Na, schon Stammleser? Hier kannst Du Dich kostenfrei registrieren, diese Leiste ausblenden und mitschreiben! Wir freuen uns auf Dich!


Aktuelle Zeit: 12.01.2025, 22:06

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde





Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 22 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Spähwagen Fennek in 1:16
BeitragVerfasst: 09.12.2013, 09:29 
Experte
Experte
Benutzeravatar

Registriert: 12.03.2010, 08:47
Beiträge: 381
Wohnort: Mannheim
Offline
Sorry, ich hab das noch ned geändert.

Ich hab diese Reifen dazugenommen, die sind innen hohl.

Bild

Hab noch vergessen zu Erwähnen, mit dem Blei in den Reifen hat den Zweck, da is mehr Gewicht im/auf dem Rad. Somit hupst der Fennek auch net so wild in der Gegend rum. 8) :wink:

Bastelnde Weihnachtsgrüße

_________________
Bastelnde Grüße Da Wäna


Nach oben
 Profil  
 
Tipp: Angemeldete Benutzer sehen keine Werbung!
 Betreff des Beitrags: Re: Spähwagen Fennek in 1:16
BeitragVerfasst: 09.12.2013, 18:29 
Amateur
Amateur
Benutzeravatar

Registriert: 28.05.2011, 05:32
Beiträge: 106
Wohnort: 95182
Offline
Achso jetzt leuchtets mir ein :D

Meine Reifen sind aus Vollgummi, da kann ich nix rein machen. Allerdings hab ich die originale Tamiya Federung entfernt und innen in den Dämpfer der ja eine Attrappe ist eine andere Feder gesteckt (siehe mein Bericht), dadurch fährt er sich schön leicht gedämpft und huppelt nicht herum.
Zusätzlich hab ich an der FB die EXPO Rate nachgestellt, somit fährt er schön langsam an und lässt sich feinfühliger Steuern, denn selbst mit dem Truckpullermotor ist der Fennek fast noch ein Rennwagen :D
Das Fahrverhalten ist recht gut, ich kann nicht klagen, dass einzige ist eben das ich die Hinterachse noch sperren will damit er im Gelände nicht immer gleich hängen bleibt.


Gruß Markus

_________________
Meine Website:
http://www.rc-panzer-hochfranken.de


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Spähwagen Fennek in 1:16
BeitragVerfasst: 10.12.2013, 15:01 
Offline-Modellbauer
Offline-Modellbauer

Registriert: 09.06.2009, 18:41
Beiträge: 44
Wohnort: Sienhachenbach
Offline
Huhu

Du kannst auch die dämpfer mit Öl nehmen ich habe mir für 30 Euro welche beim Conrad gekauft die passen auch rein und die dämpfen ihn auch schön damit wird er geschmeidiger :)

MfG Dennis


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Spähwagen Fennek in 1:16
BeitragVerfasst: 20.12.2013, 13:09 
Amateur
Amateur
Benutzeravatar

Registriert: 28.05.2011, 05:32
Beiträge: 106
Wohnort: 95182
Offline
DucatiWerner hat geschrieben:
Moin Marcus,
könntest Du evtl mal zeigen wie Du das machst mit dem Sperren der Hinterachse.
Und noch´n Tipp von nem alten Mann, mach mal Bleistreifen in den Holraum der Reifen rein.
Du wirst Dich wundern wie der fährt. :wink:



Hallo Alter Mann :mrgreen: :mrgreen:

Ich hab jetzt endlich mal Zeit gefunden die Hinterachse zu sperren.
Es gibt ja die verschiedensten Varianten wie das gemacht werden kann. Mein Fennek soll keine zuschaltbare Sperre bekommen sondern die Achse soll dauerhaft gesperrt sein.

Hier die billigste Variante die jeder selbst machen kann

Vorher:

Bild


Nachher:

Bild


Was hab ich gemacht ??
Ganz einfach, es geht ja nur darum die Kegelräder zu sperren damit diese sich nicht drehen können. Somit hat man einen starren Durchtrieb.
Billigste Variante, man nimmt sich ein Zewa Tuch, reist ein paar Stücke ab und rollt diese zu Kugeln, diese dann einfach zwischen die Zahnräder gesteckt und fertig :D
Selbstverständlich kann man auch was anderes da rein stöpseln aber Zewa langt voll und ganz aus.


Gruß Markus

_________________
Meine Website:
http://www.rc-panzer-hochfranken.de


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Spähwagen Fennek in 1:16
BeitragVerfasst: 21.12.2013, 00:10 
Freak
Freak
Benutzeravatar

Registriert: 13.02.2010, 22:26
Beiträge: 2299
Offline
Sieht sehr schlüssig aus. Einfach sehr gut gelöst.
"Gefällt mir"

_________________
Gruss
Herbert



___________________________________________________
Leo1A4 (TankControl V2); FlakPzIV >Möbelwagen< (ElMod); weitere Pz, die alle noch auf ihren Aufbau warten


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Spähwagen Fennek in 1:16
BeitragVerfasst: 21.12.2013, 09:07 
Administrator
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: 12.04.2007, 14:22
Beiträge: 3565
Wohnort: Ebersbach/Sulpach
Offline
Moin,

Ja, das die einfachste Art das Ding zu sperren, hab ich auch schon mal gemacht. :mrgreen:
Manche stopfen auch Knetmasse rein oder seeeeehr Dickes Fett (das hat den Vorteil das das Diff noch arbeitet aber teilgesperrt ist).

Grüße
Michael

_________________
Das Volumen subterraner Agrarprodukte steht in reziproker Relation zur intellektuellen Kapazität ihrer Produzenten. :D
Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Spähwagen Fennek in 1:16
BeitragVerfasst: 21.12.2013, 13:59 
Experte
Experte
Benutzeravatar

Registriert: 12.03.2010, 08:47
Beiträge: 381
Wohnort: Mannheim
Offline
Daaaanke, da wäre in in 100 Sonnenuntergängen ned drauf gekommen.
Einfach aber efektiev. :huldigung:

Dankbare Grüße

_________________
Bastelnde Grüße Da Wäna


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Spähwagen Fennek in 1:16
BeitragVerfasst: 21.12.2013, 17:55 
Offline-Modellbauer
Offline-Modellbauer

Registriert: 07.06.2007, 12:38
Beiträge: 23
Wohnort: 86
Offline
Oder
man (n) nehmet etwas heißes aus der Klebepistole ;) .
So macht das klein robby :wink:
Hat vorteile - Bomben fest und jederzeit rückbaubar .

Grüßle
Robby


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Spähwagen Fennek in 1:16
BeitragVerfasst: 21.12.2013, 18:57 
Amateur
Amateur
Benutzeravatar

Registriert: 28.05.2011, 05:32
Beiträge: 106
Wohnort: 95182
Offline
Ja wie gesagt, man kann da alles mögliche rein stopfen.

_________________
Meine Website:
http://www.rc-panzer-hochfranken.de


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Spähwagen Fennek in 1:16
BeitragVerfasst: 22.12.2013, 15:31 
Experte
Experte

Registriert: 27.05.2007, 10:57
Beiträge: 438
Offline
Das ist eine billige kute Lösung :mrgreen:

_________________
Gruß
Stefan
www.scale-modelltechnik.de


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Auf das Thema antworten  [ 22 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast



Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
cron
Powered by phpBB © 2000, 2002, 2005, 2007 phpBB Group

Impressum & Datenschutz - Hosted @ Henke Informatik