Na, schon Stammleser? Hier kannst Du Dich kostenfrei registrieren, diese Leiste ausblenden und mitschreiben! Wir freuen uns auf Dich!


Aktuelle Zeit: 24.04.2025, 05:34

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde





Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 43 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: SR71 "Blackbird"
BeitragVerfasst: 29.04.2010, 14:54 
Administrator
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: 11.04.2007, 22:48
Beiträge: 292
Wohnort: Schütüttgart
Offline
Ich hab genau wegen der Ungenauigkeit mal mit 1000 km/h gerechnet und gehofft, es rechnet keiner nach :D

Gruß
Basti

_________________
Aktuelle Projekte:
Deutsch lernen ;)

"ok! Also: ich hab das Download und möchte es unter Bilder abspeichern. Jetzt rechte oder linke Maustaste?"


Nach oben
 Profil  
 
Tipp: Angemeldete Benutzer sehen keine Werbung!
 Betreff des Beitrags: Re: SR71 "Blackbird"
BeitragVerfasst: 30.04.2010, 17:00 
Administrator
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: 12.04.2007, 14:22
Beiträge: 3565
Wohnort: Ebersbach/Sulpach
Offline
Ja so ist das.......
Man lernt nie aus!!! :blah: :mrgreen:

Ich hab noch ein wenig weitergebastelt....vor allem sehr viel Schleifarbeit.
Man soll sich nie zu früh freuen, mit der Passgenauigkeit war es spätestens am Heck des schwarzen Vogels vorbei. :pfeif:

Bild

Wie man sieht passte es leider hier gar nicht mehr zusammen.....
Um das Problem in den Griff zu bekommen habe ich mich entschlossen erstmal was kaputt zu machen, ich habe die inneren Höhenruder abgetrennt:

Bild

So kann ich hoffentlich besser arbeiten, den rießen Spalt auf jeder Seite zubekommen und alles schön montieren..........die Hoffnung stirbt zuletzt.

Grüße
Michael

_________________
Das Volumen subterraner Agrarprodukte steht in reziproker Relation zur intellektuellen Kapazität ihrer Produzenten. :D
Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: SR71 "Blackbird"
BeitragVerfasst: 02.05.2010, 19:13 
Administrator
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: 12.04.2007, 14:22
Beiträge: 3565
Wohnort: Ebersbach/Sulpach
Offline
Servus,

Der Rumpf des schwarzen (Pleite) Geiers ist grade am Trocknen (Kleber).
Daher wende ich mich nebenbei einigen anderen Teilen zu.....

Zuerst habe ich mich an den Seitenrudern vergriffen......
Die wollte ich beweglich haben, also flux das Cuttermesser angesetzt und an der Trennlinie vom festen zum beweglichen Teil zerschnibbelt:

Bild

Dann, aus lauter Langeweile und weil ich ohnehin die letzten Wochen jede Menge Bilder vom Fahrwerksschacht gesammelt habe...

Der Rohbau des neuen Bugfahrwerk-Schachtes:

Bild

Sieht monströs dick aus.....sind aber nur 2mm, da das Bugfahrwerk da drinn befestigt wird wollte ich es stabiler haben.......
Der Schacht des Bausatzes is nur 5mm tief und besch. detailiert.....

Grüße
Michael

_________________
Das Volumen subterraner Agrarprodukte steht in reziproker Relation zur intellektuellen Kapazität ihrer Produzenten. :D
Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: SR71 "Blackbird"
BeitragVerfasst: 02.05.2010, 19:38 
Na,Micha,ich wette der wird Fliegen.

So fein,wie Du den umbaust,MUSS der Fliegen :sabber:

Gruss,Harry


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: SR71 "Blackbird"
BeitragVerfasst: 03.05.2010, 20:31 
Administrator
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: 12.04.2007, 14:22
Beiträge: 3565
Wohnort: Ebersbach/Sulpach
Offline
Servus,

Am Fahrwerksschacht ging es ein wenig weiter.
Zuerst habe ich mich an einer Rohrleitung versucht, also Heissluftföhn angeworfen und ein Stück Gießast-Rest erwärmt und dann in die Länge gezogen bis der Durchmesser so in etwa gepasst hat:

Bild

Dannach waren die beiden Druckbehälter drann.....
Da ich ohnehin etwas Gewicht im Bug brauche habe ich die gleich aus Alu gedreht:

Bild

Kurzerhand reingebaut und noch zwei Streben dazugeklebt:

Bild

Das wars fürs erste mal.......

Grüße
Michael

_________________
Das Volumen subterraner Agrarprodukte steht in reziproker Relation zur intellektuellen Kapazität ihrer Produzenten. :D
Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: SR71 "Blackbird"
BeitragVerfasst: 08.05.2010, 13:46 
Administrator
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: 12.04.2007, 14:22
Beiträge: 3565
Wohnort: Ebersbach/Sulpach
Offline
Hiho,

Ich hab mal ein wenig weitergebastelt......

Aus 0,5mm dickem (dünnem) Poly habe ich die Verstrebung im Fahrwerksschacht geschnitzt die später unter anderem die "Schere" aufnimmt die das Fahrwerk im Flugbetrieb arretiert:

Bild

Zum Vergleich mal fotografiert auf dem Bild das den Original-Fahrwerkschacht zeigt:

Bild

Der Cent daneben zeigt auch gut wie fuzzelig und klein das Ding ist.......

