Na, schon Stammleser? Hier kannst Du Dich kostenfrei registrieren, diese Leiste ausblenden und mitschreiben! Wir freuen uns auf Dich!


Aktuelle Zeit: 26.09.2023, 22:59

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde





Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 46 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: brauch mal hilfe
BeitragVerfasst: 25.03.2010, 21:11 
Amateur
Amateur

Registriert: 04.12.2008, 18:28
Beiträge: 163
Wohnort: Tröglitz
Offline
hi

ich brauche auf jeden fall nen größeren poti. weiß jemand wo ich welhe bekomme und auf ws ich achten muß. war schon auf reichelt.de da gibt es aber ne menge und weiß nicht so recht welchen :?

mfg mario


Nach oben
 Profil  
 
Tipp: Angemeldete Benutzer sehen keine Werbung!
 Betreff des Beitrags: Re: brauch mal hilfe bei meiner rohrückzug elektrik
BeitragVerfasst: 26.03.2010, 17:26 
Moin Mario

Der wert des Potis sollte aufgedruckt sein,ich schätze mal 5K

Den Poti musst Du so anbringen,das er den weg der Kanone Messen kann.
Das heißt,der Poti hat 3 Stellungen.
Mitte-Links und Rechts.
Diese Daten werden von der Steuerung gemessen und verarbeitet.

Das heißt,der Poti misst 2,5 K nach Links,und 2,5K nach Rechts(immer von der Mittelstellung) aus.
So,wenn das Signal vom Poti unter 2,5K liegt,denkt die Steuerung :noch nicht am Endpunkt und der Motor lauft weiter,weil eben das 2,5k Signal fehlt.

Du musst den Poti so anbringen,das er immer bis zu fast Endanschlag dreht.
Der Restweg von etwa 1-2 Grat brauchst Du zur Sicherheit, damit der Poti nicht am
Endanschlag kaputt geht.

Die Feineinstellung musst Du über die Funke machen,mit der Servoweg Begrenzung.

Ich weiß,für einen nicht Stromi nicht einfach,aber wenn Du die Funktion einmal
begriffen hast,kommst Du da auch mit klar.

Mann muss nur immer wissen,welche Funktion die Bauteile haben,dann ist das eigentlich ganz Logisch,was man da zusammenbaut.

Ich hoffe,ich konnte Dir so auf die schnelle helfen. :blah:


Gruss,Harry


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: brauch mal hilfe bei meiner rohrückzug elektrik
BeitragVerfasst: 04.04.2010, 12:12 
Administrator
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: 12.04.2007, 14:22
Beiträge: 3504
Wohnort: Ebersbach/Sulpach
Offline
Servus,

Ja, 5 K wäre ein guter Anhaltspunkt.
Wenn du magst und ein passendes findest kannst du auch ein Schiebepoti nehmen.
Das dreht sich nicht sondern hat seinen Regelbereich auf einer Geraden.
So zb beim Graupner-Sender als Zusatzfunktion eingebaut mit den Schiebereglern.

Hätte den Vorteil das du das Poti einfach wo befestigen kannst und mit der Bordkanone und einem Gestänge verbindest.

Grüße
Michael

_________________
Das Volumen subterraner Agrarprodukte steht in reziproker Relation zur intellektuellen Kapazität ihrer Produzenten. :D
Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: brauch mal hilfe bei meiner rohrückzug elektrik
BeitragVerfasst: 04.04.2010, 12:34 
Jou Micha

Das ist eine gute Idee,mit einem Linear Poti (ich glaub so heißen die Dinger )
Kommt der Bewegung der Kanone entgegen.
Braucht man ja dann nur mitlaufen lassen.

Ja,der Micha weiß Bescheid :dafuer:

Gruss,Harry


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: brauch mal hilfe bei meiner rohrückzug elektrik
BeitragVerfasst: 17.04.2010, 20:00 
Administrator
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: 12.04.2007, 14:22
Beiträge: 3504
Wohnort: Ebersbach/Sulpach
Offline
Nabend,

Na Mario....was macht die Kunst?
Oder bist du frustriert...man hört gar nix mehr. :?

Grüße
Michael

_________________
Das Volumen subterraner Agrarprodukte steht in reziproker Relation zur intellektuellen Kapazität ihrer Produzenten. :D
Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: brauch mal hilfe bei meiner rohrückzug elektrik
BeitragVerfasst: 05.10.2010, 17:53 
Amateur
Amateur

Registriert: 04.12.2008, 18:28
Beiträge: 163
Wohnort: Tröglitz
Offline
hallo alle miteinander sorry das so lange nicht geantwortet habe.hatte sehr viel zu tun und wenig zeit. die ruhrrückzugsschaltung hatte ich dann im rohling hinbekommen muß nur noch verfeinert werden und einbauen.Aber erst wenn er fährt und da habe ich noch probleme :( :(

mfg mario


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: brauch mal hilfe bei meiner rohrückzug elektrik
BeitragVerfasst: 06.10.2010, 15:28 
Moin Mario

Wie jetzt,Du hast Probleme ????????????????

Warum weiss die FAMILIE da nix von :kommalherfreundchen:

Wofür haste uns denn :zumschiessen: :brav:

Gruss,Harry


Zuletzt geändert von harryw am 06.10.2010, 18:04, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: brauch mal hilfe bei meiner rohrückzug elektrik
BeitragVerfasst: 06.10.2010, 16:54 
Amateur
Amateur

Registriert: 04.12.2008, 18:28
Beiträge: 163
Wohnort: Tröglitz
Offline
HI

ja habe probleme
Ja bin in behandlung :oops: komme gerade von meiner täglichen sitzung Mein Panzer und ich :D

mich ärgert mein fahrwerk nen bischen.

Mfg mario


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: brauch mal hilfe bei meiner rohrückzug elektrik
BeitragVerfasst: 06.10.2010, 17:11 
Administrator
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: 12.04.2007, 14:22
Beiträge: 3504
Wohnort: Ebersbach/Sulpach
Offline
Ohhhhh,

Nicht verzagen, Familie fragen. :mrgreen

Auch die weiss nicht auf alles eine Antwort aber so findest das raus.

Grüße
Michael

_________________
Das Volumen subterraner Agrarprodukte steht in reziproker Relation zur intellektuellen Kapazität ihrer Produzenten. :D
Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: brauch mal hilfe bei meiner rohrückzug elektrik
BeitragVerfasst: 06.10.2010, 18:17 
Ja,seh ich auch so :mrgreen:

Wenn der Chef keine idee hat, dann fragste halt uns :zumschiessen:

Ja,mein bester,lehn Dich mal schön in den Sessel,und ENDSPANN Dich :urlaub:

So,und nun erzähl mal,wie war das denn mit Deiner Mama,und Deinem Pappa
Hatten die Dich auch LIEB ??
Und die kleine SÜSSE im Kindergarten ?? na,erzähl mal :brav:

Du siehst,wir sind für ALLES offen :krank:

Gruss,Harry


Nach oben
  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Auf das Thema antworten  [ 46 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast



Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
cron
Powered by phpBB © 2000, 2002, 2005, 2007 phpBB Group

Impressum & Datenschutz - Hosted @ Henke Informatik