Na, schon Stammleser? Hier kannst Du Dich kostenfrei registrieren, diese Leiste ausblenden und mitschreiben! Wir freuen uns auf Dich!


Aktuelle Zeit: 31.05.2023, 01:11

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde





Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 42 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2, 3, 4  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Spur 3
BeitragVerfasst: 23.02.2011, 19:42 
Administrator
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: 12.04.2007, 14:22
Beiträge: 3500
Wohnort: Ebersbach/Sulpach
Offline
Hiho,

Nunja, nur 2 Projekte...das kann ja wohl nicht sein.......
Also noch eines angefangen. :blah:

Was uns immer so fehlt bei einem Treffen oder Messe, Schienenfahrzeuge im passenden Massstab.
Daher hier der Anfang zu einem hoffentlich weiter ausufernden Projekt...

Hier mal als Größenvergleich die Vorlage mit meinem Leo1:

Bild

GrĂĽĂźe
Michael

_________________
Das Volumen subterraner Agrarprodukte steht in reziproker Relation zur intellektuellen Kapazität ihrer Produzenten. :D
Bild


Nach oben
 Profil  
 
Tipp: Angemeldete Benutzer sehen keine Werbung!
 Betreff des Beitrags: Re: Spur 3
BeitragVerfasst: 23.02.2011, 19:53 
Hi Michi


klasse genial super habe selbst schon Zeichnungen angefertig v.so einen Waggon den sowas schwebte mir schon länger vor bin gespannt wies weiter geht bzw. wenn man die ersten Frästeile sieht.

Den eines steht fest: Haben will :wink:

GrĂĽsse


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Spur 3
BeitragVerfasst: 23.02.2011, 20:23 
Administrator
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: 12.04.2007, 14:22
Beiträge: 3500
Wohnort: Ebersbach/Sulpach
Offline
Servus Dominik,

Die Frästeile sind ein kleineres Problem:

Bild

Schwieriger wird es grade mit Bauteilen wie Laufräder und Lagerblöcke....ich arbeite drann, die Fertigung müsste aber auswärts erfolgen da die Teile aus Stahl entstehen sollen.

GrĂĽĂźe
Michael

_________________
Das Volumen subterraner Agrarprodukte steht in reziproker Relation zur intellektuellen Kapazität ihrer Produzenten. :D
Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Spur 3
BeitragVerfasst: 23.02.2011, 20:32 
Hi

also mir würde das alles aus Poly oder so reichen will das ja als Dio??Okay ne Funktionsfähige Varianteist auch okay mir würde dei Polyvariante aber auch erstmal reichen.Kann man den so einen Frässatz schon bei dir ergattern?Den dann kannste gleich 1mal für mich reservieren :mrgreen: ?


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Spur 3
BeitragVerfasst: 23.02.2011, 20:38 
Administrator
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: 12.04.2007, 14:22
Beiträge: 3500
Wohnort: Ebersbach/Sulpach
Offline
Huhu,

Mir is ja leider die Maschine verreckt......
Und die Dateien muss ich noch bissl umbauen, passt nicht alles wie es soll.
Also im Moment noch nix zu machen.

GrĂĽĂźe
Michael

_________________
Das Volumen subterraner Agrarprodukte steht in reziproker Relation zur intellektuellen Kapazität ihrer Produzenten. :D
Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Spur 3
BeitragVerfasst: 23.02.2011, 20:46 
Hi

GRRRRRRRR schade aber geb mir bitte sobald da wieder was vorwärts geht bescheid den sowas brauche ich unbedingt denn dann kann ich mir ja meine Stahllinealvariante ersparen hab zwar nun auch seit ner Woche ein CAD Programm aber noch nixe Fräse und das wird auch noch dauern,und mit dem Zeichnen da muss ich auch noch etwas üben :wink: Und irgendwie habe ich auch Modellmässig viel um die Ohren das ich da mir nicht auch noch um so nen Waggon kümmern kann für die anderen Modelle brauche ich schon genug Nerven dieser Flachwagen währe mir auch recht http://www.sds-bs.de/gueterwagenkatalog ... _2Rad.html auf denen wurden meistens die M113 transportiert wenn ich nach Bildern gehen was aber nicht heisst das diese auch auf diesen: http://www.sds-bs.de/gueterwagenkatalog ... ungen.html oder diesen http://www.sds-bs.de/gueterwagenkatalog ... ungen.html transportiert wurden habe mir gestern erst die DVD reingezogen v.der Eisenbahnverladung weisst schon wo ich dir in der Pn mal geschrieben habe recht intressant auch ne Übersicht über die Loks die die BW hatte usw.Ach und ich habe ne Verladekeilzeichnung auch hier mir Maßen wenns soweit ist :wink:


GrĂĽsse


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Spur 3
BeitragVerfasst: 24.02.2011, 00:54 
Freak
Freak
Benutzeravatar

Registriert: 13.02.2010, 22:26
Beiträge: 1988
Offline
oh oh Michael,
neben der Panzer-Werkstatt auch noch ein "Eisenbahn-Werk". Das weckt Begehrlichkeiten. Sieht schon mal top aus. Freu mich auf die Umsetzung.

