Na, schon Stammleser? Hier kannst Du Dich kostenfrei registrieren, diese Leiste ausblenden und mitschreiben! Wir freuen uns auf Dich!


Aktuelle Zeit: 19.04.2025, 09:48

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde





Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 10 BeitrĂ€ge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: MCPx Blade in einen Rumpf einbauen
BeitragVerfasst: 02.01.2012, 15:48 
Experte
Experte

Registriert: 27.05.2007, 10:57
BeitrÀge: 438
Offline
So da ich lieber Heli fliege ( Panzer fahre ich auch noch ab und zu) hier mal ein Baubericht.So mal erst Bilder wie der MCPx aussieht ein richtig kleines Teil und voll Kunstflugtauglich.


DateianhÀnge:
mxpx rumpf 01.JPG
mxpx rumpf 01.JPG [ 54.2 KiB | 641-mal betrachtet ]

mcpx 1.JPG
mcpx 1.JPG [ 47.29 KiB | 642-mal betrachtet ]
mcpx 2.JPG
mcpx 2.JPG [ 53.55 KiB | 642-mal betrachtet ]
mcpx 3.JPG
mcpx 3.JPG [ 60.15 KiB | 642-mal betrachtet ]

_________________
Gruß
Stefan
www.scale-modelltechnik.de
Nach oben
 Profil  
 
Tipp: Angemeldete Benutzer sehen keine Werbung!
 Betreff des Beitrags: Re: MCPx Blade in einen Rumpf einbauen
BeitragVerfasst: 02.01.2012, 17:15 
Administrator
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: 12.04.2007, 14:22
BeitrÀge: 3565
Wohnort: Ebersbach/Sulpach
Offline
Hiho,

Nettes Teil.... :mrgreen:
Nur ob bei der großen AngriffsflĂ€che von Oben der Rotor noch genug Luft nach unten bekommt und somit Auftrieb erzeugen kann...... naja, das bleibt zu hoffen und wir warten es mal ab. :wink:

WĂ€rst nicht der erste der die Aerodynamik seines Heli damit so empfindlich stört das er nicht mehr fliegt sondern nur noch rumhĂŒpfen kann. :shock:

GrĂŒĂŸe
Michael

_________________
Das Volumen subterraner Agrarprodukte steht in reziproker Relation zur intellektuellen KapazitÀt ihrer Produzenten. :D
Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MCPx Blade in einen Rumpf einbauen
BeitragVerfasst: 03.01.2012, 13:36 
Experte
Experte

Registriert: 27.05.2007, 10:57
BeitrÀge: 438
Offline
Der fliegt mit den Rumpf da habe ich schon Bilder und Video gesehen.
DarĂŒber mache ich mir keinen Kopf.
Aber erst mal die Mechanik da rein zu bringen das OHHOHHH .
Es muß ja sauber drin sein.

_________________
Gruß
Stefan
www.scale-modelltechnik.de


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MCPx Blade in einen Rumpf einbauen
BeitragVerfasst: 03.01.2012, 18:39 
Freak
Freak
Benutzeravatar

Registriert: 13.02.2010, 22:26
BeitrÀge: 2318
Offline
Maaddinn, wo sind da die Ketten? ..und die großen Motoren?

Hast Dich im Modellbauladen in der Abteilung geirrt???

watt iss looos? was juckt Dich, hat Dich was gebissen? :mrgreen: :blah:

_________________
Gruss
Herbert



___________________________________________________
Leo1A4 (TankControl V2); FlakPzIV >Möbelwagen< (ElMod); weitere Pz, die alle noch auf ihren Aufbau warten


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MCPx Blade in einen Rumpf einbauen
BeitragVerfasst: 03.01.2012, 18:47 
Experte
Experte

Registriert: 27.05.2007, 10:57
BeitrÀge: 438
Offline
Sagte doch Heli fliegen ist der Hammer :mrgreen:

