Na, schon Stammleser? Hier kannst Du Dich kostenfrei registrieren, diese Leiste ausblenden und mitschreiben! Wir freuen uns auf Dich!


Aktuelle Zeit: 03.10.2023, 15:37

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde





Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 58 BeitrĂ€ge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5  NĂ€chste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Neuauflage Basisbausatz 2 Rad AnhĂ€nger 1,5 to mit Plane
BeitragVerfasst: 21.01.2012, 21:02 
Freak
Freak
Benutzeravatar

Registriert: 13.02.2010, 22:26
BeitrÀge: 2056
Offline
Daß ist ja Bock-Stark! da kann man nur mit dem Kopf schĂŒtteln (...vor Begeisterung!)

Die vielen klitze-kleinen Einzelteile. Einfach nuuuuur schön!

_________________
Gruss
Herbert



___________________________________________________
Leo1A4 (TankControl V2); FlakPzIV >Möbelwagen< (ElMod); weitere Pz, die alle noch auf ihren Aufbau warten


Nach oben
 Profil  
 
Tipp: Angemeldete Benutzer sehen keine Werbung!
 Betreff des Beitrags: Re: Neuauflage Basisbausatz 2 Rad AnhĂ€nger 1,5 to mit Plane
BeitragVerfasst: 22.01.2012, 13:22 
Amateur
Amateur
Benutzeravatar

Registriert: 07.08.2011, 19:27
BeitrÀge: 182
Wohnort: 92286 Rieden
Offline
Hallo Herbert,

schön wenn er Dir gefÀllt.
Freut mich.

Weiter geht es, da wo wir gestern beendet haben.

Die BordwÀnde wurden verklebt.

Bild

Danach erfolgt das Verkleben der Bordwandhebel und dessen Aufnahmeplatte.

Bild

Nun werden die mit den Löcher versehenen U Profile fĂŒr die Bordwand herausgelöst
und aufgeklebt.

Bild

Bild

Jetzt können die Dummy Schaniere vorbereitet werden.

Bild

Bild

Nun wird das austrocknen des Klebers abgewartet.
In der Zwischenzeit kann die Planenaufnahme verklebt werden.

Bild

Bild

Hier können dann 11 Stangen von 1,5 mm Messingdraht in der LÀnge von 16 cm eingesteckt werden.

Weiter gehts dann mit den Dummy Schanieren.
Cut Poly und dann kleben

Bild

Bild

Nun die zweite HĂ€lfte anbringen und fertig.

Bild

Nach Abschluß dieser strĂ€flingsarbeit, können die Bordwandseitenteile zwischen den Pfosten
verklebt werden.

Bild

Bild

Danach wird das Gestell in die Pritsche gesteckt.

Bild



Genug fĂŒr heute.............................. :wink:

Gesamtbilder mit Aufbau folgen.

_________________
Gruß

Gerhard


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Neuauflage Basisbausatz 2 Rad AnhĂ€nger 1,5 to mit Plane
BeitragVerfasst: 22.01.2012, 14:08 
Freak
Freak
Benutzeravatar

Registriert: 13.02.2010, 22:26
BeitrÀge: 2056
Offline
Hi Gerhard,

Dummy-Scharniere bedeutet dann, daß die BordwĂ€nde "ohne Funktion" sind. Ja aber es rennt ja auch keiner hinter dem fahrzeug mit AnhĂ€nger her und klappt die Dinger runter.
Denke aber, daß der HĂ€nger aufgeklappt oder geshclossen dargestellt werden könnte.
Ooooder man baut an die Scharniere ein wenig Metall. Seh ich das richtig so?

Trotzdem, ganz großes Kino!

Schönen Sonntach noch

_________________
Gruss
Herbert



___________________________________________________
Leo1A4 (TankControl V2); FlakPzIV >Möbelwagen< (ElMod); weitere Pz, die alle noch auf ihren Aufbau warten


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Neuauflage Basisbausatz 2 Rad AnhĂ€nger 1,5 to mit Plane
BeitragVerfasst: 22.01.2012, 15:32 
Amateur
Amateur
Benutzeravatar

Registriert: 07.08.2011, 19:27
BeitrÀge: 182
Wohnort: 92286 Rieden
Offline
Hallo Herbert,

sicherlich wÀre eine geöffnete Bordwand denkbar.
Aber wenn mal die Plane drauf ist und die Planenschnur ĂŒber die Planenhaken eingefĂ€delt ist , macht ein öffnen grĂ¶ĂŸen Aufwand.

