Na, schon Stammleser? Hier kannst Du Dich kostenfrei registrieren, diese Leiste ausblenden und mitschreiben! Wir freuen uns auf Dich!


Aktuelle Zeit: 20.01.2025, 10:52

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde





Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 90 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5, 6 ... 8  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Vorschau auf Fahrerhaus, leichte Sattelzugmaschine BW 25
BeitragVerfasst: 15.10.2011, 15:28 
Administrator
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: 12.04.2007, 14:22
Beiträge: 3565
Wohnort: Ebersbach/Sulpach
Offline
Ajo mein Gutster.... :mrgreen:

Wirklich sehr schöne Details an dem Fahrerhaus.
Da kribbelts mir gleich wieder in den Fingern......

Mit den AFV-Teilen haste natürlich auch Glück, spart viel Arbeit.... :roll:
Wenn auch das Hardtop nicht so ganz stimmig ist, den meisten dürfte das nicht auffallen.

Ãœbrigens hab ich nach der Bilder-CD mal gesucht...leider nix gefunden.......
So als Konstrukteur arbeite ich eigentlich auch lieber nach Zeichnungen und modifizier das....nur der Modellbauer in mir lässt zu das ich manchmal auch Bilder hernehme. :wink:

Grüße
Michael

_________________
Das Volumen subterraner Agrarprodukte steht in reziproker Relation zur intellektuellen Kapazität ihrer Produzenten. :D
Bild


Nach oben
 Profil  
 
Tipp: Angemeldete Benutzer sehen keine Werbung!
 Betreff des Beitrags: Re: Vorschau auf Fahrerhaus, leichte Sattelzugmaschine BW 25
BeitragVerfasst: 15.10.2011, 19:15 
Freak
Freak
Benutzeravatar

Registriert: 13.02.2010, 22:26
Beiträge: 2301
Offline
Hallo Gerhard,

....taaaatsächlich: hab ich Dir glatt nen Raketenwerfer untergejubelt der von einem anderen gebaut wurde. SORRY! ........wer lesen kann.........ja, gilt auch für mich :oops: :D :roll:

_________________
Gruss
Herbert



___________________________________________________
Leo1A4 (TankControl V2); FlakPzIV >Möbelwagen< (ElMod); weitere Pz, die alle noch auf ihren Aufbau warten


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Vorschau auf Fahrerhaus, leichte Sattelzugmaschine BW 25
BeitragVerfasst: 18.10.2011, 16:54 
Amateur
Amateur
Benutzeravatar

Registriert: 07.08.2011, 19:27
Beiträge: 182
Wohnort: 92286 Rieden
Offline
Hallo zusammen,

hier mal eine kleine Fortführung des Bauberichtes.

Verschluß und Schaniere der Ruheliegen.

Bild

Die Spiegel.

Bild

Die Belüftungsteile für das Hardtop.

Bild


Bild


Der hintere Heckaufstieg mit Riffelpoly, Resinteilen und mit einer Messingleiter versehen.

Bild

Fortsetzung folgt.

_________________
Gruß

Gerhard


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Vorschau auf Fahrerhaus, leichte Sattelzugmaschine BW 25
BeitragVerfasst: 20.10.2011, 17:15 
Amateur
Amateur
Benutzeravatar

Registriert: 07.08.2011, 19:27
Beiträge: 182
Wohnort: 92286 Rieden
Offline
Hallo Modellbaufreunde,

heute geht es mal wieder an der Kabineneinrichtung weiter.

Für die Inneneinrichtung wurden bei einigen Teilen der Resinanguß entfernt.
Bei den Sitzen habe ich ein kleines Gestell gezaubert und einen Faltenbalg
für den gefederten Sitz nachgebildet.

Die einzelnen Bauteile:

Bild

Bild

Bild

Hier mal das ganze verklebt und offen.

Bild

So und hier mit der Hütte drauf.

Bild

Bild

Bild

Und zu guter letzt, die fertig angebrachten Spiegel am Fahrerhaus.

