Na, schon Stammleser? Hier kannst Du Dich kostenfrei registrieren, diese Leiste ausblenden und mitschreiben! Wir freuen uns auf Dich!


Aktuelle Zeit: 19.04.2025, 10:08

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde





Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 73 BeitrĂ€ge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5, 6, 7  NĂ€chste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: 3D-Druck - Evil-Homer druckt rum
BeitragVerfasst: 06.03.2020, 16:33 
Amateur
Amateur
Benutzeravatar

Registriert: 26.02.2008, 19:29
BeitrÀge: 140
Wohnort: 66914 Waldmohr
Offline
... ich hab beide Drucker in Heizraum stehn, 25 ° C Raumtemperatur, Feuchtigkeitsgehalt der Luft ? Gering. Fenster ist zu, 150 mm Abluftöffnung in 1 m ĂŒ. Boden.

Das mit der Empfindlichkeit gegen Feuchtigkeit hab ich ned gewußt, siehste, wieder was gelernt :shock:

Mein eigentliches Problem sind wohl meine AnsprĂŒche (an einen sauberen glatten Druck), da muss ich noch ein wenig testen !

Gruß
Stephan

_________________
https://rad-kettenwerkstatt.jimdofree.com/


Nach oben
 Profil  
 
Tipp: Angemeldete Benutzer sehen keine Werbung!
 Betreff des Beitrags: Re: 3D-Druck - Evil-Homer druckt rum
BeitragVerfasst: 18.03.2020, 21:32 
Freak
Freak
Benutzeravatar

Registriert: 13.02.2010, 22:26
BeitrÀge: 2318
Offline
Servus Stephan,
zu den Grundlagen; welches CAD-Programm verwendest du fĂŒr deine Modelle?

_________________
Gruss
Herbert



___________________________________________________
Leo1A4 (TankControl V2); FlakPzIV >Möbelwagen< (ElMod); weitere Pz, die alle noch auf ihren Aufbau warten


Zuletzt geÀndert von Tigerwilli am 03.04.2020, 17:01, insgesamt 1-mal geÀndert.

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: 3D-Druck - Evil-Homer druckt rum
BeitragVerfasst: 19.03.2020, 09:39 
Amateur
Amateur
Benutzeravatar

Registriert: 26.02.2008, 19:29
BeitrÀge: 140
Wohnort: 66914 Waldmohr
Offline
Moin,

hab Inventor 2017 auf dem Rechner, aber die Registrierung scheitert trotz mehrfacher Versuche ...

Dann Acad Fusion 360 geladen und klargemacht. Nachdem ich gecheckt hab das meine Zeichnungen direkt an Autocad weitergeleitet werden gleich noch vor dem ersten Strich wieder runter mit dem Scheiss. Datenklau durch die HintertĂŒr, Danke, OHNE mich.

Jetzt quĂ€le ich mich mit Freecad rum, geht so, ist nervig. Wenn man vernĂŒnftige Konstruktionsarbeit gewohnt ist (zeichne noch mit Mechanical Desktop 6 meine FrĂ€sdateien) ist die Spielerei mit Zylindern und WĂŒrfelchen im AnnĂ€herungsverfahren ned wirklich toll ....

Ich mach nur 3d Sachen die im ( fĂŒr mich normalen ) 2,5 D FrĂ€s-Alltag nicht machbar sind.

Gruß
Stephan

_________________
https://rad-kettenwerkstatt.jimdofree.com/


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: 3D-Druck - Evil-Homer druckt rum
BeitragVerfasst: 19.03.2020, 22:27 
Freak
Freak
Benutzeravatar

Registriert: 13.02.2010, 22:26
BeitrÀge: 2318
Offline
Servo Steph;
das ist doch schon mal was.
Danke. FreeCAD ist mir auch schon aufgefallen. FĂŒr 0.18 gibts viele Videos,
das neuere ist wohl 0.19 (allerings "ohne" Vid's)

