Na, schon Stammleser? Hier kannst Du Dich kostenfrei registrieren, diese Leiste ausblenden und mitschreiben! Wir freuen uns auf Dich!


Aktuelle Zeit: 27.09.2023, 00:27

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde





Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 34 BeitrĂ€ge ]  Gehe zu Seite 1, 2, 3  NĂ€chste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: 3D-Druck - Evil-Homer druckt rum
BeitragVerfasst: 21.02.2019, 21:11 
Administrator
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: 12.04.2007, 14:22
BeitrÀge: 3504
Wohnort: Ebersbach/Sulpach
Offline
Servus Leute,

wie konnte es nur so lange dauern.........ja ich hab mich dem Thema seit einigen Wochen auch angenommen.
Hab mir nen einfachen 3D-Drucker gegönnt. :mrgreen:
Einen Creality Ender 3 Pro.

Und erstmal wild Filament verbraten......:

So ne Figur hat was:

Bild

Oder auch mal was praktisches fĂŒr die Werkstatt:

Bild

Nun sollte ich den blöden Messschieber immer finden:

Bild

Nach ersten Tests hab ich das Ding erstmal wieder zerlegt:

Bild

Ausrichten und Umbauen ist angesagt.

GrĂŒĂŸe
Michael

_________________
Das Volumen subterraner Agrarprodukte steht in reziproker Relation zur intellektuellen KapazitÀt ihrer Produzenten. :D
Bild


Nach oben
 Profil  
 
Tipp: Angemeldete Benutzer sehen keine Werbung!
 Betreff des Beitrags: Re: 3D-Druck - Evil-Homer druckt rum
BeitragVerfasst: 21.02.2019, 21:28 
Administrator
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: 12.04.2007, 14:22
BeitrÀge: 3504
Wohnort: Ebersbach/Sulpach
Offline
Zu den ĂŒblichen AktivitĂ€ten wie zb. dem isolieren des Druckbettes an der Unterseite und anderen Tischfedern......

Hab ich noch den Motorhalter der Y-Achse umgedreht.
Ein M4 Gewinde reingeschnibbelt und eine weitere Umlenkrolle montiert:

Bild

Dazu einen SchwingungsdĂ€mpfer an Y und X-Achse sowie Schrittmotoren mit 0,9 Grad statt der ĂŒblichen 1,8 Grad Schrittwinkel, ebenso schraubbare RiemenrĂ€der:

Bild

Bild

_________________
Das Volumen subterraner Agrarprodukte steht in reziproker Relation zur intellektuellen KapazitÀt ihrer Produzenten. :D
Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: 3D-Druck - Evil-Homer druckt rum
BeitragVerfasst: 22.02.2019, 22:10 
Administrator
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: 12.04.2007, 14:22
BeitrÀge: 3504
Wohnort: Ebersbach/Sulpach
Offline
Zweck des Umdrehens vom Motorhalter ist ganz einfach.......

Nun steht er nicht mehr abgesetzt nach oben sondern nach unten versetzt.
Durch den SchwingungsdĂ€mpfer und den etwas lĂ€ngeren Motoren gab es leider eine Kollision mit der Unterplatte vom Tisch und dem Einstellrad fĂŒr die hintere linke Tischhöhenverstellung.......

Aber weiter im Takt.....
Einige Messingteile wurde gefrÀst:

Bild

Und die Klemmnuten fĂŒr die Zahnriemenbefestigung in der Unterplatte vom Tisch bearbeitet:

Bild

Dann das Messingteil an der Unterplatte vom Tisch mittig verschraubt, Zahnriemen eingehÀngt und mit dem Oberteil geklemmt:

Bild

Technisch um einiges schöner als den Zahnriemen mit einem Messingrohr zu quetschen und nur in die Nut einzuhÀngen wie das original gemacht wurde....... :shock:

Dann noch alle Kabel sauber verlegen und die Motortreiber auf die benötigte Spannung/StromstÀrke der neuen Motoren hochgedreht.......

Bild

Das wars dann mal fĂŒr heute wieder..... :wink:

GrĂŒĂŸe
Michael

_________________
Das Volumen subterraner Agrarprodukte steht in reziproker Relation zur intellektuellen KapazitÀt ihrer Produzenten. :D
Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: 3D-Druck - Evil-Homer druckt rum
BeitragVerfasst: 25.02.2019, 23:29 
Freak
Freak
Benutzeravatar

Registriert: 13.02.2010, 22:26
BeitrÀge: 2054
Offline
Michael arbeitet wieder an Modellen - schon mal sehr erfreulich

_________________
Gruss
Herbert



___________________________________________________
Leo1A4 (TankControl V2); FlakPzIV >Möbelwagen< (ElMod); weitere Pz, die alle noch auf ihren Aufbau warten


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: 3D-Druck - Evil-Homer druckt rum
BeitragVerfasst: 27.02.2019, 08:44 
Amateur
Amateur
Benutzeravatar

Registriert: 26.02.2008, 19:29
BeitrÀge: 140
Wohnort: 66914 Waldmohr
Offline
... ist das der Drucker, den es (so höre ich) fĂŒr unter 200,- € zu kaufen gibt ?

Erstaunlich, wie sich die Preise entwickelt haben .....