Bild

Bis Bald.................................... 8)

_________________
Gruß

Gerhard


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Vorschau auf Fahrerhaus, leichte Sattelzugmaschine BW 25
BeitragVerfasst: 21.10.2011, 08:26 
Administrator
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: 12.04.2007, 14:22
Beiträge: 3565
Wohnort: Ebersbach/Sulpach
Offline
Moin,

Würd ja jetzt gerne sagen wie toll das mal wieder aussieht.....leider sind deine Bilder über RC-Panzer gehostet und die links in das Forum werden in meiner Firma geblockt.... :cry:
Mein Cheffe hat überhaupt keinen Sinn für uns Modellbauer..... :blah:

Trifft man dich eigentlich auch mal irgendwo auf ner Messe/Treffen?

Grüße
Michael

_________________
Das Volumen subterraner Agrarprodukte steht in reziproker Relation zur intellektuellen Kapazität ihrer Produzenten. :D
Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Vorschau auf Fahrerhaus, leichte Sattelzugmaschine BW 25
BeitragVerfasst: 21.10.2011, 19:36 
Amateur
Amateur
Benutzeravatar

Registriert: 07.08.2011, 19:27
Beiträge: 182
Wohnort: 92286 Rieden
Offline
Hallo Michael,

verstehe ich nicht, :krank:
Kindergarten ?
Für einen Baubericht benötigt man halt mal Bilder.
Bauberichte mit nur Text und wenig Bilder kann ich nicht abhaben.
Meine User Galerie habe ich halt mal schon lange unter RC Panzer und nutze diese auch.
Eine andere Abladestelle meiner Bilder kommt hier nicht in Frage.

Wenn sich hier jemand auf dem Schlips getreten fühlt, weil man hier
benötigte Bilder verlinkt, dann lösche einfach den Baubericht.

Das ist meine klare Ansage und Ich habe hier kein Problem damit.
Den Kinderreien sind bei mir absolut fehl am Platz.

Zum Punkt Messen/ Treffen.
Bei den Tag der offenen Türen in der Oberpfalz oder Ausstellungen war ich immer mit den Kindern vor Ort.
Sobald diese aber mehr Ausdauer zeigen, werden wird dann auch mal längerfristig vertreten sein.
Aber einen strengen Winter brauchen die noch.

Nächstes Wochenende hat aber mein ehemaliger Verein MSR Tahlmassing
wieder seine Modellbauaustellung.
Sind zwar Baumaschinen vorrangig, aber immer schön anzuschauen :wink:

_________________
Gruß

Gerhard


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Vorschau auf Fahrerhaus, leichte Sattelzugmaschine BW 25
BeitragVerfasst: 21.10.2011, 20:05 
Administrator
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: 12.04.2007, 14:22
Beiträge: 3565
Wohnort: Ebersbach/Sulpach
Offline
Servus Gerhard,

Wie nun......da verstehst du mich aber völlig falsch...... :?
Wollte nur anmerken das ich leider aus der Firma keinen Zugriff auf Bilder habe die im link irgendwas mit Panzer zu tun haben........ :cry:

Meine Firma hat sowas auf der Sperrliste bei der Internetnutzung vom Arbeitsplatz aus.

Jetzt kann ich die Bilder ja sehen....bin zu Hause.
Wie immer obergeile Arbeit, :super:

Natürlich kannste deine Bilder hosten wo du willst, wollte das weder schlecht machen noch sonstwas, sorry für das Mißverständnis. :jesus:

Grüße
Michael

_________________
Das Volumen subterraner Agrarprodukte steht in reziproker Relation zur intellektuellen Kapazität ihrer Produzenten. :D
Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Vorschau auf Fahrerhaus, leichte Sattelzugmaschine BW 25
BeitragVerfasst: 22.10.2011, 16:54 
Amateur
Amateur
Benutzeravatar

Registriert: 07.08.2011, 19:27
Beiträge: 182
Wohnort: 92286 Rieden
Offline
Hallo Michael,

ja, da haben wir ja ganz schön an einander vorbei geredet.
Bei uns in der Firma, ist die Nutzung des Internets für nicht dienstliche
Zwecke verboten.
Kündigungsgrund !