_________________
Gruss
Herbert



___________________________________________________
Leo1A4 (TankControl V2); FlakPzIV >Möbelwagen< (ElMod); weitere Pz, die alle noch auf ihren Aufbau warten


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: 3D-Druck - Evil-Homer druckt rum
BeitragVerfasst: 11.04.2020, 19:58 
Administrator
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: 12.04.2007, 14:22
BeitrÀge: 3565
Wohnort: Ebersbach/Sulpach
Offline
Sodelle,

auch hier war ich nicht ganz untÀtig.
Mein Drucker wurde leicht benutzerfreundlicher gemacht.
Er bekommt nun seine Druckdateien nicht mehr ĂŒber die Micro-SD-Karte sondern ĂŒber einen Rasberry Minirechner direkt ĂŒbers Netzwerk zugespielt.

Ich kann das Teil nun also komfortabel entweder ĂŒber meinen Mac oder auch ĂŒber das Smartphone beeinflussen/bedienen und ĂŒberwachen.
Dazu noch eine Webcam damit ich auch live dabei sein kann wenn ich mal außer Haus bin. :mrgreen:

Zugegeben, davon hab ich das wenigste gemacht, das ĂŒberlasse ich Leuten die sich damit auskennen, dann nehme ich auch schonmal Anweisungen an und fĂŒhre die aus. 8)

GrĂŒĂŸe
Michael

_________________
Das Volumen subterraner Agrarprodukte steht in reziproker Relation zur intellektuellen KapazitÀt ihrer Produzenten. :D
Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: 3D-Druck - Evil-Homer druckt rum
BeitragVerfasst: 10.06.2021, 09:20 
Administrator
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: 12.04.2007, 14:22
BeitrÀge: 3565
Wohnort: Ebersbach/Sulpach
Offline
Servus,

wenn auch zum Panzer-Hobby nix gemacht wird dann spinnt der Michael trotzdem manchmal bissl rum.

Hier mal was fĂŒr den Garten:

Bild

Die maximale Druckhöhe ist 25cm....da musste unten was dazu geklebt werden:

Bild

Sind dann ca 31cm mit dem Unterteil.
Das gelbe ist Tamiya-Epoy-Knete, noch glatt schleifen die Naht und dann in steingrau lackieren. :mrgreen:

GrĂŒĂŸe
Michael

_________________
Das Volumen subterraner Agrarprodukte steht in reziproker Relation zur intellektuellen KapazitÀt ihrer Produzenten. :D
Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: 3D-Druck - Evil-Homer druckt rum
BeitragVerfasst: 20.06.2021, 17:50 
Freak
Freak
Benutzeravatar

Registriert: 13.02.2010, 22:26
BeitrÀge: 2318
Offline
Servus Micho,

ganz schön großer Oschi, da wird sich der Nachbar freuen (wenn so ein schwarzer
Fremder plötzlich den Garten beherrscht/hĂŒtted.

Dein Umgang mit dem Teil (dem Drucker) wird immer besser....

_________________
Gruss
Herbert



___________________________________________________
Leo1A4 (TankControl V2); FlakPzIV >Möbelwagen< (ElMod); weitere Pz, die alle noch auf ihren Aufbau warten


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: 3D-Druck - Evil-Homer druckt rum
BeitragVerfasst: 20.06.2021, 21:09 
Administrator
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: 12.04.2007, 14:22
BeitrÀge: 3565
Wohnort: Ebersbach/Sulpach
Offline
Hajo Herbert,

aber die Farbe bleibt nicht so....... :mrgreen:

und ich hab noch einen gedruckt, noch einen Tick grĂ¶ĂŸer und die beiden gleich lackiert:

Bild

Dazu gabs aus "Guardians of the Galaxy" den kleinen Baby-Groot:

Bild

Ist ca 25 cm hoch und auch breit.
habe ich mit viel Geduld ohne StĂŒtzstrukturen und ganz langsam mit hoher QualitĂ€t gedruckt, Laufzeit 52 Stunden. :shock:

