Na, schon Stammleser? Hier kannst Du Dich kostenfrei registrieren, diese Leiste ausblenden und mitschreiben! Wir freuen uns auf Dich!


Aktuelle Zeit: 24.03.2025, 21:30

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde





Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 44 BeitrĂ€ge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4  NĂ€chste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Spur 3
BeitragVerfasst: 24.02.2011, 20:12 
Hi

jo braucht nur noch zu sagen wo man sich eintragen muss damit man solche RÀders erhÀlt :mrgreen:

GrĂŒsse


Nach oben
  
 
Tipp: Angemeldete Benutzer sehen keine Werbung!
 Betreff des Beitrags: Re: Spur 3
BeitragVerfasst: 24.02.2011, 20:14 
Administrator
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: 12.04.2007, 14:22
BeitrÀge: 3565
Wohnort: Ebersbach/Sulpach
Offline
Ajo Dominik,

Keine Panik, du bist schon vorgemerkt fĂŒr so n WĂ€gelchen.
Es fehlt ja aber noch viel mehr als nur die RĂ€der.
Puffer, Kupplung, Aufstieghilfen, Kurbeln etc.

GrĂŒĂŸe
Michael

_________________
Das Volumen subterraner Agrarprodukte steht in reziproker Relation zur intellektuellen KapazitÀt ihrer Produzenten. :D
Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Spur 3
BeitragVerfasst: 24.02.2011, 20:16 
Hi


sehr schön wenn ich mich irgendwo beteiligen kann dann sag bescheid :wink: Evtl.liesen sich da auch noch Unterlagen beschaffen :wink: Falls was fehlt.


GrĂŒsse


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Spur 3
BeitragVerfasst: 24.02.2011, 20:56 
Administrator
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: 12.04.2007, 14:22
BeitrÀge: 3565
Wohnort: Ebersbach/Sulpach
Offline
Wenn du Ansichten von der Seite hast.
Also wo man auch die ganaue Position von Aussparungen, Kurbeln und die Bezeichnungen/Schilder erkennen kann..........gerne. 8)

Event. noch ne Ansicht von den Puffern bzw der Kupplung.

GrĂŒĂŸe
Michael

_________________
Das Volumen subterraner Agrarprodukte steht in reziproker Relation zur intellektuellen KapazitÀt ihrer Produzenten. :D
Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Spur 3
BeitragVerfasst: 24.02.2011, 21:54 
Hi

ich werde mal die Tage eine Anfrage starten wenn dann bekomme ich Material direkt v.der BW :wink: Werd mal guggn.Meld mich wenn ich was habe oder in Aussicht.

GrĂŒsse


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Spur 3
BeitragVerfasst: 25.02.2011, 23:07 
Administrator
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: 12.04.2007, 14:22
BeitrÀge: 3565
Wohnort: Ebersbach/Sulpach
Offline
Hiho,

Nach einer wilden KlebstoffschnĂŒffelaktion....... :?

Die Drehgestelle:

Bild

Das schwarze Teil in der Mitte ist eine Kugelscheibe, die dient spÀter als Dreh und Schwenkgelenk.
Die weissen Klötze oben und unten auf der mittleren Traverse verhindern dabei das der Wagen seitlich kippeln kann, lassen aber kippen in LÀngsrichtung zu.

GrĂŒĂŸe
Michael

_________________
Das Volumen subterraner Agrarprodukte steht in reziproker Relation zur intellektuellen KapazitÀt ihrer Produzenten. :D
Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Spur 3
BeitragVerfasst: 26.02.2011, 00:49 
Freak
Freak
Benutzeravatar

Registriert: 13.02.2010, 22:26
BeitrÀge: 2313
Offline
Sapperlott nochmal, das sind jetzt aber schmucke Teile! Da gehts ja richtig ab bei Dir.
Der Howitzer muß ja auch auf den ÜbPlatz gefahren werden.

