Na, schon Stammleser? Hier kannst Du Dich kostenfrei registrieren, diese Leiste ausblenden und mitschreiben! Wir freuen uns auf Dich!


Aktuelle Zeit: 24.03.2025, 20:26

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde





Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 58 BeitrĂ€ge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Neuauflage Basisbausatz 2 Rad AnhĂ€nger 1,5 to mit Plane
BeitragVerfasst: 04.02.2012, 17:01 
Amateur
Amateur
Benutzeravatar

Registriert: 07.08.2011, 19:27
BeitrÀge: 182
Wohnort: 92286 Rieden
Offline
Hallo AnhÀngerfreunde,

weiter gehts es mit dem Bau des Stromerzeugers.

Die Teile fĂŒr den Korpus Deliktus wurden geputzt und können nun verklebt werden.

Bild

1. Schritt:
Die Abdeckung fĂŒr die WartungstĂŒren einkleben.
GrĂ¶ĂŸe 45X33 mm.
Das Polyteil muss 4 mm von der Vorderkante entfernt eingeklebt werden.

Bild

2. Schritt:
Die Abdeckung fĂŒr die rechte vordere WartungstĂŒr senkrecht einkleben.
GrĂ¶ĂŸe 19X33 mm.
FĂŒr die zweite Wartungsöffnung ist die Abdeckung in der LĂ€nge durchgehend.
Das kurze Polyteil muss 4 mm von der Vorderkante entfernt eingeklebt werden.

Bild

3. Schritt:
Den Zwischenboden einkleben.
GrĂ¶ĂŸe 26X46 mm.
Der Zwischenboden muss mit der Vorderkante abschließen.

Bild

4. Schritt:
Die untere RĂŒckwand einkleben.
GrĂ¶ĂŸe 33X46 mm.
Das Polyteil muss auf Block der Seitenteile geklebt werden.

Bild

5. Hier mal die Teile fĂŒr den oberen Aufbau ( Schaltkasten )

- RĂŒckwand
- Vorderwand
- Seitenteile

Bild

6. Unteren Deckel aufkleben.

Bild

Bild

7. Lamellenaufnahmen, WartungstĂŒren und Aufnahme fĂŒr Abgassstutzen kleben.

Bild

Lamellen vorsichtig herauslösen und parallel verlaufenden auf die senkrecht verlaufenden Kanten
kleben.
Stutzenaufnahme mittig einkleben.

Bild

Bild

Ein StĂŒck Polyrohr als Stutzen verwenden, alternativ kann natĂŒrlich auch Messing verwendet werden.
Im Anschluß WartungstĂŒren einkleben.

Bild

Dann Seitenwechsel und hier identisch vorgehen.

Bild

Bild

Nun können in die abgesenkten Löcher Schrauben oder Dummys eingelassen werden.


Fortsetzung folgt.................................

_________________
Gruß

Gerhard


Nach oben
 Profil  
 
Tipp: Angemeldete Benutzer sehen keine Werbung!
 Betreff des Beitrags: Re: Neuauflage Basisbausatz 2 Rad AnhĂ€nger 1,5 to mit Plane
BeitragVerfasst: 05.02.2012, 15:16 
Amateur
Amateur
Benutzeravatar

Registriert: 07.08.2011, 19:27
BeitrÀge: 182
Wohnort: 92286 Rieden
Offline
Hallo Modellbaufreunde,

heute geht es zum Endspurt ĂŒber.

Im nÀchsten Schritt beginnen wir mit den Lamellen, bevor der Boden des SEAŽs aufgeklebt wird.
Lamellen sÀubern und verkleben.
Danach wird der Rahmen aufgeklebt.

Bild

Bild

Bild

Bild

Zum Schluß kommt der Hebehaken rein und es wird der Boden verklebt.

Bild

Dann folgen die letzten Teile fĂŒr die Stromsteckdosen.

Bild


FĂŒr die AnhĂ€nger mit einer reinen SEA Ausstattung ohne wechselfolge bietet sich die Montage
des richtigen Heckabschlußes an.

Bild

Und nun ein paar EindrĂŒcke vom Rohbau.

Bild

Bild

Bild

Bild

Die WartungtĂŒr wird dann noch mit einem Makrolonglas ausgestattet, damit man im lakierten Zustand auch die Instrumententafel ablesen kann.

Und zum Abschluß das lackierte Ergebnis der harten Arbeit.
Die Bilder enstanden auf meinem ursprĂŒnglichen GerĂ€tetrĂ€ger, da mir der Prototyp
abhanden gekommen ist.;)
Die Aufkleber sind selbst erstellt und wurden zusÀtzlich auf Doppelseitiges Klebeband geklebt
weil das Etikett nicht gehalten hat.
Danach habe ich noch Transparent Klebefolie verwendet als Fixierung.

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Viel Spaß und ich hoffe auf viele User Bilder hier im Beitrag.

