles.

GlĂŒckliche GrĂŒĂŸe

_________________
Bastelnde GrĂŒĂŸe Da WĂ€na


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Fernsteuerung
BeitragVerfasst: 04.08.2011, 18:13 
Moin WĂ€nna
Ich sehe,Du bist nicht weiter :mrgreen:

Wenn Du den Sender umbauen willst,so hab ich das verstanden,ist das
mit einem Schalter zu erledigen.Da brauchst du keine Module.

Mit verstehenden GrĂŒĂŸen,Harry

Sorry,zu SpÀt


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Fernsteuerung
BeitragVerfasst: 04.08.2011, 18:26 
Experte
Experte
Benutzeravatar

Registriert: 12.03.2010, 08:47
BeitrÀge: 381
Wohnort: Mannheim
Offline
Moin Harry,
ich habŽs mit nem Schalter (I-O-I) probiert. Hab die Leitungen vom Poti auf den Schalter gelötet. Hab sogar an den Mittelkontakt verschiedene WiederstÀnde dran gelötet. Geht nich.

Muß halt so gehen. Die Fernsteuerung war ne alte Terra Top 27 MHz Anlage.

_________________
Bastelnde GrĂŒĂŸe Da WĂ€na


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Fernsteuerung
BeitragVerfasst: 04.08.2011, 18:39 
Administrator
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: 12.04.2007, 14:22
BeitrÀge: 3504
Wohnort: Ebersbach/Sulpach
Offline
Servus WÀnÀ,

Das is aber genau die Art wie es funzt.
Geht ohne Widerstand.
Wer ein wenig MitteldĂ€mpfung braucht (eher bei Computeranlagen sinnvoll, dort aber auf der Platine schon drauf) kann von jedem Außenkontakt 10 K-Ohm zur Mitte legen.

Ansonsten kenne ich keine Funke die mit einem Schalter statt einem Poti nicht zurecht kommt.

GrĂŒĂŸe
Michael

_________________
Das Volumen subterraner Agrarprodukte steht in reziproker Relation zur intellektuellen KapazitÀt ihrer Produzenten. :D
Bild


Nach oben
 Profil  
 
BeitrĂ€ge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Auf das Thema antworten  [ 10 BeitrĂ€ge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast



Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine BeitrÀge in diesem Forum nicht Àndern.
Du darfst deine BeitrÀge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine DateianhÀnge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
cron
Powered by phpBB © 2000, 2002, 2005, 2007 phpBB Group

Impressum & Datenschutz - Hosted @ Henke Informatik