Grüße
Michael

_________________
Das Volumen subterraner Agrarprodukte steht in reziproker Relation zur intellektuellen Kapazität ihrer Produzenten. :D
Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: SR71 "Blackbird"
BeitragVerfasst: 17.05.2010, 21:31 
Administrator
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: 12.04.2007, 14:22
Beiträge: 3565
Wohnort: Ebersbach/Sulpach
Offline
Nabend,

So zwischendurch habe ich mich von dem Kleingefuzzel erholt und mal das Resin-Cockpit von True-Details angepasst und eingeklebt:

Bild

Sehr viel mehr habe ich grade nicht zu zeigen....immer noch nebenbei viel Spachtel und Schleifarbeiten am Rumpf....weniger interessant für einen Baubericht...... :|

Grüße
Michael

_________________
Das Volumen subterraner Agrarprodukte steht in reziproker Relation zur intellektuellen Kapazität ihrer Produzenten. :D
Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: SR71 "Blackbird"
BeitragVerfasst: 03.06.2010, 19:55 
Administrator
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: 12.04.2007, 14:22
Beiträge: 3565
Wohnort: Ebersbach/Sulpach
Offline
Hiho,

Wie angedroht geht es auch hier mal wieder ein wenig weiter.....
Nachdem ich nun tagelang gespachtelt und geschliffen habe dachte ich mir es wird Zeit das Modell wieder zu zerkratzen!! :shock:

Genauer gesagt wird es Zeit die ganzen Oberflächendetails zu gravieren.
Leichter gesagt als getan...hab ich noch nie gemacht, daher hat es mich auch nicht verwundert das ich es im Cockpit-Bereich ein wenig übertrieben habe:

Bild

Sind etwas zu tief geworden...glaube ich zumindest, nach der Grundierung werden wir sehen wie stark die ausfallen.

Am Heck habe ich es etwas dezenter angesetzt:

Bild

Das ist aber bis jetzt nur ein kleiner Teil der Gravierarbeit....kann also noch dauern.

Grüße
Michael

_________________
Das Volumen subterraner Agrarprodukte steht in reziproker Relation zur intellektuellen Kapazität ihrer Produzenten. :D
Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: SR71 "Blackbird"
BeitragVerfasst: 06.06.2010, 20:24 
Experte
Experte
Benutzeravatar

Registriert: 14.04.2007, 18:08
Beiträge: 494
Wohnort: 73089 Rechberghausen
Offline
Also Micha ich bin ganz geschockt über dein werken !
Erst ein tolles Modell kaufen dann es mit Spachtelmasse auffüllen und dann alles wieder mit Kratzer voll machen.
Aber ich kann es fast nicht erwarten bis das Schmuckstück fertig ist.
:habenwill:
PS:bei fertig fällt mir noch was ein, da war doch noch ein kleiner LEO 1.
:blah:

_________________
Suche deine Freunde mit Sorgfalt.
Deine Feinde finden dich auch so.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: SR71 "Blackbird"
BeitragVerfasst: 08.06.2010, 19:13 
Administrator
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: 12.04.2007, 14:22
Beiträge: 3565
Wohnort: Ebersbach/Sulpach
Offline
Servus,

Wie schon gesagt, ohne eine einheitliche dünne Schicht Kontrastlack sieht man gar nicht wo man überall geschlampt hat........ :mrgreen:

Also hab ich den Luftpinsel angeworfen und die gravierten Bereiche mal angenebelt:

Bild

Ohjeee.....da hab ich noch viel Arbeit auch wenn es auf dem Bild viel besser aussieht. :?

Aber ich lass mich nicht entmutigen und mache weiter.
Wer das erste mal graviert sollte sich einen Bausatz zur Hand nehmen der mit vertieften Gravuren versehen ist.......sonst neigt man dazu zu übertreiben.

Grüße
Michael

_________________
Das Volumen subterraner Agrarprodukte steht in reziproker Relation zur intellektuellen Kapazität ihrer Produzenten. :D
Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: SR71 "Blackbird"
BeitragVerfasst: 13.06.2010, 12:02 
Administrator
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: 12.04.2007, 14:22
Beiträge: 3565
Wohnort: Ebersbach/Sulpach
Offline
Servus,

Auch die Flügel (wenn man diese kleinen Stumpen so nennen darf) haben Gravuren erhalten:

Bild

Leider ist der Vogel damit erst auf der Oberseite graviert und eigentlich hab ich keine Lust mehr dazu....... :roll:

Werde mich aber bemühen das durchzuziehen. :mrgreen:

Grüße
Michael

_________________
Das Volumen subterraner Agrarprodukte steht in reziproker Relation zur intellektuellen Kapazität ihrer Produzenten. :D
Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: SR71 "Blackbird"
BeitragVerfasst: 13.06.2010, 17:00 
Moin Gravierer :D

Wat is mit de Düse,wann kommt die denn :sabber:

Mit Respektvollen Grüssen,Harry


Nach oben
  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Auf das Thema antworten  [ 43 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast



Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
cron
Powered by phpBB © 2000, 2002, 2005, 2007 phpBB Group

Impressum & Datenschutz - Hosted @ Henke Informatik