Na, schon Stammleser? Hier kannst Du Dich kostenfrei registrieren, diese Leiste ausblenden und mitschreiben! Wir freuen uns auf Dich!


Aktuelle Zeit: 26.09.2023, 22:43

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde





Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 5 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Brache mal tipps und anregungen zu Raucherzeugern
BeitragVerfasst: 18.09.2011, 09:47 
Amateur
Amateur

Registriert: 04.12.2008, 18:28
Beiträge: 163
Wohnort: Tröglitz
Offline
Hallo alle zusammen. Wollte mir nen Raucherzeuger zulegen oder selber bauen. Es gibt ja einiges zukaufen nur weiß ich nicht ob die für großmodelle geeignet sind darum habe ich schon an selbst bauen gedacht. Habt ihr anregungen oder erfahrung damit?

MFG Mario


Nach oben
 Profil  
 
Tipp: Angemeldete Benutzer sehen keine Werbung!
 Betreff des Beitrags: Re: Brache mal tipps und anregungen zu Raucherzeugern
BeitragVerfasst: 18.09.2011, 11:50 
Experte
Experte
Benutzeravatar

Registriert: 12.03.2010, 08:47
Beiträge: 381
Wohnort: Mannheim
Offline
Hallo Mario,
ich kenne einen sehr netten Modellbaukollegen dessen Baubericht ich hier einstelle.
Da ich ihn z.Z. Telefonisch nicht erreiche und ich ihn aber Privat auch sehr gut kenne
kann ich davon ausgehen das er nichts dagegen hat wenn ich den Bericht auch
hier vorstelle.

Also, jetzt zum Bericht. Für den Raucher wird benötigt:

Ein Raucheinsatz von Graupner, Bestellnunner 2324
Ein Kunststoffkasten von Conrad 55*51*28mm
Ein Lüfter 12Volt von Conrad
Dazu Rohr aus Kunstoff oder Metall 3,5 - 4mm
Außendurchmesser, auch Schrauben und Kelber sind von Nöten.

Bild

Die Box wird an der Stelle des Original Rauchmodules
eingebaut.

Bild

Dazu werden die Original Befestigungslöcher verwendet.

Bild

Wo die Rauchanschlüsse wirklich rauskommen, ist jedem selber überlassen.
Wichtig ist, das die Rohre gebogen sind und in den Rauchraum hineinstehen.
Sie sollten in der Höhe aber nur bis zur Hälfte des Gehäuses reichen.
Der Seitenabstand zur Wand ist abhängig von der Lüftergröße, in diesem Fall 12,5mm vom Rand weg. Das ganze ca in der Mitte des Gehäuses.

Bild

Den Rauchgenerator in der Mitte des Gehäuses befestigen.
Dazu mittig in Länge und Breite eine Bohrung von 5mm, in den Boden bohren.
Oben eine Befestigung anfertigen, bei mir hier ein Messingdraht quer durchs Gehäuse mit einem Drahtbügel versehen.

Bild

Jetzt den Deckel an GENAU den Stellen bohren, an denen die Rauchrohre enden.
So das die Luft des Lüfters ganau auf die Rohre blasen, damit der Luftdruck gleichmäßig wird.

Bild

Jetzt die Bohrungen für den Lüfter, da habe ich Blechschrauben verwendet,aber auch metrische Schrauben mit Muttern sind hier brauchbar. Den Lüfter so montieren, das die Luftlöcher nicht verdeckt werden.

Bild

Zur betankung oberhalb des Rauchers eine kleine Bohrung anbringen, aber nicht genau in der Mitte des Rauchers, sondern dicht am Rand.
Das Tankrohr soll bei mir hier unter eine der Lüfterklappen des Panzer III, da es hier
verschiedene Varianten gibt, sollte man Maß nehmen.

Bild

Innerhalb des Gehäuses eine Metallplatte anbringen, da der Rauch hier eine sehr hohe Temperatur hat und Kunststoff hier gefährdet ist.
Jetzt das Röhrchen so biegen, das es in die Luke passt.

Bild

Bild

Ein erster Test des Rauchers.

Bild

Hier der Kompletttest

Bild

Wie ihr die Schläuche für den Rauch nun verlegt, liegt ganz bei euch.

