Na, schon Stammleser? Hier kannst Du Dich kostenfrei registrieren, diese Leiste ausblenden und mitschreiben! Wir freuen uns auf Dich!


Aktuelle Zeit: 22.04.2025, 07:55

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde





Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 10 BeitrĂ€ge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Akkutest
BeitragVerfasst: 30.06.2007, 21:08 
Administrator
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: 12.04.2007, 14:22
BeitrÀge: 3565
Wohnort: Ebersbach/Sulpach
Offline
So Leute...

Habe vor einigen Wochen bei ebay einige Akkupacks ergattert.
Technische Daten sahen gut aus:

*HochstromfÀhig
*KapazitÀt 4350mAh
*Preis: schlappe 14,99 Euro

Der Preis hat mich natĂŒrlich gleich mal stutzig gemacht :denk:

Aber , wer nicht wagt der nicht gewinnt...gewonnen habe ich auch , und zwar die Erfahrung das hier mal wieder fleißig Akkus gelabelt werden und darunter sich was ganz anderes versteckt.

Hier mal der besagte Akkupack:

Bild

Nach dem öffnen wurde gleich kar...billigste Bauart hĂŒbsch verpackt.
*Pappröhren als Isolation zwischen den Stangen
*DĂŒnne VerbindungsplĂ€ttchen zwischen den Zellen.
*Schlechte Schweißpunkte an den VerbinderplĂ€ttchen

Das beste sind die Kabel , ausreichender Querschnitt ist vorhanden!

Nunja , fĂŒr einen hochstromfĂ€higen Akku ist das eine (bis auf das Kabel) völlig unzureichende Bauart.

Bild

Nach der anfÀnglichen EnttÀuschung gings ans Eingemachte...

Akkus laden , formieren , Zyklen bis volle KapazitÀt aufgebaut war.

Benutzt wurde dafĂŒr ein Hi-IQ LadegerĂ€t von der Firma Viktor-Ingeneering aus den USA , diese Firma baut die Teile leider nicht mehr aber man bekommt immer noch Software-Updates die man auf einem Eprom gespeichert einfach im LadegerĂ€t austauschen kann.

Die Testergebnisse sind leider sehr enttÀuschend ausgefallen.... :kerze:

Trotz sehr aufwĂ€ndiger Testmethode konnte der beste der 4 getesteten Akkupacks , bei einem fĂŒr Hochstromakkus lĂ€cherlichen Entladestrom von 1XC (entspricht somit 4,3 Ampere) , und extra angelegten , lastfreien Messkabeln fĂŒr die Akkuspannung und sehr tief angesetzter Entladeschlussspannung von 0,8Volt/Zelle lediglich 3643 mAh liefern.

Das Lade/MessgerÀt leistet mir seit vielen Jahren gute Dienste und ist sehr genau in der Messmethode.

Also , sollte bei ebay mal wieder ein solcher Akkupack angepriesen werden , ihr seid vorgewarnt , wer einen billigen Pack sucht und nicht die angegebene KapazitÀt erwartet ist hier sicherlich nicht ganz schlecht bedient .

Jedoch scheint hier eindeutig eine Phantasie-KapazitÀt aufgelabelt worden zu sein.

Der HĂ€ndler hatte ĂŒbrigens faire Versandkosten ,auch habe ich ihn zwecks Stellungnahme zu den stark abweichenden Akkudaten angemailt.

Eine Antwort habe ich jedoch nicht erhalten , was ich wiederum als sehr negativ bewertet habe.......ebenfalls bei ebay in der Bewertung :shithappens: , er hatte seine Chance und hat sie vertan.

GrĂŒĂŸe
Michael

_________________
Das Volumen subterraner Agrarprodukte steht in reziproker Relation zur intellektuellen KapazitÀt ihrer Produzenten. :D
Bild


Nach oben
 Profil  
 
Tipp: Angemeldete Benutzer sehen keine Werbung!
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 02.07.2007, 20:44 
Administrator
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: 12.04.2007, 14:22
BeitrÀge: 3565
Wohnort: Ebersbach/Sulpach
Offline
Hier , nur so zur Info, der angesprochene "Alleskönner"

Bild

Akkus laden , zyklen , messen , wiederbeleben.
Motoren einlaufen lassen und einstellen.
Regler testen usw.