Der bekommt noch eine Lackierung "Baum"...der Kopf ist hohl (wie bei manchen Menschen), allerdings nach oben offen und man kann was einpflanzen. :blah:

GrĂŒĂŸe
Michael

_________________
Das Volumen subterraner Agrarprodukte steht in reziproker Relation zur intellektuellen KapazitÀt ihrer Produzenten. :D
Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: 3D-Druck - Evil-Homer druckt rum
BeitragVerfasst: 04.07.2021, 10:46 
Freak
Freak
Benutzeravatar

Registriert: 13.02.2010, 22:26
BeitrÀge: 2318
Offline
....deine Bilder sind weg! (w - e - c - h)

Schade :wink:

_________________
Gruss
Herbert



___________________________________________________
Leo1A4 (TankControl V2); FlakPzIV >Möbelwagen< (ElMod); weitere Pz, die alle noch auf ihren Aufbau warten


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: 3D-Druck - Evil-Homer druckt rum
BeitragVerfasst: 04.07.2021, 12:56 
Administrator
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: 12.04.2007, 14:22
BeitrÀge: 3565
Wohnort: Ebersbach/Sulpach
Offline
Sind noch da Herbert,

immer noch das Zertifikat-Problem.
Einfach einmal auf das Bild clicken, anzeigen und dann bestÀtigen das du das wirklich willst....so wie im Forum auch.
Das Zertifikatproblem ist nicht nur Forum sondern die ganze Internetadresse mit Bilderserver etc.

GrĂŒĂŸe
Michael

_________________
Das Volumen subterraner Agrarprodukte steht in reziproker Relation zur intellektuellen KapazitÀt ihrer Produzenten. :D
Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: 3D-Druck - Evil-Homer druckt rum
BeitragVerfasst: 20.03.2024, 14:41 
Administrator
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: 12.04.2007, 14:22
BeitrÀge: 3565
Wohnort: Ebersbach/Sulpach
Offline
Die Moai auch mal in der freien Natur:


DateianhÀnge:
Moai_04_kleiner2.jpg
Moai_04_kleiner2.jpg [ 275.72 KiB | 381-mal betrachtet ]


_________________
Das Volumen subterraner Agrarprodukte steht in reziproker Relation zur intellektuellen KapazitÀt ihrer Produzenten. :D
Bild
Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: 3D-Druck - Evil-Homer druckt rum
BeitragVerfasst: 21.03.2024, 22:56 
Administrator
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: 12.04.2007, 14:22
BeitrÀge: 3565
Wohnort: Ebersbach/Sulpach
Offline
Im Moment wird der gute alte Ender 3 mal wieder umgebaut.

Die Quertraverse bekommt ein neues, dickeres Profil.
Die Z-Achse eine zweite Spindel.
Ein neues Hotend ebenso wie neue KĂŒhlung.
Ein neues Mainboard gibt es auch dazu.
Und dann natĂŒrlich noch einen "Filament-Runout-Sensor" falls mal das Material ausgeht bekommt das der Drucker auch mit.
Einen neuen Schlitten fĂŒr das Hotend hab ich auch bereits im Bau......mit kevlarverstĂ€rkten Laufrollen und optimierter RiemenfĂŒhrung.

Also zu 50% ein neuer Drucker...........mit der Erfahrung der letzten Jahre hab ich die Idee alle kleinen und großen Fehler auszubĂŒgeln.

Es bleibt spannend.....

GrĂŒĂŸe
Michael

_________________
Das Volumen subterraner Agrarprodukte steht in reziproker Relation zur intellektuellen KapazitÀt ihrer Produzenten. :D
Bild


Nach oben
 Profil  
 
BeitrĂ€ge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Auf das Thema antworten  [ 73 BeitrĂ€ge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5, 6, 7  NĂ€chste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast



Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine BeitrÀge in diesem Forum nicht Àndern.
Du darfst deine BeitrÀge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine DateianhÀnge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
cron
Powered by phpBB © 2000, 2002, 2005, 2007 phpBB Group

Impressum & Datenschutz - Hosted @ Henke Informatik