Moin Mario
Na klar,SELBER BAUEN
18 mm Siebdruckplatte,GehĂ€use an den platz, der zur verfĂŒgung steht anpassen.
3 Wege System rein,und gut ists.
Volumen,so gross wie möglich
Frequenzweiche nicht vergessen
Meine ersten Boxen hab ich vor 30 Jahren gebaut.
Ist kein Prob.
Mess mal aus,wie gross die box sein darf,machste am besten eine 3 Seiten skizze
mit bemassung,dann kriegen wir auch das hin.
18 mm Siebdruckplatten

.
Weil die keine EIGENRESONANZ erzeugen,auf Deutsch: Sie schwingen nicht mit
dem Resonanzkörker (Lautsprecher )
Dann kommt es noch auf das innenleben an
Resonanzwege,DĂ€mmung,Abschottung der einzelnen Lautsprecher untereinander.
Beeiflussung der verschiedenen Freqenzen der 3 Lautsprecher,in einem innen
offenen GehÀuse,beeinflussen die sich gegenseitig
Der Bass schwingt nach innen,erzeugt im innern der Box einen ĂŒberdruck,was
zur folge hat,das der ĂŒberdruck die Membranen der kleineren Lautsprecher
nach aussen drĂŒckt,
Abhilfe schafft hier ein vernĂŒnftiges ZUSAMMENSPIEL aller komponenten.
Es gibt auch Geschlossene Bass Lautsprecher HMM
Ein Bass Lautsprecher braucht seinen Resonanzraum,sonst KLINGT der SCH....
So,Je nach grösse des Basses,und seiner Freqenz,errechnet man den Resonanzraum
Dann Kommen die anderen Lautsprecher drann
Na Ja Ich glaube,ich schweife wieder vom Thema ab
Mach einfach mal eine Skizze,wie gross die Box sein darf.
Stereo,Mono Ausgangsleistung des Soundmoduls,Jo,Kennste doch DANN SEHN WIR WEITER
Gruss,Harry