Kaum was was das Teil nicht kann außer FrĂŒhstĂŒck machen und kaffee kochen :pfeif:

GrĂŒĂŸe
Michael

_________________
Das Volumen subterraner Agrarprodukte steht in reziproker Relation zur intellektuellen KapazitÀt ihrer Produzenten. :D
Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 02.07.2007, 20:52 
Administrator
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: 12.04.2007, 14:22
BeitrÀge: 3565
Wohnort: Ebersbach/Sulpach
Offline
NatĂŒrlich bin ich bei gĂŒnstigen Akkus nicht immer auf die Schnautze gefallen........ :kerze:

Hier mal ein Beispiel dafĂŒr das ein guter Akku nicht sĂŒndhaft teuer sein muss.

Bild

Gekauft auf der letzten Modellbaumesse in Friedrichshafen.
Preis: 16,50 Euro wenn ich mich noch richtig erinnere.

Gemessen und fĂŒr sehr gut befunden , aufgedruckte KapazitĂ€t stimmt exact und super Spannungslage der Zellen.

Innerer Aufbau wurde von mir allerdings nicht geprĂŒft , wenn ein Akku gut ist hab ich keine Lust den auseinanderzunehmen :denk:

Also eine echte Empfehlung wert das gute StĂŒck.

GrĂŒĂŸe
Michael

_________________
Das Volumen subterraner Agrarprodukte steht in reziproker Relation zur intellektuellen KapazitÀt ihrer Produzenten. :D
Bild


Zuletzt geÀndert von cdE_Evil-Homer am 02.07.2007, 22:01, insgesamt 1-mal geÀndert.

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 02.07.2007, 21:27 
Moderator
Moderator

Registriert: 12.04.2007, 20:30
BeitrÀge: 308
Wohnort: Reutlingen
Offline
cdE_Evil-Homer hat geschrieben:
Gekauft auf der letzten Modellbaumesse in Ludwigshafen.
Preis: 16,50 Euro wenn ich mich noch richtig erinnere.



...nein, das war in Friedrichshafen

_________________
GrĂŒĂŸle
`s Mottle


... trinkst du noch, oder sÀufst du schon? :fuhard:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 02.07.2007, 21:50 
Administrator
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: 11.04.2007, 22:48
BeitrÀge: 292
Wohnort: SchĂŒtĂŒttgart
Offline
cdE_Evil-Homer hat geschrieben:
Kaum was was das Teil nicht kann außer FrĂŒhstĂŒck machen und kaffee kochen :pfeif:


Also Alles, was Frauen nicht könnten ;)

Gruß
Basti

_________________
Aktuelle Projekte:
Deutsch lernen ;)

"ok! Also: ich hab das Download und möchte es unter Bilder abspeichern. Jetzt rechte oder linke Maustaste?"


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 02.07.2007, 22:01 
Administrator
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: 12.04.2007, 14:22
BeitrÀge: 3565
Wohnort: Ebersbach/Sulpach
Offline
Ok Ok,...werde Besserung geloben...

War natĂŒrlich in Friedrichshafen , habs geĂ€ndert.

Da hat einer aufgepasst :respekt:

Mit editierenden GrĂŒĂŸen
Michael

_________________
Das Volumen subterraner Agrarprodukte steht in reziproker Relation zur intellektuellen KapazitÀt ihrer Produzenten. :D
Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 03.07.2007, 15:12 
Moin Michael

Kann man ein solches LadegerÀt irgendwo KÀuflich erwerben?
Ich hatte soetwas in der art,von Graupner,SÜNDHAFT TEUER.

Mit Sachlichen GrĂŒssen Harry


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 03.07.2007, 15:19 
Administrator
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: 12.04.2007, 14:22
BeitrÀge: 3565
Wohnort: Ebersbach/Sulpach
Offline
Servus Harry,

Genau das LadegerÀt gibt es schon lange nicht mehr.
Wie schon gesagt , der hersteller macht sowas nimma.
War auch echt sĂŒndhaft teuer damals....hat mit Zubehör und PC-Adapter ca 1200 DM gekostet..... :dumm:

Aber brauchbare LadegerÀte gibts heut schon viel billiger.
Hab nen Ultramat 24 von Graupner kostet beim richtigen HĂ€ndler ab 84 Euro.

Kann auch entladen , zwar "nur" 3 Ampere , aber laden bis 5 Ampere und mit Wandlerendstufe bis (nachdenk) glaub 20 Zellen , auch Lipos , Bleiakkus , Ni-Cd und Nimh.

Ist sehr gut , aber beim KapazitÀzsmessen nicht so genau...meiner is leider seit 3 Wochen in der Reparatur.

