Na, schon Stammleser? Hier kannst Du Dich kostenfrei registrieren, diese Leiste ausblenden und mitschreiben! Wir freuen uns auf Dich!


Aktuelle Zeit: 27.03.2025, 01:45

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde





Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 50 BeitrĂ€ge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5  NĂ€chste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Sattelauflieger Sechs-Rad 25 to Typ SCF24
BeitragVerfasst: 11.12.2011, 13:42 
Amateur
Amateur
Benutzeravatar

Registriert: 07.08.2011, 19:27
BeitrÀge: 182
Wohnort: 92286 Rieden
Offline
Hallo MilitÀrmodellbauer,

heute geht es nur ein kleines StĂŒckchen weiter.

Als nĂ€chtes wird die seitliche Aufnahme fĂŒr einen Reflektor im hinteren Bereich angeklebt.

Bild

Im nĂ€chsten Schritt folgt der Heckabschluß.

Bild

Bild

Nun können die Gummipuffer fĂŒrÂŽs andocken und und RĂŒckstrahler angebracht werden.

Bild

Im Anschluß wird die Stoßstange geklebt.

Bild

Bild

Parallel dazu, habe ich die StĂŒtzenverkleidung angefertigt.

Bild

Das ganze wird dann mit einer Querstrebe versehen.

Bild

Zu guter letzt habe ich fĂŒr die vorderen StĂŒtzfĂŒĂŸe eine Aufnahme angefertigt.

Bild

_________________
Gruß

Gerhard


Nach oben
 Profil  
 
Tipp: Angemeldete Benutzer sehen keine Werbung!
 Betreff des Beitrags: Re: Sattelauflieger Sechs-Rad 25 to Typ SCF24
BeitragVerfasst: 11.12.2011, 18:18 
Administrator
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: 12.04.2007, 14:22
BeitrÀge: 3565
Wohnort: Ebersbach/Sulpach
Offline
Tjo,

Nun fehlt ja fast nix mehr..... :blah:
Zumindest das gröbste haste fertig.
Richtig schön geworden....und macht sicher mĂ€chtig Eindruck....so rein von der GrĂ¶ĂŸe her.

Die Liftachse haste aber unterschlagen wenn ich richtig aufgepasst habe. :mrgreen:

GrĂŒĂŸe Michael

_________________
Das Volumen subterraner Agrarprodukte steht in reziproker Relation zur intellektuellen KapazitÀt ihrer Produzenten. :D
Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Sattelauflieger Sechs-Rad 25 to Typ SCF24
BeitragVerfasst: 12.12.2011, 20:27 
Amateur
Amateur
Benutzeravatar

Registriert: 07.08.2011, 19:27
BeitrÀge: 182
Wohnort: 92286 Rieden
Offline
Hallo Michael,

Ja, habe ich unterschlagen, achtet kein Mensch darauf.

Und nun.
Nachdem hier gerne gelesen wird, gibt es heute das zwölfte TĂŒrchen zum Thema Trailer.

Es mal mit dem Staukasten weiter.

Bild

Bild

Danach erfolgt eine kleine Optische Aufwertung im Sichtbereich des Rahmens.

Bild

Bild

Am Staukasten, wurde die Leiste schrÀg geklebt, so wie das Original sie hat.

Bild

Und hier mal die Aufnehmer fĂŒr die diversen Ösen, SchĂ€kel usw.

Bild

Bild

Bild
--
Gruß Gerhard

_________________
Gruß

Gerhard


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Sattelauflieger Sechs-Rad 25 to Typ SCF24
BeitragVerfasst: 13.12.2011, 09:30 
Administrator
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: 12.04.2007, 14:22
BeitrÀge: 3565
Wohnort: Ebersbach/Sulpach
Offline
Suuuupi,

Also wenn ich mir deine Bauwerke immer so ansehe Gerhard,.......
Dann muss eigentlich die etwas abfÀllige Frage die auf Messen stÀndig kommt, *Ist das Plastik oder Metall?* ganz klar und freudig mit "Plastik!!!" beantwortet werden.
Bei der Detaillierung und den obergeilen Modellen die dabei rauskommen will doch keine Sau mehr was aus Metall sehen! :wink:

Immer weiter so, es begeistert mich immer wieder deine Baufortschritte zu sehen!