Aber nun zum wichtigen, dem Modell.


heute gibt es nicht viele Bilder.

Da es die vorderen Kotflügel nicht zu erwerben gibt, habe ich welche in Schichtbauweise aufgebaut und mit einem ganz dünnen Poly versehen.
Danach habe ich diese abgegossen und außen ein Frästeil angeklebt.

ZumSchluß werden diese an der Aufnahme verschraubt.

Bild

Bild

Bild

Morgen gibt es dann als Zwischenstand die letzten Bilder vom Fahrerhaus, bevor es bei mir mit dem Ausbau der Sattelzugmaschine weiter geht.

_________________
Gruß

Gerhard


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Vorschau auf Fahrerhaus, leichte Sattelzugmaschine BW 25
BeitragVerfasst: 23.10.2011, 11:34 
Amateur
Amateur
Benutzeravatar

Registriert: 07.08.2011, 19:27
Beiträge: 182
Wohnort: 92286 Rieden
Offline
Hallo Modellbaufreunde,

wie angekündigt gibt es die Finalen Bilder vom Führerhaus, bevor mein Umbau am Fahrzeugrahmen weiter vorangetrieben wird.

Die Bilder sagen mehr als Worte, sollten dennoch Punkte nicht klar sein, dann einfach nachhacken.

Viel Spaß und noch einen schönen Sonntag.

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Fortsetzung mit weiteren Anbauteilen der BW Sattelzugmaschine folgt.................:smokin:

_________________
Gruß

Gerhard


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Vorschau auf Fahrerhaus, leichte Sattelzugmaschine BW 25
BeitragVerfasst: 23.10.2011, 20:38 
Administrator
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: 12.04.2007, 14:22
Beiträge: 3565
Wohnort: Ebersbach/Sulpach
Offline
Nabend,

Sehr schick die Details.
Das wird allererste Sahne, kaum vom Original zu unterscheiden wenn mal Lack drauf is!!!! :mrgreen:

Lediglich bei der Ergonomie hat MAN gewaltig geschlammpt.....oder aber deine Figur ist ein echter Hühne. :shock:
Der kann doch glatt mit dem Knie den Blinker bedienen....ob er will oder nicht. :blah:

Grüße
Michael

_________________
Das Volumen subterraner Agrarprodukte steht in reziproker Relation zur intellektuellen Kapazität ihrer Produzenten. :D
Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Vorschau auf Fahrerhaus, leichte Sattelzugmaschine BW 25
BeitragVerfasst: 24.10.2011, 16:52 
Experte
Experte

Registriert: 27.05.2007, 10:57
Beiträge: 438
Offline
Naa Gerhard langsam wird das Teil ja fertig schaut gut aus :!: :!: :!:

_________________
Gruß
Stefan
www.scale-modelltechnik.de


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Vorschau auf Fahrerhaus, leichte Sattelzugmaschine BW 25
BeitragVerfasst: 25.10.2011, 11:45 
Administrator
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: 12.04.2007, 14:22
Beiträge: 3565
Wohnort: Ebersbach/Sulpach
Offline
Jo,

Und wenn der Trailer irgendwann dann auch so geil rüberkommt wie jetzt schon die Zugmaschine........
Werde ich mir das genau anguggn müssen, im Moment spare ich noch auf Fahrwerksteile (Achsen) bzw. überlege einen Eigenbau.

Vorher fange ich mit dem MAN gar nicht an (auch nicht Neuauflage des SX/LX).
Nun muss man aber immer den Gerhard als Maßstab hernehmen......denn an seinen Meisterstücken muss man sich messen lassen....das wird schwer. :shock:

Mit begeisterten Grüßen
Michael

_________________
Das Volumen subterraner Agrarprodukte steht in reziproker Relation zur intellektuellen Kapazität ihrer Produzenten. :D
Bild


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Auf das Thema antworten  [ 90 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5, 6 ... 8  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast



Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
cron
Powered by phpBB © 2000, 2002, 2005, 2007 phpBB Group

Impressum & Datenschutz - Hosted @ Henke Informatik