Ston; schöne links von Dir. Den Runenwagen für den MTW kenn ich zu gut. Wenn jeder so ein Ding baut, müßte man sich mal treffen und einen Zug zusammenstellen......13 Leo´s drauf - das wär was! :dafuer: :kerze:

_________________
Gruss
Herbert



___________________________________________________
Leo1A4 (TankControl V2); FlakPzIV >Möbelwagen< (ElMod); weitere Pz, die alle noch auf ihren Aufbau warten


Zuletzt geändert von Tigerwilli am 03.03.2019, 15:25, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Spur 3
BeitragVerfasst: 24.02.2011, 07:50 
Hi


jo oder selber jeder mit seiner Lok und Waggon´s kommen :mrgreen: Den bei nem Vernünftigen Manöver reicht 1 Zug auch nicht aus da bedarf es schon mehrerer :wink: Für alle Einsebahner kann ich das hier empfehlen: http://www.breucom.de/verlag/produkte.h ... gory_id=21 Habe die Tage irgendwo erst wieder einen kurzen filmausschnitt gesehen v. 1975 da gab noch schöne Dampfloks das währe auch was das Geräusch ist einfach Geil :wink: Grüsse


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Spur 3
BeitragVerfasst: 24.02.2011, 09:10 
Freak
Freak
Benutzeravatar

Registriert: 13.02.2010, 22:26
Beiträge: 1988
Offline
Hi Stone,
das sieht ja höchst interessant aus. Du hast die DVD sicher in deinem Bestand. Gib mla ne kurz Rezension, was gefällt, was nicht

_________________
Gruss
Herbert



___________________________________________________
Leo1A4 (TankControl V2); FlakPzIV >Möbelwagen< (ElMod); weitere Pz, die alle noch auf ihren Aufbau warten


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Spur 3
BeitragVerfasst: 24.02.2011, 11:55 
Hi

ich habe nicht nur diese DVD v.denen mir haben bis jetzt alle DVD´s gefallen iss halt v.der BW was will man mehr?Also auf der Eisenbahn DVD sind insgesamt 5 Filme der ersten ist v.der Bahnverladung mit HS30 usw. dann kommt ein Flim mit Kraftstoff verladung,dann ein Film v.1958 mit einer Verladeübung und dann noch 2 Film v.einem Eisenbahnverein die echte BW Loks im bestand haben diese werden dann da einzeln vorgestellt.

Am am besten finde ich den Film Infantrie da ist ein klasse Flim über Jagdkampf drin da sieht man auch schöne Panzers.Und der Manöver Film ist auch gut finde ich.Für mich als Bw enthusiasten ist das einfach Pflicht.

Habe hier aber auch nen Film weiss grad nicht wie er heisst v.ner Eisenbahnverladung mir Leopard 1A5 :wink:

Hier habe ich auch noch 3 Links:

http://f3.webmart.de/f.cfm?id=2078181&r ... 6#16261136

http://www.panzerbaer.de/helper/bw_ebtrsp_zkr-a.htm

http://www.panzerbaer.de/helper/bw_ebtr ... agen-a.htm

GrĂĽsse


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Spur 3
BeitragVerfasst: 24.02.2011, 18:20 
Moin Kollegen
Dat is ja mal wieder ne Tolle Party hier :stolzbin:

Da sieht man mal wieder was alles zum Modellbau gehört. :mrgreen:

Der Micha hat ja auch immer Ideen,da bleibt einem die luft wech 8)

Micha,die Frästeile sehen ja SUPER aus :habenwill:

Mit der Dreherei,wĂĽrde ich Stephan mal Fragen,der kann datt 8)

Gruss,Harry


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Spur 3
BeitragVerfasst: 24.02.2011, 19:59 
Administrator
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: 12.04.2007, 14:22
Beiträge: 3500
Wohnort: Ebersbach/Sulpach
Offline
Danke Harry,

Das mit dem Drehen is auch fĂĽr mich kein Problem, aber.......

Ich denke da eher an eine Kleinserie und da wären dann Laufräder in einer dreistelligen Menge gefragt.
DafĂĽr is dann eine Dreherei mit CNC-Fertigung der richtige Anlaufpunkt.

GrĂĽĂźe
Michael

_________________
Das Volumen subterraner Agrarprodukte steht in reziproker Relation zur intellektuellen Kapazität ihrer Produzenten. :D
Bild


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Auf das Thema antworten  [ 42 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2, 3, 4  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast



Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
cron
Powered by phpBB © 2000, 2002, 2005, 2007 phpBB Group

Impressum & Datenschutz - Hosted @ Henke Informatik