Bei einem Diorama Modell wÀre es denkbar,aber im AnhÀngerbetrieb macht das
wenig Sinn.

_________________
Gruß

Gerhard


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Neuauflage Basisbausatz 2 Rad AnhĂ€nger 1,5 to mit Plane
BeitragVerfasst: 23.01.2012, 17:56 
Amateur
Amateur
Benutzeravatar

Registriert: 07.08.2011, 19:27
BeitrÀge: 182
Wohnort: 92286 Rieden
Offline
Hallo zusammen,

heute gibt es zum Schluß der Planenvariante, mal den Gesamteindruck des Rohbaues.

Bild

Bild

Bild

Bild


Bild

Als nĂ€chstes werde ich mich auf den Rohbau Umbaukit der SEA Variante stĂŒrzen.
Ein erster Entwurf vom Prototyp existiert bereits und diesen werde ich Euch die kommenden Tage hier vorstellen.

Hier mal unsere Zielvorstellung wie das Ding mal aussehen sollte.

Bild

Bild



Fortsetzung folgt...........................;)

_________________
Gruß

Gerhard


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Neuauflage Basisbausatz 2 Rad AnhĂ€nger 1,5 to mit Plane
BeitragVerfasst: 26.01.2012, 18:05 
Amateur
Amateur
Benutzeravatar

Registriert: 07.08.2011, 19:27
BeitrÀge: 182
Wohnort: 92286 Rieden
Offline
Hallo Modellbaufreunde,

Der erste Entwurf vom SEA Upgradekit wurde im CAD bzw. an der FrÀse umgesetzt und diesen möchte ich nun Euch vorstellen.
Hier mal die TeileĂŒbersicht der 2 mm Polyplatte und der 1 mm Polyplatte.
Die Aufnahmeplatte wurde nur nochmal gefrĂ€ĂŸt, um die Passgenauigkeit der Aufnahme zu
ĂŒberprĂŒfen.
Des weiteren habe ich Bilder berarbeitet, die dann mal spÀter als Aufkleber fungieren sollen.

Bild

Bild

Bild


Viel Spaß bei der Fortsetzung......................... :wink:

_________________
Gruß

Gerhard


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Neuauflage Basisbausatz 2 Rad AnhĂ€nger 1,5 to mit Plane
BeitragVerfasst: 28.01.2012, 18:50 
Administrator
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: 12.04.2007, 14:22
BeitrÀge: 3504
Wohnort: Ebersbach/Sulpach
Offline
Nice,

Da kriegt dann ja die Version zwo des HĂ€ngers n hĂŒbsches Ladegut. :wink:
Aber Attrappen-Anzeigen.....willst du damit sagen das das SEA gar nicht funktioniert? :abgelehnt:
WĂ€re doch perfekt um den Panzer oder den LKW aufzuladen...... :blah:

Bin mal gespannt was das Teil im Modell fĂŒr nen Eindruck auf dem HĂ€nger macht. 8)

GrĂŒĂŸe
Michael

_________________
Das Volumen subterraner Agrarprodukte steht in reziproker Relation zur intellektuellen KapazitÀt ihrer Produzenten. :D
Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Neuauflage Basisbausatz 2 Rad AnhĂ€nger 1,5 to mit Plane
BeitragVerfasst: 29.01.2012, 12:22 
Amateur
Amateur
Benutzeravatar

Registriert: 07.08.2011, 19:27
BeitrÀge: 182
Wohnort: 92286 Rieden
Offline
Hallo Michael,

na ja, das wĂ€re eineĂŒberlegung wert, aber dann mĂŒsste der Maßstab anders ausfallen.
1:16 ist leider dafĂŒr zu klein.


heute möchte ich mal mit der Aufnahme der vier Dieselkanister beginnen.
Der Aufnahmerahmen wird aus der 3 mm Poly Platte herausgelöst und gesÀubert.

Bild

Dann ergibt es diesen Rahmen.

Bild

Nun können die Kanisterbleche aus der Platte entnommen werden und wie dargestellt verklebt werden.
Das ganze geschieht 4 x nach identischer Bauart.

Bild

Bild

Wenn das soweit erledigt ist, benötigt man 4 Kanister.

Bild

Bild

Nun werde die feinen Haltebleche angeklebt und eine Messingstange kann eingefÀdelt werden.

