Na, schon Stammleser? Hier kannst Du Dich kostenfrei registrieren, diese Leiste ausblenden und mitschreiben! Wir freuen uns auf Dich!


Aktuelle Zeit: 27.09.2023, 00:23

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde





Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 5 BeitrĂ€ge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Autobatterie verwenden
BeitragVerfasst: 29.09.2010, 15:55 
Offline-Modellbauer
Offline-Modellbauer

Registriert: 14.09.2010, 15:46
BeitrÀge: 40
Offline
Ist es möglich mein Model (ein selbstgebauter ferngesteuerter "Roboter" Maßstab 1:8- 1:10) mit einer Autobatterie zu betreiben?
Die relativ großen Abmessungen, bzw das doch höhere Gewicht der Autobatterie wĂŒrden nicht stören. (HĂ€tte auf jeden Fall Platz) Mir geht es in erster Linie um eine möglichst lange Fahrdauer.

Ich weiß das man Autobatterien nur bis ca 75% bzw zyklenfeste Autobatterien bis ca 25% (beides ca. Werte) entladen kann/soll da sie sonst Schaden nehmen.

Aber ist es allgemein möglich das ich eine Autobatterie verwende? (Wenn Motor und Regler auf 12V oder höher ausgelegt sind)
Mit freundlichen GrĂŒĂŸen,


Nach oben
 Profil  
 
Tipp: Angemeldete Benutzer sehen keine Werbung!
 Betreff des Beitrags: Re: Autobatterie verwenden
BeitragVerfasst: 30.09.2010, 19:16 
Moin Johannes
Na klar kannst Du da einen Blei Accu einbauen,Je grösser,desto LÀnger die Fahrzeiten
Aber nicht vergessen,die Ströme,die da fliessen,sind schon HEFTIG.
Die Nicd ,zum Beispiel,liefern nur einen begrenzten Strom,und mehr lifert er nicht.
Ein Bleiaccu,lifert ohne ende. HochstromfÀhig :shock:
Wenn Dein Fahrzeug mal im dreck stekt,brennen Dir die besten Regler durch. :jesus:
Ja,ich weiss,Nicd Accus lifern auch eine menge Strom.Meine Accus von Keil,einzeln
Selektiert,liefern ca 75 Amper :shock:
Ein Bleiacku,je nach leistung das XXXXX Fache.

Gruss,Harry


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Autobatterie verwenden
BeitragVerfasst: 30.09.2010, 20:40 
Offline-Modellbauer
Offline-Modellbauer

Registriert: 14.09.2010, 15:46
BeitrÀge: 40
Offline
Hey harry. :D

Damit das die einen wirklich heftigen Strom liefern können hast du auf jeden Fall recht. Ich bin mir einfach nicht wirklich sicher wie ich meinen Roboter (du kennst ja bereits die "UmstÀnde") betreiben soll.

Meinst du mit Nicd- Akkus, normale Akkus oder Autobatterien (dies ja auch in einer Nicd AusfĂŒhrung gibt)?
Was wĂŒrdest du mir raten um eine möglichst lange Fahrdauer zu gewĂ€hrleisten?
Danke bereits im vorraus ,
Johannes


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Autobatterie verwenden
BeitragVerfasst: 01.10.2010, 15:58 
Moin Johannes
Was denkst Du denn,wie lange Dein Robby fahren soll :?:
Wieviel Ampere ziehen die Motoren bei volllast :?:
Daraus kann man ungefÀhr errechnen,wie gross die kapazitÀt des Accus sein muss :mrgreen:
Wie gesagt, UNGEFÄHR :bau:

Aber,wir werden den Robby schon zum LAUFEN bringen :mrgreen:

Mit UngefĂ€hren GrĂŒssen,Harry


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Autobatterie verwenden
BeitragVerfasst: 02.10.2010, 14:01 
Offline-Modellbauer
Offline-Modellbauer

Registriert: 14.09.2010, 15:46
BeitrÀge: 40
Offline
Wegen der Laufdauer. Halbe Stunde oder vl ein bisschen lÀnger, wenn das möglich ist.

Wegen den Ampere. Optimaler Arbeitsbereich sind laut Hersteller 25-40A und Maximal 53 A. bzw.
bzw beim zweiten möglichen Motor wÀren es zwischen 20-37 Ampere optimal und maximal 48 A.

Hoff das war was du gemeint hast.

Jop hoff ich auch aber vom Aufbau her ist er jetzt (auch dank deiner Hilfe :wink: ) schon so gut wie fertig. Jetzt eben noch Motoren, Regler usw auslegen und dann gehts endgĂŒltig ans fertigen.
Mit freundlichen GrĂŒĂŸen


Nach oben
 Profil  
 
BeitrĂ€ge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Auf das Thema antworten  [ 5 BeitrĂ€ge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast



Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine BeitrÀge in diesem Forum nicht Àndern.
Du darfst deine BeitrÀge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine DateianhÀnge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
cron
Powered by phpBB © 2000, 2002, 2005, 2007 phpBB Group

Impressum & Datenschutz - Hosted @ Henke Informatik