GrĂŒĂŸe
Michael

_________________
Das Volumen subterraner Agrarprodukte steht in reziproker Relation zur intellektuellen KapazitÀt ihrer Produzenten. :D
Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 03.07.2007, 15:30 
Mannn,son ding könnt ich gebrauchen,haste nich noch was,zum verhökern? :pfeif:
G.Harry


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Akkutest
BeitragVerfasst: 05.10.2008, 20:08 
Profi
Profi

Registriert: 03.10.2008, 18:44
BeitrÀge: 947
Wohnort: 79576
Offline
cdE_Evil-Homer hat geschrieben:
So Leute...

Habe vor einigen Wochen bei ebay einige Akkupacks ergattert.
Technische Daten sahen gut aus:

*HochstromfÀhig
*KapazitÀt 4350mAh
*Preis: schlappe 14,99 Euro

Der Preis hat mich natĂŒrlich gleich mal stutzig gemacht :denk:

Aber , wer nicht wagt der nicht gewinnt...gewonnen habe ich auch , und zwar die Erfahrung das hier mal wieder fleißig Akkus gelabelt werden und darunter sich was ganz anderes versteckt.

Hier mal der besagte Akkupack:

Bild

Nach dem öffnen wurde gleich kar...billigste Bauart hĂŒbsch verpackt.
*Pappröhren als Isolation zwischen den Stangen
*DĂŒnne VerbindungsplĂ€ttchen zwischen den Zellen.
*Schlechte Schweißpunkte an den VerbinderplĂ€ttchen

Das beste sind die Kabel , ausreichender Querschnitt ist vorhanden!

Nunja , fĂŒr einen hochstromfĂ€higen Akku ist das eine (bis auf das Kabel) völlig unzureichende Bauart.

Bild

Nach der anfÀnglichen EnttÀuschung gings ans Eingemachte...

Akkus laden , formieren , Zyklen bis volle KapazitÀt aufgebaut war.

Benutzt wurde dafĂŒr ein Hi-IQ LadegerĂ€t von der Firma Viktor-Ingeneering aus den USA , diese Firma baut die Teile leider nicht mehr aber man bekommt immer noch Software-Updates die man auf einem Eprom gespeichert einfach im LadegerĂ€t austauschen kann.

Die Testergebnisse sind leider sehr enttÀuschend ausgefallen.... :kerze:

Trotz sehr aufwĂ€ndiger Testmethode konnte der beste der 4 getesteten Akkupacks , bei einem fĂŒr Hochstromakkus lĂ€cherlichen Entladestrom von 1XC (entspricht somit 4,3 Ampere) , und extra angelegten , lastfreien Messkabeln fĂŒr die Akkuspannung und sehr tief angesetzter Entladeschlussspannung von 0,8Volt/Zelle lediglich 3643 mAh liefern.

Das Lade/MessgerÀt leistet mir seit vielen Jahren gute Dienste und ist sehr genau in der Messmethode.

Also , sollte bei ebay mal wieder ein solcher Akkupack angepriesen werden , ihr seid vorgewarnt , wer einen billigen Pack sucht und nicht die angegebene KapazitÀt erwartet ist hier sicherlich nicht ganz schlecht bedient .

Jedoch scheint hier eindeutig eine Phantasie-KapazitÀt aufgelabelt worden zu sein.

Der HĂ€ndler hatte ĂŒbrigens faire Versandkosten ,auch habe ich ihn zwecks Stellungnahme zu den stark abweichenden Akkudaten angemailt.

Eine Antwort habe ich jedoch nicht erhalten , was ich wiederum als sehr negativ bewertet habe.......ebenfalls bei ebay in der Bewertung :shithappens: , er hatte seine Chance und hat sie vertan.

GrĂŒĂŸe
Michael



hallo michael
mein HL-Akku sieht genau so aus, habe denn mal zu testzwecken auseinander genommen, und der sieht mit der pappe aus wie ein chinaböller :mrgreen:

dietmar


Nach oben
 Profil  
 
BeitrĂ€ge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Auf das Thema antworten  [ 10 BeitrĂ€ge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast



Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine BeitrÀge in diesem Forum nicht Àndern.
Du darfst deine BeitrÀge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine DateianhÀnge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
cron
Powered by phpBB © 2000, 2002, 2005, 2007 phpBB Group

Impressum & Datenschutz - Hosted @ Henke Informatik