GrĂŒĂŸe
Michael

_________________
Das Volumen subterraner Agrarprodukte steht in reziproker Relation zur intellektuellen KapazitÀt ihrer Produzenten. :D
Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Sattelauflieger Sechs-Rad 25 to Typ SCF24
BeitragVerfasst: 13.12.2011, 10:23 
Experte
Experte
Benutzeravatar

Registriert: 12.03.2010, 08:47
BeitrÀge: 381
Wohnort: Mannheim
Offline
Tja,
un À PlÀschdig konn ach noch schdabiel sai, gell. :wink: :lol:

_________________
Bastelnde GrĂŒĂŸe Da WĂ€na


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Sattelauflieger Sechs-Rad 25 to Typ SCF24
BeitragVerfasst: 14.12.2011, 16:47 
Administrator
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: 12.04.2007, 14:22
BeitrÀge: 3565
Wohnort: Ebersbach/Sulpach
Offline
Genau WÀnÀ,

Apropos stabil.......
Wie elastisch is das Ding nun eigentlich....hÀlt das Poly speziell im vorderen Bereich die Form oder gibt es doch stÀrker nach Gerhard?
Und was machen die Planungen der ContainergrĂ¶ĂŸe?
Hast es dir nochmal durch den Kopfgehen lassen mit den Bruder-Containern?

GrĂŒĂŸe
Michael

_________________
Das Volumen subterraner Agrarprodukte steht in reziproker Relation zur intellektuellen KapazitÀt ihrer Produzenten. :D
Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Sattelauflieger Sechs-Rad 25 to Typ SCF24
BeitragVerfasst: 16.12.2011, 16:30 
Amateur
Amateur
Benutzeravatar

Registriert: 07.08.2011, 19:27
BeitrÀge: 182
Wohnort: 92286 Rieden
Offline
Hallo Michael,

war die letzten 2 Tage mit Jahresabschlussfeiern beschÀftigt.
Also der Trailer ist absolut stabil.
DeTrailer wird seitlich variabel sein, so kann er im ersten Stepp Bruder
Container aufnehmen oder eigenbauten.
Da mein BĂŒro aber vor Modellen schon platzt, werde ich mich von diesem wieder
trennen mĂŒssen, auch wenn ich das eigentlich gar nicht möchte.

_________________
Gruß

Gerhard


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Sattelauflieger Sechs-Rad 25 to Typ SCF24
BeitragVerfasst: 16.12.2011, 16:51 
Amateur
Amateur
Benutzeravatar

Registriert: 07.08.2011, 19:27
BeitrÀge: 182
Wohnort: 92286 Rieden
Offline
Hallo Modellbaufreunde,

nach 2 Tagen Pause, geht heute mal mit dem TĂŒrchen Nr.16 weiter.

Ich beginne mal mit der Herstellung der Hemmschuhe.

Bild

Bild

Danach kommt die Halterung fĂŒr den Reservereifen.

Bild

Bild

Das ganze am Rahmen montiert.

Bild

Im nÀchsten Arbeitsgang folgt die Erstellung der Warntafeln, Kennzeichenhalter, Tarnleuchte und seitlichen Begrezungsleuchten als Dummys.

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Fortsetzung folgt.................................................................

_________________
Gruß

Gerhard


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Sattelauflieger Sechs-Rad 25 to Typ SCF24
BeitragVerfasst: 17.12.2011, 10:09 
Offline-Modellbauer
Offline-Modellbauer

Registriert: 04.05.2011, 14:33
BeitrÀge: 37
Wohnort: Hamburg
Offline
So Leute das warÂŽs
Ich hör auf mit dem " Basteln " und sattel um auf BÀcker . Das ist so Geil
das einem die TrÀnen kommen , von dem Tempo ganz zu schweigen . :blah:

Gerhard mach weiter so .

