Na, schon Stammleser? Hier kannst Du Dich kostenfrei registrieren, diese Leiste ausblenden und mitschreiben! Wir freuen uns auf Dich!


Aktuelle Zeit: 06.06.2023, 10:42

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde





Ein neues Thema erstellen Dieses Thema ist geschlossen. Du kannst keine Beiträge editieren oder weitere Antworten erstellen.  [ 50 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2, 3, 4, 5  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Tiefladeanhänger 55 Ton.
BeitragVerfasst: 12.02.2011, 18:11 
Moin Kollegen
Stephan (Einheitsdiesel ) hatte die Idee,einen Panzertransporter zu Bauen 8)

Und wie immer muss ich wider die Konstruktion machen. :shock:

Also,das solls mal werden :
Dateianhang:
Image13.1.jpg
Image13.1.jpg [ 64.54 KiB | 717-mal betrachtet ]


Dann habe ich mal versucht,das ganze Zeichnerisch umzusetzen. :roll:

Ich hoffe mal,es wird was. :oops:

Gruss,Harry


Dateianhänge:
Dolli.jpg
Dolli.jpg [ 32.87 KiB | 717-mal betrachtet ]
Fahrgestell.jpg
Fahrgestell.jpg [ 59.42 KiB | 717-mal betrachtet ]
Nach oben
  
 
Tipp: Angemeldete Benutzer sehen keine Werbung!
 Betreff des Beitrags: Re: Tiefladeanhänger 55 Ton.
BeitragVerfasst: 13.02.2011, 12:50 
Administrator
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: 12.04.2007, 14:22
Beiträge: 3500
Wohnort: Ebersbach/Sulpach
Offline
Hmmmmm,

Interessante Sache das Bauprojekt.
Bei dem Transporter ist es nur schade das die komplette Funktion modelltechnisch kaum umsetzbar ist da das ganze ja zweiteilig werden wird.
Zum auf und Abladen müssen die Segmente dann ja getrennt werden..... :?

Trotzdem bin ich mächtig gespannt was draus wird.

Grüße
Michael

_________________
Das Volumen subterraner Agrarprodukte steht in reziproker Relation zur intellektuellen Kapazität ihrer Produzenten. :D
Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Tiefladeanhänger 55 Ton.
BeitragVerfasst: 13.02.2011, 18:35 
Tja, getrennt wird vorn, alternativ kann die Zuggabel auch hinten drangemacht werden, dann ist hinten vorn und vorn wird getrennt. Uppsss, jetzt dreht sich alles bei mir, von lauter vorn und hinten ...

Egal, wird ne geile Karre ...

gruß
Stephan


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Tiefladeanhänger 55 Ton.
BeitragVerfasst: 13.02.2011, 19:14 
Freak
Freak
Benutzeravatar

Registriert: 13.02.2010, 22:26
Beiträge: 1990
Offline
Einheitsdiesel hat geschrieben:
Tja, getrennt wird vorn, alternativ kann die Zuggabel auch hinten drangemacht werden, dann ist hinten vorn und vorn wird getrennt. Uppsss, jetzt dreht sich alles bei mir, von lauter vorn und hinten ...

Egal, wird ne geile Karre ...

gruß
Stephan



.........so ist es! Wie auf Bildern zu sehen ist wird das ne tolle Karre!

_________________
Gruss
Herbert



___________________________________________________
Leo1A4 (TankControl V2); FlakPzIV >Möbelwagen< (ElMod); weitere Pz, die alle noch auf ihren Aufbau warten


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Tiefladeanhänger 55 Ton.
BeitragVerfasst: 13.02.2011, 19:17 
Administrator
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: 12.04.2007, 14:22
Beiträge: 3500
Wohnort: Ebersbach/Sulpach
Offline
Joa, daran habe ich nie gezweifelt.

Nur eben die Umsetzung der kompletten Lade/Entladefunktion wird kaum originalgetreu machbar sein. :cry:

Schade eigentlich.

Aber ihr kriegt da sicher was feines hin.

Grüße
Michael

_________________
Das Volumen subterraner Agrarprodukte steht in reziproker Relation zur intellektuellen Kapazität ihrer Produzenten. :D
Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Tiefladeanhänger 55 Ton.
BeitragVerfasst: 13.02.2011, 20:02 
Da Muß ich Dir widersprechen, Michael !
Im Original wird die Bühne pneumatisch abgesenkt, im Modell elektrisch, aber nach dem absolut gleichen Prinzip. Die Lenkung des hinteren Dollys geht original auch pneumatisch, im Modell wird das ganze mechanisch gelöst, und beim Absenken/Hochfahren selbstständig aus-/ bzw. eingerastet. Alles kein Problem. Zudem haben wir die Möglichkeit die Zuggabel zu Wechseln, da beide Dollys identisch aufgebaut werden. Nur der Zuggabelwechsel und Kabel rein-raus muß man halt von Hand machen.