Bild

Bild


Fortsetzung folgt.....................

_________________
Gruß

Gerhard


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Neuauflage Basisbausatz 2 Rad AnhĂ€nger 1,5 to mit Plane
BeitragVerfasst: 03.02.2012, 17:58 
Amateur
Amateur
Benutzeravatar

Registriert: 07.08.2011, 19:27
BeitrÀge: 182
Wohnort: 92286 Rieden
Offline
Hallo Modellbaufreunde,

nach einer kleinen Pause geht es am Baubericht des SEAÂŽs weiter.

Begonnen wird mit der Grundplatte des Stromerzeugers mit seinen Zwischenstreben und Ă€ußeren AbschlĂŒssen.

Die vorhandene Nut in der Grundplatte dient nur zur gleichmĂ€ĂŸigen Positionierung der
Parallelstreben.

Bild

Die Großen " C- Teile ", werden die Aufnahmeteile fĂŒr den Abgasschlauch.

Bild

Bild

Zum Aufstecken des Stromerzeugers kann man von innen 2 mm Schrauben verwenden, oder man
verklebt hier Bolzenaufnahmen aus Poly StÀben.
Es soll ja schließlich in der Marschkolonne nichts verloren gehen ;)

Bild


Nun kommt der Deckel drauf und das ganze wird auf dieser Seite mit zwei Schrauben und einen
kleinen Kabelrest versehen ( Kanisterbetrieb und Oil -Ablassschlauch ).

Bild

Auf der anderen Seite wird ein StĂŒck Schlauch als Dummy fĂŒr den Abgasschlauch eingesteckt.

Bild

Wenn dieser Vorgang abgeschlossen ist, kann es mit dem weiteren Aufbau weiter gehen.

Seitenteile, Front und Deckel heraustrennen und putzen.

Bild


Bild

Fortsetzung zum Endspurt folgt................................................... 8)

_________________
Gruß

Gerhard


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Neuauflage Basisbausatz 2 Rad AnhĂ€nger 1,5 to mit Plane
BeitragVerfasst: 03.02.2012, 20:15 
Administrator
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: 12.04.2007, 14:22
BeitrÀge: 3504
Wohnort: Ebersbach/Sulpach
Offline
Nabend,

Na Gerhard......sehr schön wie wir es von dir gewohnt sind. :super:
So als offene Variante mit SEA hat der auch was.
btw: die kleine Pause haben wir hier grade alle.....auch ich tu mir schwer... :?

Also weiter so schön basteln, kommt verdammt gut das Teil.

GrĂŒĂŸe
Michael

_________________
Das Volumen subterraner Agrarprodukte steht in reziproker Relation zur intellektuellen KapazitÀt ihrer Produzenten. :D
Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Neuauflage Basisbausatz 2 Rad AnhĂ€nger 1,5 to mit Plane
BeitragVerfasst: 04.02.2012, 10:25 
Experte
Experte

Registriert: 27.05.2007, 10:57
BeitrÀge: 438
Offline
Naa Gerhard das ist wieder ne TOLLE ARBEIT von dir, ist mÀchtig viel Zeug zum FrÀsen das Teil wird doch unbezahlbar :mrgreen: :mrgreen:

_________________
Gruß
Stefan
www.scale-modelltechnik.de


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Neuauflage Basisbausatz 2 Rad AnhĂ€nger 1,5 to mit Plane
BeitragVerfasst: 04.02.2012, 14:15 
Amateur
Amateur
Benutzeravatar

Registriert: 07.08.2011, 19:27
BeitrÀge: 182
Wohnort: 92286 Rieden
Offline
Hallo Stefan,

Geiz ist Geil :wink: , ist ja ein Upgrade zum Basis AnhÀnger :wink:
FĂŒr die MĂ€nner, die Abwechslung brauchen 8)
Der Aufbau des AnhÀngers ist schneller ausgetauscht, wie eine Frau :!:

_________________
Gruß

Gerhard


Nach oben
 Profil  
 
BeitrĂ€ge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Auf das Thema antworten  [ 58 BeitrĂ€ge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5  NĂ€chste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast



Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine BeitrÀge in diesem Forum nicht Àndern.
Du darfst deine BeitrÀge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine DateianhÀnge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB © 2000, 2002, 2005, 2007 phpBB Group

Impressum & Datenschutz - Hosted @ Henke Informatik