Gruß
Stephan

_________________
https://rad-kettenwerkstatt.jimdofree.com/


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: 3D-Druck - Evil-Homer druckt rum
BeitragVerfasst: 27.02.2019, 12:37 
Administrator
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: 12.04.2007, 14:22
BeitrÀge: 3504
Wohnort: Ebersbach/Sulpach
Offline
Hi Stephan,

Das ist der „Pro“ , der kostet ein paar Euro mehr.
So 240 Euro muss man dafĂŒr investieren.
DafĂŒr gibt es grĂ¶ĂŸere Alu-Profile und eine magnetisch haftende Druckplatte
Sowie eine Silikon-Isolierung fĂŒr das Hotend.

Druckt „out of the box“ sehr gut, kann man aber auch noch verbessern.

GrĂŒĂŸe
Michael

_________________
Das Volumen subterraner Agrarprodukte steht in reziproker Relation zur intellektuellen KapazitÀt ihrer Produzenten. :D
Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: 3D-Druck - Evil-Homer druckt rum
BeitragVerfasst: 01.03.2019, 10:16 
Freak
Freak
Benutzeravatar

Registriert: 13.02.2010, 22:26
BeitrÀge: 2054
Offline
MichoŽs "neues Hobby" bringt doch tatsÀchlich dieses Forum in Schwung.
Sehr schön. Da muß ich glatt den bei mir stehenden auch mal aktivieren

_________________
Gruss
Herbert



___________________________________________________
Leo1A4 (TankControl V2); FlakPzIV >Möbelwagen< (ElMod); weitere Pz, die alle noch auf ihren Aufbau warten


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: 3D-Druck - Evil-Homer druckt rum
BeitragVerfasst: 01.03.2019, 10:17 
Administrator
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: 12.04.2007, 14:22
BeitrÀge: 3504
Wohnort: Ebersbach/Sulpach
Offline
Ja Herbert,

da wird es Zeit
Wenn er rumsteht bringt er nix außer Staub auffangen...... :blah:

GrĂŒĂŸe
Michael

_________________
Das Volumen subterraner Agrarprodukte steht in reziproker Relation zur intellektuellen KapazitÀt ihrer Produzenten. :D
Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: 3D-Druck - Evil-Homer druckt rum
BeitragVerfasst: 01.03.2019, 16:19 
Amateur
Amateur
Benutzeravatar

Registriert: 26.02.2008, 19:29
BeitrÀge: 140
Wohnort: 66914 Waldmohr
Offline
... bei dem Preis und dem Stress bis einer mal was druckt (und auch zeichnet) wÀre es geschickt mir auch so einen zu kaufen.

Michi hat ja immer koi Zeit ned ....

Gruß
Stephan

_________________
https://rad-kettenwerkstatt.jimdofree.com/


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: 3D-Druck - Evil-Homer druckt rum
BeitragVerfasst: 03.03.2019, 15:05 
Administrator
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: 12.04.2007, 14:22
BeitrÀge: 3504
Wohnort: Ebersbach/Sulpach
Offline
Jo Stephan,

das war dann auch mein Gedanke.
Habe in der Firma zwei Kollegen die drucken schon lĂ€nger Zeugs und konnte mir da erstmal einen Überblick verschaffen....was so geht, welche Software und welcher Drucker.

Der Creality Ender3 Pro hatte da schon die Nase vorne...und dann hab ich spontan einfach einen bestellt. :mrgreen:

Und ich hab auch mal was fĂŒr den Modellbau gedruckt..........

RĂ€der fĂŒr meinen seit Jahren im Rohbau befindlichen Eisenbahnwaggon zb:

Bild

dazu die Lagerböcke:

Bild

und die Abdeckungen fĂŒr die Lager:

Bild

Zugegeben, das iPhone macht wirklich geile Bilder.....die ganzen Druckbahnen und Rillen fallen im Original gar nicht so auf. :shock:

GrĂŒĂŸe
Michael

_________________
Das Volumen subterraner Agrarprodukte steht in reziproker Relation zur intellektuellen KapazitÀt ihrer Produzenten. :D
Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: 3D-Druck - Evil-Homer druckt rum
BeitragVerfasst: 03.03.2019, 15:21 
Freak
Freak
Benutzeravatar

Registriert: 13.02.2010, 22:26
BeitrÀge: 2054
Offline
Sehr schön Micho,
vor allem das angeschnittene Thema "EisenbahnrÀder"
GefÀllt mir sehr

_________________
Gruss
Herbert



___________________________________________________
Leo1A4 (TankControl V2); FlakPzIV >Möbelwagen< (ElMod); weitere Pz, die alle noch auf ihren Aufbau warten


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: 3D-Druck - Evil-Homer druckt rum
BeitragVerfasst: 07.06.2019, 11:07 
Amateur
Amateur
Benutzeravatar

Registriert: 26.02.2008, 19:29
BeitrÀge: 140
Wohnort: 66914 Waldmohr
Offline
.... und, gibts was neues /Erfahrungsberichte ???

wissbegierige GrĂŒĂŸe
Stephan

_________________
https://rad-kettenwerkstatt.jimdofree.com/


Nach oben
 Profil  
 
BeitrĂ€ge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Auf das Thema antworten  [ 34 BeitrĂ€ge ]  Gehe zu Seite 1, 2, 3  NĂ€chste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast



Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine BeitrÀge in diesem Forum nicht Àndern.
Du darfst deine BeitrÀge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine DateianhÀnge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
cron
Powered by phpBB © 2000, 2002, 2005, 2007 phpBB Group

Impressum & Datenschutz - Hosted @ Henke Informatik