Na, schon Stammleser? Hier kannst Du Dich kostenfrei registrieren, diese Leiste ausblenden und mitschreiben! Wir freuen uns auf Dich!


Aktuelle Zeit: 03.10.2023, 14:54

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde





Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 22 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Spähwagen Fennek in 1:16
BeitragVerfasst: 16.10.2013, 23:47 
Amateur
Amateur
Benutzeravatar

Registriert: 28.05.2011, 05:32
Beiträge: 106
Wohnort: 95182
Offline
Hallo zusammen,

ich möchte meinen Baubericht des Spähwagens Fennek vorzeigen.
Das Modell ist mittlerweile fertig gestellt worden, somit wird dieser Bericht eine Zusammenfassung der Bauzeit.

Noch kurz als Info:
Ich baue meine Modelle nicht zu 100% scale, nehmt ihr mir bitte nicht übel wenn das ein oder andere nicht mit dem Original stimmig ist.
Ich versuche immer einen Kompromiss zwischen "Original" und "so gefällt es mir" zu finden.


OK los gehts....

Vor ca. 2 Jahren drückte mir mein Modellbaukollege einen gefräßten Poly Bausatz der Karosse günstig in die Hand.
Teile ausschneiden und entgraten mal Samstag Abend beim Fernsehen im Wohnzimmer :-)

Bild


Einige Zeit später fing der Zusammenbau an, puhhh...da passt ja fast gar nix überein, manche Winkel sind einfach nur erschreckend. Da es jedoch ein seltenes und schönes Modell ist, wollte ich mich nicht entmutigen lassen.

Bild

Bild

Bild


Als nächstes orderte ich mir ein Tamiya TT01 Chassis, durch Zufall für 60€ Nagelneu vom Händler :-)
Da das Chassis im Maßstab 1:10 ist, musste es natürlich an die Karosse angepasst werden.

Bild


Die beiden Hälften wieder miteinander Verbunden, Kardanwelle angepasst etc etc...

Bild


Den original 540er Motor hab ich gegen einen Truckpuller gewechselt. Montage der Elektronik etc...

Bild

Bild


Montiert wurden standart Euro-Felgen, die Reifen sind von AFV Modell.
Auf die linke weiße Polyplatte kommt der Akku, auf die rechte Platte, Ladebuchse und Ein/Aus Schalter, diese befinden sich später unter der Fahrerluke unterm Dach.

Bild

Bild


Die Hochzeit von Chassis und oberer Karosse. Das schlimmste gefummel war noch die Radhausschalen her zu stellen, dafür verwendete ich dünnes Poly in 0,5er Stärke. Seilwindenattrappe vorne und die ersten Nieten wurden montiert. Scheinwerfer mit LED`s montiert und verkabelt.
Die falsch gefräßten Löcher der Seitenblinker hab ich später noch verspachtelt.

In diesem Zustand ruhte das Projekt Fennek die nächsten 1,5 Jahre im Regal "der noch offenen Modellbaustellen" :-)
Ich hatte irgendwie die Lust verloren weiter zu machen, zudem kam noch das ich Vater geworden bin und dadurch keine Zeit und noch weniger Lust am Hobby hatte.

Bild

Bild


Aber dann.... :-) wie soll es anders sein....überkam es mich wieder und ich holte den Fennek ziemlich verstaubt aus seinem Regal.

Als erstes widmete ich mich der originalen Tamiya Federung, diese war viel zu straff.
Die Äusere originale Feder musste weichen, da der Stoßdämpfer nur Attrappe und innen hohl ist hab ich dort einfach eine kleinere Feder hinein gesteckt, etwas mit verschiedenen Federn experimentiert bis die gewünschte Härte erreicht war, passt :-)

Bild


Naja, danach das Übliche. Zierschrauben, Nieten, Anti-rutsch Belag, die ganzen Klein-und Anbauteile eben, ihr kennt es ja...

Bild

Bild

Bild


Das ganze wieder zusammen.

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild


Als nächstes hab ich mir die Felgen vor genommen. Hier einen Ring aus dünnem Poly geschnitzt, verklebt und danach abgeschliffen.