Hier nun die Elektronik um den Raucher anzusteuern.

Der Raucherzeuger wir an dem Anschluß (HL Platine) angeschlossen,
an dem auch der Standart Raucherzeuger angeschlossen ist.


Version 1:


Der Lüfter wird bei mir hier durch die Motoren angesteuert.
Der Pluspol des Lüfters wird am Hauptschalter an Plus gelötet,
so das er auch mit dem Hauptschalter aus geht.
Den Minuspol bekommt der Lüfter von den Motoren, der dort immer
an einem der Anschlüsse vorhanden ist, wenn das Modell fährt.
Um das richtig aus zu filtern, benutzt man Dioden, die an allen vier
Anschlüssen der Motoren angelötet werden. Die Dioden müssen mit
den Markierungen zu den Motoren angelötet werden.
Die anderen Enden müssen alle zusammengefaßt werden und an den
Minusanschluß des Lüfters angelötet werden.
Da die meisten Motorsteuerungen getaktet sind, wird der Lüfter nur
dann anlaufen, wenn einer der Motoren Vollgas hat.
Aus dem Grund legt man noch einen Dicken Kondensator parallel zum
Lüfter, um aus dem getakteten Signal einen brauchbaren Pegel zu machen,
damit der Lüfter auch schon früher anläuft.
Je größer der Kondensator um so länger ist die Nachlaufzeit des Lüfters.

Bild

Version 2:


Um den Lüfter schon früher mit mehr Kraft an zu steuern,
kann ein Relais verwendet werden, das dem Motor einen Minuspegel
direkt von der Batterie zuschaltet.

Bild


Ich e das dieser Bericht Dir etwas helfen konnte.

Rauchende Grüße

_________________
Bastelnde Grüße Da Wäna


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Brache mal tipps und anregungen zu Raucherzeugern
BeitragVerfasst: 18.09.2011, 12:47 
Habe einen von HL Frisiert, etwas Föhndraht. Aus Konstantan das Zeug, habe ca 5cm verlötet und hat nen Toften wiederstand.

Sieht dann so aus.

Bild

Gruß. K


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Brache mal tipps und anregungen zu Raucherzeugern
BeitragVerfasst: 18.09.2011, 13:45 
Administrator
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: 12.04.2007, 14:22
Beiträge: 3504
Wohnort: Ebersbach/Sulpach
Offline
Schöne Ideen,

Aber denkt daran....der Mario baut bissl größer.... :mrgreen:

Hab in nem 1:10er Leo schon ne Varianten egsehen (nur für draußen zu gebrauchen!!!!)...
Der hat gemahlene Holzkohle mit nem Gebläse zum Auspuff rausgepustet.

Sah richtig schön rußig aus....gab aber auch ne mächtige Sauerei aufm Boden :shock:

Funktion war am Sender regelbar...so das die Maschine nur bei hoher Last gerußt hat, im Normalbetrieb siehste da ja ned viel von wenn der Motor warm und weniger Last auf der Maschine ist.

Alternativ...wenns kein schwarzer Qualm sein soll event. Grillasche eindosieren....dann wird das eher grau.

Grüße
Michael

_________________
Das Volumen subterraner Agrarprodukte steht in reziproker Relation zur intellektuellen Kapazität ihrer Produzenten. :D
Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Brache mal tipps und anregungen zu Raucherzeugern
BeitragVerfasst: 18.09.2011, 16:54 
Amateur
Amateur

Registriert: 04.12.2008, 18:28
Beiträge: 163
Wohnort: Tröglitz
Offline
Hallo zusammen.

Ja genau schöne ideen aber wie michael schon sagt baue bischen größer :wink:

erste idee ist gar nicht so doof habe da was im Inet gefunden http://www.schiffsmodelle-shop.de/catal ... 46a0abb89d

weiß nur nicht was die unter extrem verstehen?
Ordentliches gehäuse mit lüfter.

was mich bei dem ding noch stutzig macht ist wie das mit dem schlauch futzt.
weiß da einer bescheid weil das ding ist ja nun auch kein schnappchen.

Mfg MArio


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Auf das Thema antworten  [ 5 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast



Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
cron
Powered by phpBB © 2000, 2002, 2005, 2007 phpBB Group

Impressum & Datenschutz - Hosted @ Henke Informatik