_________________
Gruß
Stefan
www.scale-modelltechnik.de


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MCPx Blade in einen Rumpf einbauen
BeitragVerfasst: 03.01.2012, 22:14 
Freak
Freak
Benutzeravatar

Registriert: 13.02.2010, 22:26
BeitrÀge: 2318
Offline
....und wenn der zu tief kommt, biste auch gleich rasiert im Gesicht :mrgreen:

_________________
Gruss
Herbert



___________________________________________________
Leo1A4 (TankControl V2); FlakPzIV >Möbelwagen< (ElMod); weitere Pz, die alle noch auf ihren Aufbau warten


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MCPx Blade in einen Rumpf einbauen
BeitragVerfasst: 04.01.2012, 06:42 
Administrator
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: 12.04.2007, 14:22
BeitrÀge: 3565
Wohnort: Ebersbach/Sulpach
Offline
Tjo Maddin,

Bau mal einen der im Maßstab zu unseren 1/16 Modellen passt, am besten einen den auch die BW in Dienst hatte/hat.

Dann kannste mit auf Messe und ne VorfĂŒhrung bereichern. :wink:
Vorrausgesetzt du lernst so gut fliegen das wir keine Angst um unseren Modelle haben mĂŒssen. :kerze: :kommalherfreundchen:

GrĂŒĂŸe
Michael

_________________
Das Volumen subterraner Agrarprodukte steht in reziproker Relation zur intellektuellen KapazitÀt ihrer Produzenten. :D
Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MCPx Blade in einen Rumpf einbauen
BeitragVerfasst: 04.01.2012, 09:13 
Experte
Experte
Benutzeravatar

Registriert: 12.03.2010, 08:47
BeitrÀge: 381
Wohnort: Mannheim
Offline
:zumschiessen: :zumschiessen: :zumschiessen: Wie war das mit dem QUax dem Bruchpilot .... ? :zumschiessen: :zumschiessen: :zumschiessen:

_________________
Bastelnde GrĂŒĂŸe Da WĂ€na


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MCPx Blade in einen Rumpf einbauen
BeitragVerfasst: 04.01.2012, 12:21 
Freak
Freak
Benutzeravatar

Registriert: 13.02.2010, 22:26
BeitrÀge: 2318
Offline
.......so eine ALUETTE II oder so Àhnlich, wÀre doch schon mal was


ooooooder den "Teppichklopfer" BELL UH 1D

am Besten mit dem original Teppich-Klopf-GerÀusch - dann biste der
"King of the Mess" :mrgreen:


.....und wie Michael schon richtig feststellte: lern das Ding fliegen............(sonst fahren wir nuuuur "Klar zum Gefecht" - alos Lucke zu! :mrgreen: :mrgreen:

_________________
Gruss
Herbert



___________________________________________________
Leo1A4 (TankControl V2); FlakPzIV >Möbelwagen< (ElMod); weitere Pz, die alle noch auf ihren Aufbau warten


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MCPx Blade in einen Rumpf einbauen
BeitragVerfasst: 04.01.2012, 21:12 
Gelegenheitsposter
Gelegenheitsposter
Benutzeravatar

Registriert: 09.11.2011, 20:47
BeitrÀge: 63
Offline
Eine Bell UH-1D in 1:16, das wÀre was! Und wenn nur als Standmodell!

Gruß Matze :D

_________________
Im ĂŒbrigen brauche ich kein Geld. Das Problem ist nur, dass andere immer soviel davon von mir haben wollen...


Nach oben
 Profil  
 
BeitrĂ€ge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Auf das Thema antworten  [ 10 BeitrĂ€ge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast



Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine BeitrÀge in diesem Forum nicht Àndern.
Du darfst deine BeitrÀge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine DateianhÀnge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
cron
Powered by phpBB © 2000, 2002, 2005, 2007 phpBB Group

Impressum & Datenschutz - Hosted @ Henke Informatik