_________________
Gruss
Herbert



___________________________________________________
Leo1A4 (TankControl V2); FlakPzIV >Möbelwagen< (ElMod); weitere Pz, die alle noch auf ihren Aufbau warten


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Spur 3
BeitragVerfasst: 26.02.2011, 10:15 
Administrator
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: 12.04.2007, 14:22
BeitrÀge: 3565
Wohnort: Ebersbach/Sulpach
Offline
Moinmoin,

Ja Herbert, da haste recht.
Zum GlĂŒck sind beide im Bau, so muss ersmal keiner warten...... :mrgreen:

So, hier noch der eigentlich Waggon-Aufbau bzw der Tragrahmen:

Bild

Habe mich bei dem ganzen Aufbau versucht, so gut es ging, an den Originalaufbau zu halten.
Dabei sind die vielen Rippen und TrÀger rausgekommen. :shock:

GrĂŒĂŸe
MIchael

_________________
Das Volumen subterraner Agrarprodukte steht in reziproker Relation zur intellektuellen KapazitÀt ihrer Produzenten. :D
Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Spur 3
BeitragVerfasst: 26.02.2011, 10:42 
Hi


sieht Absolut Geil aus wird Zeit dat das in Serie geht :wink: Willste die 2 Dingers auf dem 1.Bild aus Metall dann machen oder bleibt das Poly?Wie schon geschrieben werd versuchen an Unterlagen zu kommen, werd auch mal sehen ob man da evtl.auch bei der Bahn man anfragen kann kann aber etwas dauern :wink: Viell.steht ja bei mir am Bahnhof mal so ein WÀggelchen werd da mal nachfragen dann komme ich mit den Zollstöckchen usw. :mrgreen:

GrĂŒsse


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Spur 3
BeitragVerfasst: 26.02.2011, 11:06 
Administrator
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: 12.04.2007, 14:22
BeitrÀge: 3565
Wohnort: Ebersbach/Sulpach
Offline
Moin Dominik,

Also alle tragenden Teile sind aus 3mm Poly, die ober Platte mit den vielen AusfrÀsungen ist aus 1,5mm Poly.
Ich bin noch nicht sicher ob ich die Drehgestelle aus Metall fertigen möchte, sind etwas nachgiebig, allerdings nur auf Torsion.

Das wÀre ja nicht so schlimm, passt sich dann schon gut auf Unebengheiten der Gleisverlegung an......... :roll:

Mal sehn, zuerst muss mein Leo mal fertig werden und die CNC-Maschine....sonst wird das nie mehr was.

GrĂŒĂŸe
Michael

_________________
Das Volumen subterraner Agrarprodukte steht in reziproker Relation zur intellektuellen KapazitÀt ihrer Produzenten. :D
Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Spur 3
BeitragVerfasst: 26.02.2011, 13:27 
Hi

jo die CNC das iss mir klar aber der Leo da beschleicht mich das gefĂŒhl der wird nie fertig??????? :mrgreen: :mrgreen: Oder haste das schon geplant????? :mrgreen: :mrgreen: Will ja nur anmerken bin ja nun auch schon fast ein Alter Sack das ich so einen Waggon noch zu Lebzeiten und so :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: Aber ich wĂŒrde das aus Poly lassen das sieht klasse aus.

GrĂŒsse


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Spur 3
BeitragVerfasst: 26.02.2011, 14:35 
Moin Micha

Das sieht klasse aus. 8)

Das ist dann der Vorteil,wenn man FrĂ€steile zur VerfĂŒgung hat,
stell Dir vor,Du musst das alles von Hand schnitzen, :shock:

Bin schon richtig gespannt,wenns weitergeht. :sabber: :super:

Gruss,Harry


Nach oben
  
 
BeitrĂ€ge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Auf das Thema antworten  [ 44 BeitrĂ€ge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4  NĂ€chste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast



Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine BeitrÀge in diesem Forum nicht Àndern.
Du darfst deine BeitrÀge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine DateianhÀnge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
cron
Powered by phpBB © 2000, 2002, 2005, 2007 phpBB Group

Impressum & Datenschutz - Hosted @ Henke Informatik