Vielleicht erfindet ja jemand ein Männeken in 1:16, welches ferngesteuert diese Arbeit erledigen kann :lol: :lol: :lol:

An die Zugmaschine muß ich mich noch machen ...

Aber zuerst wird jetzt der Gepard-Turm feddisch gemacht ...

gruß
Stephan


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Tiefladeanhänger 55 Ton.
BeitragVerfasst: 14.02.2011, 16:41 
Moin Stephan
Nicht Pneumatisch nein,nein :brav:

Elektrohydraulisch geht das. :pfeif:

Gruss,Harry


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Tiefladeanhänger 55 Ton.
BeitragVerfasst: 14.02.2011, 16:58 
Administrator
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: 12.04.2007, 14:22
Beiträge: 3500
Wohnort: Ebersbach/Sulpach
Offline
Hiho,

Na da lass ich mich mal überraschen wie ihr das macht, wird bestimmt toll.
Technische Umsetzung mit zerlegen erscheint mir nichr ganz leicht.

Grüße
Michael

_________________
Das Volumen subterraner Agrarprodukte steht in reziproker Relation zur intellektuellen Kapazität ihrer Produzenten. :D
Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Tiefladeanhänger 55 Ton.
BeitragVerfasst: 15.02.2011, 16:53 
Moin Micha
Wenns leicht wäre,könnts ja Jeder :zumschiessen:

Nee,Nee,die Planung Läuft auf HOCHTOUREN . :blah:

Ich werde auch über Neuigkeiten berichten.
Das Problem ist nur,die Zeichnungen mache ich im dwg Format
Wenn ich die dann in JPEG umwandle,zum einstellen ins Forum
Erkennt man nicht mehr so viel,oder ich mach da was falsch :roll:

Gruss,Harry


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Tiefladeanhänger 55 Ton.
BeitragVerfasst: 15.02.2011, 18:04 
Amateur
Amateur
Benutzeravatar

Registriert: 14.10.2008, 17:56
Beiträge: 111
Wohnort: Saarbrücken
Offline
hohl dir "Simpel Screen Shoot" oder so und knips es im Programm ab dann sieht man wast de meinst. :D

_________________
Mfg Steven
Zur Homepage: Klicken!!!

Meine Modelle:
1.HL Initial Tiger (Im Bau)
2.Vollmetall M1 Abrams (Bau Pause)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Tiefladeanhänger 55 Ton.
BeitragVerfasst: 14.05.2011, 17:46 
Moin Leute
Damit keiner Denkt,ich sitze hier nur rum,und schreibe Dumme Kommentare :lol:

Dann mal ein Paar Fortschritte,bei der Konstruktion,und der Zeichnerischen Umsetzung
unseres Projekts.
Das Ganze ist nicht so einfach zu Realisieren,wie man denkt.
in 1:1 ,hätte ich den Bock schon längst fertig. 8)

Dann mal in Loser Folge ein Paar Zeichnungen,wie es ungefähr aussehen soll :bau:
Dateianhang:
Achsaufnahme.jpg
Achsaufnahme.jpg [ 34.44 KiB | 637-mal betrachtet ]
Dateianhang:
Dolli.Radius.jpg
Dolli.Radius.jpg [ 29.46 KiB | 637-mal betrachtet ]
Dateianhang:
Lenkung 3.jpg
Lenkung 3.jpg [ 50.35 KiB | 637-mal betrachtet ]


Die Übertragung der Lenkbewegung,wird über eine Welle durch die Ladebrücke realisiert.
Die senkrechte Drehbewegung wird mittels zweier Kegelräder in eine Waagerechte
Umgesetzt.
Das ganze bedarf natürlich noch einiges an Feinschliff,aber es muss ja erstmal das
Grobe Gerüst stehen.
Die Hebe-Senkeinrichtung,hab ich mir jetzt mal vorgenommen. :bau:

Na Ja,Ich hoffe,ihr verzeiht mir,das es nicht schneller voran geht,aber ich hab nur etwa zwei Std. am Tag zeit,um mich darum zu Kümmern. :oops:

Mit Konstruierenden Grüßen,Harry


Dateianhänge:
Ramen AC breier.jpg
Ramen AC breier.jpg [ 53.12 KiB | 637-mal betrachtet ]
Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Tiefladeanhänger 55 Ton.
BeitragVerfasst: 14.05.2011, 18:19 
Experte
Experte
Benutzeravatar

Registriert: 12.03.2010, 08:47
Beiträge: 381
Wohnort: Mannheim
Offline
Nabend mein lieber Harry,
das ist aber spannend was Du da machst. Da bin ich aber wirklich gespannt.
Viel Erfolg. :saufen:
Der Bericht steht unter Beobachtung. :fliege:


beobachtende Grüße
da Wäna

_________________
Bastelnde Grüße Da Wäna


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Dieses Thema ist geschlossen. Du kannst keine Beiträge editieren oder weitere Antworten erstellen.  [ 50 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2, 3, 4, 5  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast



Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB © 2000, 2002, 2005, 2007 phpBB Group

Impressum & Datenschutz - Hosted @ Henke Informatik