Bild

Bild

Bild


Weitere Anbauteile wie Peri, Waffenträger mit Granatmaschinenwaffe. Die Granatmaschinenwaffe ist wieder ein Zukauf von AFV, der Rest Eigenbau aus Poly.

Bild

Bild

Bild

Bild


Die ersten Bilder nach dem lackieren. Es wurden drei Schichten Klarlack glänzend aufgesprüht wegen dem anschließenden aufkleben der Decals, darum glänzt er so :-)

Bild

Bild

Bild

Bild


Zum Schluß noch die Spiegel gebaut und zusammen mit den Antennen und noch weiteren Kleinigkeiten montiert. Scheiben aus grüner PCV Folie montiert, Decals angebracht, und nochmal mit Matt Klarlack mehrfach darüber genebelt.

Mein Fennek :-)

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild


Die Funktionen am Fennek sind Fahren, Lenken und Beleuchtung, dies entspricht meinen Ansprüchen und reicht völlig aus.



OK, ich hoffe euch hat mein kleiner Bericht gefallen ?!

Mir ist bewusst, dass einige Dinge nicht ganz 100% scale sind, wie z.B. die Anordnung der Decals am Modell, jedoch denke ich, mir ist der "Kleine" ganz gut gelungen und ich selbst bin mit dem Gesamtprojekt sehr zufrieden :-)


Gruß Markus

_________________
Meine Website:
http://www.rc-panzer-hochfranken.de


Nach oben
 Profil  
 
Tipp: Angemeldete Benutzer sehen keine Werbung!
 Betreff des Beitrags: Re: Spähwagen Fennek in 1:16
BeitragVerfasst: 17.10.2013, 20:57 
Offline-Modellbauer
Offline-Modellbauer

Registriert: 22.02.2011, 21:31
Beiträge: 33
Wohnort: München
Offline
Servus,

Super Modell. Gefällt mir gut.

Grüße aus Sendling

Thomas

_________________
Grüße aus München

Thomas


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Spähwagen Fennek in 1:16
BeitragVerfasst: 19.10.2013, 13:30 
Administrator
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: 12.04.2007, 14:22
Beiträge: 3504
Wohnort: Ebersbach/Sulpach
Offline
Servus Markus,

Naja.......scale oder nicht scale......das ist nicht die Frage. :mrgreen:
Das Teil schaut einfach gut aus.

Weiß nicht was ich da groß drüber schreiben sollte..... einfach gut.

Grüße
Michael

_________________
Das Volumen subterraner Agrarprodukte steht in reziproker Relation zur intellektuellen Kapazität ihrer Produzenten. :D
Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Spähwagen Fennek in 1:16
BeitragVerfasst: 19.10.2013, 19:41 
Freak
Freak
Benutzeravatar

Registriert: 13.02.2010, 22:26
Beiträge: 2056
Online
Salve Markus,

das Modell schau super aus. Aber der Fennek ich nicht mein Panzer (ist für mich quasi kein Panzer...- Panzer hat Ketten :mrgreen: )

Aber trotzdem: Haste fein gemacht.

_________________
Gruss
Herbert



___________________________________________________
Leo1A4 (TankControl V2); FlakPzIV >Möbelwagen< (ElMod); weitere Pz, die alle noch auf ihren Aufbau warten


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Spähwagen Fennek in 1:16
BeitragVerfasst: 20.10.2013, 09:04 
Experte
Experte
Benutzeravatar

Registriert: 12.03.2010, 08:47
Beiträge: 381
Wohnort: Mannheim
Offline
Schickes Autochen. Haste dir viel Arbeit gemacht.

_________________
Bastelnde Grüße Da Wäna


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Spähwagen Fennek in 1:16
BeitragVerfasst: 20.10.2013, 10:49 
Amateur
Amateur
Benutzeravatar

Registriert: 28.05.2011, 05:32
Beiträge: 106
Wohnort: 95182
Offline
Naja, so viel Arbeit wars eigentlich gar nicht.
Wollte zuerst noch das Peri beweglich machen zum Ein/Aus fahren und den Granatwerfer mit ner LED ausstatten. Dann hätt ich aber noch ein Soundmodul und größeren Empfäner gebraucht usw usw...irgendwie hatte ich da aber keine Lust drauf und es wären nochmal gut 200€ mehr kosten gewesen die ich mir sparen wollte.