_________________
Gruß

Gerhard


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Neuauflage Basisbausatz 2 Rad AnhĂ€nger 1,5 to mit Plane
BeitragVerfasst: 06.02.2012, 20:17 
Administrator
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: 12.04.2007, 14:22
BeitrÀge: 3565
Wohnort: Ebersbach/Sulpach
Offline
Hiho,

Sehr schnuckelig der Kleine. :mrgreen:
Kommt richtig gut mit Farbe, mal wieder ein MeisterstĂŒck von dir Gerhard.

Was mich beim Original nur wundert.......
Das um das SEA so große Löcher im Boden sind.....das ist ja eine gefĂ€hrliche Stolperfalle.
Da hÀtten die ruhig bissl Gitter verbauen können. :roll:

GrĂŒĂŸe
Michael

_________________
Das Volumen subterraner Agrarprodukte steht in reziproker Relation zur intellektuellen KapazitÀt ihrer Produzenten. :D
Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Neuauflage Basisbausatz 2 Rad AnhĂ€nger 1,5 to mit Plane
BeitragVerfasst: 06.02.2012, 21:02 
Amateur
Amateur
Benutzeravatar

Registriert: 07.08.2011, 19:27
BeitrÀge: 182
Wohnort: 92286 Rieden
Offline
Hallo Michael,

da muss ich Dir recht geben.
Aber wir mĂŒssen ja nicht alles verstehen.
Vermutlich wurde der LastentrĂ€ger fĂŒr die Pritschenversion geplant und im nachhinein ist dann jemand auf den Trichter gekommen das hier auch das SEA
drauf montiert wird. :idea:
Egal :mrgreen:
Das ist ein Thema der Arbeitssicherheit im Umgang mit wehrtechnischen GerÀten.

_________________
Gruß

Gerhard


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Neuauflage Basisbausatz 2 Rad AnhĂ€nger 1,5 to mit Plane
BeitragVerfasst: 08.02.2012, 15:34 
Amateur
Amateur
Benutzeravatar

Registriert: 28.05.2011, 05:32
BeitrÀge: 106
Wohnort: 95182
Offline
Es ist doch immer wieder schön zu sehen was Du so zauberst Gerhard :D

Ein Klasse Teil :mrgreen:


Gruß
Markus

_________________
Meine Website:
http://www.rc-panzer-hochfranken.de


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Neuauflage Basisbausatz 2 Rad AnhĂ€nger 1,5 to mit Plane
BeitragVerfasst: 08.02.2012, 17:54 
Amateur
Amateur
Benutzeravatar

Registriert: 07.08.2011, 19:27
BeitrÀge: 182
Wohnort: 92286 Rieden
Offline
Hallo Markus,

schön wenn er Dir gefÀllt.
Wenn alles klappt, kann ich Deinem Wusch am kommenden Wochenende nachkommen.

_________________
Gruß

Gerhard


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Neuauflage Basisbausatz 2 Rad AnhĂ€nger 1,5 to mit Plane
BeitragVerfasst: 12.02.2012, 20:34 
Administrator
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: 12.04.2007, 14:22
BeitrÀge: 3565
Wohnort: Ebersbach/Sulpach
Offline
Nunja,

Event. komme ich mal im Laufe des Sommers auf dich zu.
So ein HÀnger hÀtte schon was.
Nur, wie schon gesagt, liegt das im Moment nicht drinn.....die Finanzen sprechen strikt dagegen. :cry:

GrĂŒĂŸe
Michael

_________________
Das Volumen subterraner Agrarprodukte steht in reziproker Relation zur intellektuellen KapazitÀt ihrer Produzenten. :D
Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Neuauflage Basisbausatz 2 Rad AnhĂ€nger 1,5 to mit Plane
BeitragVerfasst: 13.02.2012, 18:32 
Amateur
Amateur
Benutzeravatar

Registriert: 07.08.2011, 19:27
BeitrÀge: 182
Wohnort: 92286 Rieden
Offline
Hallo Michael,

kein Problem, da die Daten stehen.

_________________
Gruß

Gerhard


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Neuauflage Basisbausatz 2 Rad AnhĂ€nger 1,5 to mit Plane
BeitragVerfasst: 17.02.2012, 12:43 
Experte
Experte

Registriert: 27.05.2007, 10:57
BeitrÀge: 438
Offline
Gerhard wie immer ein super Modell geworden.
:!: :!: :!:

_________________
Gruß
Stefan
www.scale-modelltechnik.de


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Neuauflage Basisbausatz 2 Rad AnhĂ€nger 1,5 to mit Plane
BeitragVerfasst: 17.02.2012, 17:53 
Amateur
Amateur
Benutzeravatar

Registriert: 07.08.2011, 19:27
BeitrÀge: 182
Wohnort: 92286 Rieden
Offline
Hallo Stefan,

Danke, großer Lehrmeister :wink:

_________________
Gruß

Gerhard


Nach oben
 Profil  
 
BeitrĂ€ge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Auf das Thema antworten  [ 58 BeitrĂ€ge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast



Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine BeitrÀge in diesem Forum nicht Àndern.
Du darfst deine BeitrÀge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine DateianhÀnge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB © 2000, 2002, 2005, 2007 phpBB Group

Impressum & Datenschutz - Hosted @ Henke Informatik