Gruß George

_________________
Nicht Scale aber nah am Original
Auch die Besten machen Fehler

Panzer Team Itzehoe


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Sattelauflieger Sechs-Rad 25 to Typ SCF24
BeitragVerfasst: 17.12.2011, 15:51 
Administrator
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: 12.04.2007, 14:22
BeitrÀge: 3565
Wohnort: Ebersbach/Sulpach
Offline
Ja,

Aber echt wahr ehhhh...... :?
Da fÀllt man echt vom Glauben ab wenn man das so sieht. :shock:
Ich habe mich allerdings dazu durchgerungen mein Hobby nicht aufzugeben obwohl ich deinen Baubericht aufmerksam verfolge. :blah:

Ist meist aber so das viele das gar nicht zu wĂŒrdigen wissen.....
Hab auch schon SprĂŒche gehört wie: "ja du hast ja auch ne CNC-FrĂ€se...."
Sowas ist ne große Hilfe, leider bewegt die sich keinen mm ohne das man viel Hirn und Arbeit reinsteckt um alles zu planen, zeichnen, optimieren etc.
Von daher meinen grĂ¶ĂŸten Respekt vor der Arbeit, supergeil umgesetzt und gebaut.

Unterschlagen hast du uns aber wie die RĂŒcklauchten entstanden sind. :mrgreen:

GrĂŒĂŸe
Michael

_________________
Das Volumen subterraner Agrarprodukte steht in reziproker Relation zur intellektuellen KapazitÀt ihrer Produzenten. :D
Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Sattelauflieger Sechs-Rad 25 to Typ SCF24
BeitragVerfasst: 17.12.2011, 19:48 
Amateur
Amateur
Benutzeravatar

Registriert: 07.08.2011, 19:27
BeitrÀge: 182
Wohnort: 92286 Rieden
Offline
Hallo George

nicht gleich die Flinte ins Korn werfen.
Auch ich habe mich von Modell zu Modell erst gesteigert.

@ Michael, Dir bleibt auch nichts unendeckt 8)


Zum 17. TĂŒrchen möchte ich noch folgende Bilder nachreichen.

Die Heckleuchten sind aus Robbe RĂŒckleuten enstanden, die ich in der Tiefe etwas auf der KreissĂ€ge bearbeitet habe.

Bild

Hier die passenden EinsÀtze hierzu.

Bild

So, ich habe die variablen Fixierungen der Container vorbereitet.
Das ganze besteht aus einem Alu Rechteckprofil 7,5 mm x 7,5 mm , 6 mm Alu Rundmaterial und
und diversen PolymaterialstÀrken.
Zum Schluß kommen dann noch Stecknadeln mit Rundköpfen zum Einsatz, die das ganze abrunden sollen.

Bild

Hier ein Bild vom Bedienstand, der sich auf der linken Seite, hinterhalb der StĂŒtze befindet.

Bild

Im Anschluß wird der Verteiler angefertigt, Position neben dem Bedienstand.

Bild

Hier mal Bilder der vorderen HilfsstĂŒtzen.

Bild

Nun, können die ersten Polyteile fĂŒr die HauptstĂŒtzen verklebt werden.

Bild

Bild

FortfĂŒhrung folgt.....................................................

_________________
Gruß

Gerhard


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Sattelauflieger Sechs-Rad 25 to Typ SCF24
BeitragVerfasst: 18.12.2011, 12:57 
Administrator
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: 12.04.2007, 14:22
BeitrÀge: 3565
Wohnort: Ebersbach/Sulpach
Offline
Tjo Gerhard........

Da siehste mal wieder.
Hier wird nicht stumpfsinnig was druntergepostet nur das was dasteht........
Dein Baubericht wird genau beobachtet und gelesen....uns entgeht fast nix. :mrgreen:
Wenn sich jemand so MĂŒhe gibt mit bauen und schreiben darf man zumindest erwarten das es auch aufmerksam gelesen wird. :wink:

GrĂŒĂŸe
Michael

_________________
Das Volumen subterraner Agrarprodukte steht in reziproker Relation zur intellektuellen KapazitÀt ihrer Produzenten. :D
Bild


Nach oben
 Profil  
 
BeitrĂ€ge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Auf das Thema antworten  [ 50 BeitrĂ€ge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5  NĂ€chste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast



Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine BeitrÀge in diesem Forum nicht Àndern.
Du darfst deine BeitrÀge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine DateianhÀnge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
cron
Powered by phpBB © 2000, 2002, 2005, 2007 phpBB Group

Impressum & Datenschutz - Hosted @ Henke Informatik