Jetzt im nachhinein ärgert es mich doch etwas das ich es nicht getan hab....Der Fennek macht unheimlich viel Spaß zu fahren.

Aber was nicht ist kann ja noch irgendwann mal werden :D


Gruß Markus

_________________
Meine Website:
http://www.rc-panzer-hochfranken.de


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Spähwagen Fennek in 1:16
BeitragVerfasst: 20.10.2013, 12:03 
Amateur
Amateur

Registriert: 20.04.2012, 22:19
Beiträge: 160
Wohnort: Herne
Offline
Hallo Markus,

tolles Auto.
Manchmal bereut man, nicht sofort Funktionen implementiert zu haben.
Geht mir beim Leo2 genau so, jetzt hab ich die Bastelei :-)

LG Martin

_________________
Lieber 60 Jahre gelebt als 80 nur Da gewesen sein :-)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Spähwagen Fennek in 1:16
BeitragVerfasst: 16.11.2013, 18:56 
Experte
Experte

Registriert: 27.05.2007, 10:57
Beiträge: 438
Offline
Hy Markus ist doch ein ganz schönes Teil geworden

_________________
Gruß
Stefan
www.scale-modelltechnik.de


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Spähwagen Fennek in 1:16
BeitragVerfasst: 30.11.2013, 12:39 
Freak
Freak
Benutzeravatar

Registriert: 13.02.2010, 22:26
Beiträge: 2056
Online
Hay Markus,

haste schon mal ein Vid gemacht beim fahren? Da kommt Dein "Aufklärer" sicher sehr gut raus dabei

......stells doch mal hier rein (falls es schon eins gibt...)

_________________
Gruss
Herbert



___________________________________________________
Leo1A4 (TankControl V2); FlakPzIV >Möbelwagen< (ElMod); weitere Pz, die alle noch auf ihren Aufbau warten


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Spähwagen Fennek in 1:16
BeitragVerfasst: 01.12.2013, 11:35 
Amateur
Amateur
Benutzeravatar

Registriert: 28.05.2011, 05:32
Beiträge: 106
Wohnort: 95182
Offline
Hallo Herbert,

ich hab leider noch kein Video vom Fennek gedreht.

Werd bei Gelegenheit mal eins machen, allerdings brauch ich dazu noch die richtige Kulisse, einfach so auf der Straße siehts ja dann auch nicht besonders toll aus.
Muss jetzt übern Winter noch ein paar Kleinigkeiten umbauen wie z.B die Hinterachse sperren.

Gruß Markus

_________________
Meine Website:
http://www.rc-panzer-hochfranken.de


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Spähwagen Fennek in 1:16
BeitragVerfasst: 01.12.2013, 12:39 
Experte
Experte
Benutzeravatar

Registriert: 12.03.2010, 08:47
Beiträge: 381
Wohnort: Mannheim
Offline
Moin Marcus,
könntest Du evtl mal zeigen wie Du das machst mit dem Sperren der Hinterachse.
Und noch´n Tipp von nem alten Mann, mach mal Bleistreifen in den Holraum der Reifen rein.
Du wirst Dich wundern wie der fährt. :wink:

_________________
Bastelnde Grüße Da Wäna


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Spähwagen Fennek in 1:16
BeitragVerfasst: 08.12.2013, 22:29 
Amateur
Amateur
Benutzeravatar

Registriert: 28.05.2011, 05:32
Beiträge: 106
Wohnort: 95182
Offline
Moin Wäne :D

sorry, hab deinen Beitrag erst jetzt gelesen.

Hab die Achse noch nicht gesperrt, werd mich im laufe der Woche mal drüber machen und ein paar Fotos rein setzen.

Wie meinst Du das mit den Bleistreifen ?? Versteh ich nicht.
Die Reifen sind doch Vollgummi und nicht innen hohl.


Gruß Markus

_________________
Meine Website:
http://www.rc-panzer-hochfranken.de


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Auf das Thema antworten  [ 22 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast



Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB © 2000, 2002, 2005, 2007 phpBB Group

Impressum & Datenschutz - Hosted @ Henke Informatik